Zabeth hat geschrieben:
Très beau gilet qui semble moelleux. Le point ajouré qui longe la bande de boutonnières de chaque côté est élégant. Sans oublier les deux poches, très pratiques pour y loger ses mains lorsqu'il fait froid ou tout simplement y mettre un mouchoir. J'aime bien aussi l'encolure arrondie.
27.06.2018 - 21:22
Marianne Stahl hat geschrieben:
Smuk blå lang trøje i mit yndlings garn
14.06.2018 - 19:11
Aster Jacket#asterjacket |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Nepal oder DROPS Air. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit Strukturmuster, Lochmuster und Taschen. Größe S – XXXL.
DROPS 194-9 |
||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt nach 1 kraus rechten Rand-Masche abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. Wie folgt vor 1 kraus rechten Rand-Masche abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Rand-Masche kraus rechts. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet, wie folgt: Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, dann wie folgt abnehmen: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch in der ersten Hin-Reihe nach dem Anschlagen der Maschen für den Halsausschnitt und die Blenden einarbeiten (= wenn die erste Reihe von A.2 gestrickt wird). Dann die nächsten 4-4-4-4-4-4 Knopflöcher im Abstand von je 26 Reihen dazwischen, d.h. es wird jedes Mal dann ein Knopfloch eingearbeitet, wenn mit einem neuen Lochstreifen in A.2 begonnen wird (= 5-5-5-5-5-5 Knopflöcher insgesamt). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen in mehreren Teilen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Die Arbeit wird von oben nach unten auf der Rundnadel gestrickt. RECHTES VORDERTEIL: Anschlag: 25-27-29-29-31-33 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit Nepal oder Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt ab der Hin-Reihe im Muster stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind, die erste Masche von A.1 stricken, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 4-4-4-4-5-5 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Wie folgt weiterstricken: 1. REIHE: Im Muster wie zuvor über alle Maschen stricken und 1 neue Masche am Ende der Reihe anschlagen (= am Halsrand) = 26-28-30-30-32-34 Maschen. 2. REIHE: 1 Rand-Masche kraus rechts, im Muster wie zuvor stricken bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! 3. REIHE: Im Muster wie zuvor über alle Maschen stricken und 15-15-15-17-17-17 neue Maschen für den Halsausschnitt und die Blende am Ende der Reihe anschlagen = 41-43-45-47-49-51 Masche. 4. REIHE: links über die ersten 15-15-15-17-17-17 Maschen und im Muster wie zuvor über die restlichen Maschen stricken. Nun im Muster wie folgt stricken: Im Muster wie zuvor über die ersten 12-14-16-18-20-22 Maschen, A.2 (= 25 Maschen), 4 Blenden-Maschen kraus rechts. Mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken (in der 21. Reihe von A.2 1 Masche abnehmen = 24 Maschen im Diagramm). Bei einer Länge von 13-14-13-14-15-15 cm neue Maschen für den Armausschnitt am Ende jeder Rück-Reihe wie folgt anschlagen: 1 Masche 2-2-2-2-2-2 x, 2 Maschen 0-0-1-1-3-4 x und 4 Maschen 1 x (insgesamt 6-6-8-8-12-14 Maschen zugenommen für den Armausschnitt) = 46-48-52-54-60-64 Maschen. Die neuen Maschen fortlaufend in das Muster A.1 einarbeiten. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde. Dann die letzten 26 Reihen von A.2 noch weitere 3 x in der Höhe wiederholen (d.h. ab der Reihe im Diagramm, die mit einem Pfeil markiert ist). Die restlichen Maschen der Reihe im Muster wie zuvor stricken. Dann im Strukturmuster (A.1) über alle Maschen stricken, mit 4 Blenden-Maschen kraus rechts am vorderen Rand, bis die Arbeit eine Länge von 68-70-72-74-76-78 cm ab der Schulter nach unten hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). LINKES VORDERTEIL: Anschlag: 25-27-29-29-31-33 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit Nepal oder Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann im Muster wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 (= 2 Maschen) bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind, die erste Masche von A.1, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise hin- und zurück weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 4-4-4-4-5-5 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist: 1. REIHE: Im Muster wie über alle Maschen stricken und 1 neue Masche am Ende der Reihe anschlagen (= am Halsrand) = 26-28-30-30-32-34 Maschen. 2. REIHE: 1 Rand-Masche kraus rechts, im Muster wie zuvor bis noch 1 Masche ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. 3. REIHE: Im Muster wie zuvor über alle Maschen stricken und am Ende der Reihe 15-15-15-17-17-17 neue Maschen für den Halsausschnitt und die Blende anschlagen = 41-43-45-47-49-51 Masche. Nun im Muster wie folgt stricken: 4 Blenden-Maschen kraus rechts, A.3 (= 25 Maschen), im Muster wie zuvor über die restlichen Maschen stricken. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken (in der 21. Reihe von A.3 1 Masche abnehmen = 24 Maschen im Diagramm). Bei einer Länge von 13-14-13-14-15-15 cm neue Maschen für den Armausschnitt am Ende jeder Hin-Reihe wie folgt anschlagen: 1 Masche 2-2-2-2-2-2 x, 2 Maschen 0-0-1-1-3-4 x und 4 Maschen 1 x (insgesamt 6-6-8-8-12-14 Maschen zugenommen für den Armausschnitt) = 46-48-52-54-60-64 Maschen. Die neuen Maschen fortlaufend in das Muster A.1 einarbeiten. