Christine Mogan hat geschrieben:
Bonjour, au moment ou le dos et le devant se tricotent séparément, doit on tricoter le dos en allers retours ? mettre le devant en attente ? mais dans les 2 cas les aiguilles se retrouvent mal positionnées ... Doit on changer d'aiguilles ?
27.02.2025 - 18:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Mogan, lors de la division de l'ouvrage pour les emmanchures, on termine effectivement chaque partie (dos et devant) séparément, en allers et retours; mettez les mailles du devant en attente sur un fil, un arrêt de mailles ou une autre aiguille et tricotez le dos. Changez d'aiguilles si besoin ou simplement si vous êtes plus à l'aise. Bon tricot!
28.02.2025 - 09:24
SANDRINE LANDAIS hat geschrieben:
Bonjour, pouvez m'expliquer quels sont les modifications qu'il faut réaliser ? Car il est précisé ceci : "Correction en ligne le: 07.03.2022 DOS + DEVANT: ... diminuer 2-3-4-4-4-5 fois 1 maille de chaque côté tous les 2 rangs..." Mais ce texte est le même dans la description. Que faut-il changer ? Merci
08.01.2025 - 19:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Landais, la correction n'est applicable que si vous aviez imprimé les explications avant cette date, sinon, les explications en ligne sont justes. Bon tricot!
10.01.2025 - 10:04
Petra hat geschrieben:
Ist es richtig, dass ich bei Größe s und doppeltem Faden für den Pullunder nur 100 g brauche?
08.11.2024 - 23:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Petra, ja genau, aber beachten Sie, daß 100 g Brushed Alpaca Silk 4 Knäuel je 25 g sind. Viel Spaß beim Stricken!
11.11.2024 - 07:44
Petra hat geschrieben:
Hallo, erfolgt das Abnehmen an den Armausschnitten und am V-Ausschnitt in dem zwei Maschen zusammengestellt werden oder in dem man abkettet?
10.10.2024 - 09:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Petra, ja genau, es wird innerhalb 1 Masche für Armlöcher (wie beim V-Ausschnitt beschrieben) abgenommen. Viel Spaß beim Stricken!
10.10.2024 - 15:46
Irmtraud Pietsch hat geschrieben:
Bei der Pullunder Beschreibung beim Rumpfteil. Nach dem Rippenmuster 2 re2li nach 3 cm zu Nadel Nr. 8 wechseln. 1 Runde re und dabei 28 Ma Abnehmen? Muss das nicht ZUNEHMEN heissen ???.. Bitte überprüfen. Vielen Dank Irmtraud Pietsch
25.08.2024 - 20:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Pietsch, man braucht mehr Maschen für Bündchen mit kleineren Nadeln as für Glattrecht mit grösseren Nadeln, deshalb wird man nach dem Bündchen abnehmen. Viel Spaß beim Stricken!
