Lena hat geschrieben:
Trenger jeg 100g eller 200g til denne oppskriften? Står 100-100g farge under materialer
14.01.2024 - 21:30DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lena, De 2 tallene refererer til hver sin størrelse, og begge størrelsene trenger bare 100g garn. God fornøyelse!
15.01.2024 - 06:42
Conni Larsen hat geschrieben:
Jeg kan ikke helt forstår opskriften....når jeg har strikket første omgang efter diagram med udtagning til 180 masker og 18 rapporter får jeg kun 144 masker. Jeg starter med et omslag...strikker 5 m. et omslag strikker 1m. Starter forfra igen med rapporten Med et omslag osv.???? Flot hue... kan bare ikke komme igang😔
14.12.2020 - 16:21DROPS Design hat geantwortet:
Hei Conni. Ja, du skal bare ha 144 masker etter 1. økningen (3. omgang i diagrammet). Når du har strikket 2. økning i diagrammet (7. omgang) har du økt med enda 36 masker = 144 + 36 = 180 masker. God Fornøyelse!
21.12.2020 - 12:25
Solange hat geschrieben:
Amei a receita, simples e práticas. Sou iniciante, mas consigo entender. Obrigado!
02.06.2020 - 10:21
Mylene hat geschrieben:
Merci beaucoup pour vos réponses, elles m'ont beaucoup aidée.
10.02.2020 - 16:57
Mylene hat geschrieben:
Qu'c'est ce que ça veux dire " Diminuer 30-30 mailles a intervalles réguliers" ? Merci
07.02.2020 - 18:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mylène, dans les 2 tailles, vous allez tricoter 1 tour en tricotant 30 fois 2 mailles ensemble à l'endroit (= vous diminuerez donc ainsi 30 m ailles). Vous trouverez ici comment répartir ces diminutions à intervalles réguliers. Bon tricot!
10.02.2020 - 07:35
Mylene hat geschrieben:
Pour le 1er tour après le bord côte, faut-il bien diminuer de 3 mailles toutes les 34 mailles ? Merci
07.02.2020 - 10:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mylène, après les côtes, on tricote 1 tour endroit et dans la 2ème taille on va diminuer 3 mailles à intervalles réguliers (cf technique pour diminuer à intervalles réguliers) = il reste 108 mailles à la fin de ce tour. Bon tricot!
07.02.2020 - 11:25
Nancy hat geschrieben:
Simple mais très élégant
12.07.2019 - 14:25
Kerstin hat geschrieben:
Jättefin mössa!
06.07.2019 - 09:10
Soussou hat geschrieben:
Très classe et la couleur magnifie le teint
21.06.2019 - 14:55
Penny H hat geschrieben:
Pretty design and beautiful colour.
10.06.2019 - 23:59
Market Flair#marketflairhat |
|||||||
|
|||||||
Gestrickte Baskenmütze in DROPS Puna.
DROPS 204-22 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ABNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 111 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 3) = 37. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 36. und 37. Masche rechts zusammengestrickt werden. TIPP ZUM AUSFORMEN: Die Mütze durchfeuchten und das Wasser vorsichtig herausdrücken (nicht wringen). Die Mütze über einen flachen Teller spannen, der in etwa denselben Durchmesser hat wie die Mütze, und den Teller auf ein Glas oder einen Becher stellen, damit die Mütze luftig trocknen kann und nicht angedrückt wird. Trocknen lassen und dann vorsichtig vom Teller entfernen. Diesen Vorgang nach jedem Waschen wiederholen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- BASKENMÜTZE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der kurzen Rundnadel gestrick, von unten nach oben. Im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. BASKENMÜTZE: Anschlag: 102-111 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit Puna. 1 Runde rechts stricken. Dann 3-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links). Zur kurzen Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und 1 Runde rechts stricken und dabei 0-3 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 102-108 Maschen. A.1 in der ganzen Runde stricken (= 17-18 Rapporte à 6 Maschen). Wie im Diagramm gezeigt zunehmen = 170-180 Maschen in der Runde. MASCHENPROBE BEACHTEN! GLEICHZEITIG in den Runden, die in A.1 mit einem Pfeil markiert sind, Maschen gleichmäßig verteilt wie nachfolgend beschrieben abnehmen: Pfeil-A: 30-30 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 140-150 Maschen. Pfeil-B: 30-30 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 110-120 Maschen. Pfeil-C: 20-20 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 90-100 Maschen. Pfeil-D: 20-20 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 70-80 Maschen. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts weiterstricken und GLEICHZEITIG wie folgt abnehmen: * 1 Runde rechts stricken, dann 1 Runde rechts stricken und dabei 18-20 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten (in jeder Runde, in der abgenommen wird, 1 Masche weniger stricken, bevor 2 Maschen rechts zusammengestrickt werden) = 16-20 Maschen übrig. 1 Runde rechts stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 8-10 Maschen übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze hat eine Höhe von ca. 21-22 cm ab der oberen Mitte nach unten zur Anschlagkante. TIPP ZUM AUSFORMEN lesen! |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #marketflairhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 204-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.