Rigmor hat geschrieben:
Det var fråga om ärmhålet
06.03.2024 - 16:01DROPS Design hat geantwortet:
Hei Rigmor. Vet ikke hva du har gjort feil, men har du riktig strikkefasthet, har du gjort alle økningene? Hvilken str strikker du? mvh DROPS Design
11.03.2024 - 10:26
Rigmor Lundblad hat geschrieben:
Jag får inte ärmhålet på tröjan att stämma överens med ärmen.Ärmkullen blir flr liten.Var är felet .Svara på sv eller eng
06.03.2024 - 16:00
Maja hat geschrieben:
Hallo! Ich habe gestern eine Frage zum Ärmel gestellt. Nach mehrfachem Lesen glaube ich verstanden zu haben, was ich falsch gemacht habe. Heisst diese Stelle „Dann je 2 Maschen beidseitig abketten, bis die Arbeit eine Länge von 51-51-51-51-51-51 cm hat.“, ich muss am Anfang jeder Reihe abketten bis zur Höhe von 51 cm? Wie viele Maschen bleiben dann und wie viele ca. am Schluss zum Abketten, nachdem ich je 1xbeids. 3 M. abgekettet habe? Herzlichen Dank für eine kurze Rückmeldung.
08.08.2021 - 09:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Maja, ja genau, Sie sollen jetzt 2 Maschen am Anfang jeder Reihe (Hin- sowie Rückreihe) abketten bis die Ärmel eine Länge von 51 cm hat, beachten Sie nur, daß Sie genausoviele Maschen beidseitig abgekettet haben, je nach Ihrer Maschenprobe in der Höhe wird die Maschenanzahl unterschiedlich ist, Hauptsache ist hier die Länge. Viel Spaß beim stricken!
09.08.2021 - 08:45
Maja hat geschrieben:
Hallo! Der Ärmel in der Skizze hat unten eine Rundung und geht dann senkrecht hoch, damit er angenäht werden kann. Wenn ich jedoch so abkette wie im Muster, bildet sich in der langen Kante eine Art „Dreieck“. Wenn ich den Ärmel an Vorder- und Rückenteil halte, hat es beim Ärmel zu viel Material, ich könnte keine saubere gerade Naht machen. Habe ich etwas falsch gemacht? Ich könnte ein Foto senden. Danke für eure Hilfe und viele Grüsse aus der Schweiz.
07.08.2021 - 13:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Maja, die Skizze ist nur standard, ketten Sie ab, wie in der Anleitung erklärt, so stimmt es auch. Viel Spaß beim stricken!
09.08.2021 - 08:04
Jorun Irene Husdal hat geschrieben:
Hei! Det står at det skal være diagrammer for både denne og kardigan-versjonen. Men jeg ser ingen diagrammer på noen av dem. Hva har skjedd her?
12.01.2021 - 00:00DROPS Design hat geantwortet:
Hei Jorunn Irene, Diagrammet er på bunnen av oppskriften, ved siden av målskissen. God fornøyelse!
13.01.2021 - 07:50
Mustard Seeds#mustardseedssweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird mit Strukturmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 215-18 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 110 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 16) = 6,8. In diesem Beispiel ca. jede 6. und 7. Masche rechts zusammenstricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 6 Maschen wie zuvor stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen ins Muster einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rückenteil und das Vorderteil werden jeweils separat in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt und anschließend zusammengenäht. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. Zuletzt wird die Halsblende angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 110-120-128-140-154-170 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig) auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche auf der Nadel ist und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 4 cm im Rippenmuster stricken. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 16-18-18-20-22-26 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 94-102-110-120-132-144 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 1 Rand-Maschen kraus rechts beidseitig. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Nun im Muster A.1 stricken, mit je 1 Rand-Maschen kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, das Diagramm in der Höhe wiederholen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 33-34-35-36-37-38 cm hat. Nun Maschen für den Armausschnitt am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 Maschen je 1 x beidseitig, 2 Maschen je 1-2-2-3-4-5 x beidseitig und 1 Masche je 0-0-2-3-5-7 x beidseitig = 84-88-92-96-100-104 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterstricken. Bei einer Länge von 52-54-56-58-60-62 cm die mittleren 30-32-34-34-36-36 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 26-27-28-30-31-33 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat (= 21-22-23-24-25-26 cm ab dem Beginn des Armausschnitts), dann abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken, bis die Arbeit eine Länge von 46-48-50-52-54-56 cm hat = 84-88-92-96-100-104 Maschen auf der Nadel. Nun die mittleren 24-26-28-28-30-30 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x, dann 1 Masche 2 x = 26-27-28-30-31-33 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat (= 21-22-23-24-25-26 cm ab dem Beginn des Armausschnitts), dann abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 60-62-64-66-68-70 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3,5. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). 1 Runde rechts stricken und dabei 8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 52-54-56-58-60-62 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln. Noch 1 Runde rechts stricken. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Diagramm A.1 in der ganzen Runde stricken. Bei einer Länge von 8 cm ab dem Anschlagrand beginnen die Zunahmen an der unteren Ärmelmitte – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 3-2½-2-2-1½-1 cm insgesamt 11-12-13-14-17-22 x zunehmen = 74-78-82-86-94-106 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 45-44-43-43-42-41 cm die mittleren 6 Maschen an der unteren Ärmelmitte für den Armausschnitt abketten. Nun die Armkugel hin- und zurück weiterstricken, dabei im Muster wie zuvor stricken und gleichzeitig beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt Maschen abketten: 2 Maschen je 3-3-4-4-4-4 x beidseitig und 1 Masche je 1-1-1-1-2-3 x beidseitig. Dann je 2 Maschen beidseitig abketten, bis die Arbeit eine Länge von 51-51-51-51-51-51 cm hat. Dann 3 Maschen je 1 x beidseitig abketten und danach die restlichen Maschen abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 52-52-52-52-52-52 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten im Maschenstich schließen. Die Ärmel einnähen. Die Seitennähte schließen. HALSBLENDE: Ca. 96 bis 116 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (einschließlich der stillgelegten Maschen, die Maschenzahl muss durch 2 teilbar sein). 9 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts/1 Masche links). Dann abketten. Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Rückseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mustardseedssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 215-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.