Ilse Jane Schrøder hat geschrieben:
Jeg vil gerne bestille garn hos jer, jeg er bare blivet opmærksom på at de steder hvor jeg skal hente mit garn ligger langt fra min bopæl. så mit spørsmål er hvem har valt de steder som jeg skal bruge og hvordan kan jeg få lavet det om så jeg kan hente min pakke tætter på min bopæl.
28.03.2021 - 11:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ilse, klikker du på bestil knappen inde på selve opskriften, så kommer du direkte ind på Yarnliving hvor du bestiller garnet. Her kan du vælge hvordan du vil have det sendt :)
06.04.2021 - 16:00
Sini Rajaniemi hat geschrieben:
Edellä väärin kommentoitu, tarkistuslaskennan jälkeen ei ongelmaa ohjeessa. :D
21.09.2020 - 16:09
Sini Rajaniemi hat geschrieben:
2. osan, 34. krs:n lopussa, minulla on jäljellä 12 silmukkaa, ei 22 silmukkaa, kuten ohjeen mukaan tulisi olla.
21.09.2020 - 09:11
Ponnie hat geschrieben:
I would like to ask how do I knit after finishing the leaf sections, I have 1 stitch on the right and 8 on the left. which way do I knit, knit the 8 and continue until 20 stiches or other way. Please advise. e on this section would be very grateful.
17.04.2020 - 23:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ponnie, this means you are on row 18 (from WS) after the leaf, then knit 20 stitches (from the left needle) and work now a drop, and work 20 stitches, repeat until you have a total of 6 drops and knit 1 stitch (last stitch). Happy knitting!
20.04.2020 - 08:41
Jean hat geschrieben:
How can I print this pattern?
31.03.2020 - 22:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jean, you can click on the "Print" button/icon and choose "Pattern" - a new window will open - and launch printing. Happy knitting!
01.04.2020 - 08:33
Hatice hat geschrieben:
Is there a video to show how to make this shawl?
18.09.2019 - 15:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hatice, there is no video showing how to work this shawl, but you will find some videos showing you how to work the techniques used here = short rows worked for the shawl, the drops and the leaves (you have to increase/cast off stitches for leaves in the short rows, as explained in the written pattern). . Happy knitting!
18.09.2019 - 15:46
Claudia hat geschrieben:
Schade, dass man an einer langen Seite beginnt. Wäre es umgekehrt, könnte man stricken bis man kein Garn mehr hat. So traue ich mich nicht, mit einer etwas geringeren Garnmenge zu beginnen.
03.10.2018 - 18:09
Mosie hat geschrieben:
Name suggestion: Stratus (the line pattern reminds me of stratus clouds)
08.08.2018 - 00:39
Elżbieta hat geschrieben:
Świetne połaczenie kolorystyczne i ciekawy wzór
20.07.2018 - 20:26
Gabi hat geschrieben:
Oh ich liebe Tücher. Dieses ist schick, ich liebe es
11.07.2018 - 13:01
Winter Tears#wintertearsshawl |
|
![]() |
![]() |
Gestricktes Tuch in DROPS Fabel. Die Arbeit wird quer gestrickt mit Streifen, Tropfen und Blättern.
