Tina hat geschrieben:
Hallo, noch eine Frage zum Zusammennähen: ist es richtig, dass der Zackenrand mit dem glatten Rand zusammengenäht wird?
07.11.2024 - 06:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Tina, ja genau, so Rand A von einem Teil mit B von anderem Teil und B von einem Teil mit A von anderem Teil. Viel Spaß beim zusammennähen!
07.11.2024 - 12:45
Ilona hat geschrieben:
Hallo, Ich weiss beim besten Willen nicht, wie ich den Poncho zusammen nähen soll. Denn ich habe die zwei Teile gleich gestrickt. Also kommt ja jetzt einmal die linke Seite nach vorne!? Das kann doch nicht sein. Hätte man die Teile nicht gegengleich stricken müssen?
13.09.2021 - 00:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ilona, die beiden Teilen müssen gleich sein die werden nach beide zusammengenäht wie in A.2 gezeigt, dh A (Schulter) von 1. Teil zusammen mit B (Schulter) von 2. Teil - und B von 1. Teil zusammen mit A von 2. Teil. Viel Spaß beim Zusammennähen und Tragen!
13.09.2021 - 09:15
Hammar Lena hat geschrieben:
Hej Jag vill köpa garnet, mönstret och stickan. Hur bärjag mig åt? Lyckas inte med detta påver sida.
04.06.2019 - 20:17DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lena. Oppskriften er gratis, så du kan enten printe den ut eller lese denm her på nettsiden. Garn og pinner får du kjøpt i en av mange butikker som selger våre produkter. En liste over alle våre butikker i Sverige , inkludert nettbutikker, her finner du her. God fornøyelse
06.06.2019 - 09:40
Ingeborg Gruber hat geschrieben:
Ich habe diesen Poncho gestrickt und kann die Fragen wegen des Zusammennähens verstehen. Es müssen Zacken an Zacken genäht werden. Die glatte Seite ist einfacher. Ich habe viel Freude an ihm und Komplimente erhalten. allerdings habe ich nur 2 Farben gewechselt. Blau- und Grüntöne. Den Halsausschnitt würde ich beim nächsten Mal enger stricken, denn ich habe ihn enger gehäkelt, damit der Poncho besser sitzt. Danke für Ihre tollen Modelle!
15.04.2019 - 09:57
Prete hat geschrieben:
Bonjour, quand vous écrivez " tricoter les 95-113-113 premières m sur l'aiguille comme avant". Comme avant correspond à quel point ?
08.06.2017 - 16:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Prete, vous les tricotez comme vous le faites depuis le début, c'est-à-dire: 5 m point mousse, et 4,5 fois A.1 (= 90 m). Bon tricot!
08.06.2017 - 17:15
Sonja hat geschrieben:
På sid 2 står "maskorna stickas räta på alla varv". I diagram för mönstret står att det ska stickar rm från rätsidan och am från avigsidan. Vad gäller?
10.02.2016 - 16:17DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sonja. När det står "maskorna stickas räta på alla varv" så är det en förklaring på hur du ska sticka rätstickning. Du stickar 5 maskor i rätstickning i varje sida (innan och efter diagramet alltså). Lycka till!
26.02.2016 - 09:05
Kate hat geschrieben:
Har strikket ferdig fortykket men sidene i v-halsen ble ikke like lang. Er dette riktig?
20.09.2015 - 11:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kate, Ja, hvis du overholder strikkefastheden bør de 2 sider blive lige lange. God fornøjelse!
21.09.2015 - 08:42Sheila hat geschrieben:
Hola apartir de empezar el grafico A2 se sigue siempre con ese hasta el final? O se intercala entre el A1 y el A2? gracias
25.07.2015 - 16:00DROPS Design hat geantwortet:
Hola Sheila. El gráfico A2 se sigue hasta finalizar la labor.
26.07.2015 - 18:49
Madeleine hat geschrieben:
Förstår inte mönstret alls. efter 2 varv rätst. och därefter sticka 5 rätm???
15.06.2015 - 13:11DROPS Design hat geantwortet:
Hej. De två första varven stickas i rätstickning. Sen är det det tredje varvet som börjar med 5 m rätstickning och fortsätter sen med A.1 (som upprepas) och varvet avslutas med 5 m rätstickning. Lycka till!
16.06.2015 - 10:14
Zeipert hat geschrieben:
Ich möchte diese Modell gerne in einen Braun/Natur -Ton oder alternativ in einen Grün-Ton (gedecktes Grün) stricken. Welche Farben muss ich hierzu verwenden um zu diesem Ergebnis zu gelangen. Vielen Dank für ihre Rückantwort.
04.01.2015 - 15:34DROPS Design hat geantwortet:
Am besten lassen Sie sich von der Fabel-Farbkarte inspirieren. Farben sind letztendlich immer Geschmackssache. Wenn Ihnen der Farbverlauf zu unruhig ist, können Sie auch einfach nur eine Farbverlaufsfarbe verwenden. Beispiele für Ihren Farbwunsch wären: Nr. 542, diese Farbe ist eher dunkel und grün-braun-grau gemischt, Nr. 650 hat einen längeren Farbrapport (wirkt dadurch ruhiger) und ist pastelliger. Nr. 651 wäre ein Braun-Naturton in Long-Print oder 823, oder 912, 547 als Print-Farben.
06.03.2015 - 13:43
Louise#louiseponcho |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickter DROPS Poncho in ”Fabel” mit Zickzackmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 141-7 |
|||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. STREIFEN: Die Streifen werden wie folgt gestrickt: 2 R mit Farbe Nr. 522, türkis/blau 2 R mit Farbe Nr. 904, lavendel 2 R mit Farbe Nr. 911, fun lila Die Streifen bis zum fertigen Maß wdh. BITTE BEACHTEN: Den Faden nicht am Rand, sondern nach den äußersten 5 kraus re gestrickten M wechseln – auf diese Weise können die Fäden mitgeführt werden, ohne dass dies an der Außenkante sichtbar ist. Die ersten 5 M mit der vorherigen Farbe stricken, dann die Farbe wechseln, die R zu Ende stricken. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle R der Muster, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ---------------------------------------------------------- PONCHO: Der Poncho wird in Hin- und Rück-R in 2 Teilen gestrickt, die anschließend zusammengenäht werden. 170-190-210 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Farbe 522, türkis/blau anschlagen. Im STREIFEN-Muster stricken – siehe oben. 2 R kraus re stricken, dann wie folgt stricken: 5 M kraus re, Muster A.1 (= 20 M) fortlaufend wdh, die R beenden mit 5 M kraus re. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, verbleiben 154-172-190 M. Im Muster A.2 (= 18 M) mit beidseitig je 5 M kraus re weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 35-41-41 cm die letzten 59-59-77 M der Hin-R über 4 R kraus stricken – die ersten 95-113-113 M wie zuvor stricken. In der nächsten Rück-R die ersten 54-54-72 M abketten (= 100-118-118 M). Im Muster A.2 mit beidseitig je 5 M kraus re weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 54-60-66 cm 4 R kraus re über alle M stricken, dann abketten, das Strickstück misst ca. 55-61-67 cm. Den 2. Teil des Ponchos ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die beiden Teile links auf links übereinander legen. Die beiden Teile an den Schmalseiten zusammennähen – siehe Skizze. A von Teil 1 an B von Teil 2 nähen, und B von Teil 1 an A von Teil 2 nähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #louiseponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 141-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.