Alejandra hat geschrieben:
Can a girl wear this?
17.03.2025 - 17:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Alejandra, sure, why not? You will find more vest patterns here if you like to get a larger choice. Happy knitting!
18.03.2025 - 09:49
Sue Dillon-Thiselton hat geschrieben:
Please can you help. After the decrease for the armholes the pattern is unclear. The patterns says work on each part separately and then gives a = sign? I am afraid I do not understand this. Please can you help. FYI I am knitting on ordinary needles. Many thanks.
26.01.2024 - 20:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Dillon-Thiselton, after you have cast off the stitches for armhole, you slip the stitches on front piece on a thread/another needle and work now the stitches on back piece only, ie the 46 (50-56-60-64-68-72) stitches (see size) on needle. Happy knitting!
29.01.2024 - 11:31
Elise Christine Fradet-Farago hat geschrieben:
"Strikk vrangbord (= 2 rett/ 2 vrang) i ca 5 cm (inkludert brettekant). " - betyr det da 10cm? Så det er 5cm halskant når den er bretta og sydd fast på baksiden ?
29.12.2023 - 13:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elise, Vrangborden är bara 2,5 cm :)
03.01.2024 - 08:15
Malin hat geschrieben:
Heisann! Når har jeg kommet til ermhullet og lurer på hva jeg skal gjøre med fortykket mens jeg strikker bakstykke😄 Hadde vært fint om det sto i oppskriften, ser at det mangler i flere av oppskriftene deres, så jeg blir ikke riktig klok!🤣 Takk for svar!
13.11.2023 - 20:31DROPS Design hat geantwortet:
Hei Malin, Masker du ikke strikker kan settes på en hjelpepinne (ekstra pinne). God fornøyelse!
14.11.2023 - 06:52
Sylwia hat geschrieben:
Kupiłam na tę kamizelkę włóczkę Baby Alpaca Silk. Na włóczce polecane druty to 3,5mm. Jaką ilość oczek powinnam użyć na kamizelkę w rozmiarze 12/18 miesięcy?
24.10.2023 - 11:56DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Sylwio, musisz wybrać kamizelkę, która jest wykonana z włóczki z grupy włóczek A, do tej grupy należy Baby Alpaca Silk. Możesz wziąć za przykład kamizelkę o numerze Children 28-3. Do dzieła :) Pozdrawiamy!
24.10.2023 - 13:04
Patricia Fuchs hat geschrieben:
Danke für Ihre Antwort, nun tut sich noch folgende Frage auf: Wenn ich die Schultern mit einem 3-needle-bind-off schließen möchte, ende ich da mit einer Hinreihe oder Rückreihe? Ist das für linke und rechte Schulter bzw. Vorder- und Rückenteil anders? Sorry und herzlichen Dank!
05.05.2023 - 12:49DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Fuchs, die letzte Reihe ist nicht nötig, ob sie eine Hin- oder Rückreihe ist, aber wenn Sie diese 3-Needle-Bind-off sichtbar möchten, soll diese eine Hin-Reihe sein, sollte sie unsichtbar, dann soll es eine Rück-Reihe sein - wie in unserem Video. Viel Spaß beim stricken!
05.05.2023 - 13:11
Patricia Olivia Fuchs hat geschrieben:
Hallo, Team. Frage zu Rückenteil, Armloch abketten " In der ersten Hin-Reihe je 1 Masche nach den ersten und vor den letzten 2 Maschen, d.h. beidseitig, abnehmen". Wie stricken sie denn die erste und letzte Masche? Das gibt so einen hässlichen Rand - verschwindet der dann beim Auffassen der Maschen aus dem Seitenrand? Machen Sie einen Knötchenrand oder was anderes? Vielen Dank.
03.05.2023 - 18:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Fuchs, die Randmaschen stricken Sie, entweder glatt rechts oder Krausrechts, wie Sie möchten; beim Auffassen sieht man diese Maschen dann nichts mehr. Der Rand sollte aber ganz normal aussehen, dh wie ein Strickstück glatt rechts gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
04.05.2023 - 08:04
Victoria hat geschrieben:
Hej Jeg har lige lukket af til ærmegab og skal til at strikke frem og tilbage på mit bagstykke, men min omgangsstart er jo midt i bagstykket, hvordan skal jeg strikke frem og tilbage uden det bliver skævt?
14.12.2022 - 13:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej Victoria, du fortsætter frem og tilbage forbi omgangsstarten :)
15.12.2022 - 09:23
Else Johansen Panagiotaki hat geschrieben:
Hei Hvis dette er en oppskrift som er gjennomgått i alle størrelser, hvorfor ikke oppgi hvor mange masker man må plukke opp til halskant i hver størrelse? I oppskriften oppgir dere et margin fra 60 - 96 masker og at man må prøve seg frem til hva som passer
29.10.2022 - 08:03DROPS Design hat geantwortet:
Hei Else. Ved å plukke 60-96masker vil du kunne tilpasse det maskeantallet som passer ditt plagg best slik at man ikke blir helt låst om man mangler 1 maske eller 3. Men strikker du den minste str vil 60 masker passe fint og ved den største størrelsene passer 96 masker best, og da er det ikke så vanskelig å finne ut hvilken maskeantall på de andre størrelsene når maskeantallet må være delbart med 4. mvh DROPS Design
31.10.2022 - 11:18
Mari hat geschrieben:
Hello, sorry i'm new here, i just found out about this amazing website, and i got lost in so many patterns hehe, it's amazing :)) but my question is, where can i download the patterns?
