Mimida Zitouni hat geschrieben:
Il est magnifique
19.04.2025 - 20:35
Karine hat geschrieben:
Ma ei saanud aru kuidas tuleb kahandada käeauku?
02.07.2022 - 17:51DROPS Design hat geantwortet:
Tere Karine! Käeaugud kahandatakse pärast kehaosa jagamist esi- ja seljaosaks. Kahandatakse mõlemal küljel 4 ääresilmuse kõrval nagu mainitud kahandamise nipis juhendi alguses. Head kudumist!
08.07.2022 - 21:44
Kerstin hat geschrieben:
Liebes Drops-Team,\r\nIch habe eine Frage zu A2: Bei der 5. Masche in Reihe 3 , sollen 5 Maschen aus einer gestrickt werden. Es gibt dafür keine angegebene Videohilfe. Soll ich dabei wirklich rechts und links im Wechsel stricken? So ist es angegeben oder statt der linken Masche einen Umschlag? Mit lieben Grüßen von Kerstin
31.03.2022 - 22:23DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kerstin, dieses Video zeigt, wie man 5 Mal dieselbe Masche stricken soll - nun sollen Sie hier diese 5 Maschen stricken, wie im Diagram geschrieben, und nicht wie danach im Video gezeigt wird (anderes Muster). Viel Spaß beim stricken!
01.04.2022 - 07:59
Emilie hat geschrieben:
Récolte de blé mûr
15.01.2021 - 13:54
Monica Belotti hat geschrieben:
Il collo è favoloso! Non so perché ma mi ispira il nome (titolo di un libro) "Americanah"
12.01.2021 - 17:18
Helen hat geschrieben:
Spring Sun
11.01.2021 - 10:40
Carola Wijma hat geschrieben:
For my granddaughter
08.01.2021 - 06:59
Sunshine Road#sunshineroadtop |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestricktes Top in DROPS Muskat mit Zopfmuster, Rippenmuster und doppelter Halsblende. Größe XS - XXXL.
DROPS 223-25 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gilt für die Armausschnitte): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Nach den ersten 4 Maschen bzw. vor den letzten 4 Maschen abnehmen. Diese 4 Maschen jeweils wie folgt stricken (betrachtet von der Vorderseite): 2 Maschen kraus rechts ganz außen am Armausschnitt, die beiden Maschen daneben glatt rechts stricken. WIE FOLGT NACH DEN 4 MASCHEN ABNEHMEN: 2 Maschen links zusammenstricken. WIE FOLGT VOR DEN 4 MASCHEN ABNEHMEN: Stricken bis noch 2 Maschen vor den 4 Maschen übrig sind, diese 2 Maschen links verschränkt zusammenstricken. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten. Dann wird im Rippenmuster mit Zopfmuster und Blattmuster am Vorderteil gestrickt und das Rückenteil wird im Rippenmuster gestrickt. Ab den Armausschnitten werden Vorderteil und Rückenteil jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Die Arbeit wird an den Schultern zusammengenäht. Dann wird die doppelte Halsblende angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 178-202-226-250-274-298 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Muskat. 1 Runde rechts stricken. Die nächste Runde wie folgt stricken: 1 Masche rechts, A.1 über die nächsten 30-36-42-48-54-60 Maschen (= 5-6-7-8-9-10 Rapporte à 6 Maschen), A.2 (= 32 Maschen), A.3 bis noch 1 Masche in der Runde ist (= 19-22-25-28-31-34 Rapporte à 6 Maschen) und enden mit 1 Masche rechts. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn und 1 Markierungsfaden nach den ersten 94-106-118-130-142-154 Maschen anbringen (die Markierungsfäden sitzen an beiden Seiten des Rumpfteils jeweils zwischen 2 Rechtsmaschen und es sind 84-96-108-120-132-144 Maschen in der Runde nach dem letzten Markierungsfaden übrig). Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen – sie werden benötigt, wenn für die Armausschnitte abgekettet wird. Im Muster wie oben beschrieben weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 29-30-31-32-33-34 cm hat - daran angepasst, dass die nächste Runde eine ungerade Runde in A.2 ist (es ist wichtig zu vermeiden, dass in Rück-Reihen verzopft wird, wenn Vorderteil und Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt werden). Ab der nächsten Runde 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts, siehe oben) über die mittleren 10 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils stricken (d.h. je 5 Maschen kraus rechts beidseitig jedes Markierungsfadens) – die