LEEN VANDE VELDE hat geschrieben:
Is het mogelijk dit model met 2 naalden te breien ?
13.11.2024 - 15:22
LEEN VANDE VELDE hat geschrieben:
Ik zou dit model graag met 2 naalden breien (dus NIET rondbreinaald) is dat mogelijk ?
13.11.2024 - 15:22
Brigitte hat geschrieben:
Je crois avoir respecté les consignes mais je ne vois comment il faut faire pour coudre les manches et la partie des côtes à l'endroit
20.03.2024 - 19:43
Brigitte hat geschrieben:
Je crois avoir respecté les consignes mais je ne vois comment il faut faire pour coudre les manches et la partie des côtes à l'endroit
20.03.2024 - 18:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Brigitte, pliez votre boléro en double pour qu'il se présente devant vous, à plat, comme dans le schéma des mesures, avec la bordure en bas, face à vous et en haut, l'ouvrage plié en double. notez les parties A et B et faites la couture des côtés en suivant les pointillés du schéma, les 12-14-16-18 + 1 cm correspondent à l'ouverture des manches. Bon tricot!
21.03.2024 - 08:45
Heidi Andersen hat geschrieben:
Hej ☺️ Jeg forstår ikke indtagningerne efter man er begyndt på diagram 2. Der står gentag indtagningen på skiftevis højre og venstre side af hver rapport på hver femte omgang 4 gange .. Hvordan skal jeg helt præcis gøre ? 🤔
03.06.2020 - 21:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Heidi, første tager du ind på højre side af alle vrangmaskerne, strikker 4 omgange og tager ind på næste omgang i venstre side af alle vrangmaskerne, således gør du på hver 5.omgang skiftevis i højre og venstre side. God fornøjelse!
05.06.2020 - 12:01
Della hat geschrieben:
Can this be knitted on straight needles?
25.02.2019 - 10:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Della, please find informations about adapting a pattern onto straight needles here. Happy knitting!
25.02.2019 - 11:37
Annette Bentzen hat geschrieben:
Jeg er næsten færdig med opskriften. Strikkefastheden er overholdt, garnmængden er købt på nettet i henhold til opskriften. 7 nøgler. Nu er jeg løbet tør for garn og mangler 4 mønster-serier. Dette bør ikke kunne ske😠.
27.01.2017 - 10:34
Birgit hat geschrieben:
KNn ich das Modell au h mit Belle stricken oder legt es sich dann weniger gut an. Oder leiert aus? Danke für Antwort Birgit
11.07.2016 - 18:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Birgit, ich denke Belle eigent sich gut für eine sommerliche Variante dieses Boleros.
12.07.2016 - 14:00
Mikky hat geschrieben:
Hallo, ik brei al enige tijd geregeld iets van drops. Maar zou het niet handig zijn om de vragen in een keer te vertalen? Ik ben nederlandstalig, begrijp wel engels en frans maar de breitermen zijn vaak te moeilijk. Spaans/zweeds/noors etc, tja dat gaat mijn petje helemaal te boven. Door alles te vertalen (op de site kan je ook talen selecteren) voorkom je 20keer dezelfde vraag te moeten beantwoorden. grt Mikky
28.02.2016 - 16:18DROPS Design hat geantwortet:
Beste Mikky. Wij hebben niet de ressources om reacties, opmerkingen en vragen in tot 17 talen op bijna 7000 patronen te vertalen. Heb je een vraag die je denkt al eerder is gesteld, dan kan je altijd zelf proberen met Google Translate.
29.02.2016 - 10:34
Amandine hat geschrieben:
Pouvez-vous me donner des directives pour continuer la suite, car je ne comprends pas les explications? J'ai demandé à des personnes et même aller à la boutique, mais on n'est pas en mesure de me répondre. Je commence vraiment à désespérer... Merci...
