Eduarda hat geschrieben:
Combien de laine il faut pour le faire
14.11.2022 - 22:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Eduarda, vous trouverez la quantité de laine nécessaire pour chaque taille dans l'en-tête, entre les tailles et l'échantillon, autrement dit, il faut en taille S par ex. 300 g DROPS Flora/50 g la pelote = 7 pelotes Flora en taille S. Bon tricot!
15.11.2022 - 09:27
Layla Luce hat geschrieben:
Hallo, aus der Anleitung kann ich nicht ersehen, wo die Zunahmen von 203 auf 363 über A1 A, B, C erfolgen. Können Sie mir helfen?
10.09.2022 - 20:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Luce, die Zunahmen werden in den Diagrammen erfolgen, so sollen Sie stricken: 5 Blenden-Maschen, A.1A (= 13 M), die 12 M in A.1B wiederholen Sie dann 14 Mal (= 168 M), A.1C (= 12 M) und 5 Blenden-Maschen (sind = 5+13+168+12+5=203 M); wenn die Diagramm fertig sind, sind es 23 M in A.1A, 22 M in jedem A.1B und in A.1C so haben Sie: 5 + 23+ (14x22) + 22 + 5= 363 Maschen. Viel Spaß beim stricken!
12.09.2022 - 09:57
Layla Luce hat geschrieben:
Hallo, aus der Anleitung kann ich nicht ersehen, wo die Zunahmen von 203 auf 363 Maschen über A1 erfolgen. Können Sie mir helfen?
10.09.2022 - 20:07
Olwyn hat geschrieben:
Could someone advise me on sizing for 200-11 please. I normally have a medium but after starting to knit it looks really small.
07.09.2022 - 17:54DROPS Design hat geantwortet:
Hi Olwyn, There is a size chart at the bottom of the pattern, which gives all the measurements for each size. Happy crafting!
08.09.2022 - 06:52
Siri Albrigtsen hat geschrieben:
Hei. Jeg lurer på om ikke tegnet for "sett en maske foran arbeidet" osv og "sett en maske bak arbeidet" osv er satt speilvendt? Da jeg byttet de om ble mønsteret perfekt og jeg fikk en fin stilk til boblene
24.04.2022 - 16:49DROPS Design hat geantwortet:
Hei Siri. Takk for din tilbakemelding. Oppskriften er oversendt til design avd. slik at de kan dobbeltsjekke og evnt komme med en rettelse. mvh DROPS Design
25.04.2022 - 13:20
Janey hat geschrieben:
Hi, I can't find a size chart for this pattern. I've looked at the diagram and am hoping the measurements given are final measurements? Thanks
29.11.2021 - 22:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Janey you can find the finished measurements of the piece in cm-s on the schematic drawing at the bottom of the pattern. Happy Stitching!
30.11.2021 - 03:23
Marie-Noelle hat geschrieben:
Bonjour, je voudrais réaliser ce modèle (Summer Twinkle by DROPS Design) mais le diagramme n'apparait pas. Pouvez-vous m'aider ? Par avance merci,
05.10.2021 - 10:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie-Noelle, nous avons actuellement quelques soucis d'affichage des images sur notre site mais soyez assurée que nous faisons notre maximum pour que tout rentre dans l'ordre le plus rapidement possible. Merci pour votre patience et compréhension.
05.10.2021 - 15:15
Ramona Belouafi hat geschrieben:
Wird in jeder Hin und Rückreihe,am Anfang und Ende die 5 Krausrippen gestrickt?Das ist mir bei den Diagrammen nicht ersichtlich?
15.08.2021 - 18:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Belouafi, die 5 BlendeMaschen beidseitig werden kraus rechts gestrickt (= rechts bei jeder Hin- sowie Rückreihe), aber diese Maschen sind nicht im Diagram gezeichnet, dh so sollen Sie stricken: 5 Maschen rechts, Diagram A.1A x 1, Diagram A.1B wiederholen, A.1C x 1 und 5 M kraus rechts (und bei den Rückreihen: 5 M kraus rechts, A.1C, A.1B wiederholen, A.1A und 5 M kraus rechts - jeweils die Diagramme links nach rechts stricken). Viel Spaß beim stricken!
