Uschi hat geschrieben:
Notiz: Vorderteil: 14 M anschlagen, 3 Knopflöcher arbeiten Rückenteil: 14 M anschlagen, mehrere cm stricken für Knopfleiste in 2 Reihen (6 Knöpfe) Dann wie beschrieben weiter
11.08.2024 - 13:48
Gerdemann hat geschrieben:
Wie stricke ich die Beinrunden? Nur an den Vorderseiten oder komplett in Runden?
27.07.2021 - 09:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Gerdemann, für die Beinblende soll man die Maschen um die ganze Beinöffnung auffassen. Viel Spaß beim stricken!
27.07.2021 - 09:56
Marleen hat geschrieben:
Ik krijg bij het breien van het bovenste gedeelte van het voorpand een verschil tussen het rechter en het linker tricotstuk. Door het breien van patroon A1 en vervolgens tricotsteken is het linker tricotstuk 2 tricotsteken breder dan het rechterstuk. Hierdoor ligt het patroon niet in het midden, en als ik de foto's bekijk, lijkt het daar wel gelijk te zijn.
05.05.2021 - 21:32DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marleen,
Inderdaad, ik snap wat je bedoelt en ik denk dat het gedeelte in tricotsteek voor het patroon 1 steek meer moet hebben en na het patroon 1 steek minder. Ik heb dit even voorgelegd aan de ontwerpafdeling om te controleren, want misschien zie ik wat over het hoofd.
07.05.2021 - 10:44
Magic in the Air#magicintheairtomper |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte Shorts mit Trägern für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino. Die Arbeit wird mit Lochmuster und Krausrippen gestrickt. Größe 1 Monate – 2 Jahre.
DROPS Baby & Children 38-4 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierer übrig sind und wie folgt abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ABNAHMETIPP-2: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt nach den ersten 4 Maschen abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. Wie folgt vor den letzten 4 Maschen abnehmen: 2 Maschen vor den 4 Maschen beginnen und 2 Maschen rechts zusammenstricken. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- SHORTS - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird bis zum Ende der Beinöffnung von unten nach oben in 2 Teilen gestrickt. Dann wird die Arbeit in Runden weitergestrickt, bevor sie an der Taille wieder geteilt wird, dann wird wieder in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 14-16-18 (20) Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Baby Merino. Glatt rechts hin- und zurückstricken - GLEICHZEITIG je 2 neue Maschen am Ende jeder Reihe, d.h. beidseitig, insgesamt 11 x beidseitig anschlagen = 58-60-62 (64) Maschen insgesamt auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 7 cm. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Arbeit zur Seite legen und das Vorderteil stricken. VORDERTEIL: Anschlag: 14-16-18 (20) Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Baby Merino. 5 cm glatt rechts hin- und zurückstricken. Nun je 6 neue Maschen am Ende jeder Reihe, d.h. beidseitig, insgesamt 2 x beidseitig anschlagen, dann je 10 Maschen insgesamt 1 x beidseitig anschlagen = 58-60-62 (64) Maschen insgesamt auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 7 cm. RUMPFTEIL: Die Maschen von Vorder- und Rückenteil zusammen auf dieselbe Rundnadel Nr. 3 legen = 116-120-124 (128) Maschen. Je 1 Markierer beidseitig anbringen (= je 58-60-62 (64) Maschen zwischen den Markierern) – DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. Glatt rechts in Runden stricken – die Runde beginnt an der Seite. Bei einer Länge von 2 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen (= 4 Maschen abgenommen). Diese Abnahmen in jeder 4-4-5 (6) Runde insgesamt 6 x arbeiten = 92-96-100 (104) Maschen. Bei einer Länge von 10-11-12 (13) cm ab den Markierern (die Arbeit hat eine Länge von ca. 17-18-19 (20) cm ab dem Anschlagrand) wird eine Erhöhung für eine bessere Passform gestrickt, d.h. über das Rückenteil werden verkürzte Reihen gestrickt, damit es höher wird, wie folgt: Die ersten 46-48-50 (52) Maschen wie zuvor rechts stricken, d.h. bis zum 2. Markierer (= Vorderteil – BITTE BEACHTEN: über diese Maschen wird keine Erhöhung gestrickt), rechts stricken bis noch 6 Maschen vor dem Markierer des Rundenbeginns übrig sind. Wenden und links zurückstricken, bis noch 6 Maschen vor dem Markierer an der anderen Seite übrig sind, wenden. Rechts stricken, bis noch 12 Maschen vor dem Markierer übrig sind, wenden und links zurückstricken, bis noch 12 Maschen vor dem Markierer an der anderen Seite übrig sind, wenden. Rechts stricken, bis noch 18 Maschen vor dem Markierer übrig sind, wenden. Links zurückstricken, bis noch 18 Maschen vor dem Markierer an der anderen Seite übrig sind, wenden. Rechts stricken, bis noch 24 Maschen vor dem Markierer übrig sind, wenden und links zurückstricken, bis noch 24 Maschen vor dem Markierer übrig sind. Wenden und bis zum Rundenbeginn (= Seite) rechts stricken. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln und 1 Runde rechts über alle Maschen stricken – GLEICHZEITIG 4-8-4-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 96-104-104 (112) Maschen – BITTE BEACHTEN: Um Löcher an den Wendestellen zu vermeiden, den Querfaden zwischen 2 Maschen auffassen und mit der nächsten Masche rechts verschränkt zusammenstricken. Dann in Runden wie folgt im Rippenmuster stricken: 1/3 MONATE + 2 JAHRE: * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen. 6/9 + 12/18 MONATE: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 1½ cm eine Lochrunde wie folgt stricken: 1/3 MONATE + 2 JAHRE: * 2 Maschen links zusammenstricken, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts *, von *-* bis Rundenende wiederholen. 6/9 + 12/18 MONATE: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links zusammenstricken, 1 Umschlag *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Im Rippenmuster weiterstricken, bis noch 1 Runde übrig ist, bevor das Rippenmuster eine Länge von 3 cm hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: Im Rippenmuster wie zuvor über die ersten 48-52-52 (56) Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 48-52-52 (56) Maschen mustergemäß abketten (= rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) (= Rückenteil) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. VORDERTEIL: 1 Markierer – DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und die erste Reihe (= Hin-Reihe) wie folgt stricken: 4 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, 9-11-11 (9) Maschen glatt rechts, A.1 über die nächsten 24-24-24 (32) Maschen (= 3-3-3 (4) Rapporte à 8 Maschen), 7-9-9 (7) Maschen glatt rechts und 4 Maschen kraus rechts. In dieser Weise hin und zurück weiterarbeiten, GLEICHZEITIG nach 1-0-1 (1) cm je 1 Masche beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. Diese Abnahmen in jeder 2-4-4 (6) Reihe insgesamt 7-8-8 (6) x arbeiten = 34-36-36 (44) Maschen. Bei einer Länge von 6-9-11 (12) cm ab dem Markierer – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – 4 Krausrippen (= 8 Reihen kraus rechts) hin und zurück über alle Maschen stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 8-9-9 (10) Maschen rechts stricken und diese Maschen für den Schulterträger stilllegen, die nächsten 18-18-18 (24) Maschen abketten, die letzten 8-9-9 (10) Maschen rechts stricken (= Schulterträger). SCHULTERTRÄGER: Weiter hin und zurück Krausrippen auf Rundnadel Nr. 2,5 stricken, bis der Schulterträger eine Länge von ca. 18-20-22 (24) cm hat (ggf. bis zur gewünschten Länge stricken). Abketten und den anderen Schulterträger ebenso stricken. BEINBLENDE: Ca. 60 Maschen für alle Größen (ab der Hin-Reihe) aus der einen Beinöffnung auf Rundnadel Nr. 2,5 von der Vorderseite auffassen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und 5 Reihen rechts stricken (= 3 Krausrippen). In der Hin-Reihe locker rechts abketten. Die Beinblende an der anderen Beinöffnung ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Öffnung zwischen den Beinen innerhalb 1 Rand-Masche zusammennähen – d.h. die eine Beinblende zusammennähen, dann weiter die Öffnung zwischen den Beinen zusammennähen und zuletzt die andere Beinblende zusammennähen. Unten an jedem Schulterträger einen Knopf annähen. Die Knöpfe werden durch ein Loch in der Lochreihe des Rippenmusters zugeknöpft. Das Seidenband durch die Lochrunde an der Taille fädeln – an der vorderen Mitte beginnen und enden und vorne zur Schleife binden. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #magicintheairtomper oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby & Children 38-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.