DROPS 195-13 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. TROPFEN: BITTE BEACHTEN: Nach jedem Wenden den Faden anziehen, um ein Loch zu vermeiden! 10 Maschen rechts stricken, 1 Markierer anbringen. Wenden und 9 Maschen rechts stricken. Wenden und 8 Maschen rechts stricken. Wenden und 7 Maschen rechts stricken. Wenden und 6 Maschen rechts stricken. Wenden und 5 Maschen rechts stricken. Wenden und 4 Maschen rechts stricken. Wenden und 3 Maschen rechts stricken. Wenden und 2 Maschen rechts stricken. Wenden und 6 Maschen rechts stricken. Wenden und bis zum Markierer stricken, der nach den ersten 10 Maschen angebracht wurde (der Markierer kann nun entfernt werden, er wird beim nächsten Tropfen erneut angebracht). BLATT: BITTE BEACHTEN: Das Blatt befindet sich am Ende der Hin-Reihe! 1. Reihe (= Rück-Reihe) 3 Maschen stricken. Wenden und 2 Maschen stricken, dann 2 Maschen aus der letzten Masche herausstricken (1 x in das vordere und 1 x in das hintere Maschenglied einstechen, = 1 Masche zugenommen). Wenden und 6 Maschen zurückstricken. Wenden und 5 Maschen stricken, 2 Maschen aus der letzten Masche herausstricken (1 x in das vordere und 1 x in das hintere Maschenglied einstechen, = 1 Masche zugenommen). Wenden und 9 Maschen zurückstricken. Wenden und 8 Maschen stricken, 2 Maschen aus der letzten Masche herausstricken (1 x in das vordere und 1 x in das hintere Maschenglied einstechen, = 1 Masche zugenommen). Wenden und 12 Maschen zurückstricken. Wenden und 11 Maschen stricken, 2 Maschen aus der letzten Masche herausstricken (1 x in das vordere und 1 x in das hintere Maschenglied einstechen, = 1 Masche zugenommen). Wenden, die erste Masche abketten (= 1 Masche auf der Nadel), 9 Maschen stricken. Wenden und 10 Maschen stricken. Wenden, die erste Masche abketten (= 1 Masche auf der Nadel), 6 Maschen stricken. Wenden und 7 Maschen stricken. Wenden, die erste Masche abketten (= 1 Masche auf der Nadel), 3 Maschen stricken. Wenden und 4 Maschen stricken. Wenden, die erste Masche abketten. Es ist nun noch 1 Masche hell perlgrau auf der rechten Nadel und es sind 8 Maschen im Blatt vorhanden sowie die restlichen Maschen hell perlgrau auf der linken Nadel. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TUCH - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, ab der einen Seite am unteren Rand entlang und quer zur Spitze an der anderen Seite. Alle Reihen werden rechts gestrickt (= kraus rechts). TUCH: 1. TEIL: Anschlag: 210 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit silver fox. 2 Reihen rechts stricken (1.Reihe = Hin-Reihe). Nun wie folgt stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): 2 Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), stricken bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Umschlag, 1 Masche rechts = 210 Maschen. 2. REIHE (Rück-Reihe): Alle Maschen rechts stricken, den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. 3. REIHE: Die 2 ersten Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), die Reihe zu Ende stricken (= 2 Maschen abgenommen) = 208 Maschen. 4. REIHE: Alle Maschen rechts stricken. Die 1.-4. Reihe insgesamt 4 x arbeiten (= 16 Reihen). Im 1. Teil wurden nun 4 Maschen am Ende der Reihe zugenommen und 12 Maschen am Anfang der Reihe abgenommen, betrachtet von der Vorderseite = 202 Maschen. 1 Markierungsfaden vor den letzten 6 Maschen der Hin-Reihe anbringen (= 196 Maschen vor dem Markierungsfaden und 6 Maschen nach dem Markierungsfaden). Den Markierungsfaden beim Stricken mitführen, er soll dabei helfen zu prüfen, dass das Muster/die Tropfen an der richtigen Stelle gestrickt werden. In den Reihen, in denen Tropfen gestrickt werden, muss stets entweder ein Tropfen oder 15 Maschen kraus rechts VOR dem Markierungsfaden vorhanden sein (betrachtet von der Vorderseite). MASCHENPROBE BEACHTEN! Zu hell perlgrau wechseln und einen Streifen mit verkürzten Reihen wie folgt stricken: 17. REIHE (Hin-Reihe): rechts über alle Maschen stricken. 