Vivi Tandrup hat geschrieben:
Har strikket disse til mit barnebarn. hun var født med klumpfod og skulle have sko/skinne på. undlod at sy i bunden. så passede de perfekt uden på sko/skinne mange tog ideen til sig og babyer fik varme fødder
15.11.2024 - 19:39
Jan Nielsen hat geschrieben:
Hej jeg skal hækle nogle støvler til baby der måler 33 cm har engelsh opskrift der står k8ogk9 kan du sige mig hvad det betyder Venlig hilsen Inge-Lise nielsen
06.10.2021 - 09:57DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jan. Då tror jag de menar sticka 8 m ret och sticka 9 m ret. Mvh DROPS Design
06.10.2021 - 10:22
Jane hat geschrieben:
Utrolig godt beskrevet...Lige at gå til👍. Takker herfra 🙏
16.07.2021 - 00:32
Katrin hat geschrieben:
Warum wird nach jedem Arbeitsschritt der Faden abgeschnitten? Wenn der Umschlag entgegen dem Picotrand beendet ist, können mit dem gleichen Faden die neuen Maschen aufgenommen werden. Nur für den Fußrücken sollte vor Beginn der Arbeit ein kleines Knäuel von der Wolle abgewickelt werden. Somit strickt man auch mit dem Faden an den stillgelegten Maschen gleich weiter . Die vielen Wollanfänge sind für so kleine Schuhe störend und unschön.
02.01.2020 - 20:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Katrin, Faden muss abgeschnitten werden nach den ersten 2,5 - 6 cm (siehe Größe) damit man die mittleren Maschen strickt, dann muss der Faden nach den Fussrücken abgeschnitten, dann wird man die Maschen auffassen. Viel Spaß beim stricken!
03.01.2020 - 10:06
Katrin hat geschrieben:
Ich habe schon mehrfach die Schuhe gestrickt und verschenkt. Sie kommen sehr gut bei den jungen Muttis an. Die Strickanleitung ist die Beste, die ich bisher gefunden habe. Jedoch kann man einige Schritte auch vereinfachen, wenn man Übung darin hat. Am Ende verteile ich die verbliebenen Maschen auf zwei Nadeln und nehme sie wie im Reißverschlußsystem auf eine 3 Nadel und kette sie ab. Somit entsteht eine saubere Naht und das Zusammennähen entfällt.
02.01.2020 - 20:06
Marlene Vayens hat geschrieben:
Parabéns ao Time doGarns Estudio! Adoro suas receitas e os vídeos explicativos em varios aspectos!
20.10.2019 - 08:18
Susana hat geschrieben:
Tejį el borde con ondas. Teji el lado opuesto 4 CM. Teji los 4 CM centrales. No entiendo cómo continuar.
01.06.2019 - 02:28DROPS Design hat geantwortet:
Hola Susana. Tienes un video explicativo bajo el patrón:
17.10.2019 - 19:11
Francesca hat geschrieben:
Sono una delizia.....realizzate con gran soddisfazione e spiegazioni facili da seguire. Grazie!
07.12.2018 - 05:01
Francesca hat geschrieben:
Buongiorno, vorrei capire se le maglie vanno riprese dal dritto o dal rovescio del lavoro. PIEDE: Riprendere 1 m in ogni costa a legaccio lungo il lato opposto al bordo a picot = 28-30-32-34 (38-42) m. Lavorare a punto legaccio avanti e indietro sui ferri, per 2½-3-3½-4 (5-6) cm; ultimo ferro = rovescio del lavoro. Tagliare il filo.
07.11.2018 - 17:14DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Francesca, le maglie solitamente vengono riprese dal diritto del lavoro. Buon lavoro!
07.11.2018 - 21:49
Sylvie Boisgirard hat geschrieben:
Bonjour, Je suis arrivée au couture du premier chausson en crafting et dans les explications ci-dessous il est mentionné que le fil est attaché au dos de l'ouvrage or j'ai le fil qui se trouve devant ? Placez les mailles sur chaque aiguille, envers contre envers. Le fil de pelote est attaché au dos de l'ouvrage.
29.04.2016 - 18:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Boisgirard, l'assemblage en grafting peut se faire sur l'endroit avec le fil que l'on vient de couper, puis avec un autre fil, on assemble l'arrière du chausson: en commençant à la semelle et en remontant le long du talon et de la tige. Bon assemblage!
29.04.2016 - 19:18
Lullaby Booties#lullabybooties |
|
|
|
Gestrickte Schühchen für Babys mit Krausrippen und Picotrand in DROPS Karisma. Größe 0 - 4 Jahre.
