Dian hat geschrieben:
Is it okay if i use circular needle size 3,5mm to match with the gauge? Thankyou!
14.08.2024 - 04:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dian, sure, tension is more important than needle size, read more here. Happy knitting!
14.08.2024 - 07:55
Loretta hat geschrieben:
Buongiorno volevo chiedere per il bordo del collo quanti giri devo fare a punto legaccio ? Quanto deve essere alto il bordo? Grazie.
18.02.2024 - 10:13DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Loretta, deve lavorare 3 coste a legaccio per il bordo del collo, come indicato nelle spirgazioni, quindi 6 ferri a legaccio. Buon lavoro!
20.02.2024 - 16:21
Loretta hat geschrieben:
Buona sera , per il bordo del collo che punti vanno utilizzati il punto legaccio? O punto coste non e' chiaro nelle spiegazioni. Grazie
16.02.2024 - 21:50DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Loretta, deve lavorare a legaccio su tutte le maglie del collo come indicato. Buon lavoro!
17.02.2024 - 13:28
Loretta hat geschrieben:
Buongiorno volevo chiedere come si fa a lavorare il davanti e il dietro in modo separato, bisogna usare due ferri circolari o posso lasciare le maglie in sospeso mentre lavoro il davanti? Grazie.
25.09.2023 - 19:44DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Loretta, può mettere le maglie della parte che non lavora in sospeso su un fermamaglie o un filo di scarto. Buon lavoro!
25.09.2023 - 23:02
Flath hat geschrieben:
Liebes Drops-Team, meine Maschenprobe ergibt 5 Maschen und 4 Reihen mehr als angegeben. Ich möchte das Strickbild aber beibehalten und nicht lockerer stricken. Kann ich mir das Umrechnen ersparen und statt der Größe S die Größe L stricken (bei ersten Umrechen-Tests bin ich auf die Machenzahlen für Größe L gekommen) Vielen Dank im Voraus für eine Antwort!
30.08.2023 - 23:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Flath, dann sollen Sie nach Ihrer Maschenprobe, ob die Angaben die richtigen Maßen haben würden - beachten Sie, daß Sie dann mehr Garn brauchen würden. Viel Spaß beim stricken!
31.08.2023 - 09:26
Claudia Carolina hat geschrieben:
Buongiorno di nuovo, ecco il mio ultimo conteggio lace maniche:\r\n1 più A1 X 2 (26) più A2 (4) più A3 X 3 (39) più A2 (4) piu A1 X2 (26) più 1 totale 101 - taglia XXXL. Mi rimane il problema di due gettati consecutivi tra la fine del secondo A2 e l\'inizio della prima ripetizione della sequenza finale di A1. Grazie a chi potrà perfezionare il modello.
08.05.2023 - 20:58DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Claudia Carolina, seguendo le spiegazioni per la taglia XXXL deve lavorare: 1 maglia a maglia rasata, A.1 su 39 maglie, A.2 (= 4 maglie), A.3 (= 13 maglie), A.1 su 39 maglie, A.2, 1 maglia a maglia rasata, per un totale di 1+39+4+13+4+1=101 maglie. Buon lavoro!
11.05.2023 - 22:27
Claudia Carolina Cruzat hat geschrieben:
Buongiorno e grazie per i modelli e filati meravigliosi. Credo che c'è un errore nella spiegazione delle maniche, sto lavorando la taglia XXXL, al conteggio lace dice li lavorare : 1+39+4+39+4+1... A me viene 88, credo che dopo il secondo 4 (A2) ci Deva essere un'altra rip 39 di A1... Così raggiungerei le 101 maglie. Giusto? Grazie ancora Claudia
08.05.2023 - 18:14DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Claudia Carolina, seguendo le spiegazioni per la taglia XXXL deve lavorare: 1 maglia a maglia rasata, A.1 su 39 maglie, A.2 (= 4 maglie), A.3 (= 13 maglie), A.1 su 39 maglie, A.2, 1 maglia a maglia rasata, per un totale di 1+39+4+13+4+1=101 maglie. Buon lavoro!
11.05.2023 - 22:26
Sonja Bosma Janssen hat geschrieben:
Wat wordt er bedoeld met : LET OP : Minder voor de grote maten vanwege bredere schouders en een langere mouwkop? Ik brei dit vestje op 2 naalden en nu heb ik het eerste mouwtje af, maar klopt dit wel? Bij de mouw heb je om de mouw in te zetten 10 cm, terwijl dit bij het voor- en achterpand 23 cm is, klopt dit wel? Of heb ik iets fout gedaan. Ik hoop dat mijn vraag duidelijk is en dat jullie mij kunnen helpen.
04.04.2022 - 16:24DROPS Design hat geantwortet:
Dag Sonja,
Als je met de centimeter de ronding mouwkop helemaal rondom opmeet, dan zou deze maat ongeveer overeen moeten komen met de ronding van het armsgat. In de grotere maten is de mouwkop (dus het stuk vanaf het armsgat tot waar de bovenkant van de mouw aan de schouder komt) langer, waardoor het stuk eronder, dus van de oksel tot de manchet, korter is. Die 10 cm klopt wel.
