Michaela Haubrich hat geschrieben:
Ich möchte den Pullover in der Größe L mit dem Garn Drops Melody, Garngruppe D stricken. Wieviel Garn muss ich bestellen?
16.11.2024 - 13:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Haubrich, in diese Lektion wird erklärt, wie man die neue passende Garnmenge kalkuliert. Viel Spaß beim Stricken!
18.11.2024 - 07:29
Chochoy Micheline hat geschrieben:
Bonjour J'ai acheter le fils adéquate mais je n'arrive pas a comprendre ce qu'il faut faire après les rangs racourcis quand j'ai rejoins les 2 epaules je ne comprends ce qu'il faut faire merci de m'aider svp bien cordialement
18.04.2024 - 17:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Chochoy, pour réunir les 2 épaules, commencez par monter 4 ou 6 mailles (cf taille), puis tricotez sur l'endroit les mailles de l'épaule droite en suivant le diagramme A.1b, montez 5 mailles (bas de l'encolure) et tricotez les mailles de l'épaule gauche en suivant A.1b, puis terminez par 1 m point mousse et montez 4 ou 6 mailles pour l'emmanchure. Tricotez le rangs envers puis tricotez toutes les mailles avec A.2 et A.4 et 1 maille lisière au point mousse de chaque côté. Bon tricot!
19.04.2024 - 08:04
Danielle Chester hat geschrieben:
I am almost to the point where I need to put the right front shoulder piece onto the needle with the left front shoulder piece and I am uncertain how to do this. Can you further explain the assembly please?
26.10.2023 - 03:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Chester, slip the stitches on both shoulder together next to each other (first right, then left, seen from RS). With a new yarn cast on 4 or 6 sts for armhole (see size), then work the stitches on right shoulder with A.1b ending with 1 stitch in garter stitch, cast on 5 new stitches, work now the sts on left shoulder in A.1b ending with 1 st in garter stitch, then cast on 4 or 6 sts (see size) for armhole. Work next row from WS in pattern, then work A.2 / A.4 with 1 edge st in each side. Happy knitting!
26.10.2023 - 07:09
Mieke Stomps hat geschrieben:
Ik snap bij het voorpand de instructies niet. Ik heb de schouders met de extra opgezette steken met elkaar verbonden in een rechter pen. Nu zegt de instructies dat ik daarna een averechtse pen moet breien en daarna met het diagram moet beginnen met een rechtse naald. Maar mijns inziens loopt het patroon dan niet door. HELP. En hoeveel steken krijg je uiteindelijk in het totaal er extra bij door het diagram?
17.06.2022 - 23:42DROPS Design hat geantwortet:
Dag Mieke,
Bij het verbinden van de rechter en de linker schouder brei je ook gewoon door in patroon. Dus je zet eerst steken op voor het armsgat, dan brei je de rechter schouder in patroon, dan ze je steken op voor het midden, daarna brei je de linker schouder in patroon en tot slot zet je steken op voor het armsgat.
19.06.2022 - 16:34
Nina hat geschrieben:
Ich habe leider Probleme mit dem Ende der Ärmel - ich soll in Runden Stricken, dann teilen und über alles hin und her Stricken? Ohne zu oder ab zu nehmen ? Dann verstehe ich leider nicht wie ich es zusammennähen soll, es ergibt für mich leider nicht so viel Sinn. Vielleicht könnt ihr mir helfen, das würde mich sehr freuen! Vielen Dank !
15.04.2022 - 18:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nina, dieses Video kann Ihnen damit helfen: hier wird gezeigt, wie man die Ärmel weiter in Hin- und Rückreihen strickt (Video zeigt glatt rechts, stricken Sie aber Muster wie zuvor weiter), und wie die Ärmel dann eingenäht werden. Viel Spaß beim stricken!
19.04.2022 - 09:22
Andrea hat geschrieben:
Vielen Dank für die schnelle Nachricht! Wenn ich mit einer Hinreihe ( im Rapport dann nur rechte Maschen und zu und Abnahmen ) die Schultern zusammenstricke, habe ich zwei Reihen ohne Muster hintereinander. Das kann doch nicht stimmen. Die Schultern endeten mit Rückreihen (also eine Reihe linke Maschen). Und jetzt soll ich eine Reihe rechte Maschen ohne Muster stricken. Hilfe, da stimmt doch was nicht!
07.02.2022 - 11:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Andrea, sorry ich habe miserklärt.. die 1. Reihe mit beiden Schultern zusammen ist gestrickt wenn man mit den neuen Maschen anfängt, also zuerst die neuen Maschen anschlagen, dann die beiden Schulter dann neuen Maschen anschlagen = Hin-Reihe und so weiterstricken mit nächsten Reihe als Rück-Reihe. Viel Spaß beim stricken!