18. REIHE (Rück-Reihe): ein BLATT stricken – siehe oben, 20 Maschen rechts stricken (= 21 Maschen auf der rechten Nadel), * einen TROPFEN stricken – siehe oben, 20 Maschen rechts stricken *, von *-* insgesamt 6 x arbeiten, 1 Masche rechts. 19. REIHE: Zu silver fox wechseln und alle Maschen rechts stricken. 20. REIHE: Alle Maschen rechts stricken. 2. TEIL: 1. REIHE (Hin-Reihe): 2 Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), stricken bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Umschlag, 1 Masche rechts = 202 Maschen. 2. REIHE (Rück-Reihe): Alle Maschen rechts stricken, den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. 3. REIHE: Die 2 ersten Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), die Reihe zu Ende stricken (= 2 Maschen abgenommen) = 200 Maschen. 4. REIHE: Alle Maschen rechts stricken. Die 1.-4. Reihe insgesamt 7 x arbeiten (= 28 Reihen) = 188 Maschen. Nun wie folgt stricken: 29. REIHE: 2 Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), die restlichen Maschen stricken (= 1 Masche abgenommen) = 187 Maschen. 30. REIHE: Alle Maschen rechts stricken. 31. REIHE: die 2 ersten Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), die Reihe zu Ende stricken (= 2 Maschen abgenommen) = 185 Maschen. 32. REIHE: Alle Maschen rechts stricken. Im 2. Teil wurden nun 7 Maschen am Ende der Reihe zugenommen und 24 Maschen am Anfang der Reihe abgenommen, betrachtet von der Vorderseite = 185 Maschen. Zu hell perlgrau wechseln und einen Streifen mit verkürzten Reihen wie folgt stricken: 33. REIHE: rechts über alle Maschen stricken. 34. REIHE: ein BLATT stricken, 12 Maschen rechts stricken (= 13 Maschen auf der rechten Nadel), * einen TROPFEN stricken, 20 Maschen rechts *, von *-* insgesamt 5 x arbeiten, 22 Maschen rechts stricken. 35. REIHE: Zu silver fox wechseln und alle Maschen rechts stricken. 36. REIHE: Alle Maschen rechts stricken. 3. TEIL: 1. REIHE (Hin-Reihe): 2 Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), stricken bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Umschlag, 1 Masche rechts = 185 Maschen. 2. REIHE (Rück-Reihe): Alle Maschen rechts stricken, den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. 3. REIHE: Die 2 ersten Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), die Reihe zu Ende stricken (= 2 Maschen abgenommen) = 183 Maschen. 4. REIHE: Alle Maschen rechts stricken. Die 1.-4. Reihe insgesamt 8 x arbeiten (= 32 Reihen). Im 3. Teil wurden nun 8 Maschen am Ende der Reihe zugenommen und 24 Maschen am Anfang der Reihe abgenommen, betrachtet von der Vorderseite = 169 Maschen. Zu hell perlgrau wechseln und einen Streifen mit verkürzten Reihen wie folgt stricken: 33. REIHE: rechts über alle Maschen stricken. 34. REIHE: ein BLATT stricken, 35 Maschen rechts (= 36 Maschen auf der rechten Nadel) * einen TROPFEN stricken, 20 Maschen rechts *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten, 13 Maschen rechts stricken. 35. REIHE: Zu silver fox wechseln und alle Maschen rechts stricken. 36. REIHE: Alle Maschen rechts stricken. 4. TEIL: 1. REIHE (Hin-Reihe): 2 Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), stricken bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Umschlag, 1 Masche rechts = 169 Maschen. 2. REIHE (Rück-Reihe): Alle Maschen rechts stricken, den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. 3. REIHE: Die 2 ersten Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), Die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), die Reihe zu Ende stricken (= 2 Maschen abgenommen) = 167 Maschen. 4. REIHE: Alle Maschen rechts stricken. Die 1.