Angela Christl hat geschrieben:
Vielen Dank für all die tollen Strickmuster. Meine Frage zum Strickteil A3: Müssten die Maschen oberhalb der 5-fach-Masche nicht gleich gestrickt werden wie im A2? Nämlich: „abheben/1 linke Masche/abheben/1 linke Masche/abheben“. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
03.03.2025 - 07:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Christi, ja genau, da die Masche nicht links zusammen mit dem Umschlag gestrickt werden kann, wird diese Masche bzw den Umschlag links gestrickt. Viel Spaß beim Stricken!
03.03.2025 - 11:13
Marie Grönning hat geschrieben:
Jag har 200g DROPS Merino Extra Fine uni colour 09, mörk brun kvar efter ett felköp. Tänkte sticka kjolen och önskar mej tips på färgkombinationer som passar med den mörkbruna jag redan har. På förhand tack!
02.11.2024 - 12:52DROPS Design hat geantwortet:
Hei Maria. Fargevalg er ganske personlig, så det er vaskelig å gi et 100% riktig svar. Farge 09 mørk brun vil kunne passe veldig mange av våre andre farger, så det kommer jo an på hva du liker. Personlig syns jeg mørk brun går det det meste, alt fra rosa, rød/burgunder til lilla, blå og grønn. Tenkt på hva du liker, hva vil du bruke skjørtet sammen med (veske, sko, jakke osv). mvh DROPS Design
04.11.2024 - 09:01
Margaret Emms hat geschrieben:
Your answer to Mrs Hurleu on 22.01.20 doesn't really help. I am wondering the same - is there a mistake in A3 on the row above the black square increase? Are the 2 stitches each side just purled as on A2 and A4? Perhaps you could clarify.
01.11.2023 - 15:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Emms, when you work the black square in A.3 you will increase the number of stitches, reason why the diagram has then more stitches on the right side of diagram (we don't have other way to draw such a diagram); the new stitches will then be worked in English rib just as before. Just follow the diagram, after the first repeat you will see on the needle that it will look as on diagram. Happy knitting!
02.11.2023 - 17:19
Marion hat geschrieben:
Hallo, zu der nach rechts geneigten Abnahme von zwei Maschen ist in der Anleitung angegeben, dass alle Maschen einfach rechts zusammenzustricken sind. Jedoch im Videotutorial -wie man zwei Maschen im Vollpatent nach links und rechts geneigt abnimmt- ist die nach rechts geneigte Abnahme anders erklärt. Sind beide Optionen gleichwertig?
21.03.2023 - 10:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marion, beide Methode können benutzt werden, solange die Abnahme links oder rechts geneigt sind - am besten stricken Sie eine Maschenprobe so wissen Sie, wie Sie am besten diese Maschen stricken sollen (ich würde aber immer die Anleitung folgen). Viel Spaß beim stricken!
21.03.2023 - 11:14
Marion hat geschrieben:
Wie ist das Diagramm zu verstehen? Wie muss bei A. 2 zugenommen werden und warum ist das Diagramm A. 3 nach rechts versetzt?
13.03.2023 - 20:12
Marion hat geschrieben:
Wie ist das Diagramm zu verstehen? Wie muss bei A. 2 zugenommen werden und warum ist das Diagramm A. 3 nach rechts versetzt?
13.03.2023 - 20:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marion, zuerst stricken Sie A.2 in der Runde, dann wenn A.2 fertig ist (= die 1. Hälfte von den ersten Blättern)stricken Sie A.3 (= die 2. Hälften von den ersten Blättern + die nächsten Zunahmen zwischen den Blättern - wegen Zunahmen und Abnahmen sieht es so versetzt aus). Nach A.3 stricken Sie dann A.4 (die letzten Zunahmen) und dann nur Patentmuster. Viel Spaß beim stricken!
14.03.2023 - 09:35
Zana hat geschrieben:
Beautiful. I would like to see the diagram, so I can create something else using this pattern working on the flat.. Thank you.
01.10.2022 - 14:10
Danielle Krijnen hat geschrieben:
Superleuk rokje, maar als ik aan A2 begin, wordt er geschreven dat je eerst 1 omslag doet (van voor naar achter? Of achter naar voor?) en dan 1 steek averechts afhaalt. Ik heb nu 98 steken en moet uitkomen op 144 steken. Ik begrijp niet hoe? De omslagen moeten dan volgens mij wel in de andere kleur? Want als je 98 steken hebt met om en om een omslag kom je op het dubbele uit.......