06.02.2016 - 18:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Amandine, le rang de montage et la partie tricotée jusqu'aux points A et B du schéma = ouverture du boléro (col, devants et bas du dos), les côtés A et B (pointillés) sont les coutures des manches (cf Assemblage), les mailles montées de chaque côté = manches et les mailles rabattues des parties 1 et 2 s'assemblent entre elles (couture dos, voir aussi sur la photo de dos). Bon tricot!
08.02.2016 - 11:41
Forever Yours#foreveryoursshoulderpiece |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter DROPS Bolero in ”Merino Extra Fine” mit Lochmuster und Linksrippen. Größe S - XXXL.
DROPS 166-15 |
||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden) 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1-A.2. Die Diagramme zeigen alle Muster-Rd bzw. Muster-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. ---------------------------------------------------------- BOLERO: Die Arb wird zuerst in Runden gestr. Dann wird die Arb in 2 Teilen in Hin- und Rück-R gestr und zuletzt zusgenäht. 420-480-510-690 M auf Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine anschlagen (ggf. 2 Nadeln benutzen, wenn der Platz auf einer Nadel nicht ausreicht). In Runden 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str, dann wie folgt im Muster str: * A.1 (= 9 M), 6 M li *, von *-* bis Rd-Ende wdh (= 28-32-34-46 Rapporte). Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestr wurde, sind 364-416-442-598 M auf der Nadel. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun ebenso weiterstr, jedoch A.2 (= 7 M) über A.1 str, GLEICHZEITIG in der nächsten Rd nach jedem A.2 1 M abnehmen, indem 2 M li zusgestr werden. Diese Abnahmen in jeder 5. Rd abwechselnd an der einen und an der anderen Seite jedes A.2 arb (d.h. beim nächsten Mal VOR jedem A.2 1 M abnehmen, dann wieder NACH jedem A.2), diese Abnahmen nach dem ersten Mal noch weitere 4 x wdh (= 224-256-272-368 M). Bei einer Gesamtlänge von ca. 16 cm und wenn 7 Rapporte von A.2 in der Höhe gestr wurden, die ersten 112-128-136-184 M der Rd wie zuvor str und diese M dann stilllegen. Den Arbeitsfaden abschneiden. Nun wird die Arb in Hin- und Rück-R in 2 Teilen weitergestr. TEIL 1: Die Arb wird nun ab hier gemessen! Weiter wie folgt hin- und zurückstr: 2 M auf Rundnadel Nr. 4 anschlagen, die restlichen 112-128-136-184 M der Arb str, 1 M am Ende der R anschlagen (= 115-131-139-187 M), wenden und 1 Rand-M kraus re, 1 M re (= 1 M li in der Hin-R), im Muster wie zuvor bis noch 2 M übrig sind, 1 M re (= 1 M li in der Hin-R), 1 Rand-M kraus re. In dieser Weise weiterstr. Bei einer Länge von ca. 8-8-10-10 cm ab der Teilung und wenn 4-4-5-5 Rapporte von A.2 in der Höhe gestr wurden, am Ende der nächsten 2 R, d.h. beidseitig, je 18-18-26-26 neue M dazu anschlagen (= 151-167-191-239 M). Wie folgt weiterstr: 3 M kraus re, 1 M li, * A.2, 1 M li *, von *-* wdh bis noch 3 M übrig sind, 3 M kraus re. Wenn A.2 6-7-8-9 x in der Höhe ab dem Anschlagen der neuen M gestr wurde und die Arb eine Gesamtlänge von ca. 36-38-42-44 cm hat, 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) über alle M str. Abketten. TEIL 2: 1 M auf Rundnadel Nr. 4 anschlagen, im Muster wie zuvor über die 112-128-136-184 stillgelegten M str (= Rück-R) und am Ende der R 2 neue M anschlagen (= 115-131-139-187 M). Dann wie TEIL 1 weiterstr. FERTIGSTELLEN: Die Abkettkanten von Teil 1 und Teil 2 im Maschenstich zusammennähen. Die Ärmelnähte schließen, d.h. Naht A an Teil 1 und 2 schließen und Naht B an Teil 1 und 2 schließen. Die Fäden vernähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #foreveryoursshoulderpiece oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 166-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.