Nicky Op De Weegh hat geschrieben:
Zijn er ook patronen die met een gewone breinaald (niet rondbreinaald) gebreid worden, en wel met naalden nr 2,5 / 3?
03.06.2024 - 14:05DROPS Design hat geantwortet:
Dag Nicky,
Veel patronen worden met de rondbreinaalden gebreid, maar er zijn ook patronen die met rechte naalden worden gebreid. Dit zijn vaak de wat oudere patronen. Voor de naalddikte kun je filteren op de bijpassende stekenverhouding.
Verder hebben we een instructie gemaakt om een patroon aan te passen om op rechte naalden te breien. Deze vind je hier. Deze instructie is niet voor alle patronen geschikt, maar misschien kun je hier toch wat mee.
03.06.2024 - 20:29
Monica Palmelid hat geschrieben:
Hej Hur stickar jag insnitten?
11.04.2024 - 15:05DROPS Design hat geantwortet:
Hei Monica. Det felles og økes til innsnitt ved merketrådene på forstykket og bakstykket slik diagram A.1 og A.2 viser. Se diagrammene og les forklaringene over diagrammene. mvh DROPS Deign
15.04.2024 - 10:43
Corina Avram hat geschrieben:
Hi! I am a bit stuck. How do I insert the marker threads? I see in the lesson "how to use a MT between 2 sts" that before and after each MT is an increase. Or I just insert a plain sts markers and carry them along the diagrams. I don;t know how to proceed. Thanks in advance
07.03.2024 - 17:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Corina, a marker thread is usually used when you also using markers, to differentiate where you need to measure from and where you need to make decreases/ increases. You just put a longer piece of leftover thread between the stitches (ideally in contrasting colors to what you are knitting with) and every few rows put it from one side to the other, kind of weaving it. If you do this regurarly, it helps track your row-numbers too. After finishing, you can easily take it out. I hope this helps. Happy Knitting.
07.03.2024 - 22:30
Bodil hat geschrieben:
Strikker denne toppen i str. M. Skal begynne å felle til innsnitt. Skjønner ikke helt hvor jeg skal begynne å felle de første 8 maskene. Omgangen starter jo midt i første vrangbord i siden. Har satt merketrådene der de skal være. Håper på raskt svar, da jeg er ivrig på å komme videre 😊
25.08.2023 - 21:35DROPS Design hat geantwortet:
Hei Bodil. Du strikker halve vrangborden i den ene siden, da er det 21 masker til 1. merketråd/ 1. innsnitt. Strikk 17 masker glattstrikk, deretter strikker du etter A.1 (1. innsnitt). Nå vil merketrådene sitte midt i A.1. Strikk videre til neste merketråd, (merketrådene skal sitte midt i A.1 også til innsnitt 2, 3 og 4). På 1. omgang med innsnitt har du felt 8 ganger (2 ganger på hver side av merketrådene). mvh DROPS Design
04.09.2023 - 14:16
Anja hat geschrieben:
Ik moet nu het linkervoorpand gaan breien. Ik snap niet hoe ik moet beginnen . Kun je mij meer uitleg geven?
24.06.2023 - 17:41DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anja,
Je begint midden voor en aan de verkeerde kant te breien. De steken van het achterpand en het rechter voorpand kom je verder niet aan. Eventueel zou je die ook even op een hulpdraad kunnen zetten. Je neemt eerst 1 steek op in de geminderde steek midden voor en deze brei je dan gelijk samen met de eerste steek op de linker naald. Dan volg je het patroon verder volgens de beschrijving.
25.06.2023 - 17:58
Lianne hat geschrieben:
Hallo, ik kom er niet helemaal uit nu ik het linker en rechter voorpand apart moet breien. Moet ik nu alle steken op een hulpdraad zetten? Of hoe kom ik van het armsgat naar de mindering in het midden van de v hals?
22.06.2023 - 21:04
Louise hat geschrieben:
Jeg forstår ikke denne passage: Gentag A.1 totalt 4 gange i højden = 168-188-208-228-256-284 masker. Hvorfor er det ikke angivet i cm. fra kanten? Mvh. Louise
09.04.2023 - 11:57DROPS Design hat geantwortet:
Hej Louise, målet er angivet i cm og er fra kanten :)
13.04.2023 - 15:04
Anna hat geschrieben:
Buongiorno Ho avviato 200 maglie con i ferri circolari n 3 il .Però subito dice di passare con i ferri n2 ,5 x l'elastico mi sono confusa Grazie mille per la disponibilità
15.07.2022 - 09:20DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Anna, il bordo a coste è realizzato sempre con i ferri più piccoli, poi si ritorna ai 3 mm. Buon lavoro!
16.07.2022 - 15:53
Ane hat geschrieben:
Hei. Hvor kan jeg finne en størrelsetabell? Og hvilken størrelse er det på den modellen bruker?:)
16.06.2022 - 13:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ane, du finder en måleskitse nederst i opskriften. Her ser du hvordan du vælger størrelse og læser skitsen: Således læser du måleskitsen
17.06.2022 - 08:49
Any De Lezel Couture , Marie Darchy hat geschrieben:
Bonjour je souhaiterais savoir s il est possible de faire une encolure un peu moins profonde. Je vous remercie pour votre réponse.