16.08.2021 - 07:47
Lynne M Downey hat geschrieben:
How do I download this pattern to include chart to print off
26.03.2021 - 16:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lynne, to have the pattern as a PDF, please click on the Print icon, then continue to pattern, and there "save as PDF", and then you should have every part of it saved in a PDF. Happy Knitting!
27.03.2021 - 02:13
Sandi Rpy hat geschrieben:
I am trying to open drops patterns in the app knit companion, is there a reason why they cannot open
19.03.2021 - 01:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Rpy, our patterns can only be printed - or saved as a pdf file choosing a virtual printer. Happy knitting!
19.03.2021 - 07:32
Summer Twinkle#summertwinklecardigan |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke mit Blattmuster, Noppen, Rundpasse und 3/4 langen Ärmeln. Die Arbeit wird in DROPS Flora von oben nach unten gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 200-11 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.2 und A.3) Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 128 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 10 Maschen, d.h. es bleiben 118 Maschen übrig, bei denen zugenommen wird) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 38) = 3,1. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 3. Masche gearbeitet wird. Nicht bei den Blenden zunehmen. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils und die untere Ärmelmitte): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen und es wird beidseitig des Rippenmusters wie nachfolgend beschrieben zugenommen: Bis vor A.3 stricken, 1 Umschlag, A.3 (= 16-16-16-22-22-22 Maschen – der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 16-16-16-22-22-22 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Reihe/Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils und die untere Ärmelmitte): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen und es wird beidseitig des Rippenmusters wie nachfolgend beschrieben abgenommen: Stricken bis noch 2 Maschen vor A.3 übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, A.3 (= 16-16-16-22-22-22 Maschen – der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 16-16-16-22-22-22 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, dann wie folgt abnehmen: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn das Rippenmuster der Halsblende eine Länge von ca. 1½-2 cm hat. Dann die nächsten 6 Knopflöcher im Abstand von ca. 7½-8-8½-8½-9-9½ cm dazwischen einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird weiter in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 128-131-134-140-143-149 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Flora. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche rechts und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter ca. 3-3-3-4-4-4 cm im Rippenmuster stricken – mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 38-40-42-44-48-52 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 166-171-176-184-191-201 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken (die Blenden kraus rechts stricken und die Umschläge links verschränkt stricken). Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 4-5-6-6-7-7 cm ab dem Anschlagrand 13-32-39-43-48-50 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 179-203-215-227-239-251 Masche. Bei einer Länge von 5-6-7-8-9-9 cm ab dem Anschlagrand beginnt das Blattmuster, dafür die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1A (= 13 Maschen), A.1B bis noch 17 Maschen auf der Nadel sind (= 12-14-15-16-17-18 Rapporte à 12 Maschen), A.1C (= 12 Maschen) und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind 319-363-385-407-429-451 Maschen auf der Nadel. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.2 bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. GLEICHZEITIG in der Reihe, die in A.2 mit einem Pfeil markiert ist, 16-8-10-28-34-40 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 335-371-395-435-463-491 Maschen auf der Nadel. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts weiterstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 21-23-25-27-29-31 cm ab dem Anschlagrand wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. D.h. die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 54-59-62-68-74-80 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 65-73-79-87-89-91 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-12-12-14-16 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 97-107-113-125-137-149 Maschen links stricken (= Rückenteil), die nächsten 65-73-79-87-89-91 Masche für den Ärmel stilllegen, 8-8-12-12-14-16 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 54-59-62-68-74-80 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil). Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 221-241-261-285-313-341 Maschen. Je 1 Markierungsfaden nach den ersten und vor den letzten je 58-63-68-74-81-88 Maschen anbringen (= 105-115-125-137-151-165 Maschen zwischen den Markierungsfäden für das Rückenteil). Die Markierungsfäden kennzeichnen die Seiten des Rumpfteils. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig und jeweils A.3 über die mittleren 16-16-16-22-22-22 Maschen unter den Armen an beiden Seiten des Rumpfteils (d.h. die Markierungsfäden sitzten jeweils in der Mitte von A.3). In dieser Weise weiterarbeiten. