Anita hat geschrieben:
Eigentlich wollte ich schon beim Lila bleiben, mir gefällt diese Farbkomposition aber eventuell nehme dann ich dann halt ein anderes Garn. Das wird ja auch noch oft gemacht. Vielen Dank!
28.10.2024 - 17:36
Anita hat geschrieben:
Hallo liebes Drops Team, Ich möchte gerne diese Jacke stricken aber nun habt ihr das Alpaca silk Garn 09 Lila aus dem Sortiment genommen. Was schlägt ihr vor, welches Garn passen würde? Liebe Grüsse Anita
28.10.2024 - 12:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anita, schauen Sie mal Ihnen welche Farbe DROPS Brushed Alpaca Silk gefällt, gerne wird Ihnen Ihr DROPS Händler die beste passende Farbe - auch per Telefon oder per E-Mail - empfehlen. Viel Spaß beim Stricken!
28.10.2024 - 16:27
Janna hat geschrieben:
Hallihallo, Meine Jacke ist fast fertig gestellt und ich bin gerade dabei die Ärmel zu stricken . Meine Frage: gibt es eine Beschreibung, wie ich die Armkugel stricken muss? Ich finde leider nichts dazu und weiß nicht wirklich weiter. Vielen Dank! Liebe Grüße Janna
02.06.2023 - 13:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Janna, in diesem Video zeigen wir, wie so eine Ärmel fertig gestrickt wird, und ab ca 02:50 wie man die Ärmal annähen wird - (vielleicht kann Ihnen dann auch dieses Video mit helfen. Viel Spaß beim stricken!
02.06.2023 - 14:57
Charlotte hat geschrieben:
Bonjour, quelle quantité de laine il faudrait pour tout tricoter d'une seule couleur ? Merci!
20.11.2022 - 14:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Charlotte, nous n'avons malheureusement que la quantité de ce modèle avec les rayures, et n'avons plus le gilet pour le peser; ajoutez les différentes couleurs, il vous en faudra probablement un peu moins; votre magasin DROPS saura vous aider et vous conseiller - même par mail ou téléphone. Bon tricot!
21.11.2022 - 09:24
Debby hat geschrieben:
In de beschrijving staat elke 6de naald 1 x mindere en elke 4e naald 8 x. Is het nu dat je maar 1 x de 6de minderd en 8 x de 4de minder of snap ik het verkeerd
14.01.2022 - 16:44DROPS Design hat geantwortet:
Dag Debby,
Je mindert 1 keer op de 6e naald, daarna minder je nog eens 8 keer, maar niet dan telkens op de 4e naald, dus na die eerste mindering tel je steeds 4 naalden en dan maak je weer een mindering.
16.01.2022 - 14:40
Angelina hat geschrieben:
Ich verstehe nicht ganz wie man die Vorderteile weiter strickt sobald man mit dem rumpfteil fertig ist. Werden nochmal neue Maschen aufgenommen oder wie stricke ich dann weiter? Mir ist der Vorgang dieser Anleitung nicht ganz ersichtlich was dieses rumpfteil sein soll.
14.11.2021 - 12:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Angelina, die Jacke wird von unten nach oben zuerst in einem Teil (re. Vorderteil + Rückenteil + li. Vorderteil) gestrickt, dann werden Maschen für die beiden Armlöcher abgekettet und jedes Teil wird separat bis zur Ende gestrickt. Beim beiden Vorderteil werden Sie Maschen für Halsausshnitt abnehmen und dann für Schulter abketten. Beim Rückenteil stricken Sie gerade bis Halsausschnitt und enden Sie jedes Schulter separat. Kann das Ihnen helfen?
15.11.2021 - 08:08
Anne Vikkelsø Rasmussen hat geschrieben:
Rigtig smart.
09.11.2021 - 06:15
Wlach hat geschrieben:
Was ist mit dem Rumpfteil gemeint? Ich verstehe nicht wo dies am Schluss an der Jacke angebracht wird
20.10.2021 - 21:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Wlach, die Jacke wird von unten nach oben gestrickt, am Anfang stricken Sie re. Vorderdteil + Rückenteil + li. Vorderteil (= Rumpfteil) in einem Stück bis zum Armlöchern dann wird jedes Teil einzeln gestrickt. Kann das Ihnen helfen?
21.10.2021 - 07:11
Kirsten Johansen hat geschrieben:
I ærmet str L står der at der skal være 48 masker efter indtagning. Man starter med 64 masker, skal tage ind 4 x 2 masker. Det giver 56?