07.04.2022 - 23:46
Sonja Bosma Janssen hat geschrieben:
Ik ben begonnen met de eerste mouw en nu is mijn vraag als je gaat afkanten hoe brei je dan in patroon verder. Hou je rekening met de afgekante steek/steken. Bijvoorbeeld je moet 3 steken afkanten dan pak je daar het patroon op. Of begin je na het afkanten gewoon bij het begin van het patroon? Ik hoop dat mijn vraag duidelijk is.
24.02.2022 - 15:43DROPS Design hat geantwortet:
Dag Sonja,
Je laat het patroon zo goed mogelijk door lopen in de hoogte. Als er geen genoeg steken meer zijn om bijvoorbeeld samen te breien en een omslag te maken, dan brei je die steken in tricotsteek. Zorg er altijd voor dat het aantal omslagen en minderingen (dus samen breien of steek over halen) in evenwicht zijn. Dus als je bijvoorbeeld steken samenbreit moet daar een omslag tegenover staan en vice versa.
26.02.2022 - 14:38
Margriet Van Den Hoek hat geschrieben:
Maat M. van de mouw heeft na het boord 89 steken. Daarna patroon breien met aan het begin en eind van de naald 8 steken tricotsteek. Dit zijn totaal 85 steken en geen 89, je hebt dus 4 steken teveel. Dus aan het begin en eind van de naald 10 steken in tricotsteek, dan klopt het patroon.
24.06.2021 - 13:49
Mint Breeze Jacket#mintbreezejacket |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Alpaca. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Lochmuster an den Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 220-22 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1, A.2 und A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 216 Maschen), abzüglich der Rand-Maschen (z.B. 2 Maschen, d.h. 216 Maschen minus 2 Maschen = 214 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 34, d.h. 214 Maschen durch 34) = 6,3. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 5. und 6. Masche rechts zusammengestrickt werden, dabei die Rand-Maschen nicht mitzählen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken links, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden 5-5-5-6-6-6 Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = 2 Maschen zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten – BITTE BEACHTEN: Es sieht am schönsten aus, wenn die Knopflocher in Linksrippen eingearbeitet werden (betrachtet von der Vorderseite), d.h. die 2 Maschen der Linksrippe links zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das unterste Knopfloch ca. 4-6 cm über dem unteren Rand anbringen und das oberste Knopfloch ca. 1 cm unterhalb der Halsblende. Die restlichen 3-3-3-4-4-4 Knopflöcher im Abstand von je ca. 7-7½-8-6½-7-7½ cm dazwischen einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, dann wird für die Armausschnitte abgekettet. Dann werden das Rückenteil und die Vorderteile einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, dann wird die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel weitergestrickt. Die Arbeit wird an den Schultern zusammengenäht und die Ärmel werden eingenäht. Zuletzt werden die vorderen Blenden im Rippenmuster angestrickt und die Halsblende wird kraus rechts angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 216-240-260-288-328-360 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Alpaca. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 6 cm im Rippenmuster stricken. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 34-38-42-46-54-58 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 182-202-218-242-274-302 Maschen. Je 1 Markierungsfaden nach den ersten und vor den letzten je 43-48-52-58-66-73 Maschen anbringen (= Vorderteile). Es sind 96-106-114-126-142-156 Maschen für das Rückenteil zwischen den Markierungsfäden vorhanden. Die Markierungsfäden mitführen, sie werden etwas später benötigt, wenn an den Seiten des Rumpfteils zugenommen wird. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 8 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 4-4-4-4-5-5 cm insgesamt 5 x in der Höhe beidseitig zunehmen = 202-222-238-262-294-322 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 26-27-28-29-30-31 cm hat. Nun für die Armausschnitte abketten, d.h. die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 45-50-54-59-67-74 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), 6-6-6-8-8-8 Maschen für den Armausschnitt abketten (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 100-110-118-128-144-158 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil), 6-6-6-8-8-8 Maschen für den Armausschnitt abketten (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen) und die restlichen 45-50-54-59-67-75 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil). Das Rückenteil und die Vorderteile werden nun einzeln wie nachfolgend beschrieben weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 100-110-118-128-144-158 Maschen. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken und dabei für die Armausschnitte am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 0-0-0-3-3-3 Maschen je 0-0-0-1-2-3 x beidseitig, 2 Maschen je 2-3-4-4-6-7 x beidseitig und 1 Masche je 2-3-4-5-5-6 x beidseitig = 88-92-94-96-98-100 Maschen übrig. Bei einer Gesamtlänge von 44-46-48-50-52-54 cm die mittleren 42-44-46-48-50-52 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln glatt rechts weiterstricken und dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 22-23-23-23-23-23 Maschen für die Schulter übrig. Stricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 46-48-50-52-54-56 cm. In der Hin-Reihe locker rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. RECHTES VORDERTEIL: = 45-50-54-59-67-74 Maschen. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit 1 Rand-Masche am vorderen Rand, GLEICHZEITIG für den Armausschnitt am Anfang jeder Reihe, die an der Seite der Jacke beginnt, wie folgt abketten: 0-0-0-3-3-3 Maschen 0-0-0-1-2-3 x, 2 Maschen 2-3-4-4-6-7 x und 1 Masche 2-3-4-5-5-6 x = 39-41-42-43-44-45 Maschen übrig. Bei einer Gesamtlänge von 34-36-38-40-42-44 cm die äußersten 10-11-12-13-14-15 Maschen in Richtung Halsrand stilllegen (um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern, die Maschen vorher stricken). Für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 2 x und 1 Masche 3 x = 22-23-23-23-23-23 Maschen für die Schulter übrig. Stricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 46-48-50-52-54-56 cm hat. In der Hin-Reihe locker rechts abketten. LINKES VORDERTEIL: = 45-50-54-59-67-74 Maschen. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit 1 Rand-Masche am vorderen Rand, dabei GLEICHZEITIG für den Armausschnitt am Anfang jeder Reihe, die an der Seite der Jacke beginnt, wie folgt abketten: 0-0-0-3-3-3 Maschen 0-0-0-1-2-3 x, 2 Maschen 2-3-4-4-6-7 x und 1 Masche 2-3-4-5-5-6 x = 39-41-42-43-44-45 Maschen übrig. Bei einer Gesamtlänge von 34-36-38-40-42-44 cm die äußersten 10-11-12-13-14-15 Maschen in Richtung Halsausschnitt stilllegen (um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern, die Maschen vorher stricken). Für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 2 x und 1 Masche 3 x = 22-23-23-23-23-23 Maschen für die Schulter übrig. Stricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 46-48-50-52-54-56 cm hat. In der Hin-Reihe locker rechts abketten. ÄRMEL: Anschlag: 80-88-88-96-96-96 Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit Alpaca. 1 Runde rechts stricken. Dann 6 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links). Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 1-1-1-5-5-5 Masche(n) gleichmäßig verteilt zunehmen = 81-89-89-101-101-101 Maschen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Im Muster wie folgt stricken: 4-8-8-1-1-1 Masche(n) glatt rechts, A.1 über die nächsten 26-26-26-39-39-39 Maschen (= 2-2-2-3-3-3 Rapporte à 13 Maschen), A.2 (= 4 Maschen), A.3 (= 13 Maschen), A.1 über die nächsten 26-26-26-39-39-39 Maschen (= 2-2-2-3-3-3 Rapporte à 13 Maschen), A.2, 4-8-8-1-1-1 Masche(n) glatt rechts. In diesem Muster weiterstricken, bis der Ärmel eine Gesamtlänge von 21-22-21-21-19-18 cm hat, jedoch die letzte Runde beenden, wenn noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind. BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter und längere Armkugel ausgeglichen. In der nächsten Runde die ersten 6-6-6-6-6-6 Maschen abketten und im Muster wie zuvor bis Reihenende stricken, nun wird die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, wie folgt: A.1, A.2 und A.3 wie zuvor weiterstricken und dabei für die Armkugel am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 1 Masche je 12 x beidseitig = 51-59-59-71-71-71 Maschen übrig. A.1, A.2 und A.3 wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 29-30-30-31-31-32 cm hat. In der nächsten Reihe stets 2 Maschen rechts zusammenstricken, dann in der nächsten Reihe alle Maschen abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 30-31-31-32-32-33 cm von oben nach unten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmel innerhalb 1 Rand-Masche einnähen. LINKE BLENDE: Oben am Halsausschnitt des linken Vorderteils beginnen und innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche ca. 100 bis 128 Maschen (die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein) in einer Hin-Reihe auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Alpaca auffassen. Ab der Rück-Reihe wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, enden mit 2 Maschen links und 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 6 cm im Rippenmuster stricken. Kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. RECHTE BLENDE: Ganz unten am rechten Vorderteil beginnen und innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche ebenso viele Maschen wie für die linke Blende in einer Hin-Reihe auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Alpaca auffassen. Ab der Rück-Reihe wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, enden mit 2 Maschen links und 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von ca. 3 cm KNOPFLÖCHER einarbeiten – siehe oben. Im Rippenmuster weiterstricken, bis die Blende eine Gesamtlänge von 6 cm hat – an die linke Blende angepasst. Kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. HALSBLENDE: In einer Hin-Reihe ca. 120 bis 140 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt (einschließlich die stillgelegten Vorderteil-Maschen und auch aus den vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Alpaca auffassen. 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken, dann abketten. FERTIGSTELLEN-2: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mintbreezejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 220-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.