13.06.2022 - 18:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Darchy, fort probablement, il vous suffit de commencer l'encolure plus tard, recalculez bien vos diminutions d'encolure-V pour qu'elles tombent juste pour les bretelles. Bon tricot!
14.06.2022 - 09:11
Citrus Sun#citrussuntop |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestricktes Top in DROPS Safran. Die Arbeit wird glatt rechts mit V-Ausschnitt, Blenden im Rippenmuster und Taillierung mit Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 223-30 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. TAILLIERUNG: Für die Taillierung an den Markierungsfäden an Vorderteil und Rückenteil wie in Diagramm A.1 und A.2 gezeigt abnehmen. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Armausschnitte): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Nach den ersten bzw. vor den letzten je 7-7-9-9-11-11 Maschen für die Armausschnitte abnehmen. Diese 7-7-9-9-11-11 Maschen wie folgt ab dem äußeren Rand stricken (betrachtet von der Vorderseite): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* insgesamt 3-3-4-4-5-5 x arbeiten. WIE FOLGT NACH DEN 7-7-9-9-11-11 MASCHEN ABNEHMEN: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). WIE FOLGT VOR DEN 7-7-9-9-11-11 MASCHEN ABNEHMEN: Stricken bis noch 2 Maschen vor den 7-7-9-9-11-11 Maschen übrig sind, diese 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), die letzten 7-7-9-9-11-11 Maschen wie zuvor stricken. ABNAHMETIPP-2 (gilt für den V-Ausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Nach den ersten bzw. vor den letzten 3 Maschen für den V-Ausschnitt abnehmen. Diese 3 Maschen wie folgt ab dem äußeren Rand stricken (betrachtet von der Vorderseite): 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, 1 Masche links. WIE FOLGT NACH DEN 3 MASCHEN ABNEHMEN: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). WIE FOLGT VOR DEN 3 MASCHEN ABNEHMEN: Stricken bis noch 2 Maschen vor den äußersten 3 Maschen übrig sind, diese 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), die letzten 3 Maschen wie zuvor stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten. Dann werden die Vorderteile und das Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Die Träger werden am Rückenteil festgenäht. RUMPFTEIL: Anschlag: 200-220-240-260-288-316 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Safran. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. In Runden 2 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Wieder zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und die erste Runde wie folgt stricken: 10-10-14-14-16-16 Maschen im Rippenmuster (mit 1 Masche rechts beginnen), 79-89-93-103-111-125 Maschen glatt rechts, 21-21-27-27-33-33 Maschen im Rippenmuster (mit 1 Masche links beginnen), 79-89-93-103-111-125 Maschen glatt rechts, 11-11-13-13-17-17 Maschen im Rippenmuster (mit 1 Masche links beginnen). In dieser Weise glatt rechts und an den Seiten im Rippenmuster weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 4 cm (für alle Größen) 4 Markierungsfäden wie nachfolgend beschrieben anbringen. Diese Markierungsfäden werden später für die Abnahmen und Zunahmen für die Taillierung benötigt. 10-10-14-14-16-16 Maschen Rippenmuster + 17-21-21-25-28-34 Maschen glatt rechts abzählen, 1 Markierungsfaden anbringen, 45-47-51-53-55-57 Maschen glatt rechts abzählen (= vordere Mitte), 1 Markierungsfaden anbringen, 17-21-21-25-28-34 Maschen glatt rechts + 21-21-27-27-33-33 Maschen Rippenmuster + 17-21-21-25-28-34 Maschen glatt rechts abzählen, 1 Markierungsfaden anbringen, 45-47-51-53-55-57 Maschen glatt rechts abzählen (= hintere Mitte), 1 Markierungsfaden anbringen. Es sind 17-21-21-25-28-34 Maschen glatt rechts + 11-11-13-13-17-17 Maschen Rippenmuster nach dem letzten Markierer übrig. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen. In Runden glatt rechts und im Rippenmuster wie zuvor weiterstricken – zusätzlich für die TAILLIERUNG (siehe oben) abnehmen, indem A.1 an jedem Markierungsfaden gestrickt wird (die Markierungsfäden sitzen jeweils in der Mitte von A.1) = 8 Maschen abgenommen in der Runde. A.1 insgesamt 4 x in der Höhe arbeiten = 168-188-208-228-256-284 Maschen. Ohne Abnahmen wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-14-14-16-16-16 cm hat. Nun für die TAILLIERUNG zunehmen (siehe oben), indem A.2 an jedem Markierungsfaden gestrickt wird (die Markierungsfäden sitzen jeweils in der Mitte von A.2) = 8 Maschen zugenommen in der Runde. A.2 insgesamt 4 x in der Höhe arbeiten = 200-220-240-260-288-316 Maschen. Wie zuvor ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 30-31-32-33-33-34 cm hat. Nun für die Armausschnitte abketten und