Rissa hat geschrieben:
Weil es ein hübsches Muster ist, aber in den Ausmassen zu gross, habe ich die Anleitung etwas abgewandelt. Das kleine Band mit dünnem Baumwollgarn und Nadeln Nr. 2 ergibt eine Höhe von 10 cm. Passt um ein leeres Marmeladeglas. Für ein etwas kleineres Glas lasse ich die linke Bordüre weg und stricke dafür 2 Maschen kraus rechts = 8 cm Höhe.
31.10.2020 - 04:11Aurelie Quade hat geschrieben:
After reading all the posts from above, I just wanted to write to say thank you for the lovely free pattern, for the support and for your Christmas wishing. Thank you to all the lovely ladies working for the website for sharing their passion for knitting. Joyeux Noel et Bonne Année 2019. Aurélie
17.12.2018 - 23:43
DANA hat geschrieben:
Bonjour, Je pense que vous vous êtes trompée dans la mensuration de la circonférence : 44 et même 57 cm c'est énorme pour un photophore. Est-ce une mesure autre?
22.12.2017 - 11:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Dana, ce sont bien les bonnes mesures, on parle ici de circonférence, les photophores mesurent 40-52 cm pour s'ajuster à un support plus large. Vous pouvez naturellement les tricoter à la longueur souhaitée. Bon tricot!
22.12.2017 - 16:22
Kim hat geschrieben:
This Is a very pretty and delicate look. However, its not for an inexperienced knitter. The combination of these two yarns create knots very easily, and you have to be careful not to split them or they stick out and spoil the design. If you are meticulous and patient, then this is the pattern for you.
23.01.2017 - 03:29
Giulia hat geschrieben:
Buonasera quanto termino un'intera ripetizione di A1 devo ricominciare dal 1 ferro come spiegato dopo la costa a legaccio quindi terminando il ferro con 7 maglie a diritto? Non sono riuscita a trovare dei vasi con questa circonferenza quindi m chiedevo se fosse possibile avere la misura in cm di un' intera ripetizione di A1 in modo che io possa regolarmi con vasi di diversa misura. Grazie e complimenti per questo carinissimo modello
29.11.2015 - 00:45DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Giulia, dopo la "costa" a m legaccio deve lavorare il motivo A.1 con 7 m per parte con il bordo a pizzo, e continuare a ripeterlo fino alla lunghezza desiderata, ripartendo dal 1° ferro di A.1 con il bordo a pizzo ai lati. Se il suo campione corrisponde a quello indicato A.1 dovrebbe misurare poco più di 3 cm, in ogni caso lavori A.1 fino alla circonferenza desiderata. Buon lavoro!
29.11.2015 - 14:34
Sharron Blackburn hat geschrieben:
Why are the measurements given for the size and circumference so large, when the candle holders shown seem clearly not to be as large as the measurements for the finished article? The smaller one in particular. From the photo it looks like a candle holder 10cm in height maximum, which is what a friend purchased for me to make these for her. Do you have a pattern for anything smaller?? Many thanks
12.03.2015 - 15:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Blackburn, the covers on the pictures are approx. 15-20 cm height (= width when working). If you like something smaller, you can adapt pattern, make another edge, use smaller needle .. Remember you can get help and advice from your DROPS store. Happy knitting!
12.03.2015 - 17:41
Trude hat geschrieben:
Denne oppskriften var det ikke enkelt å forstå. Midtpartiet var greit men ikke i rysje (ytterkanten).
01.12.2014 - 19:48
Sabine hat geschrieben:
Hi, ich hätte auch Angst wegen der Feuergefährlichkeit.... Aber die Anleitung etwas 'vergrößert' gibt das bestimmt eine schöne Bauchbinde für eine Vase. Werd' ich bestimmt ausprobieren...
21.12.2013 - 11:13
Andrea hat geschrieben:
Wunderschön! Und ich glaube nicht, dass es zu heiß wird, zumindest nicht bei diesen breiten Gläsern. Sonst musst du es mit einem reinen Baumwollfaden stricken. Schön wären die auch um gläserne Teetassen. Aber leider zu groß.
