Ulrika hat geschrieben:
Hej! Finns DROPS ALPACA färg 6347, söt lavendel kvar? Vilken färgnyans rekommenderar ni annars för att matcha DROPS KID-SILK färg 11, lila? Jag funderar på om 6790 funkar.
13.02.2022 - 17:31
Wilhelmiina Koskela hat geschrieben:
Hei olen tekemässä neuleen takaosaa, mutta aloittelijana en ymmärrä takakappaleen kvennusohjetta miten se tulisi tehdä ?
17.12.2020 - 10:28DROPS Design hat geantwortet:
Silmukoita kavennetaan tasavälein. Lue ohjeen yläreunassa oleva KAVENNUSVINKKI. Esim. koossa S kavennetaan neulomalla vuorotellen joka 3. ja joka 4. ja joka 4. ja joka 5. silmukka oikein yhteen.
22.03.2021 - 16:49
Mila hat geschrieben:
Lieber Drops- Team, Danke für die schnelle Antwort! Wenn ich meine Frage präzisieren darf: was passiert beim zweiten Mal? Bleiben die mittleren 9 Maschen immer 9, oder bei der 2. Verschiebung sind sie schon 11; bei der 3. Mal - 13, etc. Ich habe es als konstant 9 Maschen verstanden und gemacht; es sieht aber anders aus, als die Bilder oben 🤔🤔🤔
25.06.2020 - 10:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mila, es sind immer 9 Maschen, aber am Anfang der Reihe, die 1. von den 9 Maschen ist die mit der Abnahme ( re Ma), und die Zunahme wird nach der 9. Masche gestrickt (nach der re M)- für die 2. Verschiebung nehmen Sie vor der 1. von den 9 Maschen (=re. Masche) und nach den 9. Masche (nach der letzten re M von den 9 M). Hoffentlich ist es etwas deutlicher.... Gerne können Sie auch Ihr Strickstück Ihr DROPS Laden zeigen, (auch per Mail), es wird sicher einfacher für sie Ihnen weiterzuhelfen. Viel Spaß beim stricken!
25.06.2020 - 17:13
Mila hat geschrieben:
Könnten Sie bitte, die Verschiebung als ein Schema veröffentlichen? Für mich ist die Beschreibung ziemlich schwer zu verstehen, ich weiß nicht warum. Aber, ich finde, mit einem Schema wäre es viel einfacher. Danke im voraus!
23.06.2020 - 19:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mila, das haben wir leider nicht. Die Verschiebungn stricken Sie so: 2 Maschen 11 Maschen vor der 1. Markierung abnehmen, die nächsten 8 Maschen wie zuvor stricken, 2 Maschen zunehmen - ( = 1. Verschiebung) jetzt stricken Sie bis 1 Masche vor der nächsten Markierung, 2 Maschen zunehmen, die nächsten 8 M wie zuvor stricken, 2 M abnehmen: Sie haben 1 Masche vor dem ersten 8-Maschen Set + 1 Maschen nach dem 2. 8-Maschen-Set abgenommen, und 1 Masche nach den 8-Maschen + 1 Masche vor den 8-Maschen zugenmomen. Versuchen Sie mal mit einer kleineren Maschenanzahl. Viel Spaß beim stricken!
24.06.2020 - 07:32
Binky Durran hat geschrieben:
What thickness is A. -2 or 4 ply
04.03.2020 - 17:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Binky, A yarngroup has several yarns with slightly different thickns, but generally most of them falls into the sport/ fingering weight, between 150-200 meters for each 50 gramm skein or ball. Happy Crafting!
05.03.2020 - 01:57
Uta hat geschrieben:
Wann kann man diesen tollen pulli endlich stricken ich wuerde ihn soooo gerne arbeiten habe schon wolle dafür schaue jeden Tag nach wie lange noch wird mir die Nase lang gemacht
10.11.2019 - 08:18
Jette Storm hat geschrieben:
Lækker model.Hvornår er opskriften klar? Skal bruges til julegave
05.11.2019 - 13:47
Lavendel hat geschrieben:
Den tröja är min favorit i höst/vinterkollektionen. Jag kommer att sticka den i denna vackra färg.
