Coralie hat geschrieben:
Bonjour, Est ce que pour la taille XL il faut mettre en attente 20m en attente pour le devant et non 18? Car sinon à la fin pour l'épaule, on se retrouve avec 39 m et non 38m. Merci
27.03.2024 - 13:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Coralie, le décompte en taille XL a été indiqué dans la réponse précédente, ainsi, vous aurez le bon nombre de mailles. Bon tricot!
02.04.2024 - 12:24
Coralie hat geschrieben:
Bonjour Quand je monte le devant en taille xl. J'obtiens 39 mailles et non 38 à la fin. Est ce normale?
26.03.2024 - 20:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Coralie, en XL vous avez 106 mailles après les emmanchures, vous glissez les 18 m centrales en attente = il reste 44 mailles pour chaque épaule; vous rabattez ensuite pour l'encolure 2 x 2 m + 2 x 1 m = 6 m au total, il reste: 44-6=38 mailles. Bon tricot!
02.04.2024 - 10:32
Manon hat geschrieben:
Bonjour, Ce superbe modèle peut il être tricoter en rond? Si oui comment. Merci
24.06.2020 - 12:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Manon, oui mais il faudra quand même diviser pour les emmanchures pour terminer le dos et le devant séparément. Si vous voulez tricoter en rond, montez 2 m en moins pour le devant et 2 m en moins pour le dos (= mailles lisières) et n'oubliez pas ensuite de bien adapter les mailles et les diagrammes. Bon tricot!
24.06.2020 - 13:54
WEIS hat geschrieben:
Le modèle est magnifique terminé avec une mise en œuvre très agréable et simple. Merci pour vos explications très facile à suivre
07.04.2017 - 10:21
Marlies Van Dijk hat geschrieben:
De lange streep staat wel in de legenda en betekent 3 recht samenbreien.
11.02.2017 - 15:50
Betty Wouda hat geschrieben:
In het patroon A.2 staat op pen 25 en 27 een lange streep van 3 blokjes. Dit staat niet bij de legenda van de steken. Het moet zijn een driehoek met de omschrijving 1 R afh., 2 R samen, afgeh. st. overh. Het weerhield mij niet om dit patroon te breien.
18.07.2016 - 15:57
Татьяна hat geschrieben:
Nyam
30.01.2015 - 18:02
Claudia Dill hat geschrieben:
Super Pulli und Muster. Würde ich gerne stricken.
17.12.2014 - 17:01
Susanne hat geschrieben:
Sehr ansprechendes Muster ... wo bleibt die Anleitung ;o))
14.12.2014 - 13:09
Rita Verbanck hat geschrieben:
Mooie pull
13.12.2014 - 10:50
Sophie#sophiesweater |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover in ”Paris” mit Lochmuster und Noppen. Größe S - XXXL.
DROPS 159-13 |
|||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramme A.1-A.5. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem innerhalb 1 Rand-M 1 Umschlag gearb wird. In der nächsten R den Umschlag li verschr str (d.h. in das hintere M-Glied einstechen statt in das vordere), um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arb wird in mehreren Teilen in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. RÜCKENTEIL: 88-94-100-110-120-130 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Paris anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) str. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Die nächste R (= Hin-R) wie folgt str: 1 Rand-M kraus re, 13-16-19-24-29-34 M glatt re, Muster A.1 (= 12 M), A.3 (= 6 M), A.2 (= 24 M), A.3, A.4 (= 12 M), 13-16-19-24-29-34 M glatt re, enden mit 1 Rand-M kraus re. Die Rand-M werden bis zum fertigen Maß kraus re gestr. A.1-A.4 werden in der Höhe bis zum fertigen Maß wdh. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 40-41-42-43-44-45 cm am Anfang der nächsten 2 R jeweils die ersten 2 M für die Armausschnitte abketten (= 84-90-96-106-116-126 M). Im Muster wie zuvor weiterstr, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 56-58-60-62-64-66 cm die mittleren 26-26-26-28-28-28 M für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter wird nun einzeln weitergestr. BITTE BEACHTEN: Das Muster an den Halsausschnitt anpassen (d.h. M, die nicht im Muster aufgehen, bis zum fertigen Maß glatt re str). Am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten (= 28-31-34-38-43-48 M übrig pro Schulter). Bei einer Gesamtlänge von 57-59-61-63-65-67 cm 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M str. Abketten. Die andere Schulter ebenso str. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil str, jedoch für den Halsausschnitt bereits bei einer Gesamtlänge von 50-52-54-56-58-60 cm die mittleren 16-16-16-18-18-18 M stilllegen. Jede Schulter wird nun einzeln weitergestr. BITTE BEACHTEN: Das Muster an den Halsausschnitt anpassen (d.h. M, die nicht im Muster aufgehen, bis zum fertigen Maß glatt re str). Am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 M 2 x und 1 M 2 x (= 28-31-34-38-43-48 M pro Schulter übrig). Bei einer Gesamtlänge von 57-59-61-63-65-67 cm 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M str. Abketten. Die andere Schulter ebenso str. ÄRMEL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 43-43-45-45-47-49 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Paris anschlagen. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) str. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Dann wie folgt ab der Hin-R str: 1 Rand-M kraus re, 11-11-12-12-13-14 M glatt re, A.5 (= 19 M), 11-11-12-12-13-14 M glatt re, enden mit 1 Rand-M kraus re. Die Rand-M werden bis zum fertigen Maß kraus re gestr. A.5 wird bis zum fertigen Maß in der Höhe wdh. Bei einer Gesamtlänge von 8 cm beidseitig innerhalb der Rand-M je 1 M zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen -, diese Zunahmen alle 3½-3-3-2½-2-2 cm noch weitere 10-11-12-14-14-15 x wdh (= 65-67-71-75-77-81 M), die zugenommenen M glatt re str. Bei einer Gesamtlänge von 49-48-47-46-44-42 cm abketten (die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen). FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte Masche an Masche im Maschenstich schließen. Die Ärmel innerhalb 1 Rand-M an das Rumpfteil nähen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-M schließen. HALSBLENDE: An der hinteren Mitte beginnen und aus dem gesamten Halsausschnitt 70 bis 80 M (einschl. der stillgelegten M) mit der kurzen Rundnadel Nr. 4,5 mit Paris auffassen. In Rd 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Rd kraus re, siehe oben) str. Abketten. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sophiesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 159-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.