Angela hat geschrieben:
Ach, kommen in der ersten Reihe 22 Maschen heraus und nicht 26. sorry :-)
17.01.2025 - 14:20
Angela hat geschrieben:
Ich habe einen kleinen aber wichtigen Fehler in der Beschreibung gefunden: Beim Hals 1. Reihe steht geschrieben:\" * je 1 feste Masche in die nächsten 2 Reihen des Gesichts, 2 feste Maschen in die nächste Reihe des Gesichts *\". Richtig muss es aber heissen, \"*je 1 feste Masche in die nächsten 2 Maschen des Gesichts, 2 feste Maschen in die nächste Masche des Gesichts*\", dann kommen 26 Maschen in der Reihe heraus.
17.01.2025 - 14:18
Charlotta Johnsson hat geschrieben:
Hej! Jag undrar om man inte ska stoppa benen innan man virkar ihop dem med kroppen? När det står att man ska vika benen dubbelt, menar ni då att man lägger ihop de två sidorna av öppningen? Skulle vara tacksam för svar!
01.10.2024 - 17:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Charlotte. Ja det stämmer att du ska fylla benen med vadd innan de virkas på kroppen och att du ska lägga ihop de 2 sidorna av öppningen av benet och virka fast med kroppen. Mvh DROPS Design
14.10.2024 - 14:40
Dominique Marengo hat geschrieben:
Vos modèles sont trop mignons Je vais voir si je peux réaliser Dino. Je vous tiens au courant de la facilité ou de la difficulté avec laquelle j'ai pu réaliser ce modèle. Cordialement
25.06.2024 - 09:47
Peter Sandra hat geschrieben:
Ich finde den Dino cool und würde ihn gerne Nachhäkeln. Ich habe eine Stelle wo ich nicht ganz kapiere. Und zwar bei 8 Reihen am Gesicht gehäkelt, an beiden Seiten nun Maschen angehäkelt insgesamt 16 MA. Heisst das die erste und letzte MA wird verdoppelt bis 16 Ma sind? Besten Dank für eine Antwort
25.03.2024 - 17:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sandra, fürs Gesicht hat man 8 Reihen gehäkelt, für den Hals wird man jetzt in den Seiten (Anfang/Ende von den Reihen fürs Gesicht) häkeln, dh in je die 8 Reihen einer Seite + in je die 8 Reihen vom anderen Seite (die letzte Reihen vom Gesicht bleibt jetzt offen, wird später zusammengehäkelt) - bei der 1. Reihe wird man regelmäßig verteilt bis 22 Maschen zunehmen; die Reihen beginnen jetzt beim oberen Teil/Rückenteil vom Dino. Viel Spaß beim häkeln!
02.04.2024 - 10:04
Heidi hat geschrieben:
Hei! Jeg skal starte på underdelen men skjønner ikke hvor jeg starter?
20.03.2024 - 18:06DROPS Design hat geantwortet:
Hei Heidi. Du starter der du sluttet 13. rad av Kroppen. Nå skal det hekles 1 fastmaske i hver maske, samtidig som det felles masker til en flat bunn. mvh DROPS Design
02.04.2024 - 13:28
Stefania Piras hat geschrieben:
Buongiorno, non capisco come si lavora in piano...il pezzo tra il naso e il muso
30.12.2023 - 17:47DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Stefania, alla fine del naso deve lavorare in righe di andata e ritorto iniziando sulle 23 maglie del naso come indicato. Buon lavoro!
31.12.2023 - 13:34
Handspinnerei Giftgruen hat geschrieben:
Bob ist so niedlich. Habe ihn jetzt 2 mal gehäkelt. Die Anleitung finde ich teilweise umständlich erklärt aber mit viel rücktrennen habe ich es noch hinbekommen. Ich werde ihn auch in groß häkeln. Vielen Dank für die Anleitung
29.12.2023 - 22:06
Sanne hat geschrieben:
Heel leuk patroon, je moet af en toe even goed lezen maar dat maakt het voor mij juist leuk om te haken. Wel viel me op dat toen ik hem af had, hij niet rechtop kon blijven staan maar voorover op z'n neus viel. Misschien kan het patroon de tip geven om wat zwaardere vulling in de staart te doen. Ik heb het zelf opgelost met een knikker in een klein hangertje gehaakt van hetzelfde garen als de stekels, en die aan de punt van de staart vastgemaakt.
