Sophie Gore hat geschrieben:
When it comes to the sleeves, it says to place the stitches on a thread rather than work them-but then later does not mention overlaying the last row of A.1 over the sleeves. Are you supposed to work the stitches and then place them on a thread? Are they not supposed to have the final row of A.1?
09.08.2024 - 06:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sophie, you work the sleeve stitches and then place them on the thread. Otherwise, the working thread won't be in the right place for working the last round over the front/back pieces before starting the body. Happy knitting!
11.08.2024 - 13:37
Sarah Thomas hat geschrieben:
How do I know what size to knit? What does s, m, l, etc. mean in English sizing, or even in inches or cm?
31.08.2023 - 16:23DROPS Design hat geantwortet:
Hi Sarah, You will find a size chart at the bottom of the pattern, with all the measurements for the different sizes. Happy crafting!
01.09.2023 - 06:40
Catherine Lhouman hat geschrieben:
Je n'arrive pas à imprimer les explications du pull avec le diagrame pouvez vous m'aider merci.
16.01.2022 - 18:36
Catherine Lhouman hat geschrieben:
Je n\'arrive pas à imprimer le modèle du pull avec le diagrame pouvez vous m\'aider. Merci
16.01.2022 - 18:34
Eva-lis Westerberg hat geschrieben:
Kan inte skriva ut mönstret.Skrivaren bara bearbetar i evighet.Har inte något problem med något annat som ska skrivas ut. Mvh Eva-Lis Westerberg
24.04.2021 - 09:42DROPS Design hat geantwortet:
Hei Eva-lis. Klikk på "Skriv ut", ikke skriver ikonet ditt. Eller sjekk innstillingene dine, vi har ingen problem med å få skrevet den ut. mvh DROPS design
26.04.2021 - 15:34
Anne W hat geschrieben:
Hvis jeg kun vil strikke med 1 tråd - hvilket garn kan der så bruges? Omregneren på denne side kunne desværre ikke hjælpe. Det skal være uldgarn.
06.01.2021 - 13:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne, Jo denne bluse er strikke i én tråd. Du vælger DROPS Air (som i opskriften) antal gr i din størrelse (feks 350 g i small) og 1 tråd (som i opskriften) så får du 6 alternativer op med 1 tråd uld. Feks 700 g Nepal, eller 750 g Alaska. God fornøjelse!
08.01.2021 - 12:02
Yvanne Pelletier hat geschrieben:
Bonjour je suis dans une impasse je fais drops218-9 je ne comprends pas votre diagramme A1 et A2 il n'y a qu' une colonne on dirais qu'il en manque une pour comprendre je suis entré la flèche 3 et 4 c'est le dilemme merci de m'aider 3fois que je recommence grrrr
03.12.2020 - 19:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pelletier, répétez le diagramme en largeur le nombre de fois indiqué pour votre taille, en même temps, aux rangs avec la flèche, répartissez le nombre d'augmentations indiqués pour ces tours. En fonction du rang, vous répèterez le motif sur un nombre différent de mailles, par ex. A.1 se tricote d'abord sur 8 mailles (après la flèche-1), puis sur 6 m (jusqu'à la flèche-4), puis sur 8 m (après la flèche-4), et ainsi de suite. Raison pour laquelle il n'y a pas le même nombre de mailles à chaque fois, mais vous pourrez à chaque fois répéter ce motif tout le tour car vous aurez le bon nombre de mailles correspondant grâce aux augmentations. Bon tricot!
04.12.2020 - 07:38
Grażyna hat geschrieben:
Piękny sweter w moich kolorach. Podoba mi się to że żakard rozpoczyna się poniżej karczku. Świetny.
