Kay Burgess hat geschrieben:
Could you please explain how I cast off 3 stitches at beginning of sleeve and 3 stitches at the end on the sleeve while knitting in the round. I seem to have a stitch in the middle of the 6 stitches when I do it the way it is worded.
28.03.2025 - 04:04DROPS Design hat geantwortet:
Hi Kay, You work to the end of the round and cast off the last 3 stitches, then cut the strand and pull it through the final stitch. The remaining stitches are left on a stitch holder while you work the second sleeve. Happy knitting!
28.03.2025 - 05:34
Francisca Muzard hat geschrieben:
Me encantan sus productos, son muy lindos y con muy buenas explicaciones para poder hacerlas. Muchas gracias por ayudarnos a hacer estas cosas tan bonitas .
29.05.2024 - 17:54
Francisca Muzard hat geschrieben:
Estupendos y muy bonitos los productos que tienen y las lanas excelentes Gracias
03.05.2024 - 05:03
Dorottya hat geschrieben:
Az ujja leírás nem jó, mert nem 38 cm hosszú az ujja, hanem 15...stb.Szerintem a szem számát írták oda.
15.03.2024 - 09:06
Thifaine hat geschrieben:
Bonjour impossible d’avoir la version française je ne vois pas la liste déroulante
04.03.2024 - 21:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Thifaine, le menu déroulant se trouve maintenant juste au-dessus de la partie écrite des explications, autrement dit, si vous avez le modèle en anglais par ex. juste au-dessus de: Pattern instructions. Bon tricot!
05.03.2024 - 09:41
Bernard Berthet hat geschrieben:
BONJOUR Pourriez vous m adresser la version francaise svp merci
14.09.2023 - 10:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Berthet, volontiers, cliquez simplement sur le menu déroulant sous la photo pour sélectionner "français". Bon tricot!
14.09.2023 - 17:10
Vivia hat geschrieben:
Der er en fejl i opskriften, hvor man skal stoppe efter 3. eller 8. omgang i A.3A i ermet, før man lukker af i næste omgang. Fordig, hvis jeg nu skal strikke efter A.3A så vil jeg have 5 glat masker i for og bag stykket, eller skal jeg strikke vrangmaskerne på flere omgange end hvad billedet viser. Den korrekte måde er “stop efter 1. eller 6. omgang” og luk af på næste omgang. - Så strikker jeg alle vrangmaskerne i samme pind, og det samsvarer med billedet.
07.07.2023 - 04:50
Kim Berggren hat geschrieben:
Hur är det tänkt med avmaskningarna vid raglanen respektive kanten för raglanöppningen - Jag uppfattar det som att öppningens kanter ska maskas av i början och på slutet av varje varv - rätt eller fel? - ska då även ihoptagningen för raglansömmarna då också maskas av varje varv? Eller som det står i mönstret varannat varv? Men på själva tipset för avmaskningen står det som om den skulle maskas av varje varv - vilket sätt är det som gäller?
20.02.2023 - 15:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kim, du har alle masker på en rundpind, minsker på hver side af alle raglan overgange (det bliver ingen åbning i raglanovergangene), hele oket strikkes samtidigt :)
28.02.2023 - 15:42
Caroline hat geschrieben:
Hej jeg er i gang med at strikke forstykke/ryg og er på den pind hvor der tages ud til ærmegab. Jeg har strikket forstykket, på vrangsiden, og taget ud til ærmegab og er nu igang med bagstykket. Her står der at det næste stykke (bagstykket) skal strikkes ret, selvom forstykket skulle strikkes vrang. Der er ingen billeder af bagstykket i opskriften, så jeg kan ikke se om der skal være et stykke uden glatstrik på bagstykket?