18.12.2023 - 11:49
Ida hat geschrieben:
Hej. Jag håller på med halsen till Bob the Dinosaur och jag har fastnat totalt. Förstår att det ska göras på sidorna men hur, var? Ska jag göra stolpmaskor? För i såna fall står det inte med. Det skulle verkligen hjälpa om det fanns videor på nån som gjorde mönstret också och inte bara delar.
01.10.2023 - 22:19DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ida. Vi har dessverre ingen video på hele denne dinousauren nå, men vi har notert ned ditt videoønske. Om du ser på bildet av hode er det heklet fra snuten og til bakhodet, men når du skal begynne med halsen skal det hekles en annen retning. Du har heklet 8 rader til ansiktet og når du starter på halsen hekler du 2 fastmasker i siste rad/8.rad av ansiktet, så 1 fastmaske i 7. rad og 1 fastmaske i 6.rad, deretter 2 fastmasker i 5.rad, 1 fastmaske i 4. rad, 1 fastmaske i 3. rad, 2 fastmasker i 2. rad og 1 fastmaske i 1. rad. Så hekler du i 1. til 8. rad, men mottsatt side. mvh DROPS Design
16.10.2023 - 10:45
Bob the Dinosaur#dropsbobthedinosaur |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter Dinosaurier Tyrannosaurus rex (T-Rex) in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird ab der Schnauze zum Schwanz mit nur einer Naht gehäkelt. Thema: Stofftiere.
DROPS Children 37-21 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- HÄKELTIPP (gilt für Luftmaschen): 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 feste Masche. Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern ein Stück weiter oben auf der Häkelnadel, damit die Luftmaschen nicht zu stramm werden – ansonsten zieht sich die Arbeit in den Bereichen mit vielen Luftmaschen zusammen. ZUSAMMENHÄKELN: 2 feste Maschen zu 1 festen Masche wie folgt zusammenhäkeln: Die Nadel in die erste Masche einstechen und den Faden holen, die Nadel in die nächste Masche einstechen und den Faden holen (= 3 Schlingen auf der Häkelnadel), 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 1 Masche abgenommen). KETTENSTICH: Mit einfachem Faden in schwarz die Augen über die 1. und 2. Reihe des Gesichts aufsticken, zwischen den Augen 5 Maschen Abstand lassen. Siehe Diagramm, wie der Kettenstich gearbeitet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- DINOSAURUS - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird ab der Schnauze bis zum Schwanz mit nur 1 Naht an der unteren Bauchmitte gehäkelt. Zuerst werden 4 Beine gehäkelt, diese werden zur Seite gelegt. Dann wird der Dinosaurier ab der Schnauze begonnen, weiter geht es mit dem Kopf, dann werde der Hals und der Körper als Verlängerung des Kopfes gehäkelt und gleichzeitig werden die Vorder- und die Hinterbeine festgehäkelt. Dann werden das Hinterteil und der Schwanz gehäkelt und der Rücken wird zusammengehäkelt. Zuletzt wird der Kamm in Form von Zacken auf dem Rücken angehäkelt. VORDERBEIN: 2 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit olive – HÄKELTIPP lesen. In die erste Luftmasche 5 feste Maschen häkeln, sodass ein kleiner Maschenkreis gebildet wird. Diesen Kreis mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche beenden, damit ist der Kreis geschlossen und die 1. RUNDE ist fertig. 2. RUNDE: 1 Luftmasche, 2 feste Maschen in jede Masche. Die Runde endet mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche, es sind 10 Maschen in der Runde. Den Faden abschneiden und zu waldgrün wechseln. 3. RUNDE: 1 Luftmasche, * 2 feste Maschen in die nächste Masche, 1 feste Masche in die nächste Masche, * von *-* bis Rundenende wiederholen (= 15 Maschen). Mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde beenden. 