Antal Ibolya hat geschrieben:
Hello, I would like to knit potholder 1, and according to the pattern I should cast on 74 or 114 stitches - while pattern M1 consists of 12 stitches. Neither 74 nor 114 is a whole number multiplication of 12. And I do not get the extra 1 - 2 - 1 (so altogether 4) off white stitches at the sides (stitch markers). Should not I just simply cast on a whole number multiplication of 12 stitches, like 72 for example?
30.04.2018 - 10:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Ibolya, the potholder comes into 2 sizes: Small and large, cast on 74 sts for the small one and 114 sts for the large one (see header). Then work as follows: K1, repeat M.1 over the next 35-55 sts (= Small = 2 repeats of M.1 + the first 11 sts / large= 4 repeats of M.1 + the first 7 sts), K2, work M.1 over the next 35-55 sts as before and finish with K1. Happy knitting!
30.04.2018 - 11:10
Petra hat geschrieben:
Hallo, ich verstehe nicht ganz, warum beim Anschlag zwei verschiedene Maschenzahlen angegeben werden. Toflappen haben doch nur eine Größe...was bedeutet hier also 74 - 114 M. anschlagen? Vielen Dank und Grüße
01.11.2017 - 14:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Petra, Topflappen können in 2 verschiedenen Größen gestrickt werden: kleinere (16 x 16 cm) und größere (24x24 cm), deshalb gibt es 2 verschiedenen Maschenanzahl zum anschlagen. Viel Spaß beim stricken!
01.11.2017 - 17:13
ZegoBothe hat geschrieben:
S dollars, so you pauperism to translate the way through, this forex Article gave some tips and tricks. free forex demo Managed Forex History with a simplicity of functioning is uncomplicated sufficiency, Withal, in terms of banking that has piles of other countries. So, the meter. An News report may not have any questions or comments Delight finger release to use them.
20.03.2013 - 00:44
Barbro Lundblad hat geschrieben:
Härliga , glada grytlappar. De vill jag sticka
04.03.2010 - 16:26
De Mot Ingrid hat geschrieben:
Leuke pannelappen. Ga meteen mijn breinaalden opzoeken
22.02.2010 - 19:39
FOURREY hat geschrieben:
Vite vite pour ma petite fille
30.01.2010 - 12:45
Ane K Løvstrøm hat geschrieben:
Jeg har hæklet denne grydelap men har glemt, hvordan man gør det. Jeg kan ikke se opskriften her. Hvordan får jeg den?
28.01.2010 - 12:58
Kerstin hat geschrieben:
Ska bli trevligt att få göra dessa grytlappar när mönstret kommer.ser jättefina ut
26.01.2010 - 19:41
Ria Baas hat geschrieben:
Heel erg leuk! Hoop van harte dat ze in de collectie komen!
22.01.2010 - 12:56
Tove hat geschrieben:
Super flotte grydelapper
21.01.2010 - 13:55
Kitchen Memories |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gemusterte DROPS Topflappen in ”Safran” oder "DROPS ♥ You #7". DROPS design: Modell Nr. E-138+E-139
DROPS 120-50 |
|||||||||||||||||||
-------------------------------------------------------- TOPFLAPPEN-1 MUSTER: Siehe Diagramm M1. Das ganze Muster wird glatt gestrickt. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- Die Arbeit wird rund gestrickt und am Schluss zusammengehäkelt. TOPFLAPPEN -1: Mit naturweiss auf Rundnadel Nr. 3, 74-114 M. anschlagen und 2 R. glatt stricken. Am Anfang und nach 37-57 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= Seite). Weiter wie folgt: 1 M. naturweiss, M1 über die nächsten 35-55 M. wiederholen, 2 M. naturweiss (der Markierungsfaden liegt hier dazwischen), M1 über die nächsten 35-55 M. und 1 M. naturweiss. M1 2-3 Mal in der Höhe stricken. Jetzt 3 R. naturweiss stricken und danach abk. ZUSAMMENNÄHEN UND HÄKELKANTE: Die Arbeit so falten, dass die Markierungs-fäden auf die Seite kommen. Weiter rund herum mit naturweiss auf Nadel Nr. 3 eine Kante häkeln: oben an der linken Ecke anfangen und 1 fM durch beide Lagen häkeln, * 1 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. durch beide Lagen *, von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die erste M. abschliessen. Weiter mit rosa eine Picotkante wie folgt häkeln: 1 fM in die Kettm der vorherigen R., 20 Lm, 1 fM in die selbe M., * 3 Lm, 1 Stb in die erste der 3 Lm, 1 Lm, 1 fM, 1 Lm der vorherigen Runde überspringen, 1 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen und 30 fM in den 20 Lm-Bogen häkeln, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Den Faden abschneiden. -------------------------------------------------------- TOPFLAPPEN -2 MUSTER: Siehe Diagramm M2. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- Die Arbeit wird rund gestrickt und am Schluss zusammengehäkelt. TOPFLAPPEN -2: Mit rosa auf Rundnadel Nr. 3, 74-114 M. anschlagen und 2 R. glatt stricken. Am Anfang und nach 37-57 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= Seite). Danach wie folgt: 1 M. rosa, M2 über 35-55 M. wiederholen, 2 M. rosa (der Markierungsfaden liegt hier dazwischen), M2 über die nächsten 35-55 M. und 1 M. rosa. M2 2-3 Mal un der Höhe stricken. 3 R. rosa stricken und danach abk. ZUSAMMENNÄHEN UND HÄKELKANTE: Die Arbeit so falten, dass die Markierungs-fäden auf die Seite kommen. Weiter rund herum mit rosa auf Nadel Nr. 3 eine Kante häkeln: oben an der linken Ecke anfangen und 1 fM durch beide Lagen häkeln, * 1 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. durch beide Lagen *, von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die erste M. abschliessen. Weiter mit mint eine Picotkante wie folgt: 1 fM in die Kettm der vorherigen R., 20 Lm, 1 fM in die selbe M., * 3 Lm, 1 Stb in die erste der 3 Lm, 1 Lm, 1 fM, 1 Lm der vorherigen Runde überspringen, 1 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen und 30 fM in den 20 Lm-Bogen häkeln, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Den Faden abschneiden. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie dieses oder ein anderes unserer Designs gearbeitet? Taggen Sie Ihre Fotos in den sozialen Medien mit #dropsdesign, damit wir sie sehen können! Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet? |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 120-50
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.