Elżbieta hat geschrieben:
Czy wzór fantazyjny można robic na drutach pończoszniczych? Jak wtedy wyglada lewa strona robótki - pytam jak przerabiać
27.01.2024 - 13:13DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Elu, wzór fantazyjny jak i cały sweter będzie przerabiany na okrągło, czyli zawsze na prawej stronie robótki - możesz przerabiać na drutach pończoszniczych, a gdy będzie więcej oczek zmienić na druty z żyłką. W nieparzystych rzędach schematu będą oczka prawe i narzuty (patrz legenda), a w parzystych przerabiasz tak jak na filmie video poniżej pt. Jak wykonać szeroki luźny warkocz. Pozdrawiamy!
29.01.2024 - 15:14
Susanne hat geschrieben:
Hallo, bei der Strickschrift A1 habe ich in der ersten Reihe 8 rechte Maschen und 4 Umschläge, somit insgesammt 12 Maschen. In Reihe zwei habe ich eine rechte Masche, 2 Umschläge, 8 rechte Maschen, 2 Umschläge und eine rechte Masche. Das sind aber nur 10 gestrickte Maschen. Was mache ich falsch oder wo liegt mein Denkfehler.
15.10.2023 - 17:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Susanne, bei der 2. Reihe stricken Sie 2 Umschläge + 1 Masche rechts, nicht nur 2 Umschläge - siehe 3. Symbolerklärung. Viel Spaß beim stricken!
16.10.2023 - 10:01
Sig-Britt Larsson hat geschrieben:
Hej! Är det omslagen i flätan som är ökningen av maskorna. Mvh Sig-Britt Larsson
11.11.2022 - 15:36DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sig-Britt. Du strikker bare 1. rad av A.1 på 1. omgang. Da viser O at det gjøres et kast = 1 økning. Når du strikker 1. omgang strikkes A.1 4 ganger, slik at du øker med 16 masker på denne omgangen. Nå du så strikker videre etter diagram A.1 er det ingen flere økninger i diagrammet. Da økes det etter forklaringen under RAGLAN i oppskriften. mvh DROPS Design
14.11.2022 - 12:01
Sig-Britt Larsson hat geschrieben:
Hej! Har en fråga angående mönster 222-29.Jag undrar hur man stickar mönstret på den tröjan.Vore bra med en video på det. Mvh Sig-Britt Larsson
17.10.2022 - 12:11DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sig-Britt. Takk for din tilbakemelding. Vi setter opp ditt ønske på vår liste. mvh DROPS Design
17.10.2022 - 13:23
Véronique Lille hat geschrieben:
Bonjour, je ne trouve pas où je dois faire les augmentations entre les A.1 de chaque épaule. Je suis rendu à mon 15 ième tour et je n’ai que 4 mailles entre mes deux motifs. Pourriez vous m’indiquer ce que j’ai oublié? Je vous remercie. Ps: La laine drop wish est super agréable à tricoter et le modèle est tellement beau!
05.01.2022 - 04:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lille, vous devez augmenter de chaque côté de chaque A.1 comme indiqué sous RAGLAN tous les 2 tours, autrement dit, tricotez jusqu'au premier A.1, faites 1 jeté, tricotez les 12 mailles de A.1, faites 1 jeté et répétez aux 3 autres A.1, vous allez ainsi augmenter 8 mailles au total; tricotez les jetés torse au tour suivant pour éviter les trous et augmentez ainsi tous les 2 tours 13 à 18 fois selon la taille. Bon tricot!
05.01.2022 - 08:06
Natacha hat geschrieben:
Toutes mes excuses ,pas de problème avec A1 et le schéma de l'ouvrage. Merci.
27.02.2021 - 09:11
Natacha hat geschrieben:
Bonjour , il semble que A1 n'apparait pas dans les explications, ainsi que le schéma de l'ouvrage.Merci .
27.02.2021 - 09:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour, le diagramme A.1 se trouve a la la fin du modele, a droite du schema des mesures. Bon tricot!
28.02.2021 - 22:09
Arndt hat geschrieben:
Evening stroll
09.01.2021 - 10:47
Marta hat geschrieben:
Airy baloon
07.01.2021 - 21:51
Anna hat geschrieben:
This sleeves are just asome
07.01.2021 - 19:36
Just Right#justrightsweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in 2 Fäden DROPS Air oder 1 Faden DROPS Wish. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und Zopfmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 222-29 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 48 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 8) = 6. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 6. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, in diese Beispiel ca. jede 5. und 6. Masche rechts zusammenstricken. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig von A.1 an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen (= 8 Maschen zugenommen). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen) ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, die nächsten 2 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 48-48-52-52-56-60 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 8 mit 2 Fäden Air oder 1 Faden Wish. 1 Runde rechts stricken, dann 6 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Runde rechts stricken und dabei 8-12-12-12-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 56-60-64-64-64-68 Maschen. 1 Runde rechts stricken (die Umschläge rechts verschränkt stricken). Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= hintere Mitte), die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Nun wie folgt im Muster stricken: 5-6-7-7-7-8 Maschen rechts (= ½ Rückenteil), A.1 über die nächsten 8 Maschen (= 4 Maschen zugenommen), 2 Maschen rechts (= Ärmel), A.1 über die nächsten 8 Maschen (= 4 Maschen zugenommen), die nächsten 10-12-14-14-14-16 Maschen rechts (= Vorderteil), A.1 über die nächsten 8 Maschen (= 4 Maschen zugenommen), 2 Maschen rechts (= Ärmel), A.1 über die nächsten 8 Maschen (= 4 Maschen zugenommen), 5-6-7-7-7-8 Maschen rechts (= ½ Rückenteil) = 72-76-80-80-80-84 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise weiterstricken, GLEICHZEITIG in der nächsten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 13-14-14-16-17-18 x zunehmen = 176-188-192-208-216-228 Maschen. Ohne Raglanzunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-21-23-25-27-29 cm ab dem Markierer hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 4 Maschen gleichmäßig verteilt über jedem A.1 abnehmen (= insgesamt 16 Maschen abgenommen) = 160-172-176-192-200-212 Maschen. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Dafür die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 23-24-25-28-30-33 Maschen stricken (= ½ Rückenteil), die nächsten 34-38-38-40-40-40 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-4-6-6-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 46-48-50-56-60-66 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 34-38-38-40-40-40 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-4-6-6-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 23-24-25-28-30-33 Maschen stricken (=½ Rückenteil). Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RUMPFTEIL: = 100-104-112-124-136-148 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 25 cm ab der Teilung 16-16-16-20-20-24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 116-120-128-144-156-172 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 34-38-38-40-40-40 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel Nr. 9 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 4-4-6-6-8-8 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 38-42-44-46-48-48 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neuen Maschen anbringen (= je 2-2-3-3-4-4 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 2-2-2-2-2-1 x abnehmen = 34-38-40-42-44-46 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 11-12-12-12-10-8 cm hat. Nun je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 3-3½-3½-4-4-4 cm insgesamt 8-6-6-5-5-5 x zunehmen = 50-50-52-52-54-56 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 39-38-36-35-33-31 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde rechts stricken und dabei 10-10-4-4-6-0 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 40-40-48-48-48-56 Maschen. 1 Runde stricken und dabei stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 20-20-24-24-24-28 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 8 wechseln. 5 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 45-44-42-41-39-37 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #justrightsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 222-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.