01.09.2021 - 06:20DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kristen. Ja, her er det noe feil. Oppskriften er videresendt til design avd slik at de kan kontrollere om det skal flere fellinger til eller maskeantallet skal forandres. mvh DROPS design
06.09.2021 - 13:33
Peters hat geschrieben:
Guten Tag, mit welcher Nadelstärke soll man die Maschenprobe stricken? Und wodurch erkennt man die linke-, rechte Seite und Rückenteil, die man seperat stricken soll? An den abgeketteten Armausschnitten vielleicht? Danke im Voraus!
19.08.2021 - 11:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Peters, die Maschenprobe soll mit Nadeln Nr 8 glatt rechts gestrickt werden. Nach den Bündchen nehmen Sie regelmäßig verteilt ab und dann setzen Sie Markierungen (= 26-28-30-32-35-39 M für jedes Vorderteil und 51-55-59-63-69-76 M für das Rückenteil). Viel Spaß beim stricken!
19.08.2021 - 14:37
Blue Sunrise Jacket#bluesunrisejacket |
||||
![]() |
![]() |
|||
Gestrickte Jacke 2 Fäden DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird mit V-Ausschnitt und Ballonärmeln mit Streifen gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 221-23 |
||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ABNAHMEN V-AUSSCHNITT: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Rechtes Vorderteil: 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. Linkes Vorderteil: Stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Rand-Masche kraus rechts. STREIFEN ÄRMEL: 2 Runden mit 2 Fäden hellbeige. 4 Runden mit 1 Faden hellbeige + 1 Faden hell seegrün. 4 Runden mit 2 Fäden hell seegrün. 10 Runden mit 2 Fäden jeansblau. 4 Runden mit 1 Faden jeansblau + 1 Faden hell seegrün. 4 Runden mit 1 Faden jeansblau + 1 Faden lila 8 Runden mit 2 Fäden hell lavendel. 2 Runden mit 2 Fäden hellbeige. 4 Runden mit 2 Fäden lila. 2 Runden mit 2 Fäden jeansblau. 2 Runden mit 1 Faden jeansblau + 1 Faden lys lavendel. Dann mit 2 Fäden hell lavendel bis zum fertigen Maß stricken. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 116 Maschen), abzüglich der Rand-Maschen (z.B. 2 Maschen, d.h. 116 Maschen minus 2 Maschen = 114 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 13, d.h. 114 Maschen durch 13) = 8,8. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 8. und 9. Masche rechts zusammengestrickt werden, dabei die Rand-Maschen nicht mitzählen. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel von unten nach oben gestrickt, bis zu den Armausschnitten. Dann werden Maschen für die Armausschnitte abgekettet und die Vorderteile und das Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Zuletzt werden die Schultern zusammengenäht und die Blenden werden ab der hinteren Mitte angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 116-124-136-144-156-172 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig) auf Rundnadel Nr. 5 mit 2 Fäden hell lavendel. Wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 3 cm im Rippenmuster hin- und zurückstricken. Dann 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 13-13-17-17-17-17 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 103-111-119-127-139-154 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. Nun je 1 Markierungsfaden nach den ersten und vor den letzten je 26-28-30-32-35-39 Maschen anbringen (= 51-55-59-63-69-76 Maschen für das Rückenteil). Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden benötigt, wenn für die Armausschnitte abgekettet wird. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 29-31-33-34-36-36 cm beginnen die Abnahmen für den V-Aussschnitt – siehe oben ABNAHMEN V-AUSSCHNITT. In dieser Weise in jeder 6.-6.-6.-6.-6.-0. Reihe 1-1-1-1-1-0 x abnehmen, dann in jeder 4. Reihe 7-7-7-7-8-10 x (= insgesamt 8-8-8-8-9-10 x). GLEICHZEITIG bei einer Länge von 34-36-37-38-39-40 cm die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: Stricken bis noch 1-1-1-2-3-5 Maschen vor dem ersten Markierungsfaden übrig sind (= Vorderteil), die nächsten 2-2-2-4-6-10 Maschen für den Armausschnitt abketten (= je 1-1-1-2-3-5 Maschen beidseitig des Markierungsfadens), die nächsten 49-53-57-59-63-66 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 2-2-2-4-6-10 Maschen für den Armausschnitt abketten (= je 1-1-1-2-3-5 Maschen beidseitig des Markierungsfadens), die Reihe zu Ende stricken. Die Vorderteile und das Rückenteil werden nun einzeln weitergestrickt. RECHTES VORDERTEIL: Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, die V-Ausschnitt-Abnahmen wie beschrieben weiterarbeiten. Nach allen Abnahmen sind 17-19-21-22-23-24 Maschen für die Schulter übrig. Bei einer Länge von 20-20-21-22-23-24 cm ab dem Abketten der Armausschnitt-Maschen in der Hin-Reihe rechts abketten – darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. LINKES VORDERTEIL: Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig die V-Ausschnitt-Abnahmen wie beschrieben weiterarbeiten. Nach allen Abnahmen sind 17-19-21-22-23-24 Maschen für die Schulter übrig. Bei einer Länge von 20-20-21-22-23-24 cm ab dem Abketten der Armausschnitt-Maschen in der Hin-Reihe rechts abketten – darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. RÜCKENTEIL: = 49-53-57-59-63-66. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 18-18-19-20-21-22 cm ab der Teilung die mittleren 13-13-13-13-15-16 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 17-19-21-22-23-24 Maschen. Bei einer Länge von 20-20-21-22-23-24 cm ab der Teilung in der Hin-Reihe rechts abketten – darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 28-28-28-32-32-32 Maschen auf Nadelspiel Nr. 5 mit 2 Fäden hellbeige. In Runden 5 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. Die nächste Runde wie folgt stricken: * 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten *, von *-* bis Runden-Ende wiederholen = 56-56-56-64-64-64 Maschen. 1 Runde rechts stricken (die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden). In Runden glatt rechts in STREIFEN ÄRMEL – siehe oben - weiterstricken. Bei einer Länge des Ärmels von 20 cm ab dem Anschlagrand 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Nun je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise ca. alle 4-4-5-3½-4-4½ cm insgesamt 6-6-5-8-6-5 x in der Höhe abnehmen = 44-44-46-48-52-54 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 52-52-51-50-48-47 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter und eine längere Armkugel ausgeglichen) die Armkugel hin und zurück stricken, bis der Ärmel eine Länge von insgesamt ca. 54-54-53-53-52-52 cm, d.h. der hin- und zurückgestrickte Armkugel-Schlitz ist 2-2-2-3-4-5 cm lang. FERTIGSTELLEN: Die Jacke wird mit 2 Fäden hell lavendel zusammengenäht. Die Schulternähte im Maschenstich schließen. Den Ärmel in den Armausschnitt nähen, dabei zuletzt die Armkugel an den unteren Teil des Armausschnitts nähen – siehe Skizze. RECHTE BLENDE: Mit Rundnadel Nr. 5 und 2 Fäden hell lavendel in einer Hin-Reihe ab dem unteren Rand des Vorderteils 72 bis 88 Maschen innerhalb 1 Rand-Masche aus dem vorderen Rand bis zur Mitte des hinteren Halsrandes auffassen (die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4). Die erste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, links stricken bis noch 1 Masche übrig ist und dabei gleichzeitig genau ab dem Beginn der V-Ausschnitt-Abnahmen wie folgt arbeiten: * 1 Masche links, 1 Umschlag *, von *-* 4 x arbeiten (= 4 Maschen zugenommen), enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Nun wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge des Rippenmusters von 1 cm 4-4-4-5-5-5 Knopflöcher gleichmäßig verteilt einarbeiten, wie folgt: Das oberste Knopfloch ca. 1 cm unter dem Beginn des V-Ausschnitts und das unterste Knopfloch ca. 4 cm über dem unteren Rand. 1 Knopfloch = 1 Umschlag arbeiten und 2 Maschen rechts zusammenstricken. BITTE BEACHTEN: Die Knopflöcher werden am schönsten, wenn sie in Linksrippen eingearbeitet werden (betrachtet von der Vorderseite). Bei einer Länge des Rippenmusters von 3 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). LINKE BLENDE: Mit Rundnadel Nr. 5 und 2 Fäden hell lavendel in einer Hin-Reihe ab der hinteren Mitte ca. 72 bis 88 Maschen innerhalb 1 Rand-Masche aus dem ganzen Rand bis nach unten auffassen (die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4). Die erste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, links stricken bis noch 1 Masche übrig ist und dabei gleichzeitig ab dem V-Ausschnitt wie folgt arbeiten: * 1 Masche links, 1 Umschlag *, von *-* 4 x arbeiten (= 4 Maschen zugenommen), enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Nun wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3 cm die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Die beiden Blenden an der hinteren Mitte innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche zusammennähen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bluesunrisejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 221-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.