07.02.2022 - 15:40
Andrea hat geschrieben:
Hallo! Ich verstehe die Anleitung nicht so ganz. Nachdem die rechte und linke Schulter nach einer Rückreihe fertiggestellt sind und zusammen auf einer Nadel befinden, geht es laut Rapport erneut mit einer Rückreihe weiter, in der auch zu- und abgenommen wird. In der Anleitung steht, das die zwei Teile mit einer Hinreihe verbunden werden. Dann würde die erste Reihe des Rapport fehlen. Ich bin ratlos. Liebe Grüße Andrea
07.02.2022 - 10:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Andrea, beide Schulter enden mit einer Rück-Reihe - so wird die nächste Reihe mit 2 Schulter zusammen eine Hin-Reihe. Legen Sie alle Maschen auf der Nadel = 66-70-78-86-90-98 Maschen. und jetzt stricken Sie die 1. Hinreihe (mit neuen Machen anschlagen/anfangen). Viel Spaß beim stricken!
07.02.2022 - 11:05
Conny hat geschrieben:
Hallo! Ich habe die Vorderteile verbunden und das Diagramm bereits einmal gestrickt. Wiederhole ich das Diagramm nun sooft, bis ich die Länge erreicht habe? Mein Vorderteil ist bereits jetzt zu breit! Ich habich aber akribisch an die Zu- und Abnahmen gehalten. Liebe Grüße
02.01.2022 - 00:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Conny, die Diagramme müssen Sie bis zur Ende in der Höhe wiederholen, es wird jeweils 4 Maschen zugenommen (nach den 24 Reihen haben Sie 10 Maschen in A.2a und 10 Maschen in A.4c zugenommen und 8 Maschen in A.2c und 8 Maschen in A.4a abgenommen). Die Arbeit messen Sie in der Breite wenn die Arbeit flach liegt (wie man den Pullover trägt und nicht die Maschen einer selben Reihe). Viel Spaß beim stricken!
03.01.2022 - 12:05
Marian Pablo Merino hat geschrieben:
Creo que este esquema no es bueno, porque si los aumentos van por el lado derecho, el esquema y la descripción escrita no coincide, ademas los aumentos y mermados de la parte delantera van ambos en el lado derecho de la labor? porque en el esquema no
12.04.2021 - 15:33
Beatriz hat geschrieben:
Bonjour! En taille M, après 13 augmentations, le total de mailles des manches n’est pas de 54 mais de 60.
22.02.2021 - 19:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Beatriz, merci pour votre retour, nos stylistes vont vérifier et faire une correction dès que possible. Bon tricot!
23.02.2021 - 09:15
Freedom Found#freedomfoundsweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Alpaca und DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird mit Strukturmuster winkelförmig mit V-Ausschnitt von oben nach unten gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 201-23 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. ABNAHMETIPP (gilt für das Rückenteil): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche kraus rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche kraus rechts. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Umschlag, 1 Masche rechts und 1 Masche kraus rechts. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen fortlaufend in das Muster einarbeiten. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen in mehreren Teilen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. VORDERTEIL: RECHTE SCHULTER: Anschlag: 33-35-39-43-45-49 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 5,5 mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Brushed Alpaca Silk (= 2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, A.1a (= 3 Maschen), A.1b bis noch 1 Masche übrig ist (= 14-15-17-19-20-22 Rapporte à 2 Maschen) und enden mit 1 Masche kraus rechts. Wenn 2 Reihen gestrickt wurden, in diesem Muster weiterstricken und GLEICHZEITIG ab der nächsten Hin-Reihe verkürzte Reihen wie folgt stricken: Die ersten 25-27-31-31-35-37 Maschen stricken, wenden, den Faden anziehen und die Rück-Reihe stricken. Die ersten 17-19-21-21-23-25 Maschen stricken, wenden, den Faden anziehen und die Rück-Reihe stricken. Die ersten 9-9-11-11-11-13 Maschen stricken, wenden, den Faden anziehen und die Rück-Reihe stricken. Dann alle 33-35-39-43-45-49 Maschen stricken - MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 17-18-19-20-21-22 cm an der kürzeren Seite, d.h. am Halsrand (= ca. 19-20-21-22-23-24 cm am Armausschnitt) nach einer