Isabel hat geschrieben:
Bonjour, je suis arrivée au niveau du rabattage pour les manches. Doit on le faire à chaque rang ou tout les 2 rangs svp sout uniquement sur l'endroit ?( 1*4m/ 1*2m et 2*2m pour la taille M). Merci beaucoup pour votre aide
14.03.2025 - 07:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isabel, pour que l'arrondi de la manche soit symétrique, on doit rabattre le même nombre de mailles de chaque côté, autrement dit aussi bien en début de rang sur l'endroit qu'en début de rang sur l'envers. Ainsi, si vus devez rabattre 1 x 3 m de chaque côté, rabattez les 3 premières mailles au début des 2 rangs suivants; puis pour 3 x 2 m de chaque côté, rabattez 2 mailles au début des 6 rangs suivants (soit 3 fois sur l'endroit et 3 fois sur l'envers), et ainsi de suite. Bon tricot!
14.03.2025 - 08:01
Petra hat geschrieben:
Ist es möglich, dass bei den Diagrammen A1 und A3 vertauscht sind? So umschließen A1 und A3 das Muster A2. Andersherum würde das Muszer A2 fortgesetzt werden.
13.04.2022 - 20:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Petra, nein, die Diagramme wurden nicht vertauscht. A.1 und A.3 sind nicht in der Reihenfolge dargestellt, wie sie dann auch gestrickt werden. Das Muster wird folgerichtig fortgesetzt, wenn Sie A.1 und A.3 wie in der Anleitung beschrieben stricken (also A.1 1 x, A.2 wiederholen, A.3 1 x). Viel Spaß beim Stricken!
14.04.2022 - 13:04
Vera B hat geschrieben:
Hello, I would like to know if this pattern can be knitted in the round and if so, how should I go about doing so ? Would it be too complicated ?
15.03.2022 - 00:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Vera B, you can work the body of the jumper in the round but you will have then to divide piece in 2 different parts to finish front and back piece separately. You can work sleeves in the round to the sleeve cap that should be worked in rows. When working in the round instead, remove the edge stitches (seam allowance), and adjust the first cast off (remembering there are 2 sts less). Happy knitting!
15.03.2022 - 09:57
Minna hat geschrieben:
Der står til bagstykke at efter udtagninger er der 103m der efter tages ind på hver side Luk 3-4-6-6-7-7 masker af 1 gang i hver side, hvordan kan det bliver til 87m_
01.01.2022 - 16:26DROPS Design hat geantwortet:
Hej Minna. Det står: Luk 4 masker af 1 gang i hver side, 2 masker 1 gange i hver side og derefter 1 maske 2 gange i hver side = 87 masker (storlek M). 103-(4x2)-(2x2)-(1x2)-(1x2)= 87 m. Mvh DROPS Design
03.01.2022 - 13:42
Katarina Andresen Pehrsson hat geschrieben:
Om man delar på nystanet i 2 trådar, är det då meningen att använda den avklippta tråden till fortsatt stickning av tröjan
29.08.2020 - 12:05DROPS Design hat geantwortet:
Hej Katarina, du skal ikke dele tråden, du skal lägge upp med 2 tråde (dobbelt tråd/2 nystan) så kanten bliver lidt kraftigere. Du strikker resten af trøjen med 1 tråd (1 nystan). God fornøjelse!
01.09.2020 - 15:48
Ola hat geschrieben:
Dzień dobry, czy dałoby się zrobić ten sweterek na okrągło, z góry na dół?
05.05.2020 - 10:33DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Olu. Będzie trudno, za dużo modyfikacji. Gdyby karczek był robiony na okrągło to byłoby to możliwe. Jest cudowny, rób zgodnie ze wzorem i koniecznie zamieść na naszej facebookowej grupie DROPS Workshop. Pozdrawiamy!
05.05.2020 - 11:16
Anna hat geschrieben:
Hello. As cannot decide between the size S or M, would you advise to make the front panel in size M and the back panel in size S?
