Barb - Minnesota, The North Star State hat geschrieben:
I am ecstatic that I found your site! I can't find the type of slipper I want in any store & cannot find a pattern for felted slippers. In searching, I found your site & several patterns I want to try. And I'm going to make some of your felted mittens. I was also happy to see Amazon carries your yarn. I do have one question - when you felt in the washing machine, is the 40 degree temperature in Celsius or Fahrenheit? Thanks in advance & thank you for all your patterns. Barb S.
10.01.2025 - 20:29Catarina Nordström hat geschrieben:
Kan jag byta ut Lima till Sky istället och göra dessa vantar? Det är samma garngrupp (B) och enligt er samma krympning på respektive garn.
12.11.2021 - 13:10DROPS Design hat geantwortet:
Hei Catharina. Du kan bytte med DROPS Sky, mulig det vil få et litt ulikt resulatat enn DROPS Lima ettersom DROPS Sky ikke er et 100%ullgarn, men har noe polyamid i seg. mvh DROPS Design
15.11.2021 - 09:15Judy hat geschrieben:
Just a little confused on thumb increases....do you always do increases stitch before marker and stitch after or before the last increases and after....so far (and on 4th increases I have always done like how u explained the initial increase I.e. up to stitc marker inc. Then inc.after stitch marker....would this b right?
09.06.2019 - 13:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Judy, when repeating the increases for thum, you should increase first before previous increase and after previous increase (= there are always 2 more stitches between the increases). Happy knitting!
11.06.2019 - 13:23Nancy hat geschrieben:
Great explanation! Now I understand. Thanks
27.12.2018 - 21:34Nancy hat geschrieben:
I do not understand the thumb increases. I have done mittens before but have never put a marker on the 22, 24, 26 stitch. Can you explain this differently so that I understand. Thanks, Nancy
25.12.2018 - 07:19DROPS Design hat geantwortet:
Hi Nancy! You put the marker on the 22nd stitch (size S/M), on 24th stitch if you work size M/L or on the 26th stitch in the size L/XL. How to knit a thumb on a mitten you will find in the video HERE. Happy knitting!
27.12.2018 - 19:45
Polar Paws |
|
|
|
Gestrickte und gefilzte Fäustlinge mit Streifen. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Lima.
DROPS 192-43 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- STREIFEN: * 6 Reihen perlgrau, 6 Reihen weiß *, von *-* wiederholen. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 2 Maschen aus derselben Masche herausgestrickt werden, d.h. 1 x in das vordere und 1 x in das hintere Maschenglied einstechen. ABNAHMETIPP: Vor dem Markierer wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken. Nach dem Markierer wie folgt abnehmen: Bis zum Markierer stricken, 1 Masche abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- FÄUSTLINGE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, es wird ab dem Handgelenk nach oben zur Spitze gestrickt. FÄUSTLING: Anschlag: 56-60-60 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4,5 mit perlgrau. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 3 cm hab, dann glatt rechts und in STREIFEN sticken – siehe oben. GLEICHZEITIG in der nächsten Reihe 4 Maschen gleichmäßig verteilt in der nächsten Runde abnehmen (indem jeweils 2 Maschen rechts zusammengestrickt werden). Diese Abnahmen alle 1½ cm noch weitere 2-2-1 x wiederholen = 44-48-52 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von ca. 8-8-7 cm 1 Markierer in der 22.-24.-26. Masche der Runde anbringen (= Markierung für den Daumen). In der nächsten Runde je 1 Masche beidseitig der Masche mit dem Markierungsfaden zunehmen, diese Zunahmen beidseitig aller zugenommenen Maschen in jeder 4. Runde noch weitere 5-6-7 x wiederholen - ZUNAHMETIPP LESEN = 56-62-68 Maschen. Nach der letzten Zunahme die zugenommenen Maschen + die Masche mit Markierer + je 1 Masche beidseitig dieser Maschen für den Daumen stilllegen = 15-17-19 Daumen-Maschen. 3 Maschen hinter den Daumen-Maschen anschlagen = 44-48-52 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 16-17-18 cm. Glatt rechts in Runden über diese Maschen stricken. Bei einer Länge von 12 cm ab dem Anschlagen der Maschen hinter dem Daumen 2 Markierer wie folgt anbringen: Den 1. Markierer in der 1. Masche und den 2. Markierer in der 23.-25.-27. Masche. In der nächsten Runde vor und nach beiden Markierern abnehmen - ABNAHMETIPP LESEN (= 4 Maschen abgenommen). Diese Abnahmen in jeder 2. Runde noch weitere 3-4-5 x wiederholen, dann mit perlgrau weiterstricken und die Abnahmen in jeder Runde noch 4 x arbeiten = 12 Maschen. Den Faden abschneiden und durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. DAUMEN: Der Daumen wird in Runden glatt rechts gestrickt. Darauf achten, dass die Streifen zum restlichen Fäustling passen. Die 15-17-19 Daumen-Maschen auf Nadelspiel Nr. 4,5 legen und 3 Maschen aus den 3 angeschlagenen Maschen des Randes hinter dem Daumen auffassen = 18-20-22 Maschen. Weiterstricken, bis 1 Streifen in jeder Farbe gestrickt wurde, nun mit perlgrau weiterstricken. Wenn der Daumen eine Länge von ca. 6-6½-7 cm hat, 3 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (indem jeweils 2 Maschen rechts zusammengestrickt werden) = 15-17-19 Maschen. 3 Runden stricken. Dann in der nächsten Runde 5-7-7 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 10-10-12 Maschen. Bei einer Länge von 7½-8-8½ cm stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 5-5-6 Maschen. Den Faden abschneiden und durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Den 2. Fäustling ebenso stricken. FILZEN: Damit sich der Daumen nicht zusammenfilzt, den Fäustling auf links wenden und eine kleine Plastiktüte um den Daumen legen, mit einer Sicherheitsnadel befestigen. BITTE BEACHTEN: Die Nadel senkrecht befestigen, damit es einfacher wird, sie nach dem Filzen wieder zu entfernen. Den Fäustling wieder wenden, sodass er mit der Vorderseite nach außen gefilzt wird, die Plastiktüte liegt nun innen. Die Fäustlinge mit einem Waschmittel ohne Enzyme und optische Aufheller in die Waschmaschine legen. Bei 40 Grad mit normalem Schleudergang ohne Vorwäsche waschen. Nach dem Waschen die Fäustlinge auf das richtige Maß ziehen, während sie noch feucht sind. Später die Fäustlinge wie Wollkleidung waschen. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|
Haben Sie dieses oder ein anderes unserer Designs gearbeitet? Taggen Sie Ihre Fotos in den sozialen Medien mit #dropsdesign, damit wir sie sehen können! Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet? |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 192-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.