Rück-Reihe enden. Den Faden abschneiden. Die Arbeit zur Seite legen und die linke Schulter stricken. LINKE SCHULTER: Anschlag: 33-35-39-43-45-49 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 5,5 mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Brushed Alpaca Silk (= 2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. In der nächsten Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, A.1a (= 3 Maschen), A.1b bis noch 1 Masche übrig ist (= 14-15-17-19-20-22 Rapporte à 2 Maschen) und enden mit 1 Masche kraus rechts. Wenn 3 Reihen gestrickt wurden, in diesem Muster weiterstricken und GLEICHZEITIG ab der nächsten Rück-Reihe verkürzte Reihen wie folgt stricken: Die ersten 25-27-31-31-35-37 Maschen stricken, wenden, den Faden anziehen und die Hin-Reihe stricken. Die ersten 17-19-21-21-23-25 Maschen stricken, wenden, den Faden anziehen und die Hin-Reihe stricken. Die ersten 9-9-11-11-11-13 Maschen stricken, wenden, den Faden anziehen und die Hin-Reihe stricken. Dann alle 33-35-39-43-45-49 Maschen stricken. Bei einer Länge von 17-18-19-20-21-22 cm an der kürzeren Seite, d.h. am Halsrand (= ca. 19-20-21-22-23-24 cm am Armausschnitt) – an die rechte Schulter angepasst – nach einer Rück-Reihe enden. Den Faden abschneiden. VORDERTEIL: Die rechte Schulter auf dieselbe Rundnadel Nr. 5,5 wie die linke Schulter stricken – darauf achten, dass sich die verkürzten Reihen außen befinden und die kürzeren Seiten am Halsausschnitt liegen = 66-70-78-86-90-98 Maschen. Nun die rechte Schulter wie folgt mit der linken Schulter verbinden – ab der Hin-Reihe: 4-4-4-4-6-6 neue Maschen für den Armausschnitt anschlagen, A.1b über die nächsten 32-34-38-42-44-48 Maschen (= 16-17-19-21-22-24 Rapporte à 2 Maschen), 1 Masche kraus rechts, (= rechte Schulter), 5 neue Maschen anschlagen (= Halsausschnitt), die linke Schulter wie folgt stricken: A.1b über die ersten 32-34-38-42-44-48 Maschen (= 16-17-19-21-22-24 Rapporte à 2 Maschen), 1 Masche kraus rechts, dann 4-4-4-4-6-6 neue Maschen für den Armausschnitt anschlagen (= linke Schulter) = 79-83-91-99-107-115 Maschen. Die Rück-Reihe stricken. Wie folgt weiterstricken – ab der Hin-Reihe: 1 Masche kraus rechts, A.2a über die nächsten 2 Maschen, A.2b über die nächsten 24-26-30-34-38-42 Maschen (= 12-13-15-17-19-21 Rapporte à 2 Maschen), A.2c über die nächsten 9 Maschen, A.3 über die nächsten 7 Maschen (= Halsausschnitt) A.4a über die nächsten 9 Maschen, A.4b über die nächsten 24-26-30-34-38-42 Maschen (= 12-13-15-17-19-21 Rapporte à 2 Maschen), A.4c über die nächsten 2 Maschen und enden mit 1 Masche kraus rechts. Wenn A.2 bis A.4 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, wurden insgesamt 4 Maschen zugenommen = 83-87-95-103-111-119 Maschen auf der Nadel. In dieser Musterfolge weiterstricken, dabei wird jedes Mal, wenn A.2 bis A.4 1 x in der Höhe gestrickt wurden, 1 Rapport mehr von A.2b und A.4b in der Breite gestrickt. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 39-40-41-42-43-44 cm ab den Maschen des Halsausschnitts hat (gerade nach oben gemessen), dann die Maschen in der Hin-Reihe locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. RÜCKENTEIL: RECHTE SCHULTER: Anschlag: 33-35-39-43-45-49 Maschen (einschließlich 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 5,5 mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Brushed Alpaca Silk (= 2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. In der nächsten Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, A.1b über die restlichen Maschen (= 16-17-19-21-22-24 Rapporte à 2 Maschen). Wenn 3 Reihen gestrickt wurden, in diesem Muster weiterstricken und GLEICHZEITIG ab der nächsten Rück-Reihe verkürzte Reihen wie folgt stricken: Die ersten 25-27-31-31-35-37 Maschen stricken, wenden, den Faden anziehen und die Hin-Reihe stricken. Die ersten 17-19-21-21-23-25 Maschen stricken, wenden, den Faden anziehen und die Hin-Reihe stricken. Die ersten 9-9-11-11-11-13 Maschen stricken, wenden, den Faden anziehen und die Hin-Reihe stricken. Alle 33-35-39-43-45-49 Maschen stricken, wenden und die Rück-Reihe stricken. Den Faden abschneiden. Die Arbeit zur Seite legen und die linke Schulter