Christine hat geschrieben:
Bonjour, j'avais 90 m puis j'ai fait ce que vous m'avez dit mais il me reste 54 mailles et pas 50 ?? J'ai diminuer tous les 4 rands en tricotant 2m ensembles avant le marqueur Merci de m'aider
28.04.2023 - 12:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine, vous devez diminuer 10 mailles à chaque rang de diminutions (à chaque marqueur), 4 fois au total = vous diminuez 40 mailles au total. Vous aviez 90 mailles - 40 diminutions = il doit vous rester 50 mailles. Vérifiez que vous avez bien diminué 10 mailles à chaque fois. Bon tricot!
28.04.2023 - 13:19
Christine hat geschrieben:
Quand vous dites tricoter le 1er rang sur l'envers que voulez vous dire car c'est du point mousse ? tout à l'endroit ? Merci
25.04.2023 - 13:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine, par "sur l'envers", on entend l'envers de l'ouvrage, qui va se tricoter certes à l'endroit car on tricote au point mousse, mais ce rang se trouve sur l'envers (la partie des rangs qui se trouve à l'intérieur du chapeau quand il est terminé et assemblé). Bon tricot!
25.04.2023 - 14:48
Christine hat geschrieben:
J'ai besoin d'explication s'il vous plait à partir de Tricoter 1 rang sur l'envers et. jusqu'à au total toutes les 2 côtes mousse (= tous les 4 rangs) = 50-50 mailles. merci cdlt
25.04.2023 - 01:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine, tricotez ce rang sur l'envers en mettant 10 marqueurs (mettez le 1er marqueur après 8 mailles, puis espacez les suivants de 9 mailles); au rang suivant sur l'endroit, diminuez 1 maille avant chaque marqueur, tricotez 3 rangs endroit sans diminuer. Répétez 4 fois ces 4 rangs; vous diminuez 10 mailles à chaque rang de diminution. Vous aviez 90 mailles, vous avez diminué 4 fois 10 mailles (= 40 diminutions) = il reste 50 mailles. Bon tricot!
25.04.2023 - 08:28
Courtney Marek hat geschrieben:
Hello I have been trying to knit the chart and I can not get the same results as the image. Do you knit on the round? If you knit this pattern on the round it will create stockinette st. I could really use help I am on the verge of giving up.
17.03.2023 - 12:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Marek, this pattern is worked in garter stitch with some slipped stitches : ex. row 1 (with 1st colour): K1 (A.1), *K2, slip 1 as if to P with yarn in front, K1*, repeat from *-* (A.2) row 2: *K1, slip 1 as if to P with yarn in front, K2*, repeat from *-* (A.2) and finish with K1 (A.1). Then row 3 with 2nd colour: K1, *slip 1 as if to P with y in front, K3*, repeat from *-*.. Row 4: *K3, slip 1 as if to P with yarn in front*, repeat from *-* and finish with K1. you might need some repeats in height to see the pattern. Try first on your swatch so that y ou get use for hat. Happy knitting!
17.03.2023 - 14:57
Marianne Sandberg hat geschrieben:
Hej, jag förstår inte hur jag ska följa mönstret, var finns det? Ska jag bara följa instruktionsvideon? Eller ska jag upprepa A1 och A2 hela tiden när jag stickar mönstret? Ursäkta så dumma frågor...
06.03.2023 - 09:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne. Du ska sticka som det står i beskrivningen dvs 5 cm rätstickning och sedan minska det antal maskor som står i beskrivningen för din storlek. Efter det stickar du (från rätsidan) första maskan som A.1 och efter det repeterar du A.2 varvet ut. Du stickar på detta sätt tills arbetet mäter 17 cm. Kom ihåg att diagrammen stickas från vänster till höger från avigsidan. Fortsätt sedan som det står i beskrivningen. Mvh DROPS design
07.03.2023 - 13:55
Dohány Edit hat geschrieben:
Nem értem a mintaleírásban azt, hogy "sima a színe oldalon, sima a fonákoldalon" valamint a 4 átemelt szemnél is azonos szöveghez különböző jelet használ. Elkezdtem megkötni, de elakadtam. A fényképen lévő minta nem úgy néz ki, mint a leírás szerinti kötés...
