Nini hat geschrieben:
Als ik rondbrei trekt het breiwerk naar één kant. Hoe kan ik dit voorkomen?
07.06.2022 - 15:43DROPS Design hat geantwortet:
Dag Nini,
Dit zou normaliter niet moeten gebeuren en ik heb eerlijk gezegd geen idee wat de reden is. Bij haken in de rondte zou dit wel kunnen gebeuren, maar bij breien blijven de steken boven elkaar zitten. Komt het misschien door het patroon in de zijkanten en de gaatjes in de panden? Of heb je dit ook als je alleen tricotsteek breit in de rondte?
10.06.2022 - 22:18
Yolande hat geschrieben:
Merci pour les beaux patrons vous nous offrez gratuit c,est très appréciée et je vais en essayer c,est sur.Encore Merci
04.06.2022 - 14:50
Thea hat geschrieben:
Hoeveel cm tricot zit er tussen het eind van de minderingen en het begin van de meerderingen?
30.05.2022 - 20:29DROPS Design hat geantwortet:
Dag Thea,
Dat weet ik niet precies en het hangt ook af van de maat die je breit. Wanneer je A.1 4 keer in de hoogte hebt gebreid gebreid, meet het werk ongeveer 11 a 12 cm (De boord van 4 cm plus 4 keer A.1 in de hoogte). Vanaf 14-14-14-16-16-16 cm begin je met de meerderingen.
03.07.2022 - 13:54
Satu Penttilä hat geschrieben:
Tämä on tosi suuri kokoinen, vaihdoin puikkoihin 2,5 ja vähensin s koosta 20 silmukkaa, tämä menisi L kokoiselle.... Joku mättää....
27.05.2022 - 18:26
Davina hat geschrieben:
Where the pattern says ‘when the piece measures 4cm’ after the rib, is this 4cm including the rib?
01.03.2022 - 21:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Davina, measure the whole piece, ie from cast-on edge = including the rib. Happy knitting!
02.03.2022 - 09:37
Camilla hat geschrieben:
Hei! Etter å ha felt til innsnitt står det: strikk videre som før uten fellinger til arbeidet måler 14-14-14-16-16-16 cm. Nå økes det til INNSNITT... på bildet ser det ut som det er strikket 14 cm mellom felling/innsnitt og ikke når arbeidet måler 14 cm. Er det noe feil i oppskriften her?
26.09.2021 - 20:14DROPS Design hat geantwortet:
Hei Camilla. Nei, ingen feil. Om du ser på nærbildet kan du telle omgangene (12 omganger) mellom innsnittene noe som tilsvarer ca 3,5-4,0 cm. Strikkefastheten på 32 pinner i høyden = 10 cm. mvh DROPS Design
28.09.2021 - 14:06
Vèronique hat geschrieben:
Bonjour! Merci pour vos modèles. Je n arrive à éviter une demarcation entre la fin de la partie en côte et le début du jersey. La transition donne un effet complètement détendu. Par contre la transition entre jersey et côte est tip top (je tricote en rond comme indiqué dans le modèle) Merci d avance de votre réponse.
03.09.2021 - 07:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Véronique, essayez de serrer davantage la dernière maille envers avant la première maille jersey suivante, il s'agit parfois de peu de choses (un blocage pourra éventuellement aussi suffire). Changer votre façon de tricoter cette maille envers/ou la maille endroit suivante peut aussi aider - consultez nos vidéos vous trouverez 2 techniques pour les mailles endroit et 3 pour les mailles envers, en espérant que ceci puisse vous aider. Bon tricot!
03.09.2021 - 11:54
Sandrine hat geschrieben:
Net als Marrit kom ik er ook niet uit! Volgens mij moeten de markeerdraden niet mv en ma maar halverwege zijkant en mv en zijkant ma om zo een taillering te creëren. Klopt dat?
12.07.2021 - 16:50DROPS Design hat geantwortet:
Dag Sandrine,
De eerste markeerdraad wordt 17-21-21-25-28-34 (tricot)steken naast de boordsteek ingevoegd, dan tel je 45-47-51-53-55-57 en voeg je de tweede markeerdraad in. Deze twee markeerdraden zitten op het voorpand en er zitten op het midden voor 45-47-51-53-55-57 steken tussen. Op het achterpand worden op dezelfde manier markeerdraden geplaatst, 17-21-21-25-28-34 steken vanaf de boordsteek. Wanneer je A.1 / A.2 breit zorg je dat de markeerdraad in het midden van A.1/ A.2 zit (zie pijl).
13.07.2021 - 18:38
Marrit hat geschrieben:
Klopt de plaatsing van de markeerdraden wel? Ik brei in M, het voorpand is 110st, 10+21+47=78st kan toch niet MV zijn? Evenzo MA. En zouden de markeerdraden voor het kantpatroon niet beide op het voorpand moeten zitten? Ik kom er niet goed uit zo.