24.08.2019 - 22:32
Anne Marie Wuyts hat geschrieben:
Graag had ik de uitleg gekend Hoe je die schuiningen moet maken. Ik vind nergens een nederlandstalige uitleg. 'Anne Marie
12.08.2019 - 15:09
Ellis hat geschrieben:
Here is bm060 but longer, nice to
09.06.2019 - 22:00
Tender Memories#tendermemoriessweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover mit Vollpatent in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird mit Verschiebung und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 205-34 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. VOLLPATENT (in Hin- und Rück-Reihen): 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 1 Masche kraus rechts. 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 Masche kraus rechts, * 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, enden mit 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche kraus rechts. 3. REIHE (Hin-Reihe): 1 Masche kraus rechts, * den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen bis noch 1 Umschlag und 2 Maschen übrig sind, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Masche kraus rechts. Die 2. und 3. Reihe fortlaufend wiederholen. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 103 Maschen), abzüglich der kraus rechten Rand-Maschen (= 2 Maschen, d.h. 103 Maschen minus 2 Maschen = 101 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 22, d.h. 101 Maschen geteilt durch 22) = 4,6. In diesem Beispiel abnehmen, indem abwechselnd ca. jede 3. und 4. Masche und jede 4. und 5. Masche rechts zusammengestrickt werden. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Es wird in der Rechtsmasche neben der kraus rechten Rand-Maschen beidseitig wie folgt zugenommen: 1 Rand-Masche kraus rechts, 1 Masche rechts + 1 Umschlag + 1 Masche rechts in dieselbe Masche stricken (= 2 Maschen zugenommen), stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts + 1 Umschlag + 1 Masche rechts in dieselbe Masche (= 2 Maschen zugenommen),1 Rand-Masche kraus rechts. Es wurden nun insgesamt 4 Maschen zugenommen. Dann die zugenommenen Maschen in das Patentmuster einarbeiten, dabei gibt es in der ersten Reihe (Rück-Reihe) bei den Zunahmen keine zu den Maschen gehörenden Umschläge, daher die Maschen, die laut Vollpatent mit dem Umschlag zusammengestrickt werden müssten, ohne Umschlag stricken. VERSCHIEBUNG: Stricken bis noch 11 Maschen vor dem ersten Markierungsfaden übrig sind, 3 Maschen (+ Umschläge) rechts zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen), die nächsten 8 Maschen wie zuvor stricken, hier sitzt der Markierer, 3 Maschen in die nächste Masche (= Linksmasche) wie folgt stricken: 1 Masche rechts + 1 Umschlag + 1 Masche rechts in dieselbe Masche (= 3 Maschen, d.h. 2 Maschen zugenommen), stricken bis noch 1 Masche vor dem nächsten Markierungsfaden übrig ist, 3 Maschen in die nächste Masche (= Linksmasche) wie folgt stricken: 1 Masche rechts + 1 Umschlag + 1 Masche rechts in dieselbe Masche (= 3 Maschen, d.h. 2 Maschen zugenommen), hier sitzt der Markierungsfaden, die nächsten 8 Maschen stricken, den Umschlag und die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, die nächsten 2 Maschen (+ Umschlag) rechts zusammenstricken, die abgehobene Masche (+ Umschlag) überziehen (= 2 Maschen abgenommen), die Reihe zu Ende stricken. Es wurden nun je 2 Maschen in Richtung Seite der Arbeit abgenommen und es wurden 4 Maschen zwischen den Markierungsfäden in Richtung vordere Mitte am Vorderteil zugenommen. Dann die zugenommenen Maschen in das Patentmuster einarbeiten, dabei gibt es in der ersten Reihe (Rück-Reihe) bei den Zunahmen keine zu den Maschen gehörenden Umschläge, daher die Maschen, die laut Vollpatent mit dem Umschlag zusammengestrickt werden müssten, ohne Umschlag stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen in mehreren Teilen auf der Rundnadel gestrickt und anschließend zusammengenäht. An den Ärmeln und am Vorderteil wird eine Verschiebung des Musters gestrickt. Zuletzt wird die doppelte Halsblende in Runden angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 103-109-115-125-137-145 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Dann ab der Hin-Reihe wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm 1 Rück-Reihe links stricken und dabei 22-24-26-28-32-32 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 81-85-89-97-105-113 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Nun im VOLLPATENT stricken – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 40-41-42-43-44-45 cm je 2-2-4-4-6-6 Maschen beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, für die Armausschnitte abketten = 77-81-81-89-93-101 Masche. Im Vollpatent weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 55-57-59-61-63-65 cm die mittleren 19-19-19-19-23-23 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 2 Maschen abketten = 27-29-29-33-33-37 Maschen für die Schulter übrig. Bei einer Länge von 57-59-61-63-65-67 cm (17-18-19-20-21-22 cm ab dem Abketten der Maschen für den Armausschnitt) 1 Reihe rechts über alle Maschen stricken (die Umschläge mit den zugehörigen Maschen rechts zusammenstricken) und gleichzeitig 6-6-6-7-7-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 33-35-35-40-40-45 Maschen. 