-4. Reihe insgesamt 7 x arbeiten (= 28 Reihen) = 155 Maschen. Nun wie folgt stricken: 29. REIHE: 2 Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), die restlichen Maschen der Reihe stricken (= 1 Masche abgenommen) = 154 Maschen. 30. REIHE: Alle Maschen rechts stricken. 31. REIHE: Die 2 ersten Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), die Reihe zu Ende stricken (= 2 Maschen abgenommen) = 152 Maschen. 32. REIHE: Alle Maschen rechts stricken. Im 4. Teil wurden nun 7 Maschen am Ende der Reihe zugenommen und 24 Maschen am Anfang der Reihe abgenommen, betrachtet von der Vorderseite = 152 Maschen. Zu hell perlgrau wechseln und einen Streifen mit verkürzten Reihen wie folgt stricken: 33. REIHE: rechts über alle Maschen stricken. 34. REIHE: ein BLATT stricken, 27 Maschen rechts stricken (= 28 Maschen auf der rechten Nadel), * einen TROPFEN stricken, 20 Maschen rechts stricken *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten, 4 Maschen rechts stricken. 35. REIHE: Zu silver fox wechseln und alle Maschen rechts stricken. 36. REIHE: Alle Maschen rechts stricken. 5. TEIL: 1. REIHE (Hin-Reihe): 2 Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), stricken bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Umschlag, 1 Masche rechts = 152 Maschen. 2. REIHE (Rück-Reihe): Alle Maschen rechts stricken, den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. 3. REIHE: Die 2 ersten Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), die Reihe zu Ende stricken (= 2 Maschen abgenommen) = 150 Maschen. 4. REIHE: Alle Maschen rechts stricken. Die 1.-4. Reihe insgesamt 8 x (= 32 Reihen). Im 5. Teil wurden nun 8 Maschen am Ende der Reihe zugenommen und 24 Maschen am Anfang der Reihe abgenommen, betrachtet von der Vorderseite = 136 Maschen. Den Markierungsfaden vor die letzten 6 Maschen der Reihe versetzen, betrachtet von der Vorderseite. Zu hell perlgrau wechseln und einen Streifen mit verkürzten Reihen wie folgt stricken: 33. REIHE: rechts über alle Maschen stricken. 34. REIHE: ein BLATT stricken, 20 Maschen rechts stricken (= 21 Maschen auf der rechten Nadel), * einen TROPFEN stricken, 20 Maschen rechts stricken *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 25 Maschen rechts stricken. 35. REIHE: Zu silver fox wechseln und alle Maschen rechts stricken. 36. REIHE: Alle Maschen rechts stricken. 6. TEL: 1. REIHE (Hin-Reihe): 2 Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), stricken bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Umschlag, 1 Masche rechts = 136 Maschen. 2. REIHE (Rück-Reihe): Alle Maschen rechts stricken, den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. 3. REIHE: Die 2 ersten Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), die Reihe zu Ende stricken (= 2 Maschen abgenommen) = 134 Maschen. 4. REIHE: Alle Maschen rechts stricken. Die 1.-4. Reihe insgesamt 7 x arbeiten (= 28 Reihen) = 122 Maschen. Nun wie folgt stricken: 29. REIHE: 2 Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), die restlichen Maschen der Reihe stricken (= 1 Masche abgenommen) = 121 Maschen. 30. REIHE: Alle Maschen rechts stricken. 31. REIHE: Die 2 ersten Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), die Reihe zu Ende stricken (= 2 Maschen abgenommen) = 119 Maschen. 32. REIHE: Alle Maschen rechts stricken. Im 6. Teil wurden nun 7 Maschen am Ende der Reihe zugenommen und 24 Maschen am Anfang der Reihe abgenommen = 119 Maschen. Zu hell perlgrau wechseln und einen Streifen mit verkürzten Reihen wie folgt stricken: 33. REIHE: rechts über alle Maschen stricken. 34. REIHE: Ein BLATT stricken, 12 Maschen rechts stricken (= 13 Maschen auf der rechten Nadel), * einen TROPFEN stricken, 20 Maschen rechts stricken *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 16 Maschen rechts stricken. 