26.08.2024 - 08:46
Marie hat geschrieben:
Hej igen. Jeg er vist desværre kommet tl at formulere mig lidt uklart i fht. måden jeg fik spurgt på. Mit spørgsmål til " Bagstykke ( VENSTRE SKULDER) Luk 1 maske af i begyndelsen af næste pind fra retsiden" er om jeg skal lukke den 1. maske af? eller om jeg skal lukke en tilfældig maske i starten af skulderen? Mvh Marie
01.11.2023 - 13:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marie, ja du lukker første maske af :)
03.11.2023 - 11:48
Marie hat geschrieben:
Hej. Jeg har et spørgsmål til "VENSTRE SKULDER (bagstykke)" Her står der " luk 1 maske af i begyndelsen af næste pind fra retsiden.." Hvordan gør jeg det? På forhånd tak for svar
31.10.2023 - 01:35DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marie, den lukker du af på samme måde som du har lukket halsmaskerne af :)
31.10.2023 - 09:16
Karen hat geschrieben:
Rettelse: HØJRE SKULDER (forstykke): Sæt de 19-20-21-23-24-25 masker fra tråden tilbage på pinden. Der mangler 23 i str. XL Mvh Karen
30.12.2022 - 21:40
Sarah hat geschrieben:
Der kan på ingen måde være 80 masker at samle op i halsen på jeres mindste størrelse. Der er 16 masker i halsen og 13 på hver side af halsen. Skal man samle mere end en maske op ad gangen pr maske? Hvad gør jeg forkert😂 Når du først har strikket indtagnignerne ved skuldrene på forsiden er der jo kun få rækker tilbage at strikke før man når 52 cm. Så hvor kan de 80 masker samles op fra🤪
07.12.2022 - 20:43DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sarah. Du strikker opp ca 80 masker rundt hele v-halsen. Om du plukker opp 1-2 masker pr cm i front hvor det er ca 18 cm i hver side av V`en i v-halsen har du ca 27 masker i hver side = 54 masker, så har du 14 masker på 1 tråd (bak halsen) = 54+14 = 68, så plukker du opp ca 6 masker i hver side av halsen på bakstykket = 54+14+6+6 = 80 masker. Dette er sånn ca, bare husk å plukke opp samme antall på hver side, nok masker slik at det ikke vil stramme og antallet må være delbart med 4). mvh DROPS Design
12.12.2022 - 10:44
TeresaCC hat geschrieben:
Where can I get the pattern in Portuguese? Thank you, Teresa
04.12.2022 - 19:52
Spice Of Life#spiceoflifevest |
|
|
|
Gestrickter Pullunder mit V-Ausschnitt in 2 Fäden DROPS Brushed Alpaca Silk. Größe S – XXXL.
DROPS 215-27 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 120 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 24) = 5. In diesem Beispiel jede 4. und 5. Masche rechts zusammenstricken. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. ¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤ ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Die Arbeit wird an den Armausschnitten geteilt und Vorderteil und Rückenteil werden nun einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Die Halsblende wird in Hin- und Rück-Reihen angestrickt und die Armausschnittblenden werden in Runden angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 120-132-140-152-160-176 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit 2 Fäden Brushed Alpaca Silk (= es wird durchweg doppelfädig gestrickt). 1 Runde rechts stricken. Dann im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. Bei einer Gesamtlänge von 3 cm zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 1 Runde glatt rechts stricken und dabei 24-28-24-28-24-28 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 96-104-116-124-136-148 Maschen. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierer nach 48-52-58-62-68-74 Maschen anbringen, die Markierer beim Weiterstricken mitführen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 30-31-32-33-34-35 cm ab dem Anschlagrand hat. In der nächsten Runde je 6-6-8-8-12-14 Maschen für die Armausschnitte an beiden Seiten des Rumpfteils abketten, d.h. je 3-3-4-4-6-7 Maschen beidseitig jedes Markierers abketten. Vorderteil und Rückenteil werden nun einzeln mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 42-46-50-54-56-60 Maschen. Wie zuvor weiterstricken und dabei je 1 Masche neben 1 kraus rechten Rand-Masche beidseitig in jeder 2. Reihe je 2-3-4-4-4-5 x abnehmen = 38-40-42-46-48-50 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 