1 Rück-Reihe rechts stricken, sodass oben auf der Schulter nun 1 Krausrippe vorhanden ist. In der Hin-Reihe rechts abketten. Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Die andere Schulter ebenso stricken. Das Rückenteil hat eine Länge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm ab der Schulter nach unten. VORDERTEIL: Anschlag: 103-109-115-125-137-145 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Dann ab der Hin-Reihe wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm 1 Rück-Reihe links und dabei 22-24-26-28-32-32 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP beachten = 81-85-89-97-105-113 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Nun im Vollpatent ebenso wie beim Rückenteil stricken, bis die Arbeit eine Länge von 23 cm Länge für alle Größen hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Je 1 Markierungsfaden beidseitig der mittleren 9 Maschen anbringen (= es sind je 36-38-40-44-48-52 Maschen beidseitig des Markierungsfadens vorhanden). Es sollte nun nach dem ersten Markierungsfaden und vor dem zweiten Markierungsfaden je 1 Linksmasche im Vollpatent vorhanden sein. Die Markierungsfäden beim Weiterstricken mitführen. Nun die VERSCHIEBUNG stricken – siehe oben. Die Maschen zu beiden Seiten in jeder 8. Reihe (= 4 Patentmaschen in der Höhe) 10-11-11-14-15-19 x verschieben, dann in jeder 12. Reihe (= 6 Patentmaschen in der Höhe) 2 x. Gleichzeitig bei einer Länge von 40-41-42-43-44-45 cm je 2-2-4-4-6-6 Maschen beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen für den Armausschnitt = 77-81-81-89-93-101 Maschen. Im Vollpatent mit der Verschiebung weiterstricken, dabei je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig stricken. Bei einer Länge von 51-53-54-56-57-59 cm die mittleren 15-15-15-15-19-19 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und 1 Masche 2 x = 27-29-29-33-33-37 Maschen für die Schulter. Bei einer Länge von 57-59-61-63-65-67 cm (17-18-19-20-21-22 cm ab dem Abketten der Maschen für die Armausschnitte) – daran angepasst, die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – 1 Reihe Masche rechts über alle Maschen stricken (die Umschläge mit der zugehörigen Masche rechts zusammenstricken und gleichzeitig 6-6-6-7-7-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 33-35-35-40-40-45 Maschen. 1 Rück-Reihe rechts stricken, sodass oben auf der Schulter nun 1 Krausrippe vorhanden ist. In der Hin-Reihe rechts abketten. Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 43-43-47-47-51-51 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Dann ab der Hin-Reihe wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 5 cm 1 Rück-Reihe links stricken und dabei 2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 41-41-45-45-49-49 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Nun im Vollpatent ebenso wie beim Rückenteil und Vorderteil stricken. Den ganzen Abschnitt vor dem Weiterstricken lesen: Bei einer Länge von 7 cm ab dem Anschlagrand beginnen beidseitig die Zunahmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 14-9-13-8-11-7 cm insgesamt 3-4-3-4-3-4 x zunehmen = 53-57-57-61-61-65 Maschen. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 8 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist, je 1 Markierungsfäden beidseitig der mittleren 5 Maschen anbringen. Es ist nun nach dem ersten Markierungsfaden und vor dem zweiten Markierungsfaden je 1 Linksmasche im Vollpatent vorhanden. Die Markierungsfäden beim Weiterstricken mitführen. Nun die VERSCHIEBUNG stricken – siehe oben. Die Maschen in Richtung beider Außenseite in jeder 8. Reihe (= 4 Patentmaschen in der Höhe) 4 x für alle Größen verschieben. Wenn die Verschiebungen fertig sind, im Vollpatent bis zum fertigen Maß weiterstricken. Bei einer Länge des Ärmels von insgesamt 45-45-44-42-40-38 cm je 1 Markierungsfaden beidseitig anbringen. Die Markierungsfäden werden beim Fertigstellen benötigt. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 46-46-47-45-44-42 cm hat. Abketten, dabei zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante die Umschläge eigenständig wie eine Masche abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten im Maschenstich schließen. Die Ärmel innerhalb 1 Rand-Masche am Rumpfteil und innerhalb der Abkettkante des Ärmels einnähen. Die Markierungsfäden an beiden Seiten des Ärmels müssen mit der kraus rechten Randmasche unter dem Armausschnitt am Rumpfteil übereinstimmen. Die Ärmel- und Seitennaht jeweils ohne Unterbrechung schließen. HALSBLENDE: Mit einer Hin-Reihe beginnen und mit Rundnadel Nr. 4 und 1 Faden jeder Garnqualität (= 2 Fäden) 80 bis 96 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt (einschließlich der stillgelegten Vorderteilmaschen) auffassen. 8 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite mit kleinen sauberen Stichen festnähen. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #tendermemoriessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 205-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.