Elena Arezzoli hat geschrieben:
Essendo una principiante vorrei capire se il diagramma va letto partendo, ovviamente dal basso, ma da destra e sinistra e il ferro successivo da sinistra a destra? E' corretto?
28.02.2025 - 13:09DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Elena, i diagrammi si leggono dal basso verso l'alto, da destra verso sinistra per i ferri di andata e da sinistra verso destra per quelli di ritorno. Buon lavoro!
02.03.2025 - 23:47
Carol Lichtenberger hat geschrieben:
Do I do 12 rows of A1, and then A2? Is there a written pattern available? My dr recommended knitting to help with my anxiety disorder and I love knitting, but I don't have anyone locally to help me figure out things.
28.01.2025 - 17:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carol, when you knit your row, you start with 3 garter stitch, then pattern Aon the next 102 stitches and finish th erow with pattern A.2 and 3 garter stitch. In other words, you knit several repeats of A.1 and then finish the row with one repeat of A.2. This is done so the two sides of the shawl will be symmetric. There is no written out pattern, but HEREt we have a tutorial to help you learn, how to make sense of a knitting diagram. Happy Knitting!
28.01.2025 - 22:51
HELLE EINFELDT hat geschrieben:
Der er en massiv fejl i opskriften. Mønster A.3. Hvor der skal tages 3 masker sammen, skal der kun tages 2 masker sammen.
28.01.2025 - 14:04
Carol Lichtenberger hat geschrieben:
Do you use 2 threads together or 1 to knit this?
26.01.2025 - 21:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carol, this shawl is knitted with 1 thread of Brushed Alpaca Silk yarn. Happy Knitting!
27.01.2025 - 02:52
Anna hat geschrieben:
Buongiorno..sono una principiante ..capisco abbastanza gli schemi , ma non riesco a capire cosa significa lavorare avanti e dietro ,una stola in 2 parti e poi cucire al centro ...chiedo : si potrebbe lavorare in un pezzo solo senza cucire? Avanti e dietro si intende diritto e rovescio? Grazie attendo risposta .
20.10.2024 - 17:42DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Anna, la lavorazione in questo modo permette di ottenere un lavoro simmetrico. Buon lavoro!
21.10.2024 - 01:11
Martine Lehoux hat geschrieben:
Avant de faire les 3 derniers rangs finaux à la fin de la partie 1 et 2, le dernier rang A3-A4 (sur le côté envers) laisse les dernières torsades ouvertes, ce qui selon moi fera un trou ? Ne devrait-on pas faire les fermer en terminant avec le rang #1 de la séquence, lequel permettrait avec les 3 mailles end, et passer la première par dessus les 2 autres de le refermer ? Je fais mon projet avec la laine Drops Brushed Alpaca Silk acheté chez Madolaine à Québec, Qc, Canada
12.09.2023 - 18:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lehoux, vous pouvez effectivement ajuster le dernier rang de A.3 et de A.4 pour terminer joliment les motifs avant de tricoter les côtes mousse. Bon tricot!
13.09.2023 - 08:21
JAUMOUILLE VALERIE hat geschrieben:
Bonjour Je viens de commencer ce modèle et je rencontre une difficulté dans le diagramme A3. Je diminue 3 mailles et je n augmente que de deux avec cgaque double jeté qui lui ne procure qu une maille. Je ne reussis pas à conserver 94 mailles. Est ce que j interprète mal les consignes de la première ligne ? Merci pour votre aide Cordialement
03.09.2022 - 20:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Jaumouille, dans la 1ère partie du point fantaisie, vous allez "perdre" 1 m à chaque fois que vous tricote le 6ème symbole (il reste 2 m end dans la petite torsade), et vous "récupérez" cette maille au rang suivant sur l'endroit grâce au jeté. Dans le point ajouré, vous diminuez 2 mailles et vous faites 2 fois 2 jetés qu'on ne va chacun tricoter qu'une seule fois. Autrement dit en fonction du rang de la torsade, vous pourrez avoir moins de mailles, soit 2 mailles soit 3 mailles (alors 94 m au total). Bon tricot!
05.09.2022 - 09:17
Jannie hat geschrieben:
Blad patroon is niet heel duidelijk het zou fijne zijn als er meer uitleg er op zou staan Dit patroon is voor ver gevorderde breisters
02.08.2022 - 10:32
Isabelle Duranceau hat geschrieben:
Bonjour Pourquoi tricoter avec des aiguilles circulaires ? est-ce possible avec des droites? Merci
31.01.2022 - 15:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Duranceau, pour avoir suffisamment de place pour y loger toutes les mailles. La laine est assez fine, donc vous pouvez utiliser les aiguilles droites aussi. Bon tricot!
31.01.2022 - 15:51
Maria König hat geschrieben:
Sollte ich das Tuch spannen? Oder ist das mit dem Garn nicht möglich Vielen Dank für eine Anzwort LG Maria
27.01.2022 - 10:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau König, einige Strickerinnen spannen, andere nicht, wenn Sie spannen möchten, dann immer die Hinweisen vom Garn folgen; Gerne wird Ihnen Ihr DROPS Laden noch damit weiterhelfen - auch telefonisch oder per E-mail. Viel Spaß beim stricken!
28.01.2022 - 10:25
Autumn Willows#autumnwillowsshawl |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickte Stola in DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird mit Blattmuster gestrickt.
DROPS 211-3 |
|||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4 (A.1 und A.2 gilt für das Rippenmuster). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, kann 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche gearbeitet werden, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- STOLA – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel in zwei gleichen Teilen gestrickt, von außen zur Mitte. Die Teile werden anschließen zusammengenäht. STOLA – TEIL 1: Anschlag: Etwas lockerere 129 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Brushed Alpaca Silk. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben –, A.1 über die nächsten 102 Maschen (= 3 Rapporte à 34 Maschen), A.2 (= 21 Maschen) und enden mit 3 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken und dabei wie im Diagramm gezeigt abnehmen. Wenn A.1 und A.2 zu Ende gestrickt wurden, sind 94 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 5 cm. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts, A.3 über die nächsten 75 Maschen (= 3 Rapporte à 25 Maschen), A.4 (= 13 Maschen) und enden mit 3 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter im Muster hin- und zurückstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von ca. 74 cm zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 1 Rück-Reihe rechts, 1 Hin-Reihe rechts und 1 Rück-Reihe rechts stricken. TIPP ZUM ABKETTEN lesen und in der Hin-Reihe rechts abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 75 cm. TEIL 2: Wie den ersten Teil stricken. FERTIGSTELLEN: Beide Teile in der Mitte zusammennähen, dabei die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Masche arbeiten, damit die Naht flach wird, und darauf achten, dass die Naht nicht zu stramm wird. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #autumnwillowsshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 211-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.