Edith Scott hat geschrieben:
I love it
18.01.2025 - 01:41
Mamic hat geschrieben:
Bonjour, Combien de rangs doit on monter pour les pattes avant ou combien mesurent elles? Et je tricote au point mousse ou en côte ? Merci de prendre du temps pour me répondre. Bonne journée.
22.11.2024 - 07:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mamic, on tricote au point mousse (tous les rangs à l'endroit), cf POINT MOUSSE. on va former les oreilles et la corne de la licorne en même temps que l'on tricote les mailles des pattes avant, mais les pattes avant vont mesurer 4 cm - cf sous OREILLE-2 quand on rabat les mailles des pattes. Bon tricot!
22.11.2024 - 10:10
Emilie hat geschrieben:
Bonjour , je ne comprends pas après l'oreille n°1 doit on couper le fil ? Ce n'est pas précisé dans les explications... Merci
27.04.2024 - 09:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Emilie, vous ne coupez pas le fil, vous rabattez les mailles de l'oreille ainsi: tricotez les 35 premières mailles en début de rang sur l'endroit comme avant, vous rabattez les 8 mailles suivantes et tricotez 2 mailles endroit (la 1ère de ces m est la dernière des 8 m rabattues) = vous avez maintenant 37 m sur votre aiguille, vous tricotez ces 37 m et rabattez ensuite les 13 premières mailles sur l'envers puis les 14 premiers mailles sur l'endroit et tricotez ensuite l'autre partie de la tête pour la 2ème oreille. Bon tricot!
29.04.2024 - 08:58
Hanna hat geschrieben:
Jeg forstår ikke hvordan man går fra forben til horn og ører. Hvor er det hullet til hornet skal være og hvordan strikker jeg rundt om åbningen?
10.03.2024 - 09:44DROPS Design hat geantwortet:
Hei Hanna. Du har allerede strikket litt av forbeina før du starter med ørene og "hullet" til hornet. Når du har strikket etter forklaringen til 1. øre og 2. øre har du 20 masker igjen og et "hull" / åpning. Det er dette hullet det skal plukkes opp masker og strikkes et horn rundt, men dette gjøres helt til slutt, se under HORN. mvh DROPS Design
18.03.2024 - 11:11
Inés hat geschrieben:
Hola, es posible que la explicación de las patas traseras esté mal dada? Pues de acuerdo al patrón esa pieza es doble, pues ahí justamente se realiza el doblez del trabajo... en cambio la indicación que se hace en la cantidad de centímetros pareciera no corresponder.. Si acaso fuera un problema de interpretación errada de mi parte, pido disculpas. De todas maneras el unicornio está muy lindo y seguro lograré terminarlo. Gracias
29.09.2023 - 23:19DROPS Design hat geantwortet:
Hola Inés, es correcto; si te fijas en las patas delanteras tienen un ancho de 3.5cm, mientras que las traseras son 7.5cm. Por lo tanto, doblas las patas traseras para obtener aprox. un ancho de 3.5cm en ambos lados de las patas traseras. Mientras que en las patas delanteras trabajas 2 partes de 3.5cm que luego se cosen juntas.
09.10.2023 - 00:52
Gudrun Carlsson hat geschrieben:
När jag stickat högra örat på enhörningen ska ja ta av garnet då innan jag stickar vänster öra och sida? Jag har tre maskor i mitten och ska maska av den första. Ska jag bara fortsätta med samma tråd och de dras ihop?
06.04.2021 - 11:39DROPS Design hat geantwortet:
Hei Gudrun. Ikke klipp tråden fra 1. øre, men bruk f.eks den andre trådenden av nøstet til å strikke 2. øre. Når ryggen skal strikkes skal det strikkes videre med tråden fra der første øret avsluttet. mvh DROPS design
19.04.2021 - 11:51
Teresa hat geschrieben:
Salve, dopo aver lavorato il primo orecchio il secondo viene lavorato separatamente? o il lavoro deve essere continuo senza tagliare il filo grazie!!
31.01.2021 - 12:40DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Teresa, deve lavorare dall'altro lato. Buon lavoro!
31.01.2021 - 14:58
Rainbow the Unicorn#dropsrainbowtheunicorn |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Kraus rechts gestricktes Einhorn in DROPS Merino Extra Fine.