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig jedes A.3 an beiden Seiten des Rumpfteils abnehmen – ABNAHMETIPP LESEN (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise alle 1½ cm insgesamt 5 x an beiden Seiten des Rumpfteils abnehmen = 201-221-241-265-293-321 Maschen. Bei einer Länge von 13 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig jedes A.3 an beiden Seiten des Rumpfteils zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 2½ cm insgesamt 5 x an beiden Seiten des Rumpfteils zunehmen = 221-241-261-285-313-341 Masche. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 25 cm ab der Teilung für alle Größen hat (oder bis zur gewünschten Länge stricken, es fehlen noch ca. 3 cm bis zum fertigen Maß). In der nächsten Hin-Reihe werden Maschen zugenommen, bevor im Rippenmuster gestrickt wird, dafür die Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts stricken, 45-50-55-58-65-72 Maschen glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig 12-16-17-20-19-21 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen 45-50-55-58-65-72 Maschen zunehmen, A.3 über die nächsten 16-16-16-22-22-22 Maschen wie zuvor weiterstricken, 89-99-109-115-129-143 Maschen glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig 27-26-31-34-35-39 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen 89-99-109-115-129-143 Maschen zunehmen, A.3 über die nächsten 16-16-16-22-22-22 Maschen wie zuvor stricken, 45-50-55-58-65-72 Maschen glatt rechts stricken und gleichzeitig 12-16-17-20-19-21 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen 45-50-55-58-65-72 Maschen zunehmen und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts = 272-299-326-359-386-422 Maschen. Es wird zugenommen, um zu vermeiden, dass sich das Rippenmuster im Verhältnis zur restlichen Jacke zu sehr zusammenzieht. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln und wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Rück-Reihe: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche links und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts (das Rippenmuster passt nun genau über A.3 an beiden Seiten des Rumpfteils). In dieser Weise weiter 3 cm im Rippenmuster stricken. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Die Jacke hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 65-73-79-87-89-91 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel oder Nadelspiel Nr. 3 legen, zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-12-12-14-16 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 73-81-91-99-103-107 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-12-12-14-16 Maschen anbringen. Der Markierungsfaden markiert die untere Ärmelmitte und die Runde beginnt am Markierungsfaden. A.3 an der unteren Ärmelmitte stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte von A.3), die restlichen Maschen glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 2-2-1-1-1-1 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig von A.3 abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 2 Maschen abgenommen). In dieser Weise alle 1½-1-1-1-1-1 cm insgesamt 6-9-13-12-12-13 x abnehmen = 61-63-65-75-79-81 Maschen. Bei einer Länge von 13-13-15-14-14-15 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig von A.3 zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen (= 2 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 1½-1½-1-1-1-1 cm insgesamt 8-7-6-7-5-4 x zunehmen = 77-77-77-89-89-89 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 25-24-22-22-20-19 cm ab der Teilung hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen). Die Zunahmen sind nun beendet und das Lochmuster unten an den Ärmeln beginnt nun. D.h. die erste Runde wie folgt stricken: A.3 wie zuvor über die ersten 8-8-8-11-11-11 Maschen, 0-0-0-3-3-3 Maschen glatt rechts, A.4 über die nächsten 60 Maschen (= 5 Rapporte für alle Größen à 12 Maschen), 1-1-1-4-4-4 Maschen glatt rechts und enden mit A.3 über die restlichen 8-8-8-11-11-11 Maschen wie zuvor. Wenn A.4 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, 1 Runde glatt rechts und A.3 wie zuvor stricken und dabei 19-19-19-25-25-25 Maschen gleichmäßig verteilt bei den 61-61-61-67-67-67 Maschen, die nicht im Rippenmuster gestrickt werden, zunehmen = 96-96-96-114-114-114 Maschen. Zu Nadelspiel/Zur kurzen Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. In Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links – das Rippenmuster muss sauber über A.3 an der unteren Ärmelmitte passen). Bei einer Länge des Rippenmusters von 2 cm in jeder 2. Linksrippe 1 Masche zunehmen, sodass jede 2. Linksrippe aus 3 Linksmaschen statt aus 2 Linksmaschen besteht = 112-112-112-133-133-133 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 4 cm in den restlichen Linksrippen aus 2 Linksmaschen je 1 Masche zunehmen, sodass nun alle Linksrippen aus 3 Linksmaschen bestehen = 128-128-128-152-152-152 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von ca. 34-33-31-31-29-28 cm ab der Teilung hat (das Rippenmuster hat eine Länge von ca. 6 cm). Zur kurzen Rundnadel Nr. 3 wechseln. Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summertwinklecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 200-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.