Peggy Mendez hat geschrieben:
When it says increase one stitch for the neck inside the stitch at the beginning of each row from the right side a total of 4 times, I'm not sure what that means. Would do 8 more rows then because I'm only increasing when I'm on the right side of the sweater? I'm confused if right side means the opposite of wrong or left. Or would I only do 4 more rows increasing and increase when I get to the end of the row.
24.11.2020 - 20:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Peggy, yest that is exactly what it means, since you only increase on the RS rows, you have to knit 8 rows to make 4 increases. Happy Knitting!
25.11.2020 - 02:48
Peggy Mendez hat geschrieben:
Two questions: 1) When it says: Cast on 12-13 (14-14-16-17) stitches (including 1 edge stitch on each side). If I'm casting on 13, then do I cast on 15 instead? I don't know what it means by an edge stitch. 2) When it says work back and forth with circular needle, does it mean that you knit one row and then turn the needle around like you do with a regular needle? Or do you pull the stitches across the circular part and then knit ? I'm confused.
21.11.2020 - 20:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Mendez, the edge stitches are the stitches for the seam allowance, they are here included, this means you just cast on 13 sts as explained in 2nd size. Working back and forth means working flat, alternately from RS and from WS. Happy knitting!
23.11.2020 - 08:46
Peggy hat geschrieben:
When knitting the right shoulder it says to "lay the piece to one side". Does that mean keep it on the needles but don't knit? I don't know how to cast on for the left shoulder if my yarn is still connected. Do I need 2 sets of needles?
19.11.2020 - 01:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Peggy, it simply means put it aside. You might want to put the stitches on a spare needle, or a piece of yarn, or a stitch holder, or you might leave it on th eneedle, though this could be a bit uncomfortable. The other sleeve knit totally separately. I hope this helps. Happy knitting!
19.11.2020 - 08:00
Salome hat geschrieben:
Gibt es eine Anleitung zur Befestigung der Halsblende am Halsausschnitt? Woran erkenne ich die genaue Anzahl der benötigten Maschen für die Halsblende? Vielen Dank für die schöne Anleitung.
13.11.2020 - 17:24
Cristina hat geschrieben:
Buenas, no entiendo bien cómo se hace el escote.. se hace aparte y luego se une al resto, o cómo es? Y de qué depende que sean entre 40 y 64 puntos? Muchas gracias de antemano!
13.11.2020 - 06:53DROPS Design hat geantwortet:
Hola Christina! La labor se trabaja en secciones (epalda y delantero), de ida y vuelta, de arriba abajo. Las secciones se cosen juntas. El escote se trabaja en redondo con las agujas doble punta. Tienes que levantar puntos alrededor del escote, mira el video AQUI. Buen trabajo!
19.11.2020 - 11:36
Felicity hat geschrieben:
I have a pattern for a knit jacket in Chunky how do I convert to double knit
16.09.2020 - 14:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Felicity, we are unfortunately not able to adapt every pattern to every single request, please contact the store where you bought the yarn and/or any knitting forum for any individual assistance; Thanks for your comprehension. Happy knitting!
16.09.2020 - 15:36
Allison hat geschrieben:
Hi, For this pattern do you use the 5.5mm needles for the knitting tension swatch? Thanks
06.05.2020 - 01:46DROPS Design hat geantwortet:
Hi Allison, Yes, you use needle size 5.5 mm for the swatch. Happy knitting!
06.05.2020 - 08:19
Nathalie hat geschrieben:
Hej. Jag förstår tyvärr inte alls Ordningen på mönstret på Baby Blue Not på detta mönster. Vart ska man börja och i vilken ordning. Ser ut att vara en väldigt lätt tröja men fattar tyvärr inte. Tack på förhand.
20.04.2020 - 11:44DROPS Design hat geantwortet:
Hej Du börjar med bakstycket där du stickas axlarna var för sig för att sedan sticka ihop dem (men maskor till hals mellan). Sedan stickar du framstycket på motsvarande sätt och till sist stickas ärmarna separat. Sedan monteras delarna ihop och till sist stickas halskanten genom att maskor plockas upp runt halsen. Lycka till!
20.04.2020 - 12:32
Ingrid Borkmann hat geschrieben:
Wie bekomme ich einen festen Rand. muss ich die erste Masche abheben und am Ende stricken?
20.03.2020 - 09:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Borkmann, Sie können die Rand-Maschen kraus rechts stricken - siehe Video. Viel Spaß beim stricken!
20.03.2020 - 09:51
Baby Blue Note#babybluenotesweater |
||||
![]() |
![]() |
|||
Gestrickter Pullover für Babys und Kinder in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten kraus rechts gestrickt. Größe 6 Monate – 8 Jahre.