DROPS Children 37-18 |
||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- EINHORN - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Das Einhorn wird in einem Stück gestrickt. Der obere Teil des Einhorns wird vom Kopf bis zum Rücken gestrickt und dann wird der untere Teil des Einhorns vom Rücken bis zum Kopf gestrickt. Das Einhorn wird an beiden Seiten und an der Unterseite des Kopfes zusammengenäht. KOPF: Anschlag: 12 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit pink. 1 Reihe rechts stricken. In der nächsten Reihe Maschen wie folgt zunehmen: * 1 Masche rechts, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, enden mit 1 Masche rechts = 23 Maschen. Die Umschläge in der nächsten Reihe verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden! Die Arbeit nun hin und zurück KRAUS RECHTS stricken – siehe oben. Wenn insgesamt 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) gestrickt wurden, mit rosa weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! VORDERBEINE (oberer Teil): Bei einer Länge von 5 cm je 21 Maschen am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, für die Vorderbeine anschlagen = 65 Maschen. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) stricken. In der nächsten Reihe Maschen wie folgt zunehmen: 14 Maschen rechts, * 1 Masche rechts, 1 Umschlag *, von *-* insgesamt 5 x arbeiten, 27 Maschen rechts, * 1 Masche rechts, 1 Umschlag *, von *-* insgesamt 5 x arbeiten und enden mit 14 Maschen rechts = 75 Maschen. Die Umschläge in der nächsten Reihe rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden! OHREN und HORN: Wenn 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) ab dem Anschlagen der Vorderbein-Maschen gestrickt wurden, Maschen für die Ohren anschlagen und 1 Loch für das Horn stricken, dafür in der nächsten Hin-Reihe wie folgt stricken: 1. OHR: 35 Maschen rechts, 8 Maschen für das Ohr anschlagen, 2 Maschen rechts, wenden = 45 Maschen. 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der nächsten Hin-Reihe Maschen für das Ohr wie folgt abketten: 35 Maschen rechts stricken, 8 Maschen abketten, 2 Maschen rechts stricken = 37 Maschen. Hin und zurück über diese Maschen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 4 cm ab dem Anschlagen der Vorderbein-Maschen hat. In der nächsten Rück-Reihe die ersten 13 Maschen für den Kopf abketten und die Reihe rechts zu Ende stricken = 24 Maschen. In der nächsten Hin-Reihe die ersten 14 Maschen für das Bein abketten und die Reihe rechts zu Ende stricken = 10 Maschen. 2. OHR: Nun über die Maschen an der anderen Seite in der Hin-Reihe wie folgt stricken: Die erste Masche oben auf dem Kopf abketten, 2 Maschen rechts stricken, 8 Maschen für das Ohr anschlagen und die letzten 35 Maschen rechts stricken = 45 Maschen. 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der nächsten Hin-Reihe Maschen für das Ohr wie folgt abketten: 2 Maschen rechts stricken, 8 Maschen abketten, 35 Maschen rechts stricken = 37 Maschen. Hin und zurück über diese Maschen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 4 cm ab dem Anschlagen der Vorderbein-Maschen hat, dabei die Länge an die andere Seite anpassen. In der nächsten Hin-Reihe die ersten 13 Maschen für den Kopf abketten und die Reihe rechts zu Ende stricken = 24 Maschen. In der nächsten Rück-Reihe die ersten 14 Maschen für das Bein abketten und die Reihe rechts zu Ende stricken = 10 Maschen. RÜCKEN: Nun über alle Maschen wie folgt weiterstricken: Mit dem Faden ab dort weiterstricken, wo das erste Ohr beendet wurde, ab der Hin-Reihe wie folgt: Die ersten 10 Maschen wurden schon rechts gestrickt (= Maschen des 1. Ohres), 1 neue Masche anschlagen (in der Rückenmitte) und die Maschen des 2. Ohrs rechts stricken = 21 Maschen. Hin und zurück kraus rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 8 cm ab den Vorderbein-Abnahmen hat. HINTERBEINE: Am Ende der nächsten 2 Reihe, d.h. beidseitig, je 14 neue Maschen anschlagen = 49 Maschen. Hin und zurück kraus rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 4 cm ab dem Anschlagen der Hinterbein-Maschen hat. In der nächsten Hin-Reihe Maschen wie folgt abnehmen: 14 Maschen rechts, * 2 Maschen rechts zusammenstricken *, von *-* insgesamt 10 x arbeiten (= 10 Maschen abgenommen) und enden mit 15 Maschen rechts = 39 Maschen. Hin und zurück kraus rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 7½ cm ab dem Anschlagen der Hinterbein-Maschen hat. Am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 13 Maschen für die Hinterbeine abketten = 13 Maschen übrig für den Bauch. BAUCH: Hin und zurück kraus rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 8 cm ab dem Abketten der Hinterbein-Maschen hat. VORDERBEINE (unterer Teil): Am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 13 Maschen anschlagen = 39 Maschen. Hin und zurück kraus rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 3½ cm ab dem Anschlagen der neuen Vorderbein-Maschen hat. Rechts abketten. HORN: 8 Maschen aus der Öffnung für das Horn mit senf auffassen, d.h. dort, wo der Kopf geteilt wurde, bevor die Maschen für den Kopf abgekettet wurden. Ca. 3 cm kraus rechts hin- und zurückstricken. Den Faden abschneiden und durch die Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Das Horn an der Seite am äußeren Maschenglied der äußersten Masche mit senf zusammennähen. FERTIGSTELLEN: Das Einhorn wird mit rosa zusammengenäht. Das Einhorn doppelt legen und an der Seite am äußeren Maschenglied der äußersten Masche/Reihe zusammennähen. Das Einhorn mit Watte füllen und hinten im Nacken am äußeren Maschenglied der äußersten Reihe zusammennähen. Die Augen mit dunkelgrau aufsticken. MÄHNE: Die Mähne wird oben in der Mitte des Kopfes den Nacken entlang befestigt. Eine Reihe Schlaufen entlang der Naht im Nacken wie folgt befestigen: 1 Faden senf, 1 Faden blau, 1 Faden pink und 1 Faden rosa mit einer Länge von je ca. 28 cm zuschneiden (= 4 Fäden). Alle 4 Fäden zusammen doppelt legen und das geschlossene Ende durch die 2. Masche nach dem Horn fädeln. Dann das offene Ende durch die entstandene Schlinge führen und vorsichtig festziehen. In dieser Weise 3 Schlaufen nach unten am Nacken des Einhorns befestigen, dabei 1 Schlaufe in ca. jeder 3. Masche befestigen. Zuletzt können die Spitzen etwas zurechtgeschnitten werden, damit sie gleich lang werden. SCHWANZ: 2 Fäden senf, 2 Fäden blau, 2 Fäden pink und 1 Faden rosa mit einer Länge von je ca. 30 cm zuschneiden, alle Fäden zusammen doppelt legen und das geschlossene Ende durch 1 Masche am Hinterteil des Einhorns fädeln. Das offene Ende durch die entstandene Schlinge führen und vorsichtig festziehen. Zuletzt können die Spitzen etwas zurechtgeschnitten werden, damit sie gleich lang werden. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropsrainbowtheunicorn oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 37-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.