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis A.3 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde. Dann die letzten 26 Reihen von A.3 noch weitere 3 x in der Höhe wiederholen (d.h. ab der mit einem Pfeil markierten Reihe im Diagramm). Die restlichen Maschen im Muster wie zuvor stricken. Dann im Strukturmuster (A.1) über alle Maschen stricken, dabei 4 Blenden-Maschen kraus rechts am vorderen Rand stricken, bis die Arbeit eine Länge von 68-70-72-74-76-78 cm ab der Schulter nach unten hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). RÜCKENTEIL: Rechte Schulter: Anschlag: 25-27-29-29-31-33 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit Nepal oder Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann im Muster wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1. REIHE: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 (= 2 Maschen) bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind, die erste Masche von A.1 stricken, 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE: Im Muster wie zuvor stricken und am Ende der Reihe 1 neue Masche anschlagen (= am Halsrand) = 26-28-30-30-32-34 Maschen. 3. REIHE: 1 Rand-Masche kraus rechts, im Muster wie zuvor stricken bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. 4. REIHE: Im Muster wie zuvor über alle Maschen stricken. Die Arbeit zur Seite legen und die linke Schulter wie nachfolgend beschrieben stricken. Linke Schulter: Anschlag: 25-27-29-29-31-33 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit Nepal oder Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann im Muster wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1. REIHE: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind, die erste Masche von A.1 stricken, 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE: Im Muster wie zuvor über alle Maschen stricken. 3. REIHE: Im Muster wie zuvor stricken und 1 neue Masche am Ende der Reihe anschlagen = 26-28-30-30-32-34 Maschen. 4. REIHE: 1 Rand-Masche kraus rechts, im Muster wie zuvor stricken bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. Nun die linke und rechte Schulter in der Hin-Reihe wie folgt zusammenstricken: Wie zuvor über die 26-28-30-30-32-34 Maschen der linken Schulter, 21-21-21-25-25-25 neue Maschen für den Halsausschnitt anschlagen, wie zuvor über die 26-28-30-30-32-34 Maschen der rechten Schulter = 73-77-81-85-89-93 Maschen auf der Nadel. 1 Rück-Reihe im Muster wie zuvor stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig (die neuen Maschen des Halsausschnitts dabei links stricken). Nun im Muster wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind, die erste Masche von A.1, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 13-14-13-14-15-15 cm neue Maschen für den Armausschnitt am Ende jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt anschlagen: 1 Masche 2-2-2-2-2-2 x, 2 Maschen 0-0-1-1-3-4 x und 3 Maschen 1 x (insgesamt je 5-5-7-7-11-13 Maschen zugenommen für den Armausschnitt beidseitig – BITTE BEACHTEN: Es wird am Rückenteil je 1 Masche weniger für die Armausschnitte beidseitig als am Vorderteil angeschlagen, damit das Muster an den Seiten des Rumpfteils aufgeht) = 83-87-95-99-111-119 Maschen. Die neuen Maschen fortlaufend in das Muster A.1 einarbeiten. Bei einer Länge von 68-70-72-74-76-78 cm ab der Schulter die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). ÄRMEL: Anschlag: 19-23-25-27-27-27 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit Nepal oder Air. Im Muster A.1 stricken, bis noch 1 Masche übrig ist, die erste Masche von A.1 stricken. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, GLEICHZEITIG am Ende jeder Reihe, d.h. beidseitig, neue Maschen für die Armkugel wie folgt anschlagen: 2 Maschen 3-3-3-3-2-2 x, 1 Masche 0-0-0-0-4-5 x, 2 Maschen 2-2-2-2-2-2 x und 4 Maschen 1 x = 47-51-53-55-59-61 Masche. Die neuen Maschen in Muster A.1 einarbeiten. Wenn alle Maschen angeschlagen wurden, 1 Markierungsfaden anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Hin und zurück im Muster A.1 stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 4 cm je 1 Masche beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 5-5-4-4-3-3 cm insgesamt 7-8-8-9-10-10 x abnehmen = 33-35-37-37-39-41 Masche. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 44-44-43-43-41-39 cm ab dem Markierungsfaden hat (die kürzeren Ärmel in den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Den 2. Ärmel ebenso stricken. TASCHEN: Anschlag: 29 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit Nepal oder Air. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) stricken. Nun im Muster wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind, die erste Masche von A.1, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten, bis die Tasche eine Länge von 12 cm ab dem Anschlagrand hat. Abketten. Die zweite Tasche ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmel innerhalb der Abkettkanten und innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche am Rumpfteil einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche schließen. An der anderen Seite ebenso vorgehen. Die eine Tasche an der Seitennaht 4 cm oberhalb der Abkettkante auf das Vorderteil nähen, dabei Masche an Masche mit kleinen unsichtbaren Stichen nähen. Die andere Tasche entsprechend auf das andere Vorderteil nähen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. HALSBLENDE: 74 bis 86 Maschen in einer Hin-Reihe auf der kurzen Rundnadel Nr. 6 auffassen. 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) stricken. Links abketten. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #asterjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 194-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.