--------------------------------------------------------
KRAUSRIPPE (hin und zurück):
1 Krausrippe = 2 R. re.
KNOPFLOCH:
An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. und 4. M. zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren:
Grösse S: 19, 25, 31, 37, 43, 49 und 55 cm.
Grösse M: 19, 25, 31, 38, 44, 51 und 57 cm.
Grösse L: 19, 26, 33, 40, 46, 53 und 59 cm.
Grösse XL: 19, 25, 31, 37, 43, 49, 55 und 61 cm.
Grösse XXL: 19, 26, 32, 38, 44, 50, 57 und 63 cm.
Grösse XXXL: 19, 26, 33, 39, 46, 52, 59 und 65 cm.
TIPP ZUM ABNEHMEN-1 (gilt für das Vorder- und Rückenteil):
Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht.
VOR dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen.
NACH dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen.
TIPP ZUM ABNEHMEN -2 (für das Armloch):
Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht. Nach/vor 3 M. Krausrippe:
VOR 3 M.: 2 re. zusammen.
NACH 3 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen.
--------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------
VORDER- UND RÜCKENTEIL:
Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundnadel Nr. 4, 152-166-180-198-214-230 M. anschlagen (inkl. 5 Blendenm auf beiden Seiten). 3 Krausrippen stricken - siehe oben. Auf beiden Seiten nach 40-44-47-52-56-60 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= 72-78-86-94-102-110 M. für das Rückenteil). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und glatt mit je 5 Blendenm in Krausrippe weiterfahren. Stimmt die Maschenprobe? Nach 5 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN-1, die Abnahmen alle 2½ cm total 6 Mal wiederholen = 128-142-156-174-190-206 M.
Nach 19 cm mit den Knopflöchern anfangen - siehe oben!
Nach 22-23-24-25-26-27 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen indem man 2 re. in 1 M. re. strickt. Alle 2 cm total 5 Mal wiederholen = 148-162-176-194-210-226 M. Nach ca. 35-36-37-38-39-40 cm (die nächste R. von der linken Seite stricken) auf beiden Seiten über 12-12-14-14-16-16 M. 2 Krausrippen stricken (d.h. je 6-6-7-7-8-8 M. auf beiden Seiten der Markierungsfäden) die restlichen M. wie gehabt stricken. Bei der nächsten R. auf beiden Seiten die mittleren 6-6-8-8-10-10 M. für das Armloch abk. (re. auf der Rückseite abk.) und die Reihe fertig stricken. Folgen Sie der Erklärung in Ihrer Grösse:
Grösse S:
Die nächste R. von der Vorderseite: 36 M. re. (= linkes Vorderteil), 40 neue M. anschlagen (= Ärmel), 64 M. re. (= Rückenteil), 40 neue M. anschlagen M. (= Ärmel) und 36 M. re. (= linkes Vorderteil) = total 216 M..
Grösse M:
Rechtes Vorderteil = 40 M. 1 R. von der Vorderseite stricken und gegen das Armloch 1 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN -2 = 39 M., eine R. auf der Rückseite zurück stricken.
Linkes Vorderteil: = 40 M., 2 R. wie am rechten Vorderteil = 39 M.
Rückenteil: = 70 M. 1 R. re. stricken und gleichzeitig auf beiden Seiten wie beim Vorderteil 1 M. gegen das Armloch abk. = 68 M. 1 Reihe auf der Rückseite zurück stricken. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 39 M. R. für das rechte Vorderteil, 42 M. neue M. anschlagen (= Ärmel), 68 M. re. für das Rückenteil, 42 M. neue M. anschlagen (= Ärmel), 39 M. re. für das linken Vorderteil = 230 M.
Grösse L:
Rechtes Vorderteil = 42 M. 1 R. von der Vorderseite stricken und gegen das Armloch 1 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN -2 = 41 M., eine R. auf der Rückseite zurück stricken. Linkes Vorderteil: = 42 M., 2 R. wie am rechten Vorderteil = 41 M.