20.11.2022 - 20:50DROPS Design hat geantwortet:
Hei Caroline. Her ser det ut som det er feil i den danske teksten. Har sammelignet med den norske, engelske og svenske teksten, og der skal det strikkes vrang på bakstykket også. Vi vil forandre den danske teksten asap, takk for at du gjorde oss oppmerksom på dette. mvh DROPS Design
21.11.2022 - 13:59
Chris Whitehead hat geschrieben:
Are there any written instructions for this pattern. I'm terrible with graphs and I really love this.
13.11.2022 - 09:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Chris, the pattern is only available in the format you see online. If you need help understanding the diagrams you may read the following lesson: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=68&cid=19. Happy knitting!
13.11.2022 - 17:18
Precious Moments#preciousmomentsjacket |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte Jacke für Babys mit Raglan in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Strukturmuster gestrickt. Größe Frühchen bis 3/4 Jahre.
DROPS Baby 33-11 |
|||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Bei Diagramm A.1 das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 1 Masche vor der Masche mit dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag arbeiten, die Masche mit dem Markierungsfaden stricken und 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde den Umschlag jeweils verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen fortlaufend in das Muster einarbeiten. RAGLANABNAHMEN: Die Raglanabnahmen erfolgen beidseitig jedes der 4 Markierungsfäden an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln (= 8 Maschen abgenommen pro Abnahmereihe). Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, hier sitzt der Markierungsfaden, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 50 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6) = 8,3. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 8. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, in diesem Beispiel ca. jede 7. und 8. Masche rechts zusammenstricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = Mit einer Hin-Reihe beginnen und die zweite und dritte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken, dann 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten (das letzte Knopfloch in der letzten Reihe vor der Halsblende einarbeiten, wie in der Anleitung beschrieben): <0 MONATE: 2, 5, 8, 11, 15 und 18 cm 0/1 MONATE: 2, 6, 10 ,14, 18 und 22 cm 1/3 MONATE: 2, 6, 10, 14, 18, 22 und 26 cm 6/9 MONATE: 2, 6, 10, 14, 18, 22 und 27 cm 12/18 MONATE: 2, 6, 10, 14, 18, 23 und 28 cm 2 JAHRE: 2, 6, 11, 16, 21, 26, 30 und 35 cm 3/4 JAHRE: 2, 7, 12, 17, 22, 27, 32 und 37 cm ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten. Dann werden die Ärmel in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Zuletzt werden das Rumpfteil und die Ärmel zusammengesetzt und die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen auf Rundnadel zu Ende gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: (81) 99-111-117-129 (135-147) Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 4 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1A bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind (= (12) 15-17-18-20 (21-23) Rapporte à 6 Maschen), A.1B (= 1 Masche) und enden mit 4 Blenden-Maschen kraus rechts. Bei Diagramm A.1A und A.1 B das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN und mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. In der mit Pfeil-1 markierten Reihe in A.1A (Rück-Reihe) (3) 1-1-3-3 (1-1) Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen - nicht bei den Blenden-Maschen abnehmen = (78) 98-110-114-126 (134-146) Maschen auf der Nadel. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 4 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1A bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind (= (17) 22-25-26-29 (31-34) Rapporte à 4 Maschen), A.1B (= 2 Maschen) und enden mit 4 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. In der mit Pfeil-2 markierten Reihe in A.1A (3) 1-1-3-3 (1-1) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = (81) 99-111-117-129 (135-147) Maschen auf der Nadel und das Muster wie zuvor weiterstricken. