Kirsten hat geschrieben:
Jeg skal starte på Aqua Azul. Drops 56-14. Er i tvivl om hvorvidt M2 (stangmaske, luftmaske, stangmaske) skal hækles ‘omkring’ luftmasken på den tidligere række, eller ‘i’ luftmasken?
02.07.2024 - 16:49DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kirsten, du skal hækle omkring maskerne :)
03.07.2024 - 07:46
Ulrike hat geschrieben:
Rückenteil: ... Danach M2 weiter häkeln (= 30 (32) Rapporte inkl. dem äussersten Rapport auf beiden Seiten).\r\nMeiner Meinung nach sind das bei 89 Lm. 29 Rapporte und nicht 30\r\nLiebe Grüße,\r\nUlrike
24.06.2024 - 21:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ulrike, so häkeln Sie die 89 feste Maschen mit M.2: das 1. Rapport (= 3 Maschen), dann 28 Mal die nächtse 3 Maschen wiederholen und mit den 2 letzten Maschen enden = 3+ (28*3)+2= 89 feste Maschen und 1+28+1=30 Raporte. Viel Spaß beim Häkeln!
25.06.2024 - 09:19
Marthe hat geschrieben:
Goedemorgen, bovenaan het patroon staat bovenwijdte 49 cm. Hoe bedoelen jullie dat? Dat is toch veel te weinig voor een normale bovenwijdte? Waar meten jullie dat dan?
14.08.2023 - 05:46DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marthe,
Dit is als je het kledingstuk plat neerlegt en de bovenwijdte van het kledingstuk zelf meet. Eigenlijk is het dus de helft van de bovenwijdte.
14.08.2023 - 13:56
Christine hat geschrieben:
Ich habe noch einmal überlegt : Könnte es so gemeint sein, daß man am Ende der Ärmel nicht nur einmalig über 4 Rapporte weniger auf beiden Seiten häkelt, sondern in jeder der 3 nächsten Reihen ? Dann bleiben 5 Rapporte übrig und es entsteht keine Stufe.
08.10.2022 - 17:08
Christine hat geschrieben:
Danke für Ihre schnelle Antwort. Vielleicht habe ich meine Frage nicht präzise genug formuliert, denn ich weiß leider immer noch nicht, wie ich mit der entstandenen Stufe verfahren soll. Auch auf dem Diagramm ist dies nicht zu erkennen. Können Sie noch einmal helfen ?
06.10.2022 - 17:15
Christine hat geschrieben:
Irgendwie komme ich mit dem Einnähen der Ärmel nicht klar. Dadurch, daß die letzten 3 Reihen der Ärmel kürzer sind, entsteht ja eine Stufe. Soll dies dann etwas zusammengenäht werden, wie eine Art Abnäher ?
05.10.2022 - 23:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christine, verteilen Sie den oberen Teil des Ärmels entlang des Armausschnitts und heften Sie ihn gegebenenfalls an und verteilen Sie gleichzeitig die Maschen so harmonisch wie möglich, damit das Muster schön bleibt. Viel Spaß beim fertigstellen!
06.10.2022 - 08:27
Christine hat geschrieben:
Ist das Absicht oder ein Versehen, daß die Knopflöcher an der linken Blende eingearbeitet werden sollen ? Bei den Damenmodellen befinden sich in der Regel dort doch die Knöpfe, oder ?
18.09.2022 - 19:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christine, so wurde diese Jacke entworfen, aber gerne können Sie die Knopflöcher auf der rechten Blende arbeiten. Viel Spaß beim häkeln!
19.09.2022 - 10:50
Christine hat geschrieben:
Danke ! Ich habe es mir inzwischen schon so gedacht. Der Markierungsfaden ist wichtig für's Zusammennähen, dann 7 weitere Reihen und erst bei den letzten 3 Reihen ( nicht bei den nächsten wie im Text ) wird abgenommen. Dann kommt man auch auf die Gesamtlänge. Das Diagramm zeigt es ganz richtig. Danke nochmal und freundliche Grüße ! Ich finde die Anleitungen ansonsten sehr gut nachvollziehbar und freue mich deswegen über neue Modelle !
25.08.2022 - 12:16
Chrisrine hat geschrieben:
Danke für die schnelle Antwort ! Die Technik des Auf-und Zunehmens ist mir bekannt, mir war nur nicht klar, bei welcher Reihe dies passieren soll. Das weiß ich jetzt, danke ! Wie geht es dann aber weiter ? Nach 46 cm plus 3 Reihen sind es erst 49 cm. Danach einfach weiterhäkeln bis 56 cm ? Das Diagramm dazu ist etws ungenau finde ich. Freundliche Grüße !
25.08.2022 - 10:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christine, oops es fehlt etwas in die deutsche Anleitung, Sie häkeln zuerst 7 Reihen nach 46 cm dann 3 Reihen mit Abnahmen = insgesamt 10 Reihen für das Ermetopp. ca 10 cm. Viel Spaß beim häkeln!