19.12.2013 - 07:52
Monica hat geschrieben:
Ich hätte Angst, dass das Glas zu heiß wird und somit die "Bauchbinde". Obwohl es hübsch ausschaut, werde ich es nicht nacharbeiten.
18.12.2013 - 10:02
Christmas Lights#dropschristmaslights |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
DROPS Weihnachten: Gestrickte DROPS Überzug für Kerzenhalter aus „Cotton Viscose“ und „Glitter“.
DROPS Extra 0-1003 |
||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R re RECHTE LOCHMUSTER BORDÜRE: 1.R (Hin-R ): 3 re,1 Doppel-Umschlag, 1 li, 3 re. 2. R (Rück-R ): 5 re, (= 4 re und 1 re aus dem Umschlag)1 li verschränkt str (d.h. man sticht in das hintere statt in das vordere Maschenglied), 3 re. 3.R: 2 M abk (= 1 M übrig auf der rechten Nadel), 2 re, 1 li, 1 Doppel-Umschlag, 2 M re verschränkt zusammen, 1 M re verschränkt. 4.R: 2 M re,1 re in den Doppelumschlag, den anderen Umschlag von der Nadel gleiten lassen, 4 re LINKE LOCHMUSTER BORDÜRE: 1.R (Rück-R ) = 3 re, 1 Doppel-Umschlag, 4 re 2. R (Hin-R ): 3 re, 1 li, 1 re (aus dem ersten Teil des Doppel-Umschlags), 1 verschränkt re (aus dem zweiten Teil des Doppel-Umschlags), 3 re 3.R: 2 M abk (= 1 M übrig auf der re Nadel), 3 re,1 Doppel-Umschlag, 2 M re verschränkt zusammen, 1 M verschränkt re 4.R: 2 re, 1 re aus dem ersten Teil des Doppel-Umschlags(den anderen Umschlag von der Nadel gleiten lassen), 1 li , 3 re MUSTER: Siehe Diagramm A.1 oder A.2. Das Diagramm zeigt alle R des Musters ---------------------------------------------------------- KLEINES BAND: 32 M mit Nadel 3 mit 1 Faden Cotton Viscose und 1 Faden Glitter anschlagen. 1 Krausrippe str – siehe oben. Weiter wie folgt – mit einer Hin-R beginnen: RECHTE LOCHMUSTER BORDÜRE über die ersten 7 M, A.1(= 18 M), re über die letzten 7 M. Die nächste Rück- R wie folgt stricken: LINKE LOCHMUSTER BORDÜRE, A.1, RECHTE LOCHMUSTER BORDÜRE (die 2. R). In dieser Musterfolge weiter stricken BEMERKUNG: Wegen der Auf- und Abnahmen variiert die Maschenzahl. Weiter im Muster bis zu einer Gesamthöhe von ca. 40 cm oder dem gewünschten Mass stricken – achten Sie darauf nach einem ganzen Rapport von A.1 zu enden. Abketten. Die Anschlags- und Abkettkante zusammennähen. GROSSES BAND: 40 M mit Nadel 3 mit 1 Faden Cotton Viscose und 1 Faden Glitter anschlagen. 1 Krausrippe str – siehe oben. Weiter wie folgt – mit einer Hin-R beginnen: RECHTE LOCHMUSTER BORDÜRE über die ersten 7 M, A.2 ( = 26 M), re über die letzten 7 M. Die nächste Rück- R wie folgt stricken: LINKE LOCHMUSTER BORDÜRE, A.2, RECHTE LOCHMUSTER BORDÜRE (die 2. R). In dieser Musterfolge weiter stricken BEMERKUNG: Wegen der Auf- und Abnahmen variiert die Maschenzahl. Weiter im Muster bis zu einer Gesamthöhe von ca. 52 cm oder dem gewünschten Mass stricken – achten Sie darauf nach einem ganzen Rapport von A.2 zu enden. Abketten. Die Anschlags- und Abkettkante zusammennähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropschristmaslights oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1003
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.