16.05.2021 - 19:16DROPS Design hat geantwortet:
Kedves Edit, a S a SUO-n és a FO-n azt jelenti, hogy a szemet listakötéssel kötjük, vagyis mindig S szemként, az egyik jelnél a lime színnel a másiknál a törtfehér színnel. A 4 átemelt szemnél az eltérés a fonal színében van és/vagy abban, hogy a fonalat a darab előtt vagy mögött vezetjük. Sikeres kézimunkázást!
16.05.2021 - 21:08
Anki Asking hat geschrieben:
Hej! Jag har stickat 1:a varvet av diagrammet, A1 över 1 maska och sen A2 varvet ut. När jag nu ska starta på varv 2 ska jag då läsa från vänster till höger, starta på A2 och sen A1 och fortsätta så varvet ut? Eller A2 hela varvet med avslut A1 på sista maskan?
06.04.2021 - 19:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anki. På avigsidan läser du precis som du skriver diagrammen från vänster till höger. Du stickar A2 hela varvet och avslutar med 1 maska A1. Mvh DROPS Design
07.04.2021 - 10:50
Anki hat geschrieben:
Hej! Jag har stickat 1:a varvet av diagrammet, A1 över 1 maska och sen A2 varvet ut. När jag nu ska starta på varv 2 ska jag då läsa från vänster till höger, starta på A2 och sen A1 och fortsätta så varvet ut? Eller A2 hela varvet med avslut A1 på sista maskan?
06.04.2021 - 16:57DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anki. 1. rad strikkes fra høyre mot venstre (A.1, deretter A.2 pinnen ut). Fra vrangen/2.rad strikkes det A.2 til det gjenstår 1 maske, så strikkes A.1. mvh DROPS design
19.04.2021 - 15:16
María José hat geschrieben:
Tengo una duda con los símbolos porque la explicación se repite no sé si lo que varía es el color y no sé a qué color corresponden pues en dos de ellos hay que pasar un punto sin hacer del revés con el hilo hacia delante tanto en el lado derecho como en el izquierdo de la labor.\r\nMuchísimas gracias
28.01.2021 - 15:51
Yvonne hat geschrieben:
Er staat dat je rondbreinaalden moet gebruiken, maar kan het ook gewone breinaalden want je moet toch heen en weer breien.
11.11.2020 - 21:01
Beach Friend#beachfriendhat |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Hut mit Hebemaschen in DROPS Paris. Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen mit Mosaikmuster ab der Krempe nach oben gestrickt.
DROPS 209-9 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 132 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 35) = 3,7. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 3. und 4. Masche rechts zusammengestrickt werden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- HUT - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab der Krempe nach oben gestrickt. Dann wird die Arbeit an der hinteren Mitte zusammengenäht. HUT: Anschlag: 132-136 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit lime. Zu natur wechseln und KRAUSRIPPEN hin- und zurückstricken – siehe oben. Bei einer Länge von 5 cm 1 Rück-Reihe rechts stricken und dabei 35-35 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 97-101 Maschen. Nun Diagramm A.1 und A.2 wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: Diagramm A.1 über 1 Masche und A.2 bis Reihenende. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise die Diagramme stricken, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 17 cm hat, daran angepasst, dass die nächste Hin-Reihe mit natur gestrickt wird. Ab hier mit natur weiterstricken und in der ersten Reihe 7-11 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 90-90 Maschen. 1 Rück-Reihe stricken und dabei 10 Markierer mit je 9 Maschen dazwischen anbringen – den 1. Markierer nach 8 Maschen anbringen, sodass noch 1 Masche nach dem letzten Markierer übrig ist. Dann 1 Masche vor jedem Markierer in jeder Hin-Reihe abnehmen, indem jeweils die beiden Maschen vor dem Markierer rechts zusammengestrickt werden. In dieser Weise in jeder 2. Krausrippe (= in jeder 4. Reihe) insgesamt 4 x abnehmen = 50-50 Maschen. Danach in jeder Krausrippe (= jeder 2. Reihe) insgesamt 4 x abnehmen = 10-10 Maschen. In der nächsten Reihe stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 5-5 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die letzten Maschen fädeln und zusammenziehen. Den Hut an der hinteren Mitte zusammennähen, dabei die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Krausrippe arbeiten, damit die Naht flach wird. Der Hut hat eine Höhe von ca. 23 cm. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #beachfriendhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 209-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.