Michaela hat geschrieben:
Ich habe eine Frage zum Rückenteil. Ich habe 90 Maschen und bin jetzt an der Stelle, an der ich 20 Maschen abketten soll. Sprich 35 Maschen stricken, 20 abketten und wieder 35 Maschen stricken, richtig? Danach wende ich die Arbeit und stricke 34 Maschen zurück und kette eine weitere Masche am Hals ab? Was passiert dann mit den restlichen 35 Maschen auf der anderen Seite? Mache ich erst die einen 35 Maschen bis ich die gewünschte Länge von 68 cm erreicht habe und dann die anderen 35?
28.10.2020 - 19:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Michaela, nach dem Sie die 20 mittleren Maschen abketten, enden Sie jede Schulter separat (die ersten 35 M der Reihe stilllegen oder auf der Nadel lassen), dh zuerst stricken Sie die 35 M (= zu 34 M abgenommen) der eine Schulter bis zur Ende stricken, Faden abschneiden und die 2. Schulter jetzt stricken. Viel Spaß beim stricken!
29.10.2020 - 08:49
Diana Patrick hat geschrieben:
Thank you for your prompt reply! In terms of quantity, if the pattern requires 550g of one yarn and 150g of the other, will I need 700g of a group C yarn?
02.11.2019 - 22:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Patrick, this pattern is worked here with 1 yarn group B + 1 yarn group A, you can find here some yarn ideas with this tension - and read more about alternatives here, Please do not hesitate to contact your DROPS store for any assistance choosing an alternative. Happy knitting!
04.11.2019 - 16:38
Diana Patrick hat geschrieben:
Hi, I would like to knit this pattern with only one yarn. I can't figure out how to use the yarn converter to work this out. Could you let me know please which yarns would be suitable? Thank you!
02.11.2019 - 20:56DROPS Design hat geantwortet:
Hello Diana! You can use yarns from yarn group C, but make sure you get knitting tension 15 sts x 19 rows in stocking st = 10 x 10 cm. Happy knitting!
02.11.2019 - 21:16
Nikki hat geschrieben:
I adore this pattern. Have actually knit it twice before and getting ready to make it up in maroon coloring. I have had several people stop me in stores or on the street to ask where I got it. They are so disappointed when I happily say "I made it". Oh, and I am a little on the chunky side and this style is really flattering.
06.12.2016 - 04:58Val Detton hat geschrieben:
I don't understand the sizing for this pattern. How can a 47" bust measurement be categorised as small?
16.05.2016 - 08:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Detton, it's a very loose fitting garment, you can check the measurement chart at the bottom of the page, remembering that they're in cm. Happy knitting!
16.05.2016 - 09:31
S. Frederiksen hat geschrieben:
Skal der også strikkes forkortede pinde på de partier, hvor der ikke strikkes mønster, eller er det kun, når der strikkes mønster?
17.09.2013 - 19:21DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Du skal strikke forkorte pinde hele tiden paa hver 7. og 8. pind - indtil kraven starter.
18.09.2013 - 10:47
Mille hat geschrieben:
Hvordan kan det være, at hele arbejdet strikkes med en tråd af hver, men man skal kun bruge 125 g af den ene og 550 g af den anden i str. S? Jeg vil gerne strikke den i noget alternativt garn, men kan ikke regne ud, hvorfor der skal så meget mere af den ene end af den anden?
30.08.2013 - 20:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mille. Det er fordi der er flere meter per 50 gr i den ene garn i forhold til det andet: 50 gr Lima = ca 92 m og 50 gr Kid-Silk = ca 400 m. Vil du bruge alternativt garn kan du regne det ud med brug af denne laengde. dvs, Lima bruger du 550 gr = 11 nögler a 92 m = 920 m og Kid Silk bruger du 5 nögler a 200 m (Kid-Silk er 25 gr nögler) = 1000 m. God fornöjelse.
04.09.2013 - 11:14
Laurie hat geschrieben:
Beautiful pattern. I want to stitch this up!
