Lena R hat geschrieben:
Garnåtgång enligt beskrivning är endast tre färger , det måste saknas färger? På bilden ser jag i varje fall vitfärg. Dessutom har drops Delight ugått nu, vilken ersättare rekommenderar ni?
14.01.2025 - 14:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lena, Der er brugt 2 farver! Ja det stemmer DROPS Delight er udgået, den var meleret og du kan erstatte den med den farve du synes bedst om i DROPS Fabel (som også er meleret) og så vælger du den farve i DROPS Alpaca som passer bedst til din valgte farve :)
15.01.2025 - 10:36
Brigitte Tönnies hat geschrieben:
Nachdem die angefangene Jacke nun leider 2 Jahre im Schrank lag, habe ich nun weiter gemacht. Allerdings habe ich jetzt das Problem, das ich wenn ich die benötigte Weite erreicht habe, einfach viel zu viel Länge habe. Kann ich Rücken und Vorderteile verbreitern ohne mehr Länge zu bekommen?
13.07.2023 - 22:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Tönnies, es wird zuerst als Quadrat gestrickt, dann werden das obere Teil (Schulter) und das untere Teil separat gestrickt, also wenn Sie die gewünschte Breite und Höhe bekommen haben, können Sie dann das Modell so anpassen - aber mit solchen Modellen ist es immer einfacher, die Anleitung genauso zu folgen (beachten Sie auch daß Ihre Maschenprobe (in der Breite sowie in der Höhe) stimmt. Viel Spaß beim stricken!
27.07.2023 - 10:40
Brigitte Tönnies hat geschrieben:
Es geht sich um die 5. Rd. Dort muss ich die 1. Masche ungestrickt auf die andere Nadel legen. Meine Frage ist nun, da ich ja Rd. 5 und 6 immer wiederholen muss, ob ich jedesmal die 1. Masche auf die andere Nadel legen muss. Vielen lieben Dank
25.05.2021 - 16:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Tönnies, bei der 5. Runde wird die Rundbeginn verschoben, damit die Runden nun in die Ecke beginnen; dh ab 5. Runde beginnen alle Runde in einer Ecke. Viel Spaß beim stricken!
26.05.2021 - 09:33
ARLENE NAZARÉ hat geschrieben:
Boa tarde, Para este modelo aplica-se ALPACA cor 8105 - azul glaciar. Contudo, esta cor consta da lista de produtos como lilás pálido... Está correto ou é um substituto recomendado por rutura de stock do azul glaciar? Obrigada.
05.01.2020 - 18:10DROPS Design hat geantwortet:
Boa tarde, Muito obrigado pela sua chamada de atenção. Com a introdução de novas cores nas gamas (neste caso, na gama do fio Alpaca); alguns nomes de cores são alterados para se adaptarem às novas cores introduzidas. Tal foi o caso, Já actualizámos o nome para lilás pálido. Bom tricô!
06.01.2020 - 19:28
Nidaa hat geschrieben:
Thanks for your replying. I'm really fascinated by your amazing website. I follow your Instagram account sweetheart
31.12.2019 - 21:26
Nidaa95 hat geschrieben:
It's a great pattern. I just have a question, can I use circular needle instead of pointed needles using magic circular technique?
31.12.2019 - 21:08DROPS Design hat geantwortet:
Hi, yes you can. Happy knitting!
31.12.2019 - 21:18
Margherita hat geschrieben:
Nel testo non è indicato se lavorare le gettate ritorte quindi immagino che vadano lavorate normalmente per formare un buco
22.12.2019 - 18:49DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Margherita, se non è indicato si lavorano normalmente. Buon lavoro!
22.12.2019 - 21:00
Margherita hat geschrieben:
Buonasera vorrei sapere se le maglie gettate devono essere lavorate ritorte oppure normalmente per creare un buco?
21.12.2019 - 23:11DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Margherita, di volta in volta è indicato nel testo come devono essere lavorati i gettati. Buon lavoro!
22.12.2019 - 17:48
Ingrid Bahnsen hat geschrieben:
Skal der tages ud på hver eller hver 2. omgang på rygstykket? mvh Ingrid Bahnsen
25.06.2019 - 12:36DROPS Design hat geantwortet:
Hei ingrid. Du øker på annenhver omgang: Du øker først på omgang 3, og omgang 5, og øker ikke på omgang 2, 4 og 6. Videre skal du gjenta omgang 5 og 6 oppover. God fornøyelse
26.06.2019 - 08:10
Lise Blomquist hat geschrieben:
Jeg arbejder p.t. med ryggen på denne og nærmer mig stedet, hvor der skal lukkes masker af til sider. Jeg er i tvivl om, hvilken maske aflukningen skal begynde med. Er det midtermasken ved omslagene eller omslaget før eller efter, der skal være starten for at få hulrækken i siden? Jeg har kigget på forstykkerne og forstår det sådan, at de strikkes frem og tilbage og ikke rundt. Er det korrekt forstået? Tak på forhånd.