35. REIHE: Zu silver fox wechseln und alle Maschen rechts stricken. 36. REIHE: Alle Maschen rechts stricken. 7. TEIL: 1. REIHE (Hin-Reihe): 2 Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), stricken bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Umschlag, 1 Masche rechts = 119 Maschen. 2. REIHE (Rück-Reihe): Alle Maschen rechts stricken, den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. 3. REIHE: Die 2 ersten Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), die Reihe zu Ende stricken (= 2 Maschen abgenommen) = 117 Maschen. 4. REIHE: Alle Maschen rechts stricken. Die 1.-4. Reihe insgesamt 8 x arbeiten (= 32 Reihen). Im 7. Teil wurden nun 8 Maschen am Ende der Reihe zugenommen und 24 Maschen am Anfang der Reihe abgenommen, betrachtet von der Vorderseite = 103 Maschen. Zu hell perlgrau wechseln und einen Streifen mit verkürzten Reihen wie folgt stricken: 33. REIHE: rechts über alle Maschen stricken. 34. REIHE: ein BLATT stricken, 35 Maschen rechts stricken (= 36 Maschen auf der rechten Nadel), * einen TROPFEN stricken, 20 Maschen rechts stricken *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, 7 Maschen rechts stricken. 35. REIHE: Zu silver fox wechseln und alle Maschen rechts stricken. 36. REIHE: Alle Maschen rechts stricken. 8. TEIL: 1. REIHE (Hin-Reihe): 2 Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), stricken bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Umschlag, 1 Masche rechts = 103 Maschen. 2. REIHE (Rück-Reihe): Alle Maschen rechts stricken, den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. 3. REIHE: Die 2 ersten Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), die Reihe zu Ende stricken (= 2 Maschen abgenommen) = 101 Maschen. 4. REIHE: Alle Maschen rechts stricken. Die 1.-4. Reihe insgesamt 7 x arbeiten (= 28 Reihen) = 89 Maschen. Nun wie folgt stricken: 29. REIHE: 2 Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), die restlichen Maschen der Reihe stricken (= 1 Masche abgenommen) = 88 Maschen. 30. REIHE: Alle Maschen rechts stricken. 31. REIHE: Die 2 ersten Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), die Reihe zu Ende stricken (= 2 Maschen abgenommen) = 86 Maschen. 32. REIHE: Alle Maschen rechts stricken. Im 8. Teil wurden nun 7 Maschen am Ende der Reihe zugenommen und 24 Maschen am Anfang der Reihe abgenommen, betrachtet von der Vorderseite = 86 Maschen. Zu hell perlgrau wechseln und einen Streifen mit verkürzten Reihen wie folgt stricken: 33. REIHE: rechts stricken über alle Maschen. 34. REIHE: ein BLATT stricken, 27 Maschen rechts stricken (= 28 Maschen auf der rechten Nadel) * einen TROPFEN stricken, 20 Maschen rechts stricken *, von *-* insgesamt 1 x arbeiten, 28 Maschen rechts stricken. 35. REIHE: Zu silver fox wechseln und alle Maschen rechts stricken. 36. REIHE: Alle Maschen rechts stricken. 9. TEIL: 1. REIHE (Hin-Reihe): 2 Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), stricken bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Umschlag, 1 Masche rechts = 86 Maschen. 2. REIHE (Rück-Reihe): Alle Maschen rechts stricken, den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. 3. REIHE: Die 2 ersten Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), die Reihe zu Ende stricken (= 2 Maschen abgenommen) = 84 Maschen. 4. REIHE: Alle Maschen rechts stricken. Die 1.-4. Reihe insgesamt 8 x arbeiten (= 32 Reihen). Im 9. Teil wurden nun 8 Maschen am Ende der Reihe zugenommen und 24 Maschen am Anfang der Reihe abgenommen, betrachtet von der Vorderseite = 70 Maschen. Den Markierungsfaden vor die letzten 6 Maschen der Hin-Reihe setzen. Zu hell perlgrau wechseln und einen Streifen mit verkürzten Reihen wie folgt stricken: 33. REIHE: rechts über alle Maschen stricken. 