Brigitte Baur hat geschrieben:
Hallo, bei den Modell Nr.i-002 bin ich am Halsausschnitt vom Herrenmodell Grösse S. Könnten sie mir bitte einfach diese Maschen die ich abnehmen muss für den Abschnitt , nur diese angeben. Ich bin verwirrt da so viele Zahlen für die vielen Grössen sind. Einfach nur die Zahlen für die Mönnergrösse S. Für ihre Bemühungen ganz herzlichen Dank.
19.04.2024 - 19:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Baur, in S werden Sie die mittleren 10 Maschen beim Vorderteil abketten = es sind 48 M für jede Schulter, die jetzt separat gestrickt werden, dann ketten Sie für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe ab Hals ab: 3 Maschen 2 Mal, 2 M 4 Mal und 1 Masche 3 Mal = es sind 31 Maschen übrig. Viel Spaß beim Stricken!
22.04.2024 - 07:42
Menard hat geschrieben:
Je découvre pour le moment
04.12.2023 - 20:19
Anke Keil hat geschrieben:
Hallo, ich habe jetzt folgendes Problem: gestrickt wurde ja die Größe XL. Die Größen stimmen genau für Rumpf-, Vorder-, und Rückenteil. Leider sind der Armausschnitt und die Ärmel viel zu groß. Was kann ich machen?
28.02.2023 - 10:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Keil, gerne können Sie sich von einem heutigen Modell mit der selben Maschenprobe inspirieren, um die Armausschnitte sowie die Ärmel anzupassen. Viel Spaß beim stricken!
28.02.2023 - 11:14
Anke Keil hat geschrieben:
Hallo, Ich bin jetzt beim Ärmel. Für die Größe soll ich 56 Maschen aufnehmen und nach 2 Reihen Kraus rechts 2× 29 Maschen abnehmen? Wieso habe ich dann danach 114 M ? Es müssen also Maschen zugenommen werden?! Sicher ein Schreibfehler?
02.02.2023 - 22:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Keil, nach den 2 Krausrippen stricken Sie das Muster und dann nehmen Sie unter der Ärmel 2 Maschen (1 Masche beidseitig von der Rundbeginn) insgesamt 29 Mal in jeder 4. Runde. So sind es: 56 Maschen + (2 Maschen x 29) = 114 Maschen. Viel Spaß beim stricken!
03.02.2023 - 08:32
Anke Keil hat geschrieben:
Hallo nettes Dropes-Team, ich komme einfach nicht mit dem Kragen weiter. Ich stricke Hin- und Rückreihen, nehme auch die Maschen in jeder 3. Reihe, rechts vor der Kraus re und links nach der Kraus re, zu. Auf dem Foto von dem Pullover sieht es so aus, als wenn die Zunahmen nach unten zeigen, bei mir gehen die Zunahmen nach oben rechts, bzw. links. Ich würde gerne ein Foto senden, damit ihr wisst, was ich meine.
29.01.2023 - 21:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Keil, beim Kragen soll man 1 Masche beidseitig innerhalb die Randmaschen zunehmen, diese Seite werden dann sich überlappen und an der Halskante genäht. Viel Spaß beim stricken!
30.01.2023 - 09:29
Anke Keil hat geschrieben:
Ich verstehe leider auch die ganzen Zahlen unter Muster 2 (M2) nicht. Können Sie mir die erklären?
25.01.2023 - 14:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Keil, die Zahlen unter M.2 sind nur für den Kinder-Pullover, die zeigen wo M.2 angefangen wird - sollten Sie den Mann-Pullover stricken, dann stricken Sie enfach wie in der Anleitung beschrieben. Viel spaß beim stricken!
25.01.2023 - 16:53
Anke Keil hat geschrieben:
Hallo, DROPS 59-1 DROPS Design: Modell Nr. i-002 Vielen Dank für die Antwort. Meine nächste Frage geht um M2. Warum hat man 118 Maschen auf der Nadel, der Rapport umfasst aber 10 Maschen? Dann hat man ja für einen Rapport nur 8 Maschen zur Verfügung. Dann heißt es, ein Rapport soll hinten mittig sein. Genau in der Mitte? Warum wird das extra erwähnt? Irgendwann kommt man doch sowieso in die Mitte?! Freue mich auf eine Antwort. Mit freundlichem Gruß Anke Keil
22.01.2023 - 17:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Keil, also M.2 soll am besten genau in der Mitte platziert, damit das Muster symmetrisch wird - diese Lektion kann Ihnen damit helfen. Viel Spaß beim stricken!