04.06.2018 - 21:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lise, det kommer helt af sig selv hvis du har det antal masker som står i opskriften. Hvis du strikker den mindste størrelse har du 456 masker på pinden, det vil sige 114 masker på hver side. Alle 114 masker lukkes af lang med siderne ifølge opskriften. Se videoen til venstre i opskriften, hvordan du starter på højre forstykke. God fornøjelse!
06.06.2018 - 15:51
Blue Maze#bluemazejacket |
|
![]() |
![]() |
Quadratisch kraus rechts gestrickte DROPS Jacke in ”Delight” und ”Alpaca” mit Schalkragen. Größe S - XXXL.
DROPS 153-13 |
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. STREIFEN: * 1 Krausrippe in Delight und 1 Krausrippe in Alpaca *, von *-* über die gesamte Jacke wdh. TIPP ZUM MESSEN: Die Jacke hängend messen, nicht liegend. ---------------------------------------------------------- JACKE: Das Rückenteil wird ab der hinteren Mitte wie ein Quadrat gestrickt. Danach wird oben an der Passe und unten am Rückenteil weitergestrickt. Die Vorderteile werden ebenso gestrickt, jedoch als Hälfte des Rückenteils, d.h. als ein halbes Quadrat, zusätzlich mit Blende und Kragen. Die Ärmel werden am Ende separat gestrickt. RÜCKENTEIL: 8 M mit Delight anschlagen und auf 4 Nadeln des Nadelspiels Nr. 3,5 verteilen (= 2 M pro Nadel). Die Arbeit wird in Runden in KRAUSRIPPEN und STREIFEN gestrickt (siehe oben). 1. RD: re stricken. 2. RD: li stricken und an der 1., 3., 5. und 7. M je 1 Markierer anbringen (= 4 Markierer). 3. RD: re stricken und beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. 4. RD: alle M und Umschläge li stricken (= 16 M). 5. RD: Nun verschiebt sich der Rd-Beginn um 1 M, damit der Farbwechsel in die eine Ecke der Arbeit kommt, sodass der Farbwechsel sauber aussieht. Dafür die erste M der Rd auf die rechte Nadel legen ohne sie zu stricken, diese M ist nun die letzte M der Rd. Dann re M stricken und beidseitig jedes Markierers je 1 M durch 1 Umschlag zunehmen. 6. RD: alle M und Umschläge li stricken (= 24 M). Die 5. und 6. Rd wdh, die M ab und zu gleichmäßig auf den Nadeln verteilen, damit es angenehmer zu stricken ist, und zur Rundnadel wechseln, sobald dies möglich ist. Auf diese Weise weiterstricken, bis 456-496-536-568-624-680 M auf der Nadel sind (= 56-61-66-70-77-84 Zunahme-Rd und je 114-124-134-142-156-170 M an jeder Seite des Quadrats). In der nächsten Rd mit li M wie folgt stricken: 114-124-134-142-156-170 M li, die nächsten 114-124-134-142-156-170 M abketten (= Seite der Jacke), die nächsten 114-124-134-142-156-170 M stricken und diese M dann stilllegen (= unterer Rand der Jacke), die nächsten 114-124-134-142-156-170 M abketten (= Seite der Jacke). In Hin- und Rück-R in KRAUSRIPPEN (siehe oben) und Streifen über die 114-124-134-142-156-170 M für die Passe stricken. Bei einer Gesamtlänge von 59-62-65-68-72-76 cm – TIPP ZUM MESSEN lesen – die mittleren 14-14-16-16-18-18 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Nun zu Beginn jeder R, die am Halsrand beginnt, 2 x 1 M abnehmen (= 48-53-57-61-67-74 verbleibende Schulter-M). Bis zu einer Gesamtlänge von 61-64-67-70-74-78 cm stricken und abketten. 2 Markierer anbringen: je 1 Markierer an jeder Längsseite 26-27-29-30-31-32 cm ab der Schulter, die Markierer werden benötigt, wenn die Ärmel eingenäht werden. Die 114-124-134-142-156-170 stillgelegten M des unteren Randes zurück auf Rundnadel Nr. 3,5 legen und kraus re und in Streifen hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 72-74-76-78-80-82 cm ab der Schulter hat, locker abketten. RECHTES VORDERTEIL: 12 M mit Delight auf Nadelspiel Nr. 3,5 locker anschlagen. Zu Alpaca wechseln und in Hin- und Rück-R 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) stricken, zu Delight wechseln und 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) stricken. Zu Alpaca wechseln und 1 R re stricken, die Arbeit im Uhrzeigersinn drehen und aus der Längsseite der Krausrippen 4 M auffassen. Die Arbeit nochmals drehen und 12 M aus der Unterseite der Anschlagkante auffassen (= 28 M auf der Nadel). 