Sandra Gonzaga hat geschrieben:
Existe algum video a explicar como unir os quadrados? Obrigada
08.03.2025 - 23:27DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia, Existe, sim. No separador geral "Dicas e Ajuda" encontra vários vídeos separados por categorias. No link abaixo, encontra os tutoriais em vídeo relacionados com a montagem de quadrados em croché: https://www.garnstudio.com/videos.php?c=assembly&lang=pt Bons crochés!
11.03.2025 - 10:32
Aline Jacquey hat geschrieben:
Les trois mailles en l'air du début de chaque rang doivent-elles être rajouté sur le diagramme
31.12.2024 - 10:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Jacquey, les 3 mailles en l'air de A.1 remplacent la 1ère maille/bride du tour - cf légende du 2ème symbole. Bon crochet!
02.01.2025 - 15:23
CARYL hat geschrieben:
CAN THE COMMENTS BE TRANSLATED INTO ENGLISH?
19.11.2024 - 13:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Caryl, you can try to use any online translator to see all previous comments & questions, but please feel free to ask your question here so that we can try to help you.
19.11.2024 - 15:59
Sara hat geschrieben:
Varv nr. 10 vad innebär det? har försökt söka efter den symbolen tre kors tillsammans för att förstå hur den är gjord men hittar ingenting? sen undrar jag också om man ska lägga ihop dem för på diagonalen är det 4x2 st kors tillsammans och lodrät är det bara 3x2 st? ska det inte vara lika många på varje varv? och på varv nr.9 så visas det en utputande kant på bilden som på varv nr.7 men enligt diagrammet så blir det inte någon sån kant?
13.10.2024 - 23:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sara. Symbolen 3 kors betyder att du virkar 3 stolpar i maskan under (dvs 5e symbolförklaringen, och så gör man den 3 gånger). Mvh DROPS Design
14.10.2024 - 09:14
Michaela hat geschrieben:
Ja, danke! Also doch in der 5. Reihe 3 Stäbchen je Gruppe in der 5. Reihe, und nicht 4 wie es in der Anleitung steht. Nochmals danke!
29.05.2024 - 11:19
Michaela hat geschrieben:
Das Problem ist die 4. Reihe, dort habe ich zu wenig Sstäbchen zum Zusammenhäkeln? 4 Stäbchen aus der 4. Reihe werden zu einem zusammengehäkelt, die nächsten 4 Stäbchen der 4. Reihe ebenfalls - damit sind 8 Stäbchen aus der 4. Reihe abgemascht, und es ist nur noch ein Stäbchen aus der 4. Reihe übrig - es sollten aber nochmal 4 Stäbchen zusammengehäkelt werden. Tut mir leid, wenn die Lösung offensichtlich ist, aber als Anfänger sehe ich sie einfach nicht.
27.05.2024 - 13:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Michaela, in das 1. Teil von A.2 (vor der Ecke) haben Sie bei der 1. Reihe 3 Stächen, bei der 2. Reihe (1 Stb, 1 Lm) x 3, bei der 3. Reihe (1 Stb in das Stb, 1 Stb um die Lm) x 2 + 1 Stb in das letzte Stb + 2 Stb um die Lm = 7 Stb. bei der 4. Reihe: 1 Stb (relief Stb) in je die 7 Stb + 2 Stb um die Luftmaschenbogen; bei der 5. Reihe wie zuvor beschrieben =3 Stb-Gruppe/Noppe + 2 Stb um die Luftmaschenbogen, usw.. kann das Ihnen helfen?
27.05.2024 - 16:32
Michaela hat geschrieben:
Tut mir leid, vielleicht war die Frage vorher unklar. Wenn man im Diagramm A2 z.B. die 4. und 5. Reihe von unten ansieht, dann sind in der 4. Reihe 9 Stäbchen dargestellt. In der 5. Reihe sollen dann jeweils 4 Stäbchen zusammengehäkelt werden, und dass insgesamt dreimal. Das geht sich aber nicht aus - dazu bräuchte ich in der 4. Reihe 12 Stäbchen und nicht 9. Daher meine Frage, ob man hier nicht immer 3 Stäbchen zusammenhäkelt anstatt 4? Vielen Dank!
27.05.2024 - 10:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Michaela, die 4 Stäbchen zusammen sind als nur 1 Stäbchen gezählt und werden so gehäket (Anfang der 5. Reihe: 1 Lm, 1 M überpsringen, 4 Stb zs in das nächste Stb, 2 Lm, 2 M überspringen, 4 Stb zs in das nächste Stb, 2 Lm, 2 M überspringen, 4 Stb zs in das nächste Stb, 1 Lm, 1 Stäbchen überspringen (= 1+1+2+1+2+1+1= 9 Maschen), dann 2 Stäbchen in nächsten Luftmaschenbogen, usw... Viel Spaß beim Häkeln!
