Tieske Beertema hat geschrieben:
Ik vind hem prachtig. Heb je er een patroon van ?
05.11.2024 - 12:44
Irma Manelius hat geschrieben:
Miksi ohjeessa 215-20 kädentien korkeus on eri etu-ja takakappaleessa? Onko virhe vai kuinka tämä toimii?
14.03.2023 - 09:32DROPS Design hat geantwortet:
Kädentien korkeus on sama etu- ja takakappaleessa. Eli kädentien silmukat päätetään, kun työn pituus on 40-41-42-43-44-45 cm.
20.03.2023 - 16:53
Nicola Warnants hat geschrieben:
I am confused by the instructions for the back piece from where it starts to decrease for the neck - "cast off middle 22 stitches for the neck 'and' each shoulder is finished separately"...onwards to end. Please can you write out again for me so it's clearer English, and explains how you get to 22 stitches. Thanks
26.05.2022 - 09:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nicola, you can place a marker between the middle stitches in the back and, from there, count 11 stitches outwards. This way, you will cast off the middle 22 stitches. Then, you will have 23 stitches remaining on each side, for each shoulder. Now you start working each shoulder separately (only work on the 23 stitches on one side first, repeat later on the other side). In the next row from the neck, decrease 1 stitch, obtaining 22 stitches for the shoulder. Happy knitting!
26.05.2022 - 23:07
Thea hat geschrieben:
Hei, strikker denne nydelige genseren, men stusser på at lengde opp til ermehull er forskjellig for forstykke og bakstykke. Eksempel str S: bakstykke 40cm og forstykke 52cm. Skal det være slik? Og eventuelt hvorfor?
09.04.2022 - 08:16DROPS Design hat geantwortet:
Hei Thea. Du skal strikke forstykket lik bakstykket (altså felle av til ermhull når arbeidet måler 40-41-42-43-44-45 cm), MEN for og bakstykket strikkes bare likt til arbeidet måler 52-54-56-58-60-62 cm. For da skal det felles 8 masker jevnt fordelt over maskene i A.2 (på forstykket). Deretter settes de midterste 16-16-16-18-18-18 maskene på en tråd til hals, og hver skulder strikkes ferdig for seg. mvh DROPS Design
19.04.2022 - 08:17
Bärbel hat geschrieben:
Förstår inte när ökningen på första a1 ska göras. Över 6 maskor. Ska ju sätta 5 maskor bakom arbetet på flätsticka, sedan bara en kvar av 6…
09.11.2021 - 14:26
Daniella hat geschrieben:
Hallo liebes DROPS-Team, können Sie mir kurz schreiben, welche Stärke die Zopfnadel haben sollte? Vielen Dank!
12.09.2021 - 12:23DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Daniella, die Zopfnadel haben wir als 2 Größe, iher können Sie die größere benutzen. Viel Spaß beim stricken!
13.09.2021 - 08:58
Elena hat geschrieben:
Buonasera nel fare i vari diagrammi A1-A2-A3, non ho capito, su quali maglie eseguire gli aumenti come descritto. Ad esempio A1 devo intrecciare 5 maglie (trasferendo 5 maglie dietro il lavoro ecc e c’è scritto di aumentare 4 maglie su queste maglie … La mia domanda è : gli aumenti ovvero le 4 maglie da aumentare in questo caso devono essere fatti ad esempio sulle maglie che metto dietro il lavoro (5 maglie e anche sulle altre 5 maglie) o come? Grazie
22.05.2021 - 21:16DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Elena, questi 4 aumenti vanno fatti sul primo ferro di A.1 e A.3 che sono lavorati tutti a diritto, per portare le maglie da 6 a 10. Buon lavoro!
22.05.2021 - 22:51
Krista Buckley hat geschrieben:
Is there any reason why this pattern should not be knit in the round?
05.03.2021 - 19:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Krista, some simply prefer patterns that are knitted in the traditional way, in pieces. There are advantages, like seams ad stability to such a soft and fluffy sweater as this. However, if you want, you can try to knit it, on the round, until the armhole, then separate the stitches, cast off 12 stitches for the armhole, and from there you have to finish the piece back and forth anyway. Happy Knitting!
07.03.2021 - 21:37
Anki hat geschrieben:
Har stickat denna tröja och blev hur fin som helst. Viktigt dock att läsa beskrivningen noga. Gärna rad för rad när det gäller ökningarna för fätorna. Ser krångligare ut än vad det är. Missade det själv och fick repa upp. Jag stickade bålen på rundsticka och det funkade finemang, räknade bort kantmaskan. Happy knitting
27.11.2020 - 22:44
Inger Johanne hat geschrieben:
Er det noen som har strikket denne på rundpinne i stedet for fram og tilbake ?
09.11.2020 - 19:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Inger, Ja det kan der ikke ske noget ved... men vil du have svar fra vores strikkeentusiaster, så prøv at skrive dit spørgsmål i DROPS workshop på Facebook, så er jeg sikker på at du vil få svar :)
10.11.2020 - 09:17
Swirling Smoke#swirlingsmokesweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Glatt rechts gestrickter Pullover mit Zopfmuster in DROPS Melody. Größe S - XXXL.