DROPS Baby 36-13 |
||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag zwischen 2 Maschen gearbeitet wird. Den Umschlag in der nächsten Reihe verschränkt stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen. Je 1 Masche beidseitig wie folgt abnehmen: 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen), rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen) und 1 Masche rechts. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel in mehreren Teilen gestrickt, von oben nach unten. Die Teile werden zusammengenäht und die Halsblende wird in Runden angestrickt. RÜCKENTEIL – KURZBESCHREIBUNG: Jede Schulter wird separat gestrickt, dann werden Maschen für den Halsausschnitt zugenommen, die beiden Schultern werden zusammen auf dieselbe Rundnadel genommen und dazwischen werden Maschen für den Halsausschnitt angeschlagen. RECHTE SCHULTER: Anschlag: 12-13 (14-14-16-17) Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 5,5 mit Air. KRAUSRIPPEN stricken – siehe oben. Bei einer Länge von 3 cm am Anfang der nächsten 2 Hin-Reihen je 1 Masche für den Halsausschnitt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 14-15 (16-16-18-19) Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Zuletzt 1 Rück-Reihe stricken. Die Arbeit zur Seite legen und die linke Schulter stricken. LINKE SCHULTER: Wie die rechte Schulter stricken, jedoch 1 Masche am Ende der beiden Hin-Reihen für den Halsausschnitt zunehmen, nicht am Anfang. RÜCKENTEIL: Die linke und die rechte Schulter wie folgt in einer Hin-Reihe zusammensetzen: Die 14-15 (16-16-18-19) Maschen der linken Schulter stricken, 18-18 (20-22-22-24) Maschen für den Halsausschnitt anschlagen und die 14-15 (16-16-18-19) Maschen der rechten Schulter stricken = 46-48 (52-54-58-62) Maschen. Hin und zurück weiter Krausrippen stricken. Bei einer Länge von 11-12 (13-14-15-16) cm, je 1 Masche für die Armausschnitte am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, anschlagen = 48-50 (54-56-60-64) Maschen. Bei einer Länge von 26-29 (32-36-40-44) cm (es fehlen nun noch 4 cm) 8-6 (6-8-8-8) Maschen gleichmäßig verteilt in der nächsten Hin-Reihe zunehmen = 56-56 (60-64-68-72) Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Im Rippenmuster ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind und enden mit 2 Maschen rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. Rechts abketten, wenn das Rippenmuster eine Länge von 4 cm hat – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. VORDERTEIL – KURZBESCHREIBUNG: Jede Schulter wird separat gestrickt, dann werden Maschen für den Halsausschnitt zugenommen, die beiden Schultern werden zusammen auf dieselbe Rundnadel genommen und dazwischen werden die letzten Maschen für den Halsausschnitt angeschlagen. LINKE SCHULTER: Anschlag: 12-13 (14-14-16-17) Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 5,5 mit Air. Krausrippen stricken. Bei einer Länge von 3-4 (4-5-5-6) cm am Anfang jeder Hin-Reihe 1 Masche nach der 1. Masche insgesamt 4 x zunehmen = 16-17 (18-18-20-21) Maschen. Die letzte Rück-Reihe strickn. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 5-6 (6-7-7-8) cm. Die Arbeit zur Seite legen und die rechte Schulter stricken. RECHTE SCHULTER: Wie die linke Schulter stricken, aber nun 1 Masche vor der letzten Masche am Ende der Hin-Reihen zunehmen, nicht am Anfang. VORDERTEIL: Die rechte und die linke Schulter in der Hin-Reihe wie folgt zusammensetzen: Die 16-17 (18-18-20-21) Maschen der rechten Schulter stricken, 14-14 (16-18-18-20) Maschen für den Halsausschnitt anschlagen und die 16-17 (18-18-20-21) Maschen der linken Schulter stricken = 46-48 (52-54-58-62) Maschen. Hin und zurück weiter Krausrippen stricken. Bei einer Länge von 11-12 (13-14-15-16) cm je 1 Masche für die Armausschnitte am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, anschlagen = 48-50 (54-56-60-64) Maschen. Bei einer Länge von 26-29 (32-36-40-44) cm (es fehlen nun noch 4 cm) 8-6 (6-8-8-8) Maschen gleichmäßig verteilt in der nächsten Hin-Reihe zunehmen = 56-56 (60-64-68-72) Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Im Rippenmuster ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind und enden mit 2 Maschen links und 1 Rand-Masche kraus rechts. Rechts abketten, wenn das Rippenmuster eine Länge von 4 cm hat – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, von oben nach unten. Anschlag: 35-38 (42-45-48-51) Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit Air. Krausrippen stricken. Bei einer Länge von 3 cm je 1 Masche beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3-3 (3-4-4-4) cm insgesamt 4-5 (6-6-7-8) x abnehmen = 27-28 (30-33-34-35) Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 16-19 (24-28-32-36) cm (es fehlen nun noch 3 cm) 1-0 (2-3-2-1) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 28-28 (32-36-36-36) Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und im Rippenmuster ab der Hin-Reihe stricken (= 2 Maschen rechts, 2 Maschen links). Rechts abketten, wenn der Ärmel eine Länge von 19-22 (27-31-35-39) cm hat. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel innerhalb 1 Rand-Masche einnähen und die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche schließen. HALSBLENDE: Die Halsblende wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Ca. 40 bis 64 Maschen (die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein) auf Nadelspiel Nr. 4,5 mit Air innerhalb 1 Rand-Masche auffassen. 1 Runde links stricken. Dann im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts, 2 Maschen links). Rechts abketten, wenn das Rippenmuster eine Länge von 2 cm hat. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #babybluenotesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 36-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.