die Arbeit für die Vorderteile und das Rückenteil aufteilen, wie folgt: 3-3-5-5-5-5 Maschen für den Armausschnitt abketten, 7-7-9-9-11-11 Maschen im Rippenmuster wie zuvor stricken, 36-41-43-48-52-59 Maschen glatt rechts, 1 Masche links, 1 Masche rechts, 1 Masche kraus rechts, 2 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen an der vorderen Mitte), 1 Masche rechts, 1 Masche links, 36-41-43-48-52-59 Maschen glatt rechts, 7-7-9-9-11-11 Maschen im Rippenmuster, 7-7-9-9-11-11 Maschen für den Armausschnitt abketten, 7-7-9-9-11-11 Maschen im Rippenmuster wie zuvor stricken, 79-89-93-103-111-125 Maschen glatt rechts, 7-7-9-9-11-11 Maschen im Rippenmuster, die letzten 4-4-4-4-6-6 Maschen für den Armausschnitt abketten. Den Faden abschneiden. Die Vorderteile und das Rückenteil werden nun einzeln zu Ende gestrickt. LINKES VORDERTEIL (beim Tragen des Tops): = 46-51-55-60-66-73 Maschen. Mit einer Rück-Reihe an der vorderen Mitte beginnen und 1 Masche in der zusammengestrickten Masche der vorderen Mitte auffassen und diese Masche mit der ersten Masche der linken Nadel rechts zusammenstricken (dies erfolgt, um eine Stufe unten am V-Ausschnitt zu vermeiden), dann 1 Masche links stricken, 1 Masche rechts, links bis noch 7-7-9-9-11-11 Maschen vor dem Armausschnitt übrig sind, im Rippenmuster wie zuvor über die nächsten 6-6-8-8-10-10 Maschen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts und 6-6-8-8-10-10 Maschen Rippenmuster am Armausschnitt, und glatt rechts, 2 Maschen Rippenmuster und 1 Rand-Masche kraus rechts am V-Ausschnitt. GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe mit den Abnahmen für die Armausschnitte und den V-Ausschnitt beginnen, wie nachfolgend beschrieben: ARMAUSSCHNITT – ABNAHMETIPP-1 lesen: 1 Masche in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 10-14-14-19-23-27 x abnehmen. V-AUSSCHNITT – ABNAHMETIPP-2 lesen: 1 Masche in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 25-26-26-26-26-27 x abnehmen. Nach der letzten Abnahme sind 11-11-15-15-17-19 Maschen für die Schulter übrig. Nun im Rippenmuster hin- und zurück über alle Maschen stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 51-53-55-57-59-61 cm hat (das Vorderteil ist ca. 3 cm länger als in der Maßskizze, da der Träger am Rückenteil festgenäht wird). Abketten. RECHTES VORDERTEIL (beim Tragen der Jacke): = 46-51-55-60-66-73 Maschen. Am Armausschnitt mit einer Rück-Reihe beginnen und wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, im Rippenmuster wie zuvor über die nächsten 6-6-8-8-10-10 Maschen, links stricken bis noch 3 Maschen vor dem V-Ausschnitt übrig sind, 1 Masche rechts, 1 Masche links und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe mit den Abnahmen für den V-Ausschnitt und den Armausschnitt beginnen, wie nachfolgend beschrieben: V-AUSSCHNITT – ABNAHMETIPP-2 lesen: 1 Masche in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 25-26-26-26-26-27 x abnehmen. ARMAUSSCHNITT – ABNAHMETIPP-1 lesen: 1 Masche in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 10-14-14-19-23-27 x abnehmen. Nach der letzten Abnahme sind 11-11-15-15-17-19 Maschen für die Schulter übrig. Im Rippenmuster hin und zurück über alle Maschen stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 51-53-55-57-59-61 cm hat. Abketten. RÜCKENTEIL: = 93-103-111-121-133-147 Maschen. Am Armausschnitt mit einer Rück-Reihe beginnen und wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, im Rippenmuster wie zuvor über die nächsten 6-6-8-8-10-10 Maschen, links stricken bis noch 7-7-9-9-11-11 Maschen auf der Nadel sind, im Rippenmuster wie zuvor über die nächsten 6-6-8-8-10-10 Maschen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe mit den Abnahmen für die Armausschnitte beginnen – ABNAHMETIPP-1 lesen. Je 1 Masche in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 10-14-14-19-23-27 x beidseitig abnehmen = 73-75-83-83-87-93 Maschen übrig. Glatt rechts weiterstricken, mit je 6-6-8-8-10-10 Maschen Rippenmuster und 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig wie zuvor, bis die Arbeit eine Länge von 43-45-47-49-51-53 cm hat. Nun 2 cm im Rippenmuster hin und zurück über alle Maschen stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Dann alle Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links). Das Rückenteil ist ca. 3 cm kürzer als in der Maßskizze angegeben (da die Träger der Vorderteile noch hinzukommen). FERTIGSTELLEN: Die Träger an beiden Seiten des Rückenteils so festnähen, dass die Maschen übereinander passen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #citrussuntop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 223-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.