21.09.2022 - 13:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mari and thank you :) Our patterns can only be printed, but using a virtual printer you will be able to download them as a .pdf file. Happy knitting!
21.09.2022 - 17:11
Gledesspreder#gledesspredervest |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullunder für Babys und Kinder in DROPS Karisma. Die Arbeit wird glatt rechts mit doppelter Halsblende gestrickt. Größe 12 Monate – 12 Jahre.
DROPS Baby & Children 38-8 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 120 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 12) = 10. In diesem Beispiel wie folgt abnehmen: jede 9. und 10. Masche rechts zusammenstricken. ABNAHMETIPP-2 (gilt für den Armausschnitt und den Halsausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche am Anfang der Reihe wie folgt abnehmen: 2 Maschen rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen). 1 Masche am Ende der Reihe wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 4 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 2 Maschen rechts. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten, dann werden Vorder- und Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Um die Armausschnitte und den Halsausschnitt werden zuletzt Blenden im Rippenmuster angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 120 (128-140-148-156-164-172) Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Karisma. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 1 Runde rechts stricken und dabei 12 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 108 (116-128-136-144-152-160) Maschen. Glatt rechts in Runden stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 22 (24-27-30-33-36-39) cm ab dem Anschlagrand Maschen für die Armausschnitte wie folgt abketten: 23 (25-28-30-32-34-36) Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 8 Maschen abketten, 46 (50-56-60-64-68-72) Maschen rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 8 Maschen abketten und die letzten 23 (25-28-30-32-34-36) Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil). Nun Vorder- und Rückenteil jeweils einzeln weiterstricken. RÜCKENTEIL: = 46 (50-56-60-64-68-72) Maschen. Glatt rechts hin- und zurückstricken. In der ersten Hin-Reihe je 1 Masche nach den ersten und vor den letzten 2 Maschen, d.h. beidseitig, abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen! In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 3 (2-3-3-4-3-3) x abnehmen = 40 (46-50-54-56-62-66) Maschen. Bei einer Länge von 30 (33-37-41-45-49-53) cm ab dem Anschlagrand die mittleren 26 (28-30-32-34-34-36) Maschen für den Halsausschnitt abketten (= 7 (9-10-11-11-14-15) Maschen für die Schulter übrig). Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 1 Masche nach den ersten 2 Maschen am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abnehmen = 6 (8-9-10-10-13-14) Maschen. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 33 (36-40-44-48-52-56) cm ab dem Anschlagrand hat. VORDERTEIL: = 46 (50-56-60-64-68-72) Maschen. Glatt rechts hin- und zurückstricken. In der ersten Hin-Reihe je 1 Masche nach den ersten und vor den letzten 2 Maschen, d.h. beidseitig, abnehmen – ABNAHMETIPP-2 beachten! In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 3 (2-3-3-4-3-3) x abnehmen = 40 (46-50-54-56-62-66) Maschen. Bei einer Länge von 27 (30-33-37-40-44-47) cm ab dem Anschlagrand die mittleren 20 (22-24-26-28-28-30) Maschen für den Halsausschnitt abketten (= 10 (12-13-14-14-17-18) Maschen übrig pro Schulter). Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 1 Masche nach den ersten 2 Maschen am Anfang der Reihen, die am Halsrand beginnen, insgesamt 4 x abnehmen = 6 (8-9-10-10-13-14) Maschen. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 33 (36-40-44-48-52-56) cm ab dem Anschlagrand hat (angepasst an das Rückenteil). FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. HALSBLENDE: Von der Vorderseite 60 bis 96 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt innerhalb 1 Masche auf Nadelspiel Nr. 3 mit Karisma auffassen (die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein). Darauf achten, dass weder zu viele noch zu wenige Maschen aufgefasst werden, damit die Blende nicht zu locker oder zu stramm wird. Ca. 5 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Rückseite dort elastisch annähen, wo die Maschen aus dem Halsausschnitt aufgefasst wurden, dabei darauf achten, dass die Naht nicht spannt. ARMAUSSCHNITTBLENDE: Von der Vorderseite 48 bis 72 Maschen aus dem ganzen Armausschnitt innerhalb 1 Masche auf Nadelspiel Nr. 3 mit Karisma auffassen (die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein). Darauf achten, dass weder zu viele noch zu wenige Maschen aufgefasst werden, damit die Blende nicht zu locker oder zu stramm wird. Ca. 2 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Die andere Ärmelblende ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #gledesspredervest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby & Children 38-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.