Rückenteil: = 76 M. 1 R. re. stricken und gleichzeitig auf beiden Seiten wie beim Vorderteil 1 M. gegen das Armloch abk. = 74 M. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 41 M. für das rechte Vorderteil, 44 M. neue M. anschlagen (= Ärmel), 74 M. re. für das Rückenteil, 44 neue M. (= Ärmel), 41 M. re. für das linke Vorderteil = 244 M.
Grösse XL:
Rechtes Vorderteil = 47 M. * 1 R. von der Vorderseite und gleichzeitig 1 M. gegen das Armloch abn. SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN -2, 1 R. auf der Rückseite zurück stricken*, von *-* total 2 Mal wiederholen = 45 M.
Linkes Vorderteil: = 47 M., 4 R. wie das linke Vorderteil stricken = 45 M.
Rückenteil: = 84 M. * 1 R. re. über die Vorderseite und gleichzeitig wie am Vorderteil je 1 M. gegen das Armloch abn., 1 R. auf der Rückseite zurück stricken*, von *-* total 2 Mal wiederholen = 80 M.
Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 45 M. re. für das rechte Vorderteil, 46 neue M. anschlagen (= Ärmel), 80 M. re. für das Rückenteil, 46 neue M. anschlagen (= Ärmel), 45 M. re. für das linken Vorderteil = 262 M.
Grösse XXL:
Rechtes Vorderteil = 50 M.. * 1 R. re. über die Vorderseite und gleichzeitig 1 M. gegen den Markierungsfaden abn. SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN -2, 1 R. auf der Rückseite zurück stricken*, von *-* total 2 Mal wiederholen = 48 M.
Linkes Vorderteil: = 50 M. 4 R. wie am rechten Vorderteil = 48 M.
Rückenteil: = 90 M. * 1 R. re. auf der Vorderseite stricken und gleichzeitig auf beiden Seiten je 1 M. für das Armloch abn., 1 R. von der Rückseite zurück stricken*, von *-* total 2 Mal wiederholen = 86 M.
Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 48 M. re. für das rechten Vorderteil, 52 neue M. anschlagen (= Ärmel), 86 M. re. für das Rückenteil, 52 neue M. anschlagen (= Ärmel), 48 M. re. für das linke Vorderteil = 286 M.
Grösse XXXL:
Rechtes Vorderteil = 54 M. * 1 R. von der Vorderseite stricken und gleichzeitig gegen das Armloch 1 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN -2, 1 R. auf der Rückseite zurück stricken *, von *-* total 3 Mal wiederholen = 51 M.
Linkes Vorderteil: = 54 M., 6 R. wie am rechten Vorderteil stricken = 51 M.
Rückenteil: = 98 M. * 1 R., re. auf der Vorderseite stricken und gleichzeitig auf beiden Seiten je 1 M. für das Armloch abn., 1 R. auf der Rückseite zurück stricken*, von *-* total 3 Mal wiederholen = 92 M.
Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 51 M. re. für das rechte Vorderteil, 56 neue M. anschlagen (= Ärmel), 92 M. re. für das Rückenteil, 56 neue M. anschlagen (= Ärmel), 51 M. re. für das linke Vorderteil = 306 M.
ALLE GRÖSSEN:
= 216-230-244-262-286-306 M. Jetzt das Rüschenmuster wie folgt stricken.
Achten Sie bitte darauf: Die Blendenm in Krausrippe werden bis zur fertigen Länge in Krausrippe mit 2 Fäden gestrickt (am besten hat man auf beiden Seiten ein extra Knäuel liegen). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und mit 2 Fäden 5 R. re. stricken (1. R. = Rückseite).
Zu Rundnadel Nr. 5 und 1 Faden wechseln. In jede M. 2 re. stricken (nicht in die Blendenm) = 422-450-478-514-562-602 M. 7 R. glatt stricken.