22.04.2020 - 17:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anna, when in doubt, always go for the bigger size. You could make each panel of a different size, however you'd need to make some adjustments. Happy knitting!
22.04.2020 - 20:13
Karoline hat geschrieben:
Hei, Jeg strikker genseren nå, str. M. Har kommet til ermene og strikket 8 cm på dem. Ermene virker altfor store og når jeg tar dem rundt armen ser det ut som om jeg bare trenger halvparten- en tredjedel av lengden. Rundt ermet (helt nede) er ca 35 cm. Er det feil i oppskriften? Eller har dere tips til hvordan ermet kan stikkes for å ikke bli altfor stort?
20.04.2020 - 21:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karoline, Denne bluse har ballongermer, det er derfor de er så store :) du kan finde en anden genser i DROPS Kid-Silk som har de ermer du synes bedst om :)
22.04.2020 - 11:25
Inger Valberg hat geschrieben:
Hei, jeg vil forlenge bolen og armene med 5 cm. Hvor mange ekstra nøster trenger jeg i strl XL eller L?
28.11.2019 - 18:29DROPS Design hat geantwortet:
Hei Inger! Å regne ut garnmengden ved forlengelse er et regnestykke jeg desverre ikke er helt sikker på, men jeg vil tro at du trenger minst 1 nøste ekstra. både for L og XL. Lykke til!
29.11.2019 - 11:27
C Flaherty hat geschrieben:
I did this pattern but I substituted the seed stitch instead of the garter stitch and it came out beautiful. I may do another one but this time I will substitute the bee stitch which I just fond on line.
13.11.2019 - 12:32
Jolina Top#jolinatopsweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird kraus rechts mit Lochmuster und 3/4 langen Ballonärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 200-22 |
||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP: 1 Masche neben den ersten und den letzten 2 kraus rechten Maschen zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts verschränkt stricken um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Seiten der Ärmel): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Nach 1 kraus rechten Rand-Masche wie folgt abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken. Vor 1 kraus rechten Rand-Masche wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor der Rand-Masche übrig sind und 2 Maschen rechts zusammenstricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel in mehreren Teilen gestrickt, von unten nach oben. Die Teile werden zusammengenäht. Dann wird die Halsblende angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 87-95-109-119-133-149 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 3,5 mit 2 Fäden Kid Silk (der Anschlag erfolgt mit 2 Fäden, damit die Anschlagkante nicht zu stramm wird). Den einen Faden entfernen und nur noch mit 1 Faden Kid Silk wie folgt weiterstricken: 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben – , dann die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3-3-2-3-2-2 Maschen kraus rechts, A.1 (= 4 Maschen), A.2 bis noch 8-8-7-8-7-7 Maschen auf der Nadel sind (= 9-10-12-13-15-17 Rapporte à 8 Maschen), A.3 (= 5 Maschen) und enden mit 3-3-2-3-2-2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten, bis insgesamt 3 Rapporte in der Höhe gestrickt wurden. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 9 cm ab dem Anschlagrand. Dann kraus rechts hin und zurück über alle Maschen stricken. Bei einer Länge von 10 cm ab dem Anschlagrand je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 2 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 4-4-6-6-8-8 cm insgesamt 4-4-3-3-3-3 x beidseitig zunehmen = 95-103-115-125-139-155 Maschen. Bei einer Länge von 26-27-28-29-30-31 cm beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, für die Armausschnitte abketten, wie folgt: 3-4-6-6-7-7 Maschen je 1 x beidseitig, dann 2 Maschen je 0-1-1-2-2-3 x beidseitig und dann 1 Masche je 2-2-5-6-10-15 x beidseitig = 85-87-89-93-97-99 Maschen übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 42-44-46-48-50-52 cm hat. Nun die mittleren 35-35-37-37-39-39 Maschen für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei kraus rechts stricken und am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 2 Maschen abketten = 23-24-24-26-27-28 Maschen übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 44-46-48-50-52-54 cm hat. Locker in der Hin-Reihe rechts mit 2 Fäden Kid-Silk abketten (damit die Abkettkante nicht spannt). Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Anschlag: 87-95-109-119-133-149 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 3,5 mit 2 Fäden Kid Silk. Den einen Faden entfernen und nur noch mit 1 Faden Kid Silk wie folgt weiterstricken: 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts), dann die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3-3-2-3-2-2 Maschen kraus rechts, A.1 (= 4 Maschen), A.2 bis noch 8-8-7-8-7-7 Maschen auf der Nadel sind (= 9-10-12-13-15-17 Rapporte à 8 Maschen), A.3 (= 5 Maschen) und enden mit 3-3-2-3-2-2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten, bis insgesamt 3 Rapporte in der Höhe gestrickt wurden. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 9 cm ab dem Anschlagrand. Dann kraus rechts über alle Maschen stricken. Bei einer Länge von 10 cm ab dem Anschlagrand je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 2 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 4-4-6-6-8-8 cm insgesamt 4-4-3-3-3-3 x beidseitig zunehmen = 95-103-115-125-139-155 Maschen. Bei einer Länge von 26-27-28-29-30-31 cm beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, für die Armausschnitte abketten, wie folgt: 3-4-6-6-7-7 Maschen je 1 x beidseitig, 2 Maschen je 0-1-1-2-2-3 x beidseitig und dann 1 Masche je 2-2-5-6-10-15 x beidseitig = 85-87-89-93-97-99 Maschen übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 36-38-40-42-44-46 cm hat. Nun die mittleren 15-15-17-17-19-19 für den Halsausschnitt stilllegen und jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei kraus rechts stricken und am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 3 Maschen 1 x, 2 Maschen 3 x und dann 1 Masche 3 x = 23-24-24-26-27-28 Maschen übrig für die Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 44-46-48-50-52-54 cm hat. Locker in der Hin-Reihe mit 2 Fäden Kid-Silk abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 56-58-60-62-64-66 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 3 mit 2 Fäden Kid-Silk. Den einen Faden entfernen und nur noch mit 1 Faden Kid Silk wie folgt weiterstricken: 5 Krausrippen (= 10 Reihen kraus rechts) hin- und zurückstricken. In der nächsten Reihe jede Masche verdoppeln, d.h. bei jeder Masche 1 x in das vordere und 1 x in das hintere Maschenglied einstechen und rechts stricken = 112-116-120-124-128-132 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und kraus rechts hin- und zurück über alle Maschen stricken. Bei einer Länge von 5 cm je 1 Masche beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 2 Maschen abgenommen). In dieser Weise alle 1½ cm abnehmen, bis insgesamt 18-17-16-15-14-14 x beidseitig abgenommen wurde = 76-82-88-94-100-104 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 33-33-31-31-30-28 cm hat. Nun werden beidseitig Maschen für die Armkugel abgekettet. Dafür am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 3 Maschen je 1 x beidseitig, 2 Maschen je 3-3-5-6-6-6 x beidseitig und 1 Masche je 3-4-6-7-9-16 x beidseitig. Dann 2 Maschen beidseitig abketten, bis die Arbeit eine Länge von ca. 37-38-38-39-39-40 cm hat. Dann 3 Maschen je 1 x beidseitig abketten und danach die restlichen Maschen in der Hin-Reihe mit 2 Fäden Kid-Silk rechts abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 38-39-39-40-40-41 cm von oben nach unten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Seitennähte innerhalb 1 Rand-Masche schließen. Die Ärmelnähte innerhalb 1 Rand-Masche schließen. Die Ärmel einnähen – dabei die äußersten Maschen am Armausschnitt fassen. HALSBLENDE: Von der Vorderseite ca. 104 bis 116 Maschen mit der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit 1 Faden Kid-Silk aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (einschließlich der stillgelegten Vorderteilmaschen). 1 Runde links, 1 Runde rechts, 1 Runde links, 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. Dann locker rechts mit 2 Fäden Kid-Silk abketten. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #jolinatopsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 200-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.