DROPS 215-20 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1, A.2 und A.3. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen) Jede Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der Pullover wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel in zwei Teilen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Die Maschen für die Ärmel werden aus dem Armausschnitt aufgefasst und die Ärmel werden in Runden von oben nach unten angestrickt. Zuletzt wird die Halsblende angestrickt und zur Hälfte nach innen umgeschlagen. RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Anschlag: 66-74-74-82-90-98 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit Melody. 1 Rück-Reihe links stricken, dann wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1 Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen übrig sind, 2 Maschen links, 1 Masche rechts und 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise 6 cm im Rippenmuster stricken. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, glatt rechts über die nächsten 11-15-15-19-23-27 Maschen und dabei GLEICHZEITIG 1-2-0-0-0-1 Masche(n) gleichmäßig verteilt abnehmen (= 10-13-15-19-23-26 Maschen glatt rechts), Diagramm A.1 über die nächsten 6 Maschen und dabei GLEICHZEITIG 4 Maschen zunehmen (A.1 = 10 Maschen), 10 Maschen glatt rechts, A.2 über die nächsten 10 Maschen und dabei GLEICHZEITIG 8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (A.2 = 18 Maschen), glatt rechts über die nächsten 10 Maschen, A.3 über die nächsten 6 Maschen und dabei GLEICHZEITIG 4 Maschen zunehmen (A.3 = 10 Maschen), glatt rechts über die nächsten 11-15-15-19-23-27 Maschen und dabei GLEICHZEITIG 1-2-0-0-0-1 Masche(n) gleichmäßig verteilt abnehmen (= 10-13-15-19-23-26 Maschen glatt rechts), enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts = 80-86-90-98-106-112 Maschen auf der Nadel. In diesem Muster weiterarbeiten. BITTE BEACHTEN: Je 1 Markierer an beiden Seiten jedes Zopfmusters anbringen, damit einfacher zu erkennen ist, wo die Zöpfe gestrickt werden. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 40-41-42-43-44-45 cm je 2 Maschen beidseitig abketten (für die Armausschnitte) = 76-82-86-94-102-108 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 56-58-60-62-64-66 cm hat, dabei in der letzten Reihe insgesamt 8 Maschen gleichmäßig verteilt bei den Maschen von A.2 abnehmen. Dann die mittleren 22-22-22-24-24-24 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 22-25-27-30-34-37 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 57-59-61-63-65-67 cm hat, dabei in der letzten Reihe 4 Maschen bei A.1/A.3 abnehmen = 18-21-23-26-30-33 Maschen übrig pro Schulter. 1 Reihe stricken, dann die restlichen Maschen abketten. Die Arbeit hat eine Länge von 58-60-62-64-66-68 cm. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken, bis die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat, die Armausschnittabnahmen ebenso wie beim Rückenteil arbeiten = 76-82-86-94-102-108 Maschen. In der letzten Reihe insgesamt 8 Maschen gleichmäßig verteilt bei den Maschen von A.2 abnehmen. Dann die mittleren 16-16-16-18-18-18 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x, 1 Masche 2 x = 22-25-27-30-34-37 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 57-59-61-63-65-67 cm hat, dabei in der letzten Reihe 4 Maschen bei A.1/A.3 abnehmen = 18-21-23-26-30-33 Maschen übrig pro Schulter. 1 Reihe stricken, dann die restlichen Maschen abketten. Die Arbeit hat eine Länge von 58-60-62-64-66-68 cm. Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen und die Seitennähte innerhalb 1 Rand-Masche bis zu den Armausschnitten schließen. LINKER ÄRMEL: Es werden Maschen aus dem Armausschnitt aufgefasst und der Ärmel wird in Runden auf der Rundnadel von oben nach unten angestrickt. Dort beginnen, wo die 2 Maschen am Vorderteil für den Armausschnitt abgekettet wurden, und 46-50-52-54-58-60 Maschen mit Melody auf Rundnadel Nr. 7 auffassen, dabei die Maschen nach oben aus dem Vorderteil und nach unten aus dem Rückenteil bis zu den 2 abgeketteten Armausschnittmaschen auffassen. Glatt rechts in Runden stricken. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen. Bei einer Länge des Ärmels von 4 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 6-5½-5½-5-4½-4 cm insgesamt 6-7-7-7-8-8 x abnehmen = 34-36-38-40-42-44 Maschen. Bei einer Länge von 44-43-42-40-38-37 cm zu Nadelspiel Nr. 6 wechseln. 1 Runde stricken und dabei 2-4-2-4-2-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 36-40-40-44-44-48 Maschen. Dann im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Abketten, wenn das Rippenmuster eine Länge von 6 cm hat, der Ärmel hat eine Gesamtlänge von 50-49-48-46-44-43 cm. RECHTER ÄRMEL: Ebenso wie den linken Ärmel stricken, aber am Rückenteil beginnen und die Maschen von unten nach oben aus dem Rückenteil und dann nach unten aus dem Vorderteil bis zu den 2 abgeketteten Armausschnittmaschen auffassen. HALSBLENDE: Ca. 52 bis 64 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt (einschließlich der stillgelegten Maschen) auf Rundnadel Nr. 6 auffassen – die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein. 8 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht zu stramm wird und nicht nach außen kippt. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #swirlingsmokesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 215-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.