stricken. LINKE SCHULTER: Anschlag: 33-35-39-43-45-49 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 5,5 mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Brushed Alpaca Silk (= 2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. In der nächsten Hin-Reihe wie folgt stricken: A.1b bis noch 1 Masche übrig ist (= 16-17-19-21-22-24 Rapporte à 2 Maschen) und enden mit 1 Masche kraus rechts. Wenn 2 Reihen gestrickt wurden, in diesem Muster weiterstricken und GLEICHZEITIG ab der nächsten Hin-Reihe verkürzte Reihen wie folgt stricken: Die ersten 25-27-31-31-35-37 Maschen stricken, wenden, den Faden anziehen und die Rück-Reihe stricken. Die ersten 17-19-21-21-23-25 Maschen stricken, wenden, den Faden anziehen und die Rück-Reihe stricken. Die ersten 9-9-11-11-11-13 Maschen stricken, wenden, den Faden anziehen und die Rück-Reihe stricken. Alle 33-35-39-43-45-49 Maschen stricken, wenden und die Hin-Reihe stricken. Die Fäden nicht abschneiden! RÜCKENTEIL: Die rechte Schulter auf dieselbe Rundnadel Nr. 5,5 wie die linke Schulter legen – darauf achten, darauf achten, dass sich die verkürzten Reihen außen befinden und die kürzeren Seiten am Halsausschnitt liegen = 66-70-78-86-90-98 Maschen. Nun die linke Schulter wie folgt mit der rechten Schulter verbinden – ab der Hin-Reihe: A.1b stricken bis noch 1 Masche an der linken Schulter übrig ist (= 16-17-19-21-22-24 Rapporte à 2 Maschen), 1 Masche kraus rechts, 17-17-17-19-19-19 neue Maschen anschlagen (= Halsausschnitt), A.1b bis noch 1 Masche an der rechten Schulter übrig ist (= 16-17-19-21-22-24 Rapporte à 2 Maschen) und enden mit 1 Masche kraus rechts. In der nächsten Reihe die neuen Maschen in das Muster einarbeiten. In diesem Muster weiterstricken, gleichzeitig je 1 Masche beidseitig in der nächsten Hin-Reihe abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 6. Reihe insgesamt 1-1-2-2-4-4 x abnehmen, dann in jeder 4. Reihe insgesamt 5-4-4-5-3-3 x = 71-77-83-91-95-103 Maschen auf der Nadel. Bei einer Länge von 19-20-21-22-23-24 cm, gemessen am einen Armausschnitt entlang, 4-4-4-4-6-6 neue Maschen am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, für die Armausschnitte anschlagen = 79-85-91-99-107-115 Maschen. Im Muster wie zuvor über alle Maschen stricken. Bei einer Länge von 3 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 6-5½-6-6-9-12 cm insgesamt 7-8-7-7-5-4 x zunehmen = 93-101-105-113-117-123 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 62-64-66-68-70-72 cm ab der Schulter nach unten hat (am Halsrand gemessen). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). ÄRMEL: Anschlag: 32-34-36-36-38-40 Maschen auf Nadelspiel Nr. 5,5 mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Brushed Alpaca Silk (= 2 Fäden). A.1b (= 2 Maschen) in der ganzen Runde stricken. Insgesamt 4 Runden stricken. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Dann glatt rechts in Runden weiterstricken - MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 8-9-8-8-8-9 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3-2½-2½-2-2-1½ cm insgesamt 12-13-13-15-15-16 zunehmen = 56-60-62-66-68-72 Maschen. Glatt rechts ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 42-41-40-37-36-34 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter und eine längere Armkugel ausgeglichen). Die Arbeit wird nun am Markierer an der unteren Ärmelmitte geteilt und die Armkugel wird in Hin- und Rück-Reihen bis zum fertigen Maß gestrickt. Je 1 Markierer beidseitig anbringen, die Markierer kennzeichnen, wo der Ärmel später in den Armausschnitt eingenäht wird. Hin und zurück weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 45-44-43-41-39-38 cm hat. Dann die Maschen locker mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Anschlagkanten schließen. Die Seitennähte innerhalb 1 Rand-Masche schließen. Die Ärmel innerhalb 1 Rand-Masche in Vorder- und Rückenteil einnähen. Die Markierer müssen mit dem Boden des Armausschnitts an Vorder- und Rückenteil übereinstimmen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #freedomfoundsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 201-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.