12.07.2021 - 16:44DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marrit,
De eerste markeerdraad wordt 17-21-21-25-28-34 (tricot)steken naast de boordsteek ingevoegd, dan tel je 45-47-51-53-55-57 en voeg je de tweede markeerdraad in. Deze twee markeerdraden zitten op het voorpand en er zitten op het midden voor 45-47-51-53-55-57 steken tussen. Het zijn als het ware figuurnaden en die zitten tussen middenvoor en de zijnaden.
13.07.2021 - 18:39
Evi Georgiadou hat geschrieben:
When is this pattern going to be available?
05.04.2021 - 08:20
Citrus Sun#citrussuntop |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestricktes Top in DROPS Safran. Die Arbeit wird glatt rechts mit V-Ausschnitt, Blenden im Rippenmuster und Taillierung mit Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 223-30 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. TAILLIERUNG: Für die Taillierung an den Markierungsfäden an Vorderteil und Rückenteil wie in Diagramm A.1 und A.2 gezeigt abnehmen. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Armausschnitte): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Nach den ersten bzw. vor den letzten je 7-7-9-9-11-11 Maschen für die Armausschnitte abnehmen. Diese 7-7-9-9-11-11 Maschen wie folgt ab dem äußeren Rand stricken (betrachtet von der Vorderseite): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* insgesamt 3-3-4-4-5-5 x arbeiten. WIE FOLGT NACH DEN 7-7-9-9-11-11 MASCHEN ABNEHMEN: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). WIE FOLGT VOR DEN 7-7-9-9-11-11 MASCHEN ABNEHMEN: Stricken bis noch 2 Maschen vor den 7-7-9-9-11-11 Maschen übrig sind, diese 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), die letzten 7-7-9-9-11-11 Maschen wie zuvor stricken. ABNAHMETIPP-2 (gilt für den V-Ausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Nach den ersten bzw. vor den letzten 3 Maschen für den V-Ausschnitt abnehmen. Diese 3 Maschen wie folgt ab dem äußeren Rand stricken (betrachtet von der Vorderseite): 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, 1 Masche links. WIE FOLGT NACH DEN 3 MASCHEN ABNEHMEN: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). WIE FOLGT VOR DEN 3 MASCHEN ABNEHMEN: Stricken bis noch 2 Maschen vor den äußersten 3 Maschen übrig sind, diese 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), die letzten 3 Maschen wie zuvor stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten. Dann werden die Vorderteile und das Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Die Träger werden am Rückenteil festgenäht. RUMPFTEIL: Anschlag: 200-220-240-260-288-316 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Safran. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. In Runden 2 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Wieder zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und die erste Runde wie folgt stricken: 10-10-14-14-16-16 Maschen im Rippenmuster (mit 1 Masche rechts beginnen), 79-89-93-103-111-125 Maschen glatt rechts, 21-21-27-27-33-33 Maschen im Rippenmuster (mit 1 Masche links beginnen), 79-89-93-103-111-125 Maschen glatt rechts, 11-11-13-13-17-17 Maschen im Rippenmuster (mit 1 Masche links beginnen). In dieser Weise glatt rechts und an den Seiten im Rippenmuster weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 4 cm (für alle Größen) 4 Markierungsfäden wie nachfolgend beschrieben anbringen. Diese Markierungsfäden werden später für die Abnahmen und Zunahmen für die Taillierung benötigt. 10-10-14-14-16-16 Maschen Rippenmuster + 17-21-21-25-28-34 Maschen glatt rechts abzählen, 1 Markierungsfaden anbringen, 45-47-51-53-55-57 Maschen glatt rechts abzählen (= vordere Mitte), 1 Markierungsfaden anbringen, 17-21-21-25-28-34 Maschen glatt rechts + 21-21-27-27-33-33 Maschen Rippenmuster + 17-21-21-25-28-34 Maschen glatt rechts abzählen, 1 Markierungsfaden anbringen, 45-47-51-53-55-57 Maschen glatt rechts abzählen (= hintere Mitte), 1 Markierungsfaden anbringen. Es sind 17-21-21-25-28-34 Maschen glatt rechts + 11-11-13-13-17-17 Maschen Rippenmuster nach dem letzten Markierer übrig. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen. In Runden glatt rechts und im Rippenmuster wie zuvor weiterstricken – zusätzlich für die TAILLIERUNG (siehe oben) abnehmen, indem A.1 an jedem Markierungsfaden gestrickt wird (die Markierungsfäden sitzen jeweils in der Mitte von A.1) = 8 Maschen abgenommen in der Runde. A.1 insgesamt 4 x in der Höhe arbeiten = 168-188-208-228-256-284 Maschen. Ohne Abnahmen wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-14-14-16-16-16 cm hat. Nun für die TAILLIERUNG zunehmen (siehe oben), indem A.2 an jedem Markierungsfaden gestrickt wird (die Markierungsfäden sitzen jeweils in der Mitte von A.2) = 8 Maschen zugenommen in der Runde. A.2 insgesamt 4 x in der Höhe arbeiten = 200-220-240-260-288-316 Maschen. Wie