48-50-52-54-56-58 cm ab dem Anschlagrand hat. In der nächsten Hin-Reihe wird die Arbeit geteilt und es werden Maschen für den Halsausschnitt abgekettet, dafür wie folgt stricken: Wie zuvor über die ersten 12-13-13-15-15-16 Maschen stricken, die nächsten 14-14-16-16-18-18 Maschen rechts abketten und die Reihe zu Ende stricken. Jede Schulter nun einzeln weiterstricken, den Faden nicht abschneiden, die linke Schulter wird nun ab hier gestrickt. LINKE SCHULTER (Rückenteil): = 12-13-13-15-15-16 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. Am Anfang der nächsten Hin-Reihe 1 Masche abketten und die Reihe zu Ende stricken = 11-12-12-14-14-15 Maschen. 1 Rück-Reihe stricken und dann in der Hin-Reihe rechts abketten. Die Arbeit hat eine Länge von insgesamt 52-54-56-58-60-62 cm ab dem Anschlagrand. RECHTE SCHULTER (Rückenteil): = 12-13-13-15-15-16 Maschen. Mit einer Hin-Reihe beginnen und die Reihe wie zuvor stricken. A m Anfang der nächsten Rück-Reihe 1 Masche abketten und die Reihe zu Ende stricken = 11-12-12-14-14-15 Maschen. 1 Hin-Reihe stricken und in der Rück-Reihe links abketten. Die Arbeit hat eine Gesamtlänge von 52-54-56-58-60-62 cm ab dem Anschlagrand. VORDERTEIL: = 42-46-50-54-56-60 Maschen. Wie zuvor weiterstricken und dabei je 1 Masche innerhalb 1 kraus rechten Randmasche beidseitig in jeder 2. Reihe je 2-3-4-4-4-5 x abnehmen = 38-40-42-46-48-50 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 34-35-36-37-38-39 cm ab dem Anschlagrand hat. In der nächsten Hin-Reihe wird die Arbeit geteilt und es wird eine Masche für den Halsausschnitt abgenommen, wie folgt stricken: Wie zuvor über die ersten 16-17-18-20-21-22 Maschen stricken, 2 Maschen rechts zusammenstricken und 1 Rand-Masche kraus rechts stricken. Die letzten 19-20-21-24-25 Maschen stilllegen, ohne die Maschen vorher zu stricken. Nun werden die Schultern einzeln weitergestrickt, den Faden nicht abschneiden, die linke Schulter wird nun direkt weitergestrickt. LINKE SCHULTER (Vorderteil): = 18-19-20-22-23-24 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, und dabei 1 Masche neben 1 kraus rechten Rand-Masche am Ende jeder Hin-Reihe insgesamt 7-7-8-8-9-9 x abnehmen = 11-12-12-14-14-15 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 52-54-56-58-60-62 cm hat. In der Hin-Reihe rechts abketten. RECHTE SCHULTER (Vorderteil): Die 19-20-21-24-25 stillgelegten Maschen wieder auf die Nadel nehmen. Ab der Hin-Reihe glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, dabei am Anfang jeder Hin-Reihe 1 Masche neben 1 kraus rechten Rand-Masche insgesamt 8-8-9-9-10-10 x abnehmen (wie folgt abnehmen: 1 Masche abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen) = 11-12-12-14-14-15 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 52-54-56-58-60-62 cm hat. In der Hin-Reihe rechts abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte im Maschenstich schließen. HALSBLENDE: Mit einer Hin-Reihe an der Spitze des V-Ausschnitts beginnen. Ca. 80-84-88-92-96-100 Maschen (die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein) innerhalb 1 Rand-Masche aus dem ganzen Halsausschnitt auf Rundnadel Nr. 5,5 auffassen. Wenden und die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* bis Reihenende wiederholen (die Reihe endet mit 2 Maschen links). Weiter hin und zurück rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken. Bei einer Länge der Halsblende von 2 cm die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Ränder der Blende so zurechtlegen, dass sie sich an der vorderen Mitte überlappen. Die Seite, die mit 2 Rechtsmaschen beginnt, liegt über der anderen Seite. Mit ein paar kleinen Stichen befestigen. ÄRMELBLENDE: Mit einer Hin-Reihe dort beginnen, wo die Maschen für den Armausschnitt abgekettet wurden. Ca. 72 bis 96 Maschen (die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein) innerhalb 1 Rand-Masche aus dem ganzen Armausschnitt auf Rundnadel Nr. 5,5 auffassen. Ca. 2 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die andere Ärmelblende ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #spiceoflifevest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 215-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.