34. REIHE: ein BLATT stricken, 20 Maschen rechts stricken (= 21 Maschen auf der rechten Nadel), * einen TROPFEN stricken, 20 Maschen rechts *, von *-* insgesamt 1 x arbeiten, 19 Maschen rechts stricken. 35. REIHE: zu silver fox wechseln und alle Maschen rechts stricken. 36. REIHE: Alle Maschen rechts stricken. 10. TEIL: 1. REIHE (Hin-Reihe): 2 Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), stricken bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Umschlag, 1 Masche rechts = 70 Maschen. 2. REIHE (Rück-Reihe): Alle Maschen rechts stricken, den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. 3. REIHE: Die 2 ersten Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), die Reihe zu Ende stricken (= 2 Maschen abgenommen) = 68 Maschen. 4. REIHE: Alle Maschen rechts stricken. Die 1.-4. Reihe insgesamt 7 x arbeiten (= 28 Reihen) = 56 Maschen. Nun wie folgt stricken: 29. REIHE: 2 Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), die restlichen Maschen der Reihe stricken (= 1 Masche abgenommen) = 55 Maschen. 30. REIHE: Alle Maschen rechts stricken. 31. REIHE: Die 2 ersten Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), die Reihe zu Ende stricken (= 2 Maschen abgenommen) = 53 Maschen. 32. REIHE: Alle Maschen rechts stricken. Im 10. Teil wurden nun 7 Maschen am Ende der Reihe zugenommen und 24 Maschen am Anfang der Reihe abgenommen, betrachtet von der Vorderseite = 53 Maschen. Zu hell perlgrau wechseln und einen Streifen mit verkürzten Reihen wie folgt stricken: 33. REIHE: rechts über alle Maschen stricken. 34. REIHE: ein BLATT stricken, 12 Maschen rechts stricken (= 13 Maschen auf der rechten Nadel) * einen TROPFEN stricken, 20 Maschen rechts stricken *, von *-* insgesamt 1 x arbeiten, 10 Maschen rechts stricken. 35. REIHE: zu silver fox wechseln und alle Maschen rechts stricken. 36. REIHE: Alle Maschen rechts stricken. 11. TEIL: 1. REIHE (Hin-Reihe): 2 Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), stricken bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Umschlag, 1 Masche rechts = 53 Maschen. 2. REIHE (Rück-Reihe): Alle Maschen rechts stricken, den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. 3. REIHE: Die 2 ersten Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), die Reihe zu Ende stricken (= 2 Maschen abgenommen) = 51 Maschen. 4. REIHE: Alle Maschen rechts stricken. Die 1.-4. Reihe insgesamt 8 x arbeiten (= 32 Reihen). Im 11. Teil wurden nun 8 Maschen am Ende der Reihe zugenommen und 24 Maschen am Anfang der Reihe abgenommen, betrachtet von der Vorderseite = 37 Maschen. Zu hell perlgrau wechseln und einen Streifen mit verkürzten Reihen wie folgt stricken: 33. REIHE (Hin-Reihe): rechts über alle Maschen stricken 34. REIHE (Rück-Reihe): ein BLATT stricken, dann die restlichen Maschen der Reihe rechts stricken. 35. REIHE: Zu silver fox wechseln und alle Maschen rechts stricken. 36. REIHE: Alle Maschen rechts stricken. 12. TEIL: 1. REIHE (Hin-Reihe): 2 Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), stricken bis noch 1 Masche auf der Nadel, 1 Umschlag, 1 Masche rechts = 37 Maschen. 2. REIHE (Rück-Reihe): Alle Maschen rechts stricken, den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. 3. REIHE: Die 2 ersten Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), die 2 nächsten Maschen zusammenstricken (etwas lockerer), die Reihe zu Ende stricken (= 2 Maschen abgenommen) = 35 Maschen. 4. REIHE: Alle Maschen rechts stricken. Die 1.-4. Reihe wiederholen, bis noch 9 Maschen auf der Nadel sind. 2 Maschen rechts zusammenstricken, 5 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken = 7 Maschen. Abketten. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wintertearsshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 195-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.