25.08.2022 - 11:50
Christine hat geschrieben:
Wie werden die Ärmel nach 46 cm beendet ? "Bei den nächsten 3 R." : heißt das in jeder der 3 nächsten R. jedesmal oder nur alle 3 R. über 4 Rapporte weniger häkeln ? Wieviele Maschen sind es dann zum Schluß ? Das Diagramm und die dazu angegebenen Maße ( 7 ?,3 ? ) passen irgendwie nicht zur Beschreibung. Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Freundliche Grüße
24.08.2022 - 21:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christine, dieses Video zeigt, wie man am Anfang + am Ende jeder Reihe abnimmt, dh *1 Kettmasche in die ersten 4 Rapporte häkeln, dann bis zuvor bis 4 Rapporte am Ende der Reihe bleiben, wenden*, von *-* noch 2 Mal häkeln (insgesamt 3 Mal/3 Reihen) = 4 Rapporte x 3 werden beideseitig abgenommen - es sind nur noch 5-6 Rapporte. Viel Spaß beim häkeln!
25.08.2022 - 09:21
Agua Azul |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gehäkelte DROPS Jacke in „Muskat“
DROPS 56-14 |
||||||||||
Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Rückenteil: Mit jeansblau auf Ndl. Nr. 3, 89 (95) Lm häkeln. M1 häkeln – siehe Diagramm. Die Arbeit wird nach jeder R. gedreht. Danach M2 weiter häkeln (= 30 (32) Rapporte inkl. dem äussersten Rapport auf beiden Seiten). Stimmt die Maschenprobe? Nach 31 (32) cm, auf beiden Seiten nicht über die äussersten 4 Rapporte häkeln (= Armloch) = 22 (24) Rapporte inkl. dem äussersten Rapport auf beiden Seiten. Nach ca. 54 (56) cm die letzte R. wie folgt häkeln: 6 (7) Rapporte häkeln, Faden abschneiden, die mittleren 10 Rapporte überspringen (= Halsausschnitt), 6 (7) Rapporte häkeln. Die Arbeit misst ca. 55 (57) cm. Rechtes Vorderteil: Mit jeansblau auf Ndl. Nr. 3, 44 (47) Lm häkeln. M1 – siehe Diagramm – häkeln. Die Arbeit nach jeder R. drehen. Danach M2 häkeln (= 15 (16) Rapporte inkl. dem äussersten Rapport auf beiden Seiten). Stimmt die Maschenprobe? Nach 31 (32) cm, auf beiden Seiten nicht über die äussersten 4 Rapporte häkeln (= Armloch) = 11 (12) Rapporte inkl. dem äussersten Rapport auf beiden Seiten). Nach 42 (44) cm (es sind noch 13 R. zu häkeln = 13 cm) der Halsausschnitt wird wie folgt gehäkelt: 1. R.: über 2 Rapporte weniger häkeln 2., 3. und 4. R.: über 1 Rapport weniger häkeln = 6 (7) Rapporte übrig. Nach ca. 55 (57) cm abschliessen. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Mit jeansblau auf Ndl. Nr. 3, 38 (41) Lm häkeln M1 – siehe Diagramm – häkeln. Die Arbeit nach jeder R. drehen. Danach M2 häkeln (= 13 (14) Rapporte inkl. dem äussersten Rapport auf beiden Seiten). Stimmt die Maschenprobe? Nach 5 (5) cm, auf beiden Seiten 1 Rapport aufnehmen und alle 5 R. 8 Mal wiederholen = 29 (30) Rapporte. wie folgt aufnehmen: Am Anfang der R.: Nach den 4 Lm in die Lm der vorherigen R. zwischen den letzten 2 Stb häkeln: 1 Stb, 1 Lm, 1 Stb, 1 Lm, mit dem ersten Stb Diagramm in die selbe Lm. Am Schluss der R.: Nach dem letzten Stb weiter in die selbe M. häkeln: 1 Lm, 1 Stb, 1 Lm, 1 Stb, danach 4 Lm und die Arbeit drehen. Danach gem. Diagramm mit dem ersten Stb zwischen dem 1. und dem 2. Stb weiterfahren. Nach 46 (46) cm auf beiden Seiten einen Markierungsfaden einziehen. Weitere 7 Reihen häkeln. Bei den nächsten 3 R., auf beiden Seiten, über 4 Rapporte weniger häkeln. Die Arbeit misst ca. 56 (56) cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. An der rechten Blende 5 R. mit ca.70-75 fM häkeln. Auf der linken Seite wiederholen jedoch bei der 2. R. gleichmässig verteilt 7 Knopflöcher einstricken (anstelle von 3 fM 3 Lm häkeln). Rund um den Hals und über den Blenden) 3 R. mit ca. 95-105 fM häkeln. die Ärmel zusammennähen. Die Ärmel hinein nähen und die Knöpfe annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 3 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 56-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.