NZINA hat geschrieben:
Bonjour je ne comprends pas le premier rang de A.1. Est-ce une torsade ou bien 4 mailles rabattues ensemble ? Merci.
14.12.2020 - 12:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nzina, au 1er rang de A.1 vous retrouvez les 2 derniers symboles de la légende: d'abord placer 1 maille sur l'aiguille auxiliaire devant l'ouvrage, tricoter 1 maille endroit, reprendre la maille en attente et la tricoter à l'endroit puis placer 1 maille sur l'aiguille auxiliaire derrière l'ouvrage, tricoter 1 maille endroit, reprendre la maille en attente et la tricoter à l'endroit. Bon tricot!
14.12.2020 - 13:31
Maryline hat geschrieben:
Merci pour votre message Beau modèle Maryline
23.10.2020 - 13:37
Maryline hat geschrieben:
Bonjour Pour ce modèle,j'ai terminé le 1er diagramme 16 rangs Pouvez vous me dire comment continuer: je recommence depuis le début ? Merci
20.10.2020 - 17:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Maryline, vous répétez les diagrammes en hauteur, comme vous avez répété A.1 pour terminer A.2 et A.3, autrement dit, quand les diagrammes sont terminés, vous les reprenez au 1er rang. Bon tricot!
21.10.2020 - 08:00
Marit hat geschrieben:
Diagram A1, der er det 2 forskjellige symboler, et stort på nederste omg. over 4 masker😉
09.10.2020 - 14:37DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marit. Det du mener er 1 stort symbolet på 1.rad er 2 symboler, lik de 2 over, men står bare forskjellige veier. mvh DROPS design
11.10.2020 - 20:50
Marit hat geschrieben:
Forklaring til diagram 1, et mønstertegn uten forklaring.
08.10.2020 - 21:27DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marit. Det ska finnas förklaring till alla symboler. Vilken är det du inte kan se? Mvh DROPS Design
09.10.2020 - 07:44
Viviana hat geschrieben:
Bel traforo
08.06.2020 - 20:56
Raspberry Rose Sweater#raspberryrosesweater |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Alpaca. Die Arbeit wird mit Lochmuster, kleinem Zopfmuster und Rundhals gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 218-18 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 242 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 24) = 10,1. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 9. und 10. Masche rechts zusammengestrickt werden. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils und die Ärmel): Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 6 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diese 6 Maschen), 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen an jedem Markierungsfaden zugenommen und insgesamt 4 Maschen zugenommen in der Runde). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Ab den Armausschnitten werden Vorderteil und Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, bis zum fertigen Maß. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Zuletzt wird die Halsblende im Rippenmuster angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 242-264-286-312-344-378 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Alpaca. 1 Runde rechts stricken. Dann in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Nach 5 Rippenmuster-Runden 1 Runde rechts stricken und dabei 24-26-28-30-34-36 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 218-238-258-282-310-342 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierungsfaden nach 109-119-129-141-155-171 Maschen anbringen (= an den Seiten des Rumpfteils). Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später benötigt, wenn an den Seiten des Rumpfteils zugenommen wird. Die nächste Runde wie folgt stricken: * 6-11-12-18-21-25 Maschen glatt rechts, A.1 (= 12 Maschen), A.2 (= 9 Maschen), A.3 über die nächsten 64-64-72-72-80-88 Maschen (= 8-8-9-9-10-11 Rapporte à 8 Maschen), A.1 (= 12 Maschen), 6-11-12-18-21-25 Maschen glatt rechts *, hier sitzt der Markierungsfaden, von *-* noch 1 x wiederholen. In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! GLEICHZEITIG bei einer Länge von 9 cm (für alle Größen) je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 9-9-9-9-10-10 cm insgesamt 3 x in der Höhe zunehmen = 230-250-270-294-322-354 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 33-34-35-36-37-38 cm. In der nächsten Runde wird für die Armausschnitte abgekettet, d.h. die nächste Runde wie folgt stricken: 3 Maschen abketten, wie zuvor stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden an der anderen Seite übrig sind, 6 Maschen abketten, wie zuvor stricken bis noch 3 Maschen in der Runde übrig sind und diese 3 Maschen abketten. Den Faden abschneiden. Rückenteil und Vorderteil werden nun einzeln weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 109-119-129-141-155-171 Maschen. Hin und zurück im Muster wie zuvor weiterstricken, dabei für die Armausschnitte am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 2 Maschen je 1-2-3-5-6-7 x beidseitig und 1 Masche je 1-3-2-3-4-5 x beidseitig = 103-105-113-115-123-133 Maschen übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm hat. In der nächsten Reihe die mittleren 37-37-41-41-43-43 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln wie zuvor weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 2 Maschen abketten = 31-32-34-35-38-43 Maschen übrig pro Schulter. Stricken, bis noch 2 Reihen fehlen, bevor die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 1 Masche über dem Zopf von A.1 abnehmen = 30-31-33-34-37-42 Maschen übrig. 1 Rück-Reihe rechts stricken und in der Hin-Reihe rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter nach unten. VORDERTEIL: = 109-119-129-141-155-171 Maschen. Hin und zurück im Muster wie zuvor weiterstricken, dabei für die Armausschnitte am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 2 Maschen je 1-2-3-5-6-7 x beidseitig und 1 Masche je 1-3-2-3-4-5 x beidseitig = 103-105-113-115-123-133 Maschen übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 43-44-46-47-49-50 cm hat. In der nächsten Reihe die mittleren 17-17-21-21-23-23 für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln wie zuvor weiterstricken und dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 4 x und dann 1 Masche 4 x = 31-32-34-35-38-43 Maschen übrig pro Schulter. Stricken, bis noch 2 Reihen fehlen, bevor die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 1 Masche über dem Zopf von A.1 abnehmen = 30-31-33-34-37-42 Maschen übrig. 1 Rück-Reihe rechts stricken und in der Hin-Reihe rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Anschlag: 54-56-58-62-64-66 Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit Alpaca. 1 Runde rechts stricken. Dann in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Nach 5 Rippenmuster-Runden, 1 Runde rechts stricken und dabei 6 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP beachten = 48-50-52-56-58-60 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später für die Zunahmen an der unteren Ärmelmitte benötigt. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 6-9-6-11-9-5 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2½-2-2-1½-1½-1½ cm insgesamt 16-18-20-21-23-25 x zunehmen = 80-86-92-98-104-110 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 47-47-46-45-44-43 cm hat. Es fehlen noch ca. 7-8-8-10-11-11 cm Armkugel bis zum fertigen Maß. Den Ärmel ggf. anpobieren und bis zur gewünschten Länge stricken, bevor die Armkugel gestrickt wird. BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter und eine längere Armkugel ausgeglichen. Die nächste Runde wie folgt stricken: 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 6 Maschen abketten und glatt rechts bis Rundenende stricken. Die Armkugel nun in Hin- und Rück-Reihen glatt rechts stricken und dabei GLEICHZEITIG am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 2 Maschen je 3-5-5-5-5-5 x beidseitig und 1 Masche je 3-2-2-4-6-6 x beidseitig. Dann 2 Maschen beidseitig abketten, bis der Ärmel eine Länge von 53-54-53-54-54-53 cm hat (oder bis noch 1 cm vor dem fertigen Maß fehlt). Dann 3 Maschen je 1 x beidseitig abketten und zuletzt die restlichen Maschen abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 54-55-54-55-55-54 cm von oben nach unten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmel innerhalb 1 Rand-Masche einnähen. HALSBLENDE: An der einen Schulternaht beginnen und mit der kurzen Rundnadel Nr. 2,5 ca. 118 bis 140 Maschen von der Vorderseite aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen, einschließlich der stillgelegten Vorderteilmaschen (die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein). 6 Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #raspberryrosesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 218-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.