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. (12)15-18-18-18 (24-24) cm. 1 Hin-Reihe rechts stricken. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 4 Maschen kraus rechts, (17) 21-24-24-28 (29-32) Maschen links und dabei GLEICHZEITIG (0) 0-1-1-1 (0-1) Masche zunehmen = (21) 25-29-29-33 (33-37) (= Vorderteil), (4) 4-4-6-6 (6-6) Maschen für den Armausschnitt abketten, (31) 41-47-49-53 (57-63) Maschen links und dabei GLEICHZEITIG (2) 0-2-0-0 (0-2) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = (33) 41-49-49-53 (57-65) Maschen (= Rückenteil), (4) 4-4-6-6 (6-6) Maschen für den Armausschnitt abketten, (17) 21-24-24-28 (29-32) Maschen links stricken und dabei GLEICHZEITIG (0) 0-1-1-1 (0-1) Masche zunehmen, enden mit 4 Maschen kraus rechts = (21) 25-29-29-33 (33-37) (= Vorderteil). Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: (30) 30-30-36-36 (36-42) Maschen auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit Merino Extra Fine. In Runden 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und A.2 in der ganzen Runde stricken (= (5) 5-5-6-6 (6-7) Rapporte à 6 Maschen). Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, A.3A in der ganzen Runde stricken, dabei GLEICHZEITIG in der ersten Runde die Maschenzahl so anpassen, dass (28) 32-32-36-36 (36-40) Maschen vorhanden sind (es ist nun Platz für (7) 8-8-9-9 (9-10) Rapporte à 4 Maschen) – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt) lesen. 1 Markierungsfaden an der ersten Masche der Runden anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) und den Markierungsfaden mitführen. Bei einer Länge von 6 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle (2½) 3-2½-3-2½ (2-2 ½) cm insgesamt (3) 3-5-5-7 (9-10) x in der Höhe zunehmen = (34) 38-42-46-50 (54-60) Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. (12) 15-18-19-22 (25-29) cm hat, dabei nach der 3. oder 8. Runde in A.3A enden. Die nächste Runde wie folgt stricken: (2) 2-2-3-3 (3-3) Maschen für den Armausschnitt abketten, (30) 34-38-40-44 (48-54) Maschen rechts stricken, die letzten (2) 2-2-3-3-(3-3) Maschen für den Armausschnitt abketten. Den Faden abschneiden und den anderen Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen (ohne die Maschen zu stricken) = (135) 159-183-187-207 (219-247) Maschen auf der Nadel. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken (wenn A.3 nun sowohl am Rückenteil/Vorderteil und an den Ärmeln gestrickt wird, ist es wichtig, dass das an der Stelle des Diagramms weitergestrickt wird, an der bei den Ärmeln geendet wurde): 4 Blenden-Maschen kraus rechts, A.3A über die nächsten (16) 20-24-24-28 (28-32) Maschen (= (4) 5-6-6-7 (7-8) Rapporte à 4 Maschen), A.3 B (= 1 Maschen), 1 Markierungsfaden anbringen (= Vorderteil), A.3A über die nächsten (30) 34-38-40-44 (48-54) Maschen, 1 Markierungsfaden anbringen (= Ärmel), A.3A über die nächsten (32) 40-48-48-52 (56-64) Maschen (= (8) 10-12-12-13 (14-16) Rapporte à 4 Maschen), A.3B (= 1 Maschen), 1 Markierungsfaden anbringen (= Rückenteil), A.3A über die nächsten (30) 34-38-40-44 (48-54) Maschen, 1 Markierungsfaden anbringen (= Ärmel), A.3A über die nächsten (16) 20-24-24-28 (28-32) Maschen, A.3 B und enden mit 4 Blenden-Maschen kraus rechts (= Vorderteil). In dieser Weise weiter im Muster hin- und zurückstricken GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-Reihe mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben (= 8 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt (8 ) 10-11-12-14 (15-17) x abnehmen. Nach der letzten Raglanabnahme sind (71) 79-95-91-95 (99-111) Maschen übrig. In der nächsten Hin-Reihe (13) 17-29-19-19 (19-27) Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen, zusätzlich in dieser Reihe das letzte Knopfloch einarbeiten = (58) 62-66-72-76 (80-84) Maschen auf der Nadel. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und 1 Rück-Reihe rechts, 1 Hin-Reihe rechts und 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten. Die Jacke hat eine Länge von ca. (22) 26-30-31-32 (39-41) cm ab der Schulter nach unten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #preciousmomentsjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 33-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.