22.10.2020 - 15:59DROPS Design hat geantwortet:
Dag Danielle,
De omslag (van voor naar achteren) en de afgehaalde steek horen bij elkaar en vormen samen de steek met het open vierkantje. De volgende steek brei je averecht, dan weer 1 omslag + 1 averecht, enzovoort. Op die manier kom je dan op 144 steken. Voor de kleinste maat heb je trouwens 96 steken op de naald en niet 98 steken.
25.10.2020 - 19:43
Stef Hurleu hat geschrieben:
Good morning Is an error occurring in A3 ? following each row that has worked 5 stitches and the left/right decreases - for example the row (15) - should it not include the symbols to allow 2 simple purl stitches for each previous work 5 stitch in addition that accompany the 3 slipped yarn overs rather than only the ‘make 1yarn over ; slip 1 stitch purl wise’ and ‘purl yarn over and purl stitch together? Then row 16 can be the knit yarn over and knit stich
21.01.2020 - 17:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hurleu, we choose to keep the symbols from the English rib, but after an increaesing row you will work the new stitches in English rib as if they were a yarn over but without the yarn over - this video might help you. Happy knitting!
22.01.2020 - 08:02
Blondel hat geschrieben:
Du plus bel effet pour de jolies jambes ! j adore
24.09.2019 - 13:45
Finally The Weekend#finallytheweekendskirt |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Rock im zweifarbigen Vollpatent mit Blattmuster. Die Arbeit wird in DROPS Merino Extra Fine gestrickt. Größe S – XXXL.
DROPS 206-24 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- RIPPENMUSTER: Siehe Diagramm A.1. ABNAHMETIPP: 2 Maschen links zu 1 Masche links abnehmen, indem 2 Maschen links zusammengestrickt werden. ZWEIFARBIGES BLATTMUSTER IM VOLLPATENT (in Runden): Siehe Diagramm A.2 bis A.4. Um den zweifarbigen Effekt zu erzielen, wird für die Streifen abwechselnd 1 Runde dunkelgrau und 1 Runde dunkelrosa gestrickt. A.2, A.3 und A.4 beginnen mit einer dunkelgrauen Runde, wie in der Anleitung beschrieben, und jedes Mal, wenn in A.2, A.3 und A.4 zugenommen oder abgenommen wird, erfolgt dies in einer dunkelrosa Runde. STRICKTIPP: Alle Maschenzahlen, die beim Stricken im Vollpatent angegeben sind, werden ohne Umschläge gerechnet, da jeweils ein Umschlag zu einer Rechtsmasche dazugehört und somit der Umschlag und die Rechtsmasche wie 1 Masche zählen. TIPP ZUM MESSEN: Da sich der Rock beim Tragen weitet, ist es ratsam, den Rock beim Messen der Länge in der Breite etwas zu dehnen, damit der Rock nicht zu kurz wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- ROCK - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden von oben nach unten gestrickt, zuerst auf der kurzen Rundnadel, im Laufe der Zunahmen wird zur längeren Rundnadel gewechselt. ROCK: Anschlag: 120-140-160 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit dunkelgrau. 1 Runde rechts stricken. Dann A.1 in der ganzen Runde stricken (= 24-28-32 Rapporte à 5 Maschen). Bei einer Länge des Rippenmusters von 3-4-4 cm alle Linksrippen (= 2 Maschen links) zu 1 Linksmasche abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 96-112-128 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. ZWEIFARBIGES BLATTMUSTER IM VOLLPATENT lesen und A.2 in der ganzen Runde stricken (= 6-7-8 Rapporte à 16 Maschen). MASCHENPROBE BEACHTEN und STRICKTIPP lesen! Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, sind 144-168-224 Maschen auf der Nadel. A.3 in der ganzen Runde stricken (= 6-7-8 Rapporte à 24-24-28 Maschen). Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, A.4 in der ganzen Runde stricken (= 6-7-8 Rapporte à 24-24-28 Maschen). Wenn A.4 zu Ende gestrickt wurde, sind 192-224-288 Maschen auf der Nadel. Dann A.x (im Diagramm A.4) in der ganzen Runde stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 42-46-50 cm ab dem Anschlagrand hat – TIPP ZUM MESSEN lesen, den Rock ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. Die Maschen locker wie folgt abketten: die Umschläge rechts abketten, die Rechtsmaschen rechts abketten und die Linksmaschen links abketten – BITTE BEACHTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante, kann 1 Umschlag nach ca. jeder 6. Masche gearbeitet werden, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. An der Seite oder an der hinteren Mitte beginnen und das dünne elastische Band oder die elastische Kordel durch das Rippenmuster der Taille fädeln und mit einem Knoten sichern. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #finallytheweekendskirt oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 206-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.