1 R re über alle M zurückstricken. Je 1 Markierer an der 13. M und 16. M anbringen. Nun kraus re und in Streifen stricken, dabei GLEICHZEITIG jeweils beidseitig der 13. M und 16. M in jeder Hin-R je 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird (= 4 M zugenommen), die Umschläge in der nächsten R re stricken, sodass sich kleine Löcher bilden. Zur Rundnadel wechseln, wenn genug M auf der Nadel sind. In dieser Weise weiter zunehmen, bis insgesamt 56-61-66-70-77-84 x zugenommen wurde und 252-272-292-308-336-364 M auf der Nadel sind. In der nächsten Rück-R die ersten 69-74-79-83-90-97 M re stricken und dann stilllegen (= unterer Rand der Jacke), die nächsten 114-124-134-142-156-170 M abketten (= Seite der Jacke). Kraus re und in Streifen über die letzten 69-74-79-83-90-97 M der R für die Passe hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 61-64-67-70-74-78 cm hat. In der nächsten Rück-R die ersten 48-53-57-61-67-74 M abketten. 1 Markierer anbringen, 26-27-29-30-31-32 cm ab der Schulter, der Markierer wird benötigt, wenn der Ärmel eingenäht wird. Es verbleiben 21-21-22-22-23-23 M für den Kragen. Nun kraus re und in Streifen über diese M hin- und zurückstricken, dabei GLEICHZEITIG verkürzte R wie folgt stricken, mit einer Rück-R ab der Schulter beginnen: * 1 R re über alle M, 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) nur über die äußersten 12 M am vorderen Rand der Jacke, 1 R re über alle M stricken, die Farbe wechseln *, von *-* wdh. Es werden also für den Kragen jeweils 1 Krausrippe in Richtung Schulter und 2 Krausrippen in Richtung vorderer Rand in derselben Farbe gestrickt. In dieser Weise weiterstricken, bis der Kragen eine Länge von ca. 5-5-5,5-5,5-6-6 cm innen an der schmalsten Stelle hat, abketten. Die 69-74-79-83-90-97 stillgelegten M zurück auf die Nadel legen und kraus re hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 72-74-76-78-80-82 cm ab der Schulter hat, locker abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, jedoch gegengleich, bis insgesamt 56-61-66-70-77-84 x zugenommen wurde und 252-272-292-308-336-364 M auf der Nadel sind. Die ersten 69-74-79-83-90-97 M in der Hin-R re stricken und dann stilllegen (= unterer Rand der Jacke), die nächsten 114-124-134-142-156-170 M abketten (= Seite der Jacke). Kraus re über die letzten 69-74-79-83-90-97 M für die Passe hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 61-64-67-70-74-78 cm hat. In der nächsten Hin-R die ersten 48-53-57-61-67-74 M abketten und die letzten 21-21-22-22-23-23 M stricken. 1 Markierer anbringen, 26-27-29-30-31-32 cm ab der Schulter, der Markierer wird benötigt, wenn der Ärmel eingenäht wird. Nun für den Kragen kraus re über die restlichen M hin- und zurückstricken, dabei GLEICHZEITIG verkürzte R wie folgt stricken, mit einer Rück-R ab dem vorderen Rand beginnen: * 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über die äußeren 12 M am vorderen Rand der Jacke, 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M, die Farbe wechseln *, von *-* wdh. Es werden also für den Kragen jeweils 1 Krausrippe in Richtung Schulter und 2 Krausrippen in Richtung vorderer Rand in derselben Farbe gestrickt. In dieser Weise weiterstricken, bis der Kragen eine Länge von ca. 5-5-5,5-5,5-6-6 cm innen an der schmalsten Stelle hat, abketten. Die 69-74-79-83-90-97 stillgelegten M zurück auf die Nadel legen und kraus re hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 72-74-76-78-80-82 cm ab der Schulter hat, locker abketten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R von oben nach unten auf der Rundnadel gestrickt. 122-126-132-136-140-146 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Delight anschlagen und kraus re und in Streifen hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von ca. 2 cm hat. Nun beidseitig neben der Rand-M je 1 M abnehmen, indem 2 M re zusammengestrickt werden. Diese Abnahmen nach je 1 cm noch weitere 13 x wdh (= insgesamt 14 x arbeiten) (= 94-98-104-108-112-118 M). Stricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 17 cm hat und locker abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Nähte am äußeren M-Glied der äußersten M arbeiten, damit die Nähte flach werden. Die Schulternähte schließen. Die Ärmel innerhalb der Markierungen an den Seiten der Jacke einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung schließen. Den Kragen an der hinteren Mitte zusammennähen (die Naht soll sich auf der Vorderseite befinden, damit sie beim Umschlagen des Kragens nach innen zu liegen kommt und damit unsichtbar wird.). Den Kragen an den hinteren Halsausschnitt nähen. Die Fäden vernähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bluemazejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 153-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.