4-9. RUNDE: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in jede Masche bis Rundenende. Die Runde mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde beenden (= 15 Maschen). Den Faden abschneiden und durch die letzte Schlinge ziehen. Noch ein Bein ebenso häkeln und die beiden Beine mit Watte füllen. HINTERBEIN: Wie das VORDERBEIN häkeln, aber eine Runde mehr mit olive häkeln, bevor zu waldgrün gewechselt wird. SCHNAUZE: 2 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit waldgrün anschlagen. In die erste Luftmasche 5 feste Maschen häkeln, sodass ein kleiner Maschenkreis gebildet wird. Den Kreis mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche beenden, damit wird der Kreis geschlossen und die 1. RUNDE ist fertig. 2. RUNDE: 1 Luftmasche, 2 feste Maschen in jede Masche (= 10 Maschen). Die Runde endet mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche. 3. RUNDE: 1 Luftmasche, * 2 feste Maschen in die nächste Masche, 1 feste Masche in die nächste Masche, * von *-* bis Rundenende wiederholen. Mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde enden (= 15 Maschen). 4. RUNDE: 1 Luftmasche, * 2 feste Maschen in die nächste Masche, je 1 feste Masche in die nächsten 2 Maschen *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Die Runde mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde beenden (= 20 Maschen). 5. RUNDE: 1 Luftmasche, * 2 feste Maschen in die nächste Masche, je 1 feste Masche in die nächsten 3 Maschen *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Die Runde mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde beenden (= 25 Maschen). 6. RUNDE: 1 Luftmasche, * 2 feste Maschen in die nächste Masche, je 1 feste Masche in die nächsten 4 Maschen *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Die Runde mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde beenden (= 30 Maschen). 7.-11. RUNDE: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in jede Masche bis Rundenende. Mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde enden (= 30 Maschen). 12. RUNDE: 1 Luftmasche, * 1 feste Masche in die 2 nächsten festen Maschen, die 2 nächsten festen Maschen zu 1 festen Masche zusammenhäkeln – siehe oben ZUSAMMENHÄKELN *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind. Je 1 feste Masche in die 2 letzten festen Maschen und enden mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde (= 23 Maschen im Kreis). 13. RUNDE: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in jede Masche bis Rundenende. Die Runde mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde beenden (= 23 Maschen). GESICHT: Nun wird nicht mehr in Runden, sondern in Hin- und Rück-Reihen weitergehäkelt. 1.-4. REIHE: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in die 23 Maschen. Wenden. 5.-6. REIHE: 1 Luftmasche, 2 Maschen in die erste Masche, 1 feste Masche in jede Masche bis noch 1 Masche übrig ist und 2 feste Maschen in die letzte Masche (= 2 zugenommene Maschen pro Reihe) (= 27 Maschen). Wenden. 7.-8. REIHE: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in jede Masche. Wenden. Nun 2 Augen im KETTENSTICH aufsticken – siehe oben. HALS: An der Seite des Gesichts wurden 8 Reihen gehäkelt, nun wird in Hin- und Rück-Reihen an den beiden Seiten des Gesichts entlanggehäkelt, d.h. an insgesamt 16 Reihen entlang: 1. REIHE: 2 feste Maschen in die zuletzt gehäkelte Reihe des Gesichts, * je 1 feste Masche in die nächsten 2 Reihen des Gesichts, 2 feste Maschen in die nächste Reihe des Gesichts *, von *-* bis Reihenende wiederholen = 22 Maschen. Wenden. 2. REIHE: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in jede Masche bis Reihenende. Wenden. 