05.06.2020 - 11:20
Nordic Trails Sweater#nordictrailssweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse, Rippenmuster und nordischem Muster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 218-9 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. STRICKTIPP: Um zu vermeiden, dass das Gestrick beim Musterstricken spannt, die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitführen. Ggf. beim Muster eine etwas dickere Nadel nehmen, falls das Muster etwas spannt. 4 MASCHEN IN 1 MASCHE ZUNEHMEN: 1 Masche rechts in die Rechtsmasche, jedoch die Masche noch nicht von der linken Nadel gleiten lassen, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche rechts in dieselbe Masche, jedoch die Masche immer noch nicht von der linken Nadel gleiten lassen, 1 Umschlag arbeiten und 1 Masche rechts in dieselbe Masche, dann die Masche von der linken Nadel gleiten lassen (= 4 Maschen zugenommen). ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 156 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 28) = 5,5. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach jeder 5. und 6. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Halsblende wird zur Hälfte umgeschlagen und auf der Innenseite festgenäht. HALSBLENDE: Anschlag: 78-84-90-90-96-96 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit beige. 1 Runde rechts stricken, dann im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 2 Maschen links). In dieser Weise weiterstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 10 cm hat. Hier 1 Markierer anbringen, die Arbeit wird nun ab hier gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Im Rippenmuster wie zuvor weiterstricken, dabei bei einer Länge von 1 cm je 1 Masche in allen Linksrippen zunehmen, indem 1 Umschlag am Ende jeder Linksrippe gearbeitet wird = 104-112-120-120-128-128 Maschen. Die Umschläge in der nächsten Runde verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Nun die Linksrippen mit 3 Maschen links weiterstricken. Bei einer Länge von 5-5½-6-6½-7-7½ cm wie folgt stricken: * 1 Masche rechts, 3 Maschen links, 4 MASCHEN IN 1 MASCHE ZUNEHMEN – siehe oben, 3 Maschen links *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 156-168-180-180-192-192 Maschen (es wurde also in jeder 2. Rechtsmasche zugenommen). Dann im Rippenmuster (1 Masche rechts / 3 Maschen links) über alle Maschen stricken. In diesem Muster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 10-11-12-13-14-15 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. 0-0-1-1-2-2 cm glatt rechts stricken, die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 10-11-13-14-16-17 cm ab dem Markierer. Nun im Muster A.1 über alle Maschen stricken und dabei gleichmäßig verteilt in den Pfeil-Runden des Diagramms zunehmen. MASCHENPROBE BEACHTEN! STRICKTIPP und ZUNAHMETIPP lesen! PFEIL-1: 28-32-36-44-48-56 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 184-200-216-224-240-248 Maschen. PFEIL-2: 26-28-30-40-42-52 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 210-228-246-264-282-300 Maschen. PFEIL-3: 18-24-30-36-36-42 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 228-252-276-300-318-342 Maschen. PFEIL-4: 4-4-4-4-2-2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 232-256-280-304-320-344 Maschen. Wenn noch 1 Runde von A.1 übrig ist, hat die Arbeit eine Länge von ca. 19-20-22-23-25-26 cm. Die letzten Reihe des Diagramms wie folgt stricken: die ersten 34-38-41-44-48-53 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 48-52-58-64-64-66 Maschen stilllegen (= Ärmel) und 6-6-6-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 68-76-82-88-96-106 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 48-52-58-64-64-66 Maschen stilllegen (= Ärmel) und 6-6-6-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die restlichen 34-38-41-44-48-53 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 148-164-176-192-212-236 Maschen. A.2 über alle Maschen stricken, GLEICHZEITIG in jeder Pfeil-Runde wie folgt zunehmen: PFEIL-5: 4-4-0-0-4-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 152-168-176-192-216-240 Maschen. PFEIL-6: 4-0-4-0-0-0 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 156-168-180-192-216-240 Maschen. PFEIL-7: 0-1-2-3-5-7 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 156-169-182-195-221-247 Maschen. PFEIL-8: 0-5-4-3-1-5 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 156-174-186-198-222-252 Maschen. Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, mit beige glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 26-27-27-28-28-29 cm 12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 168-186-198-210-234-264 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 5 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Arbeit hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 48-52-58-64-64-66 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel/die kurze Rundnadel Nr. 5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-8-10-12 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 54-58-64-72-74-78 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 6-6-6-8-10-12 neu angeschlagenen Maschen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird für die Abnahmen benötigt. Weiter in Runden im Muster A.2 stricken. BITTE BEACHTEN: Aufgrund der Abnahmen unter dem Arm gehen die Rapporte A.2 an der unteren Ärmelmitte nicht auf. Es werden an den Pfeilen von A.2 keine Maschen wie beim Rumpfteil zugenommen. Bei einer Länge von 4 cm beginnen die Abnahmen an der unteren Ärmelmitte - ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 5-4-3-2½-2-2 cm insgesamt 6-7-9-12-12-13 x abnehmen = 42-44-46-48-50-52 Maschen. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, mit beige glatt rechts weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 35-35-34-34-32-32 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 5 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und 1 Runde stricken und dabei 0-1-2-0-1-2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 42-45-48-48-51-54 Maschen. 5 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 40-40-39-39-37-37 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach hinten umschlagen und auf der Rückseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #nordictrailssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 218-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.