DROPS Baby 25-4 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. PICOTRAND (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1. R (= Hin-R ): re 2. R (= Rück-R): re 3. R (= Hin-R): re str bis noch 4 M übrig sind, diese wie folgt str: 2 re zusammen, 1 Umschlag, in jede der 2 letzten M 2 M str = 2 neue M auf der Nadel. 4.R (= Rück-R ): 1 M abh, 1 re, die abgehobene M überziehen , 1 re, und die letzte M der rechten Nadel über die erste ziehen = die 2 M sind wieder abgenommen - dann die R re fertig str. Die 1. bis 4.R stets wdh ---------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE: Die Arbeit wird in Hin- und Rückreihen gestrickt. UMSCHLAGKANTE: 16-16-16-18 (18-20) M mit Nadel 4 mit Karisma anschlagen. 1 Markierung neben den 4 letzten M auf der linken Seite der Arb anbringen (von der Vorderseite aus gesehen). Kraus re str – siehe oben, GLEICHZEITIG über die letzten 4 M den Picotrand str– siehe oben. Bei einer Gesamthöhe von 28-30-32-34 (38-42) Krausrippen (d.h. 56-60-64-68 (76-84) R) bzw. ca. 13-14-15-16 (18-20) cm) wird abgekettet. FUSS: je 1 M aus jeder Krausrippe an der Seite ohne Picots auffassen = 28-30-32-34 (38-42) M. 2½-3-3½-4 (5-6) cm kraus re in Hin- und Rück-R str, die letzte R ist eine Rück-R. Den Faden abschneiden. Die äußeren 11-11-12-12 (13-14) M auf jeder Seite auf eine Hilfsnadel legen = 6-8-8-10 (12-14) M übrig (= Fußrücken). 6-8-8-10 (12-14) Krausrippen in Hin- und Rück-R über die mittleren M str (= 12-16-16-20 (24-28) R bzw. ca. 3-4-4-5 (6-7) cm mit Krausrippen). Faden abschneiden. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: die 11-11-12-12 (13-14) stillgelegten M von der einen Seite der Arb str, je 1 M aus jeder Krausrippe an der langen Seite des Mittelstücks auffassen (= 6-8-8-10 (12-14) M), die 6-8-8-10 (12-14) M vorne am Fuß str, 1 M aus jeder Krausrippe an der anderen Seite des Mittelstücks auffassen (= 6-8-8-10 (12-14) M und die anderen 11-11-12-12 (13-14) stillgelegten M str = 40-46-48-54 (62-70) M. 1 Rück-R re str. Auf jeder Seite der mittleren 6-8-8-10 (12-14) M vorne eine Markierung setzen. Weiter kraus re in Hin- und Rück-R str dabei GLEICHZEITIG in der 1.R nach der ersten und vor der zweiten Markierung 1 M aufn, sodass 8-10-10-12 (14-16) M in der vordere Mitte sind = 42-48-50-56 (64-72) M auf der Nadel. Nach 2½-3-3½-4 (5-6) cm ab den vorderen Markierungen wie folgt weiterstricken: 1.R (= Hin-R ): 3 re, 1 M re abheben , 2 re zusammen, die abgehobene M überziehen, 10-12-13-15 (18-24) M re, 3 re zusammen str, 4-6-6-8 (10-12) re, 1 M re abheben , 2 re zusammen str, die abgehobene M überziehen, re str bis noch 6 M übrig sind, 3 re zusammen str und schließen mit 3 re (= 8 M abgenommen, 34-40-42-48 (56-64) M auf der Nadel ). 2. R (= Rück-R): re 3. R (= Hin-R): 2 re, 1 M re abheben, 2 re zusammen str, die abgehobene M überziehen , 8-10-11-13 (16-19) M re, 3 re zusammen str, 2-4-4-6 (8-10) re, 1 M re abheben , 2 re zusammen str, die abgehobene M überziehen, re str bis noch 5 M übrig sind, 3 re zusammen str und schließen mit 2 re (= 8 M abgenommen, 26-32-34-40 (48-56) M auf der Nadel). 4.R (= Rück-R ): re. 5.R (= Hin-R ): 1 re, 1 M re abheben , 2 re zusammen str, die abgehobene M überziehen, 6-8-9-11 (14-17) M re, 3 re zusammen str, 0-2-2-4 (6-8) re, 1 M re abheben, 2 re zusammen str, die abgehobene M überziehen, re str bis noch 4 M übrig sind, 3 re zusammen str und schließen mit 1 re (= 8 M abgenommen, 18-24-26-32 (40-48) M auf der Nadel). 6.R (= Rück-R): re Größe 0/1 + 1/3 + 6/9 Monate endet hier. GRÖSSE 12/18 Monate + 2 Jahre + 3/4 Jahre: 7. R (= Hin-R): 1 M re abheben, 2 re zusammen str, die abgehobene M überziehen, 9 (12-15) M re, 3 re zusammen str, 2 (4-6) re, 1 M re abheben, 2 re zusammen str, die abgehobene M überziehen, re str bis noch 3 M übrig sind, 3 re zusammen str (= 8 M abgenommen und 24 (32-40) M auf der Nadel). 8.R (= Rück-R ): re. ALLE GRÖSSEN: 2 R re stricken. FERTIGSTELLEN: Die M auf 2 Nadeln verteilen (=Mitte der Fußsohle), falten und mit Maschenstich zusammennähen. Die Schuhe in der hinteren Mitte und am Schaft zusammennähen - die Naht knappkantig schließen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lullabybooties oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 25-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.