23.01.2023 - 10:05
Anke Keil hat geschrieben:
Hallo, DROPS 59-1 DROPS Design: Modell Nr. i-002 Ich verstehe nicht, wie man M1 und M2 kombiniert, bzw. wird angepasst? Oder ist das Muster M1 beendet, sobald man mit M2 beginnt? Können Sie mir weiterhelfen? Mit freundlichem Gruß Anke Keil
19.01.2023 - 00:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Keil, hier sollen Sie nach einem ganzen Rapport M.1 anpassen, dh M.1 stricken Sie bis die letze Reihe (es kann dann so ein paar Reihen mehr oder weniger sein), dann stricken Sie M.2. Viel Spaß beim stricken!
19.01.2023 - 10:59
Anke Keil hat geschrieben:
Sehr geehrte Damen und Herren, wegen der Maschenprobe muss ich das Rippenmuster mit 3,5 statt wie angegeben in 2,5 stricken. Laut Anleitung soll aber nach dem Bündchen (2,5) in Krausrippe mit 3,5 gestrickt werden. Zu welcher Nadelstärke soll ich denn nun wechseln? Ich bin ja schon mit 3,5 angefangen? Die Maschenproben sollen ja nur für glatt rechts und das Rippenmuster gemacht werden oder? Mit freundlichen Grüßen Anke
25.11.2022 - 22:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Keil, Maschenprobe wird mit Nadeln Nr 3,5 glatt rechts gestrickt (21 M x 28 Reihe glatt rechts); Anschlag und Rippenmuster wird mit kleineren Nadeln 2,5 gestrickt und dann Muster (M.1, M.2) mit den grösseren Nadeln gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
28.11.2022 - 08:51
Susan Leicester hat geschrieben:
Thank you so much for such a speedy response! Sl
26.09.2019 - 16:28
Out and About |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullover für Damen, Herren und Kinder in DROPS Karisma Ull-Tweed mit Strukturmuster. Damengröße S/M - M/L. Herrengröße S/M - XXL. Kindergröße 2 Jahre - 13/14 Jahre.
DROPS 59-1 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- DAMEN- UND HERRENPULLOVER: ------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG DAMEN und HERREN: MUSTER: Siehe Diagramm M.1 und M.2. RIPPENMUSTER: * 2 Maschen rechts / 2 Maschen links *. Von *-* fortlaufend wiederholen. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. ------------------------------------------------------- DER DAMEN- UND HERRENPULLOVER BEGINNT HIER ------------------------------------------------------------ Zahlen in Klammern () = Herrengrößen. RUMPFTEIL: Anschlag: 244-260 (248-264-276-288) Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit natur. In Runden 5 (6) cm im RIPPENMUSTER (siehe oben) stricken. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und 1 KRAUSRIPPE (= 2 Runden kraus re, siehe oben) stricken, dann Diagramm M.1 in der Höhe wiederholen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 35-38 (42-43-45-47) cm die nächste Runden wie folgt stricken: 2 M für den Armausschnitt abketten, 118-126 (120-128-134-140) Maschen wie zuvor für das Vorderteil stricken, 4 Maschen für den Armausschnitt abketten, 118-126 (120-128-134-140) Maschen wie zuvor für das Rückenteil stricken, 2 Maschen für den Armausschnitt abketten. Vorder- und Rückenteil werden nun jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. VORDERTEIL: = 118-126 (120-128-134-140) Maschen. Für die Armausschnitte am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 2 Maschen je 2-2 (1-2-2-2) x beidseitig, dann 1 Masche je 2-4 (2-2-4-4) x beidseitig = 106-110 (112-116-118-124) Maschen. Bei einer Gesamtlänge von 49-53 (57-59-60-63) cm die mittleren 10-10 (12-12-12-12) Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Seite einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 3 Maschen 2 (2) x, 2 Maschen 4 (4) x, 1 Masche 3-4 (4-4-5-5) x. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von ca. 49-53 (57-59-61-64) cm Diagramm M.2 stricken (an M.1 angepasst), M.2 wird bis zum fertigen Maß gestrickt – darauf achten, dass M.2 an beiden Seiten des Halsausschnitts symmetrisch wird. Wenn M.2 zu Ende gestrickt wurde, abketten. Die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 60-64 (68-70-72-75) cm. RÜCKENTEIL: = 118-126 (120-128-134-140) Maschen. Für die Armausschnitte wie beim Vorderteil abketten = 106-110 (112-116-118-124) Maschen. Bei einer Gesamtlänge von 49-53 (57-59-61-64) cm M.2 stricken (an M.1 angepasst), M.2 wird bis zum fertigen Maß gestrickt – darauf achten, dass ein Rapport genau an der hinteren Mitte liegt. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 58-62 (66-68-70-73) cm die mittleren 40-42 (44-44-46-46) Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 2 Maschen abketten. Wenn M.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, alle Maschen abketten. Die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 60-64 (68-70-72-75) cm. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden gestrickt. Anschlag: 52-56 (56-56-56-60) Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit natur. 5 (6) cm in Runden in Rippenmuster stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und 1 Krausrippe (= 2 Runden kraus rechts) stricken, dann M.1 stricken - GLEICHZEITIG an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen: 2 Maschen 27-27 (27-29-29-29) x in folgendem Rhythmus: Größe S/M+M/L (M/L+XL+XXL): In jeder 4. Runde Größe (S/M): Abwechselnd in jeder 4. und 5. Runde = 106-110 (110-114-114-118) Maschen. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von ca. 42-43 (46-47-48-49) cm M.2 stricken (an M.1 angepasst), M.2 wird bis zum fertigen Maß gestrickt – darauf achten, dass ein Rapport genau in die obere Ärmelmitte kommt. Wenn noch 18-20 (14-18-20-20) Reihen von M.2 übrig sind (die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 47-47 (52-52-52-53) cm) 4 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten und nun die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armkugel abketten: 4-4 (5-4-4-4) Maschen je 8-9 (6-8-9-9) x beidseitig. Wenn M.2 zu Ende gestrickt wurde, abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 53-54 (57-58-59-60) cm. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Für den Kragen ca. 124 bis 136 Maschen (durch 4 teilbar) aus dem ganzen Halsausschnitt auf Rundnadel Nr. 2,5 mit natur auffassen und ab der vorderen Mitte in Hin- und Rück-Reihen wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, * 2 Maschen glatt rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen glatt rechts, 1 Masche kraus rechts – GLEICHZEITIG in jeder 3. Reihe beidseitig neben der kraus rechten Masche je 1 Masche zunehmen (= 2 Maschen zugenommen pro Zunahme-Reihe), die zugenommenen Maschen nach und nach ins Rippenmuster einarbeiten. Bei einer Gesamtlänge des Kragens von 7 cm die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht zu stramm wird. Den linken Teil des Kragens über den rechten legen und an beiden Seiten der vorderen Mitte festnähen. Die Ärmel einnähen. ------------------------------------------------------- KINDERPULLOVER: ------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG KINDER: MUSTER: Siehe Diagramm M.1 und M.2. RIPPENMUSTER: * 2 Maschen rechts / 2 Maschen links *. Von *-* fortlaufend wiederholen. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. ------------------------------------------------------- DER KINDERPULLOVER BEGINNT HIER ------------------------------------------------------- RUMPFTEIL Anschlag: 156-168-180-192 (204-220-228) Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit natur und in Runden 4 (5) cm im Rippenmuster stricken. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und 1 KRAUSRIPPE (= 2 Runden kraus rechts, siehe oben) stricken und dann Diagramm M.1 stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 27-28-30-33 (34-35-37) cm die nächste Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen für den Armausschnitt abketten, 74-80-86-92 (98-106-110) Maschen für das Vorderteil stricken, 4 Maschen für den Armausschnitt abketten, 74-80-86-92 (98-106-110) Maschen für das Rückenteil stricken, 2 Maschen für den Armausschnitt abketten. Vorder- und Rückenteil werden nun einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. VORDERTEIL = 74-80-86-92 (98-106-110) Maschen. Beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt für die Armausschnitte abketten: 2 Maschen je 2-2-2-2 (2-3-3) x beidseitig, 1 Masche je 3-2-2-2 (4-3-3) x beidseitig = 60-68-74-80 (82-88-92) Maschen. Bei einer Gesamtlänge von ca. 30-34-37-42 (44-46-49) cm M.2 stricken (an M.1 angepasst), M.2 wird bis zum fertigen Maß gestrickt – darauf achten, dass ein Rapport genau in die vordere Mitte kommt. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 33-37-40-44 (46-48-51) cm die mittleren 8-8-8-8 (10-10-10) Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 3 Maschen 2 x, 2 Maschen 1-3-3-3 (3-3-3) x, 1 Masche 4-3-3-4 (3-4-4) x. Wenn M.2 zu Ende gestrickt wurde, abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 41-45-48-53 (55-57-60) cm. RÜCKENTEIL: = 74-80-86-92 (98-106-110) Maschen. Für die Armausschnitte wie beim Vorderteil abketten = 60-68-74-80 (82-88-92) Maschen. Bei einer Gesamtlänge von 30-34-37-42 (44-46-49) cm M.2 stricken (an M.1 angepasst), M.2 wird bis zum fertigen Maß gestrickt – darauf achten, dass ein Rapport genau in die hintere Mitte kommt. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 39-43-46-51 (53-55-58) cm die mittleren 28-34-34-36 (36-38-38) Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 2 Maschen abketten. Wenn M.2 zu Ende gestrickt wurde, abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 41-45-48-53 (55-57-60) cm. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden gestrickt. Anschlag: 40-40-44-44 (48-48-52) Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit natur. In Runden 4 (5) cm im Rippenmuster stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und 1 Krausrippe (= 2 Runden kraus rechts) stricken, dann M.1 stricken, dabei GLEICHZEITIG an der unteren Ärmelmitte wie folgt zunehmen: 2 Maschen 9-16-16-20 (20-22-22) x, in folgendem Rhythmus: Größe 2 Jahre: In jeder 6. Runde Größe 3/4-7/8-11/12 Jahre: In jeder 4. Runde Größe 5/6-9/10-13/14 Jahre: Abwechselnd in jeder 4. und 5. Runde = 58-72-76-84 (88-92-96) Maschen. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von ca. 21-24-28-31 (36-38-42) cm M.2 stricken (an M.1 angepasst), M.2 wird bis zum fertigen Maß gestrickt – darauf achten, dass ein Rapport genau in die obere Ärmelmitte kommt. Wenn noch 18-18-18-18 (20-20-20) Reihen von M.2 übrig sind (die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 26-29-33-36 (40-42-46) cm), 4 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten und die Armkugel nun in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 2-3-3-3 (3-3-3) Maschen je 8-8-8-8 (9-9-9) x beidseitig. Wenn M.2 zu Ende gestrickt wurde, abketten. Die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 32-35-39-42 (47-49-53) cm. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Für den Kragen ca. 104 bis 124 Maschen (durch 4 teilbar) aus dem ganzen Halsausschnitt auf Rundnadel Nr. 2,5 mit natur auffassen und ab der vorderen Mitte in Hin- und Rück-Reihen wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, * 2 Maschen glatt rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen glatt rechts, 1 Masche kraus rechts – GLEICHZEITIG in jeder 3. Reihe beidseitig neben der kraus rechten Masche je 1 Masche zunehmen (= 2 Maschen zugenommen pro Zunahme-Reihe), die zugenommenen Maschen nach und nach ins Rippenmuster einarbeiten. Bei einer Gesamtlänge des Kragens von 5-5-6-6 (6,5-6,5-6,5) cm die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht zu stramm wird. Den linken Teil des Kragens über den rechten legen und an beiden Seiten der vorderen Mitte festnähen. Die Ärmel einnähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 59-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.