27.05.2024 - 12:59
Michaela hat geschrieben:
In der Anleitung steht bei einem Symbol: "4 STÄBCHEN ZU 1 STÄBCHEN ZUSAMMENHÄKELN." Wenn man aber das Diagramm A2 ansieht und dort die Maschen zählt, sieht es eher so aus, als würden nur 3 Stäbchen zusammengehäkelt? Habe ich etwas übersehen? Vielen Dank!
26.05.2024 - 13:37DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Michaela, hier wird man 4 Stäbchen zusammen häkeln, so zählt jedes als 1 Stäbchen (wie für 1 Noppe z.B.). Viel Spaß beim Häkeln!
27.05.2024 - 08:46
Gunvor hat geschrieben:
Jag blir galen på varv 4! Hur jag än gör får jag 2 stolpar över vid hörnet. Om jag tolkat diagramet rätt, är det sammanlagt 11 relief stolpar i varvet innan. Hoppar över 2m, en stolpgrupp i nästa, hoppas över 2m, en stolpgrupp i nästa. Hoppas över 2m 1 stolpgrupp i nästa, hoppa över 1m. Då är jag framme vid hörnet och har 2 st kvar. Det funkar ju inte? Tänker jag fel? Mönstret är jättevackert, men diagrammet är svårt att följa. Hade föredragit en beskrivning i text.
24.05.2024 - 08:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gunvor, du starter med at hoppe over 1m, 1 stolpgrupp i nästa, hoppa över 2, 1 stolpgrupp i nästa, hoppa över 2, 1 stolpgrupp i nästa, hoppa över 1, 2 stolpar i lm-bågen, 5lm, 2 stolpar i samma lm-båge, hoppa över 1 osv :)
24.05.2024 - 10:25
Hennie Verhees hat geschrieben:
Bij dit patroon voel ik mij misleid, jullie geven 1200 gram aan en ik heb nld 4 gebruikt de afmeting is hetzelfde ,maar ik houd ruim 4 bollen garen over. Hoe kan dit? 1 bol dat snap ik , maar niet 4 volle bollen . ook lijkt dit patroon op een luchtige omslagdoek , terwijl het een best zware deken is. Graag hier uw antwoord op . Met vriendelijke groet , Hennie Verhees
02.04.2024 - 11:06
Day By The Sea#daybytheseablanket |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte Decke mit Quadraten in DROPS Lima.
DROPS 221-2 |
||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Diagram A.1 zeigt, wie die Runden beginnen und enden. HÄKELTIPP: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 Stäbchen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- DECKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit besteht aus 12 gleichen Quadraten, die gemäß Diagramm gehäkelt werden. Die Quadrate werden zusammengehäkelt und zum Schluss wird ein Rand um die ganze Decke gehäkelt. QUADRAT: HÄKELTIPP oben lesen. Mit Häkelnadel Nr. 4 mit Lima Diagram A.2 insgesamt 4 x um den im Diagramm beschriebenen Luftmaschenring häkeln - A.1 zeigt, wie die Runden beginnen und enden. MASCHENPROBE BEACHTEN! Insgesamt 12 Quadrate häkeln. FERTIGSTELLEN: Die Quadrate so zurechtlegen, dass 3 Quadrate in der Breite und 4 Quadrate in der Länge liegen. Darauf achten, dass bei allen Quadraten die Vorderseite nach oben zeigt. Mit Lima die Quadrate zuerst in der Breite, dann in der Länge wie folgt zusammenhäkeln: 2 Quadrate links auf links zusammenlegen und von der Vorderseite durch beide Schichten wie folgt zusammenhäkeln: Den Faden mit 1 festen Masche um den Luftmaschenbogen in der Ecke befestigen, * 1 feste Masche in jede Masche bis zur nächsten Ecke (= 3 Luftmaschen), 1 feste Masche um die Ecke, 2 Luftmaschen und 1 feste Masche um die nächste Ecke (= 3 Luftmaschen). Von *-* wiederholen, bis alle Quadrate zusammengehäkelt wurden, dabei jedoch beim letzten Quadrat nach 1 festen Maschen in der letzten Ecke (= 3 Luftmaschen) enden. Die restlichen Quadrate ebenso in der Breite zusammenhäkeln. Dann die Quadrate ebenso längs zusammenhäkeln. RAND: Mit Lima und Häkelnadel Nr. 4 häkeln. Den Faden mit 1 Kettmasche in der 1. Ecke befestigen, dann wie folgt häkeln: 3 Luftmaschen und 2 Stäbchen um die erste Ecke. * 1 Stäbchen in jede Masche bis zu den Ecken zwischen den Quadraten, 1 Stäbchen um jede der beiden Ecken *, von *-* bis zur letzten Ecke dieser Seite der Decke wiederholen. Um die 2. Ecke 3 Stäbchen häkeln, dann von *-* bis zur nächsten Ecke an dieser Seite der Decke wiederholen. Um die 3. Ecke 3 Stäbchen häkeln, dann von *-* bis zur nächsten Ecke an dieser Seite der Decke wiederholen. Um die 4. Ecke 3 Stäbchen häkeln, dann von *-* bis zur ersten Ecke der Decke arbeiten und enden mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche der Rundenbeginns. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #daybytheseablanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 221-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.