Zu Rundnadel Nr. 4 und 2 Fäden wechseln. Alle M. fortlaufend je 2 M. zusammenstricken (nicht die Blendenm) = 216-230-244-262-286-306 M.
1 R. re. auf der Rückseite stricken: 5 Blendenm in Krausrippe, 3-3-3-0-0-2 re., * 2 re. zusammen, 5-5-5-4-4-4 re. *, von *-* wiederholen und mit 5 M. Krausrippe abschliessen = 187-199-211-220-240-257 M. 5 R. re. stricken.
Zu Rundnadel Nr. 5 und 1 Faden wechseln. In jede M. 2 re. stricken (nicht über den Blendenm) = 364-388-412-430-470-504 M. 7 R. glatt.
Zu Rundnadel Nr. 4 und 2 Fäden wechseln. Die M. fortlaufend je 2 M. zusammenstricken (nicht über den Blendenm) = 187-199-211-220-240-257 M.
1 R. re. auf der Rückseite stricken. Die nächsten R. von der Vorderseite wie folgt: 5 Blendenm in Krausrippe, 2-4-1-0-2-3 re., * 2 re. zusammen, 3-3-3-3-2-2 re. *, von *-* wiederholen und mit 5 M. Krausrippe abschliessen = 152-162-171-178-183-196 M. 5 R. re. stricken.
Zu Rundnadel Nr. 5 und 1 Faden wechseln und in alle M. 2 re. stricken (nicht über den Blendenm) = 294-314-332-346-356-382 M. 7 R. glatt.
Zu Rundnadel Nr. 4 und 2 Fäden wechseln und fortlaufend je 2 M. zusammenstricken (nicht über den Blendenm) = 152-162-171-178-183-196 M. 1 R. von der Rückseite stricken. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt:
Grösse S: 5 Blendenm in Krausrippe, 2 re., * 2 re. zusammen, 2 re., 2 re. zusammen, 1 re. *, von *-* wiederholen und mit 5 M. Krausrippe abschliessen = 112 M.
Grösse M: 5 Blendenm in Krausrippe, 2 re. zusammen, 2 re. zusammen, 1 re., * 2 re. zusammen, 2 re., 2 re. zusammen, 1 re. *, von *-* wiederholen und mit 5 M. Krausrippe abschliessen = 118 M.
Grösse L, XL, XXL und XXXL: 5 Blendenm in Krausrippe, 2-0-2-0 re., * 2 re. zusammen, 1 re. *, von *-* wiederholen und mit 5 Blendenm in Krausrippe abschliessen = 118-122-126-134 M.
ALLE GRÖSSEN: 11-11-13-13-15-15 R. re. und danach abk. Die Arbeit misst ca. 56-58-60-62-64-66 cm.
ZUSAMMENNÄHEN:
Die Knöpfe annähen.
Diagramm
Denna var ju otroligt söt!
05.04.2010 - 23:27U vindt de beschrijving onder "ALLE MATEN". "Ga nu verder in gesmokt patroon als volgt: " Succes. Gr. Tine
09.03.2010 - 12:25Ik zie bij dit patroon geen beschrijving van het smok patroon
09.03.2010 - 12:17Rosella wrote:
Je voudrai avoir les instructions en italien s'il vous plait
01.03.2010 - 16:15Josiane wrote:
Another gorgeous cardigan...
18.01.2010 - 04:10Så fort mønsteret på denne flotte jakken er lagt ut, da er jeg igang ;-)
17.01.2010 - 22:26Dominique wrote:
Plain but nice and elegant
10.01.2010 - 20:06Gillar starkt dessa modeller med runda ok. Bra med både knappar och utan så valmöjligheten finns.
29.12.2009 - 19:38Den er super fin.
27.12.2009 - 18:57Virkelig sød og feminin model. Dejlig farve.
20.12.2009 - 10:16