übrigen Maschen wie zuvor stricken. In der ersten Runde nach den 2 Krausrippen wie folgt für die Armausschnitte abketten: 3 Maschen abketten, wie zuvor über die nächsten 88-100-112-124-136-148 Maschen stricken, 6 Maschen abketten (d.h. je 3 Maschen beidseitig des Markierungsfadens), wie zuvor über die nächsten 78-90-102-114-126-138 Maschen stricken und die letzten 3 Maschen abketten. Den Faden abschneiden. Vorderteil und Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. VORDERTEIL: = 88-100-112-124-136-148 Maschen. Ab der Rück-Reihe im Muster hin und zurück wie zuvor stricken, mit je 2 Maschen KRAUS RECHTS (siehe oben) beidseitig an den Armausschnitten. GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-Reihe je 1 Masche beidseitig für die Armausschnitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! In dieser Weise in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 4-12-12-22-20-30 x abnehmen, dann in jeder 4. Reihe (d.h. in jeder zweiten Hin-Reihe) insgesamt 8-6-6-2-4-0 x. GLEICHZEITIG bei einer Länge von ca. 41-42-44-45-47-48 cm beginnen die Halsausschnitt-Abnahmen – BITTE BEACHTEN: 1) Die Länge daran anpassen, dass die erste Reihe eine ungerade Reihe in A.2 ist 2) Die Länge daran anpassen, dass nicht in einer Reihe mit Verzopfung abgekettet wird 3) Falls die Halsausschnitt-Abnahmen mit einem Blatt „kollidieren“ würden, das Blatt nicht vor den Halsaussschnitt-Abnahmen beginnen, d.h. in diesem Fall die Maschen bis zu den Halsausschnitt-Abnahmen in Hin-Reihen links/in Rück-Reihen rechts stricken. In der ersten Reihe (Hin-Reihe) die mittleren 20-20-22-22-24-24 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei wie zuvor stricken und dabei für den Armausschnitt in Hin-Reihen wie zuvor abnehmen und am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 3 Maschen 1 x, 2 Maschen 2 x und 1 Masche 2 x. Nach allen Abnahmen für die Armausschnitte und den Halsausschnitt sind 13-13-18-18-23-23 Maschen für die Schulter übrig. Weiterstricken, bis noch 1 Reihe übrig ist, bevor die Arbeit eine Länge von 48-50-52-54-56-58 cm hat. 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. RÜCKENTEIL: = 78-90-102-114-126-138 Maschen. Ab der Rück-Reihe im Muster hin und zurück wie zuvor stricken, mit je 2 Maschen kraus rechts beidseitig an den Armausschnitten. GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-Reihe je 1 Masche beidseitig für die Armausschnitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 0-2-0-12-10-20 x abnehmen, dann in jeder 4. Reihe insgesamt 0-11-13-7-9-5 x und in jeder 6. Reihe insgesamt 7-0-0-0-0-0 x. GLEICHZEITIG bei einer Länge von ca. 46-48-50-52-54-56 cm die mittleren 34-34-36-36-38-38 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei wie zuvor weiterstricken und die Abnahme für den Armausschnitt wie zuvor weiterarbeiten (sofern die Abnahmen noch nicht beendet sind), gleichzeitig 2 Maschen am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abketten. Nach allen Abnahmen für die Armausschnitte und den Halsausschnitt sind 13-13-18-18-23-23 Maschen pro Schulter übrig. Weiterstricken, bis noch 1 Reihe übrig ist, bevor die Arbeit eine Länge von 48-50-52-54-56-58 cm hat. 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. DOPPELTE HALSBLENDE: Von der Vorderseite ca. 96 bis 112 Maschen (einschließlich der stillgelegten Vorderteilmaschen) aus dem ganzen Halsausschnitt mit der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit Muskat auffassen. Die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4. In Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), dabei darauf achten, dass das Muster sauber über A.2 an der vorderen Mitte passt. Bei einer Länge der Halsblende von 18-18-18-20-20-20 cm – oder bei der gewünschten Länge - die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und mit kleinen, lockeren Stichen auf der Innenseite festnähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sunshineroadtop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 223-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.