28.06.2011 - 18:52Crifil hat geschrieben:
Un modèle qui semble confortable. J'aime beaucoup.
31.05.2011 - 20:53Crifil hat geschrieben:
Un modèle qui semble confortable. J'aime beaucoup.
31.05.2011 - 20:53
Serenity#serenitycardigan |
|||||||
|
|||||||
Gestrickte DROPS Jacke mit Schalkragen und Strukturmuster in ”Lima” und “Kid-Silk”. Grösse S - XXXL.
DROPS 133-35 |
|||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. VERKÜRZTE REIHEN AN DER BLENDE: Damit die Blende nicht spannt stricke jede 7. und 8. Reihe wie folgt: 7. Reihe (= Vorderseite): 18 M. Krausrippen (= Blendenm), die Arbeit drehen, nächste R. (= Rückseite): 18 Krausrippe (= Blendenm), die Arbeit drehen, bei der nächsten Reihe (= Vorderseite) wieder über alle M. stricken. 8. Reihe (= Rückseite): 18 M. Krausrippen (= Blendenm), die Arbeit drehen, nächste R. (= Vorderseite): 18 Krausrippe (= Blendenm), die Arbeit drehen, bei der nächsten Reihe (=Rückseite) wieder über alle M. stricken. Die verkürzten Reihen stricken bis der Kragen anfängt. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundnadel 6, 194-206-218-230-246-258 M. anschlagen und 2 cm Krausrippe stricken. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 18-18-18-20-20-20 M. Krausrippe (= Blende), M1 bis noch 20-20-20-22-22-22 M. übrig sind, 2 M. wie in M1 und danach 18-18-18-20-20-20 M. Krausrippe (= Blende). STIMMT DIE MASCHENPROBE? Mit M1 den Blendenm und den verkürzten Reihen weiterstricken. Nachdem M1 5 Mal in der Höhe gestrickt ist (= ca. 10 cm Strukturmuster), 10 cm glatt weiterstricken. Weiter abwechslungsweise 10 cm Strukturmuster und 10 cm glatt stricken. Nach 44-45-46-47-48-49 cm auf beiden Seiten nach 52-55-58-61-65-68 M. markieren. Die Arbeit hier teilen. RÜCKENTEIL: = 90-96-102-108-116-122 M. Abwechslungsweise 10 cm Strukturmuster und 10 cm glatt stricken bis die Arbeit 66-68-70-72-74-76 cm misst. Bei der nächsten R. die mittleren 20-20-20-24-24-24 M. abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 34-37-40-41-45-48 M. Nach 68-70-72-74-76-78 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: = 52-55-58-61-65-68 M. Bei der nächsten Reihe von der Vorderseite wie folgt: 18-18-18-20-20-20 M. in Krausrippe, Strukturmuster/glatt und mit 1 Randm in Krausrippe abschliessen. So weiterstricken (an der Blende werden immer noch die verkürzten Reihen gestrickt). Nach 68-70-72-74-76-78 cm von der Rückseite die ersten 34-37-40-41-45-48 M. abk. = 18-18-18-20-20-20 Kragenmaschen. Mit Krausrippe über diese M. stricken bis der Kragen 10-10-10-12-12-12 cm misst. Danach wie folgt: Bei den nächsten 2 Reihen von der Rückseite je die ersten 6 M. abk. = 6-6-6-8-8-8 M. Danach abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundnadel 6, 74-76-80-82-86-88 M. anschlagen (inkl. 1 Randm in Krausrippe auf beiden Seiten) und 2 cm Krausrippe stricken. Danach glatt mit 1 Randm in Krausrippe auf beiden Seiten stricken. Nach 16-15-14-13-12-11 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) locker abk. GURT (nicht auf dem Foto): Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 5, 11-11-11-13-13-13 M. anschalgen und 1 li., 1 re. stricken bis der Gurt 180-180-190-190-200-210 cm misst. Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmelnaht zusammennähen und die Ärmel einnähen. Den Kragen hinten in der Mitte zusammennähen und am Kragen annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #serenitycardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 133-35
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.