zuvor ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 30-31-32-33-33-34 cm hat. Nun für die Armausschnitte abketten und die Arbeit für die Vorderteile und das Rückenteil aufteilen, wie folgt: 3-3-5-5-5-5 Maschen für den Armausschnitt abketten, 7-7-9-9-11-11 Maschen im Rippenmuster wie zuvor stricken, 36-41-43-48-52-59 Maschen glatt rechts, 1 Masche links, 1 Masche rechts, 1 Masche kraus rechts, 2 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen an der vorderen Mitte), 1 Masche rechts, 1 Masche links, 36-41-43-48-52-59 Maschen glatt rechts, 7-7-9-9-11-11 Maschen im Rippenmuster, 7-7-9-9-11-11 Maschen für den Armausschnitt abketten, 7-7-9-9-11-11 Maschen im Rippenmuster wie zuvor stricken, 79-89-93-103-111-125 Maschen glatt rechts, 7-7-9-9-11-11 Maschen im Rippenmuster, die letzten 4-4-4-4-6-6 Maschen für den Armausschnitt abketten. Den Faden abschneiden. Die Vorderteile und das Rückenteil werden nun einzeln zu Ende gestrickt. LINKES VORDERTEIL (beim Tragen des Tops): = 46-51-55-60-66-73 Maschen. Mit einer Rück-Reihe an der vorderen Mitte beginnen und 1 Masche in der zusammengestrickten Masche der vorderen Mitte auffassen und diese Masche mit der ersten Masche der linken Nadel rechts zusammenstricken (dies erfolgt, um eine Stufe unten am V-Ausschnitt zu vermeiden), dann 1 Masche links stricken, 1 Masche rechts, links bis noch 7-7-9-9-11-11 Maschen vor dem Armausschnitt übrig sind, im Rippenmuster wie zuvor über die nächsten 6-6-8-8-10-10 Maschen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts und 6-6-8-8-10-10 Maschen Rippenmuster am Armausschnitt, und glatt rechts, 2 Maschen Rippenmuster und 1 Rand-Masche kraus rechts am V-Ausschnitt. GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe mit den Abnahmen für die Armausschnitte und den V-Ausschnitt beginnen, wie nachfolgend beschrieben: ARMAUSSCHNITT – ABNAHMETIPP-1 lesen: 1 Masche in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 10-14-14-19-23-27 x abnehmen. V-AUSSCHNITT – ABNAHMETIPP-2 lesen: 1 Masche in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 25-26-26-26-26-27 x abnehmen. Nach der letzten Abnahme sind 11-11-15-15-17-19 Maschen für die Schulter übrig. Nun im Rippenmuster hin- und zurück über alle Maschen stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 51-53-55-57-59-61 cm hat (das Vorderteil ist ca. 3 cm länger als in der Maßskizze, da der Träger am Rückenteil festgenäht wird). Abketten. RECHTES VORDERTEIL (beim Tragen der Jacke): = 46-51-55-60-66-73 Maschen. Am Armausschnitt mit einer Rück-Reihe beginnen und wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, im Rippenmuster wie zuvor über die nächsten 6-6-8-8-10-10 Maschen, links stricken bis noch 3 Maschen vor dem V-Ausschnitt übrig sind, 1 Masche rechts, 1 Masche links und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe mit den Abnahmen für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt beginnen, wie nachfolgend beschrieben: V-AUSSCHNITT – ABNAHMETIPP-2 lesen: 1 Masche in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 25-26-26-26-26-27 x abnehmen. ARMAUSSCHNITT – ABNAHMETIPP-1 lesen: 1 Masche in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 10-14-14-19-23-27 x abnehmen. Nach der letzten Abnahme sind 11-11-15-15-17-19 Maschen für die Schulter übrig. Im Rippenmuster hin und zurück über alle Maschen stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 51-53-55-57-59-61 cm hat. Abketten. RÜCKENTEIL: = 93-103-111-121-133-147 Maschen. Am Armausschnitt mit einer Rück-Reihe beginnen und wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, im Rippenmuster wie zuvor über die nächsten 6-6-8-8-10-10 Maschen, links stricken bis noch 7-7-9-9-11-11 Maschen auf der Nadel sind, im Rippenmuster wie zuvor über die nächsten 6-6-8-8-10-10 Maschen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe mit den Abnahmen für die Armausschnitte beginnen – ABNAHMETIPP-1 lesen. Je 1 Masche in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 10-14-14-19-23-27 x beidseitig abnehmen = 73-75-83-83-87-93 Maschen übrig. Glatt rechts weiterstricken, mit je 6-6-8-8-10-10 Maschen Rippenmuster und 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig wie zuvor, bis die Arbeit eine Länge von 43-45-47-49-51-53 cm hat. Nun 2 cm im Rippenmuster hin und zurück über alle Maschen stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Dann alle Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links). Das Rückenteil ist ca. 3 cm kürzer als in der Maßskizze angegeben (da die Träger der Vorderteile noch hinzukommen). FERTIGSTELLEN: Die Träger an beiden Seiten des Rückenteils so festnähen, dass die Maschen übereinander passen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #citrussuntop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 223-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.