3. REIHE: 1 Luftmasche, 2 feste Maschen in die erste Masche, 1 feste Masche in jede Masche bis noch 1 Masche übrig ist, 2 feste Maschen in die letzte Masche (= 2 Maschen zugenommen). Wenden. Wie 2. und 3. REIHE häkeln, bis insgesamt 6 Reihen für den Hals gehäkelt wurden (= 26 Maschen in der 6. Reihe). Wenden. KÖRPER: Nun werden die beiden Vorderbeine an den Körper gehäkelt, in Hin- und Rück-Reihen. 1. REIHE: 1 Luftmasche, 2 feste Maschen in die erste Masche, je 1 feste Masche in die nächsten 4 Maschen, eins der Vorderbeine flachgedrückt auf den Körper legen, sodass die nächsten 6 festen Maschen durch 3 Schichten gehäkelt werden (2 Schichten am Bein + 1 Schicht am Körper), dann je 1 feste Masche in die nächsten 4 festen Maschen (= vordere Mitte zwischen den Vorderbeinen), das andere Vorderbein ebenfalls flachgedrückt auf den Körper legen, sodass die nächsten 6 festen Maschen durch 3 Schichten gehäkelt werden (2 Schichten am Bein + 1 Schicht am Körper), je 1 feste Masche in die nächsten 4 festen Maschen, 2 feste Maschen in die letzte Masche (= 28 Maschen). Wenden. 2. REIHE: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in jede Masche. Wenden. 3. REIHE: 1 Luftmasche, 2 feste Maschen in die erste Masche, 1 feste Masche in jede Masche bis noch 1 Masche übrig ist, 2 feste Maschen in die letzte Masche (= 2 Maschen zugenommen). Wenden. Wie 2. und 3. REIHE häkeln, bis insgesamt 5 Reihen für den Körper gehäkelt wurden (= 32 Maschen in der 5. Reihe). Wenden. 6. REIHE: In dieser Reihe für den Bauch wie folgt zunehmen: 1 Luftmasche, 2 feste Maschen in die erste Masche, je 1 feste Masche in die nächsten 8 Maschen, * 2 feste Maschen in die nächste Masche, 1 feste Masche in die nächste Masche *, von *-* insgesamt 7 x arbeiten, 2 feste Maschen in die nächste Masche, je 1 feste Masche in die nächsten 7 Maschen, 2 feste Maschen in die letzte Masche (= 10 Maschen zugenommen, es sind 42 Maschen in der Reihe). Wenden. 7. REIHE: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in jede Masche bis Reihenende. Wenden. 8. REIHE: In dieser Reihe wird nochmals für den Bauch zugenommen: 1 Luftmasche, 2 feste Maschen in die erste Masche, je 1 feste Masche in die nächsten 16 Maschen, * 2 feste Maschen in die nächste Masche, 1 feste Masche in die nächste Masche *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten, je 1 feste Masche in die nächsten 16 Maschen, 2 feste Maschen in die letzte Masche (= 6 Maschen zugenommen, es sind 48 Maschen in der Reihe). Wenden. 9. REIHE: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in jede Masche bis Reihenende. Wenden. 10. REIHE: 1 Luftmasche, 2 feste Maschen in die erste Masche, 1 feste Masche in jede Masche bis noch 1 Masche übrig ist, 2 feste Maschen in die letzte Masche (= 2 Maschen zugenommen, es sind 50 Maschen in der Reihe). Wenden. 11. REIHE: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in jede Masche bis Reihenende. Wenden. 12. REIHE: 1 Luftmasche, 2 feste Maschen in die erste Masche, 1 feste Masche in jede Masche bis noch 1 Masche übrig ist, 2 feste Maschen in die letzte Masche (= 2 Maschen zugenommen, es sind 52 Maschen in der Reihe). Wenden. 13. REIHE: Nun die Hinterbeine anhäkeln. 1 Luftmasche, 1 feste Masche in die ersten 15 Maschen, eins der Hinterbeine flachgedrückt auf den Körper legen, sodass die nächsten 6 festen Maschen jeweils durch 3 Schichten gehäkelt werden, je 1 feste Masche in die nächsten 10 festen Maschen (= vordere Mitte zwischen den Hinterbeinen), das andere Hinterbein ebenfalls flachgedrückt auf den Körper legen, sodass die nächsten 6 festen Maschen durch jeweils 3 Schichten gehäkelt werden, dann je 1 feste Masche in die letzten 15 festen Maschen. Wenden. HINTERTEIL: 1.-3. REIHE: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in jede Masche. Wenden. 