Sabine Adam hat geschrieben:
Mein Vorschlag: in der Mitte der Halsblende eine Reihe links stricken, damit sie sich beim nach innen-Nähen besser falten lässt (wie es im Video auch angegeben ist, aber leider nicht in der Anleitung, sodass ich es zu spät gesehen habe). Viele Grüße
14.03.2021 - 14:37
Sabine Adam hat geschrieben:
Danke
01.03.2021 - 17:13
Sabine Adam hat geschrieben:
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort! Bedeutet das, dass ich am Ende der Zunahmen füe die Passe (dort, wo 'Maschenprobe beachten' im Text steht) evtl. meine Maschenanzahl jetzt noch ändern soll, falls sie nicht der Maschenprobe entspricht?
01.03.2021 - 16:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Adam, es bedeutet, daß die Maßen in der Höhe/in der Breite nicht stimmen werden wenn Ihre Maschenprobe beim stricken nicht in der Höhe/in der Breite stimmt - dann sollen Sie die Anleitung anpassen - hier lesen Sie mehr über Maschenprobe. Viel Spaß beim stricken!
01.03.2021 - 16:14
Sabine Adam hat geschrieben:
Unter 'Passe' steht nach den Zunahmen 'Maschenprobe beachten' - was bedeutet das? Die Maße/Breite der Jacke sind doch durch das bereits gestrickte Stück bereits vorgegeben und können jetzt nicht geändert werden, oder? Danke
01.03.2021 - 14:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Adams, es bedeutet, daß die Maschenprobe immer stimmen muss, auch wenn Sie die Jacke stricken, damit die fertige Maßen immer stimmen (genauso eng/locker stricken damit Sie die ganze Zeit immer 11 M x 15 R glatt rechts =10 x 10 cm haben/behalten). Viel Spaß beim stricken!
01.03.2021 - 14:44
Maria Carmen hat geschrieben:
Buenos días, Me encanta este modelo y voy a hacerlo, mi pregunta es ¿Puedo usar hilo Nepal en vez de Air, ¿sería en doble y la misma cantidad de hilo? Muchas gracias y que paseis buen día.
05.02.2021 - 13:16DROPS Design hat geantwortet:
Hola Maria, puedes usar DROPS Nepal, en doble, pero necesitas mas hilo que esta escrito en el patron. Como calcular esto puedes ver AQUI. Buen trabajo!
05.02.2021 - 18:21
Pernilla Stake hat geschrieben:
Så fin :)
21.01.2021 - 13:20
Carme Capdevila Albor hat geschrieben:
Jaquelin Cardigan
19.01.2021 - 22:04
Gabriela Cervantes hat geschrieben:
Es muy bonito este diseño
12.01.2021 - 17:18
Monica Belotti hat geschrieben:
Io lo chiamerei "Audrey". Un modello ADORABILE. Must Have!!!!
12.01.2021 - 17:14
MARÍA ROSA hat geschrieben:
Audrey
12.01.2021 - 13:40
Joy of the Harvest Jacket#joyoftheharvestjacket |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke 2 Fäden DROPS Air oder 1 Faden Wish. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan, doppelter Halsblende und weiten ¾ langen Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 223-9 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 61 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 8 Maschen, d.h. 61 Maschen minus 8 Maschen = 53 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 2, d.h. 53 Maschen durch 2) = 26,5. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach der 26. und 27. Masche, dabei die Blenden-Maschen nicht mitzählen. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLAN: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens in jedem Übergang zwischen Vorderteilen/Rückenteil und Ärmeln zunehmen (= 8 Maschen zugenommen pro Zunahme-Reihe). Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzten 2 Maschen rechts stricken. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn das Rippenmuster der Halsblende eine Länge von ca. 11 cm hat. Dann die nächsten 4-4-5-5-5-5 Knopflöcher im Abstand von ca. 10-10½-9-9½-9½-10 cm dazwischen einarbeiten. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 6. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, ab dem vorderen Rand, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 61-63-65-67-73-75 Maschen (einschließlich je 4 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 7 mit 2 Fäden Air oder 1 Faden Wish. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 4 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche rechts und enden mit 4 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 11 cm im Rippenmuster stricken. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 2-4-5-4-5-7 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 63-67-70-71-78-82 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken (die Umschläge links verschränkt stricken und die Blenden kraus rechts stricken) – mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 1 Markierer nach der Blende am Anfang der Reihe anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Nun 4 Markierungsfäden wie folgt anbringen: die ersten 13-14-15-15-17-18 Maschen überspringen, hier einen Markierungsfaden anbringen (= im Übergang zwischen dem linken Vorderteil und dem linken Ärmel), die nächsten 9 Maschen überspringen, hier einen Markierungsfaden anbringen (= im Übergang zwischen dem linken Ärmel und dem Rückenteil), die nächsten 19-21-22-23-26-28 Maschen überspringen, hier einen Markierungsfaden anbringen (= im Übergang zwischen dem Rückenteil und dem rechten Ärmel), die nächsten 9 Maschen überspringen, hier einen Markierungsfaden anbringen (= im Übergang zwischen dem rechten Ärmel und dem rechten Vorderteil), es sind 13-14-15-15-17-18 Maschen nach dem letzten Markierer übrig. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 4 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. In der ersten Hin-Reihe mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Reihe (= in jeder Hin-Reihe) insgesamt 14-15-17-18-20-22 x zunehmen, dann noch 1 x an den Vorderteilen und am Rückenteil zunehmen (= 4 Maschen zugenommen, d.h. es wird nicht an den Ärmeln zugenommen) = 179-191-210-219-242-262 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-24-26-28-30-32 cm ab dem Markierungsfaden nach der Halsblende hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Dafür die nächste Reihe wie folgt stricken: Die ersten 28-30-33-34-38-41 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 37-39-43-45-49-53 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 49-53-58-61-68-74 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 37-39-43-45-49-53 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 28-30-33-34-38-41 Maschen stricken (= Vorderteil). Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RUMPFTEIL: = 117-125-136-145-160-172 Maschen. Hin und zurück glatt rechts stricken, mit je 4 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 20 cm ab der Teilung (für alle Größen) 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 16-18-21-20-23-25 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (nicht bei den kraus rechten Blenden-Maschen beidseitig zunehmen) = 133-143-157-165-183-197 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken (die Blenden-Maschen wie zuvor stricken). Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. Im Rippenmuster wie folgt stricken: 4 Blenden-Maschen kraus rechts * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 5 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 4 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 4 cm hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Die Jacke hat eine Länge von ca. 50-52-54-56-58-60 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 37-39-43-45-49-53 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Rundnadel Nr. 8 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-8-8-8 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 43-45-49-53-57-61 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 25-23-22-20-18-17 cm ab der Teilung (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen) 1 Runde rechts stricken und dabei 7-7-7-7-9-9 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 50-52-56-60-66-70 Maschen. Zur kurzen Rundnadel Nr. 7 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) über alle Maschen stricken. In der nächsten Runde die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 29-27-26-24-22-21 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. Die senkrechten Öffnungen an beiden Seiten der Halsblende mit kleinen sauberen Stichen zusammennähen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #joyoftheharvestjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 223-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.