Baukje hat geschrieben:
Erg leuk patroon, goed te volgen met het filmpje.
18.11.2024 - 00:21Eva Kirstine Jensen hat geschrieben:
Det er en rigtig flot klokke men det er ikke den bedste forklaring på hvordan de hækles, Jeg er ikke ferm til det så kan overhovedet ikke finde ud af den opskrift, ej heller diagrammet, det er virkelig forvirrende
01.04.2024 - 07:31Angelica hat geschrieben:
Sista varvet i diagrammet stämmer inte med bilderna hur det ska se ut.
05.12.2023 - 21:09Finnie hat geschrieben:
Die letzte Reihe ist in dem Diagramm völlig falsch dargestellt. Zwischen die 3 Stäbchen kommen 2 Luftmaschen und werden 2 Maschen übersprungen. Dann kommt erst die letzte Reihe mit 6 Luftmaschen und 1 festen Masche. Im Video wird es richtig gezeigt. Ich finde das nicht schön, dass so gravierende Fehler in Ihren Anleitungen sind. Ich würde gerne mehr Anleitungen nacharbeiten, aber da ich schon so oft nicht mehr weiterkam lasse ich das jetzt.
13.11.2023 - 23:25Pam hat geschrieben:
Sorry, toer 8 in het filmpje klopt. Ik sloeg 3 st. over ipv 2. Toen ik dat deed, kwam het helemaal goed. Groet, Pam
09.12.2021 - 13:17Pam hat geschrieben:
In de eerste plaat bedankt voor dit leuke patroon! het is goed te volgen, helemaal met het filmpje erbij. Daardoor liep ik wel tegen een probleempje op: op het filmpje wordt 1 toer meer gehaakt, vóór de laatste toer (3 stokjes, 2 lossen - herh tot einde) . Haak ik deze toer ertussen dan gaat mijn klokje nog niet uitstaan. Moet deze toer ertussen of niet en moet ik dan misschien meer lossen haken, bv 4? Bedankt alvast voor het antwoord, Pam
09.12.2021 - 12:51DROPS Design hat geantwortet:
Dag Pam,
De laatste toer van A.1 en A.2 wordt inderdaad anders gehaakt in de video. (2 lossen in plaats van 6 lossen tussen de 3 stokjes) En dan zie ik ook dat er nog een extra toer wordt gehaakt in de video, die niet in het patroon staat. Ik zal dit even doorgeven aan de ontwerpafdeling. Voor nu zou je de video aan kunnen houden.
10.12.2021 - 10:31Helle Hinnerup hat geschrieben:
Jeg må give Susanne Thomsen ret i, at man mangler opskriften med ord. Man kan jo f.eks. ikke ud af diagrammet se, hvor mange gange der skal gentages rundt på omgangen og ikke særligt tydeligt på den lille bitte video. Kan I fortælle mig, hvor mange gange, der skal strikkes 3 luftmasker på første omgang, og hvor ser jeg stangmaskerne på 1. omgang i diagram A1? Forekommer mig kun at være tilhørende diagram A2 - virker besynderlig
18.11.2021 - 19:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helle, videoen kan gøres lige så stor som din skærm :) A.1 er starten på omgangen, og den første ovale cirkel betyder at omgangen starter med 3 luftmasker (de erstatter 1.stangmaske). A.2 består af 1 stangmaske, 3 luftmasker på første omgang, A.2 hækles ialt 4 gange. God fornøjelse!
19.11.2021 - 13:37Betina hat geschrieben:
Som Dorte har skrevet i 2019 så stemmer diagram ikke.
08.11.2021 - 08:20Stefânia hat geschrieben:
Olá. O gráfico contém um erro, na última carreira.
22.11.2019 - 14:04Dorte Rischel hat geschrieben:
Hej Jeg tænker at der er en fejl i mønstret i sidste omgang. I diagrammet viser det at man hækler 3 stangmasker og 6 luftmasser. Men i videoen bliver der vist 3 stangmasker og 2 luft masker ( samme tegn) og så en omgang mere med fast maske og 6 luft maske Tegnet jeg mener er en trekant Vh Dorte
19.11.2019 - 20:55
Jingle Bells |
||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte Glocken in DROPS Safran. Die Arbeit wird mit Fächermuster gehäkelt. Thema: Weihnachten.
DROPS Extra 0-1446 |
||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. (Die erste Masche in A.1 zeigt, wie die Runden beginnen und enden) ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- GLOCKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden kreisförmig ab der Mitte nach außen gehäkelt, von oben nach unten. Es werden 2 Glocken gehäkelt. GLOCKE: 5 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 2,5 mit Safran anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. Wie folgt weiterhäkeln: A.1 1 x (die erste Masche zeigt, wie die Runden beginnen und enden) und A.2 insgesamt 4 x in der Runde. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 und A.2 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Siehe Skizze. Das Seidenband durch das Herz ziehen und einen Knoten machen (= A). Dann einen Knoten ca. 5 cm vom ersten Knoten entfernt machen (= B). Die Seidenbandenden durch das Loch oben an der Glocke ziehen und ca. 5 cm von der Glocke entfernt einen Knoten machen (= C). Den Faden abschneiden. Damit die Glocke schön hängt und etwas versteift wird, die Glocke in Zuckerwasser oder farblose Limonade (zuckerhaltig!) tauchen. Die Glocke über einer Flasche in Form ziehen und trocknen lassen. Noch eine Glocke ebenso arbeiten. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie dieses oder ein anderes unserer Designs gearbeitet? Taggen Sie Ihre Fotos in den sozialen Medien mit #dropsdesign, damit wir sie sehen können! Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet? |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1446
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.