4. REIHE: In dieser Reihe wird für das flache Hinterteil abgenommen, wie folgt häkeln: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in die ersten 18 Maschen, * die nächsten 2 feste Maschen zu 1 festen Masche zusammenhäkeln – ZUSAMMENHÄKELN beachten *, von *-* insgesamt 8 x arbeiten, je 1 feste Masche in die letzten 18 Maschen (= 8 Maschen abgenommen, es sind 44 Maschen in der Reihe). Wenden. 5. REIHE: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in jede Masche bis Reihenende. Wenden. 6. REIHE: In dieser Reihe wird wieder für das flache Hinterteil abgenommen, wie folgt häkeln: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in die ersten 14 Maschen, * die nächsten 2 feste Maschen zu 1 festen Masche zusammenhäkeln *, von *-* insgesamt 8 x arbeiten, je 1 feste Masche in die letzten 14 Maschen (= 8 Maschen abgenommen, es sind 36 Maschen in der Reihe). Wenden. 7. REIHE: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in jede Masche bis Reihenende. Wenden. 8. REIHE: In dieser Reihe wird wieder für das flache Hinterteil abgenommen, wie folgt häkeln: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in die ersten 14 Maschen, * die nächsten 2 festen Maschen zu 1 festen Masche zusammenhäkeln *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten, je 1 feste Masche in die letzten 14 Maschen (= 4 Maschen abgenommen, es sind 32 Maschen in der Reihe). Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Das Hinterteil längs zusammennähen, dabei Masche an Masche so nähen, dass das Hinterteil flach wird. SCHWANZ: Mit Häkelnadel Nr. 3,5 und waldgrün häkeln. An den Seiten des UNTEREN TEILS sind jeweils 8 Reihen vorhanden (beidseitig der Naht), nun hin und zurück an beiden Seiten entlanghäkeln, d.h. an insgesamt 16 Reihen entlang: 1. REIHE: 1 feste Maschen in jede Reihe (= 16 Maschen). Wenden. 2. REIHE: 1 Luftmasche, die ersten 2 festen Maschen zu 1 Masche zusammenhäkeln, 1 feste Masche in jede Masche bis noch 2 Maschen übrig sind, die letzten 2 Maschen zu 1 festen Masche zusammenhäkeln (= 2 Maschen abgenommen). Wenden. Wie 1. und 2. REIHE häkeln, bis insgesamt 12 Reihen gehäkelt wurden und noch 4 Maschen in der Reihe sind. Den Faden abschneiden und vernähen. RÜCKEN: Mit Häkelnadel Nr. 3,5 und waldgrün 1 Reihe feste Maschen an der ganzen Rückenöffnung entlanghäkeln, dabei am Schwanz beginnen (es wird jeweils an einer Seite entlanggehäkelt), wie folgt: 1. REIHE: 1 Masche in jede Reihe oder in jede Masche – ab dem Schwanz bis oben zum Kopf und dann an der anderen Seite am Rücken entlang wieder bis zum Schwanz. Es sind ca. 45 Maschen an beiden Seiten des Rückens vorhanden, insgesamt ca. 90 Maschen um die ganze Öffnung. Wenden. Nun den Dinosaurier mit Watte füllen und dabei wie folgt weiterhäkeln: 2. REIHE: Den Dinosaurier doppelt legen und 1 Reihe feste Maschen vom Schwanz bis oben auf dem Kopf häkeln (durch beide Schichten häkeln, damit die Rückenöffnung geschlossen wird) = ca. 45 feste Maschen. Den Faden oben auf dem Kopf abschneiden und die Fäden vernähen. ZACKEN FÜR DEN KAMM: Mit olive und Häkelnadel ganz hinten am Schwanz beginnen und wie folgt häkeln: * 1 feste Masche, 1 Masche überspringen und in die nächste Masche 2 Stäbchen + 1 Doppelstäbchen + 2 Luftmaschen + 1 Doppelstäbchen + 2 Stäbchen häkeln. 1 Masche überspringen, 1 feste Masche in die nächste Masche *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, dann von *-* über den ganzen Rücken und Kopf wiederholen, dabei aber 2 Maschen statt 1 Masche überspringen. Wenn am Ende des Kamms oben auf dem Kopf nicht mehr genug Maschen für einen ganzen Zacken übrig sind, die Reihe bis zur oberen Mitte des Kopfes mit festen Maschen zu Ende häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropsbobthedinosaur oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 37-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.