Kathy hat geschrieben:
Puis-je avoir le format écrit s.v.p.?
22.08.2024 - 02:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Kathy, nous avons uniquement des diagrammes pour ce modèle, mais cette leçon devrait vous aider à savoir comment les lire; notez qu'il existe une vidéo pour la bordure (cf onglet "Vidéos"). Bon crochet!
22.08.2024 - 08:37
Marcela hat geschrieben:
Gracias por compartir este hermoso patrón. Saludos desde Argentina.
03.03.2024 - 15:17
Martine Babin hat geschrieben:
Bonjour, Pour l'échantillon, j'aimerai s'il faut faire des brides simples. Merci d'avance
11.10.2018 - 22:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Babin, tout à fait, l'échantillon se calcule soit en brides simples = 18 brides x 9 rangs = 10 x 10 cm ou bien 1 motif de A.2 = 5,5 cm de large. Bon crochet!
12.10.2018 - 07:45
Silvia hat geschrieben:
Hallo ich habe eine frage zum muster : bei den mittlleren 3 stäbchen werden am muster alle 5 reihen 2 stäbchen zusammengehäkelt dann habe ich aber für die nächste reihe nur 2 stäbchen und muß dann irgendwo 1 stäbchen in der mitte zunehmen ???? können sie mir vielleicht helfen danke
07.01.2017 - 16:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Silvia, am jede 2. Reihe in A.X wird man 2 Stb zshäkeln in der mittleren St. Am nächsten Reihe häkeln Sie 1 Stb in dieser Masche. Viel Spaß beim häkeln!
09.01.2017 - 09:05
Corina hat geschrieben:
Ik heb de sjaal gemaakt van Alpaca Puna wol. Ik heb een haaknaald gebruikt van een 0.5 maat groter zodat de sjaal erg soepel valt. Ik ben erg tevreden met het resultaat.
29.10.2016 - 19:32
Urszula hat geschrieben:
Bardzo podoba mi się kwiatowy brzeg-czy został wykorzystany w innych modelach? Jeśli tak to proszę o podanie w jakich.Pozdrawiam.
27.03.2015 - 11:44DROPS Design hat geantwortet:
Nie wydaje mi się, żebym go wcześniej widziała. Ale zgadzam się, że tym efektownym sposobem bez trudu można wykończyć wszystko na co tylko przyjdzie ochota :-)
27.03.2015 - 18:43
Silvana Floris hat geschrieben:
Ciao, con le vostre spiegazioni e' stato facilissimo !!! Ho fatto qualche modifica, è molto bella, GRAZIE !!!
26.02.2015 - 09:14
Nanny Nørgård hat geschrieben:
Nanny Nørgård 19.01.2015 kl. 15:18: Flot model som jeg har lyst til at lave. Er det rigtigt forstået, at jeg må lave den og sælge den, så længe det sker på bestilling og med øvrige regler overholdt? Altså som privat person, der strikker og hækler som hobby?
19.01.2015 - 15:21DROPS Design hat geantwortet:
Hej Nanny. Ja, det maa du gerne. Og meld gerne at mönstret er et DROPS Design mönster, gerne med henvisning til mönstret her paa vores hjemmeside.
19.01.2015 - 15:46
Lottinville Diane hat geschrieben:
Une écharpe très féminine et facile a porter pour l'été.
12.01.2015 - 16:58
Manu hat geschrieben:
Allegra, simpatica e molto fine; modello giovanile molto azzeccato
02.01.2015 - 21:40
Brigthen Up#brigthenupscarf |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Stola in ”Cotton Merino” mit Lochmuster und Blütenrand.
DROPS 162-7 |
||||||||||||||||||||||||||||
HÄKELINFO: Am Anfang jeder R mit Stb wird das erste Stb durch 3 Lm ersetzt. MUSTER: Siehe Diagramme A.1- A.5. ---------------------------------------------------------- STOLA: Die Stola wird von der Mitte aus nacheinander zu beiden Seiten in Hin- und Rück-R gehäkelt. 55 lockere Luft-M (Lm) (einschl. 3 Lm zum Wenden = 1 Stb) mit Häkelnadel Nr. 4 mit Cotton Merino anschlagen. 1 Stäbchen (Stb) in die 4. Lm ab der Nadel (= 3 Lm + 1 Stb = 2 Stb), je 1 Stb in die nächsten 51 Lm (= 53 Stb, = 1. R in den Diagrammen A.1-A.2). Dann mit der 2. R der Diagramme wie folgt weiterhäkeln: A.1 über die ersten 3 Stb - HÄKELINFO lesen, A.2 5 x in der Breite. Hin- und zurück weiterhäkeln, bis die Muster 1 x in der Höhe gehäkelt wurden. MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann A.X wdh, bis die Arb eine Gesamtlänge von 71 cm hat - daran angepasst, dass nach der 3. R von A.X geendet wird. RAND: Danach wie folgt einen Rand häkeln - siehe Diagramme A.3-A.5: 1 Lm, * 10 Lm, 1 Kett-M in die 4. Lm ab der Nadel (BITTE BEACHTEN: In diese Lm wird noch weitere 2 x gehäkelt), 4 Lm, 1 Kett-M in dieselbe Lm, 3 Lm, 1 Kett-M in dieselbe Lm, 6 Lm, 1 feste M (fM) um den ersten Lm-Bogen in A.3, 14 Lm, 1 Kett-M in die 5. Lm ab der Nadel (= Lm-Ring), wenden, ** 3 Lm, 2 Stb um den Lm-Ring, 3 Lm, 1 Kett-M um den Lm-Ring **, von **-** noch weitere 2 x wdh (= 3 Blütenblätter um den Lm-Ring), 9 Lm, den nächsten Lm-Bogen der vorherigen R überspringen, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* noch weitere 4 x wdh. 10 Lm, 1 Kett-M in die 4. Lm ab der Nadel (BITTE BEACHTEN: In diese Lm wird noch weitere 2 x gehäkelt), 4 Lm, 1 Kett-M in dieselbe Lm, 3 Lm, 1 Kett-M in dieselbe Lm, 7 Lm, enden mit 1 Kett-M in das äußerste Stb der vorherigen R. Den Faden abschneiden und vernähen. Die zweite Hälfte der Stola wie folgt häkeln: Den Faden mit 1 Kett-M in der ersten Lm des Lm-Anschlags befestigen. 3 Lm (= 1 Stb), je 1 Stb in die nächsten 52 Lm (= 53 Stb, = 1. R in A.1-A.2). Nun weiter wie bei der ersten Hälfte im Muster A.1 und A.2 häkeln. Wenn die zweite Hälfte 71 cm misst - sie muss ebenso lang sein wie die erste Hälfte und nach der 3. R von A.X enden - den Rand ebenso häkeln. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #brigthenupscarf oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 162-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.