Catharina hat geschrieben:
Jeg strikkede nederdelen i uld i efteråret og har først lige færdigmontet den. Superflot og så lækker at have på. Vil nu strikke den i flere nuancer. 🤗
13.01.2025 - 20:13
Ghita Forelius hat geschrieben:
Förstår ej ur stickas varv A1
03.12.2024 - 15:33DROPS Design hat geantwortet:
Hej, du börjar nederst till höger i diagrammet och stickar första varvet så här: *2 aviga maskor tillsammans, 1 omslag, lyft 1 maska som om den skulle stickas avig*, upprepa *-* (= de tre rutorna i diagrammet) hela varvet runt. Fortsätt sedan med följande varv i diagrammet (läs diagrammet från höger till vänster).
03.12.2024 - 18:18
Cecilie hat geschrieben:
Der er en video om hvordan man folder kanten og syr den, men hvad gør man, når den foldede kant skal sys på noget, der er meget mere elastisk? Lige efter kanten tager man jo ud og begynder at strikke rib - hvordan undgår man at miste elasticiteten, når der kommer sting på tværs af ribbene?
14.09.2022 - 12:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Cecilie, ja du har helt ret, da er det vigtigt at du syr løst, så kanten ikke mister elasticiteten :)
15.09.2022 - 15:46
Elvira Eger hat geschrieben:
Guten Tag, ich bin gerade dabei, den Rock zu stricken und hätte da eine Frage zu dem Muster Diagramm. Es gibt das Muster A. 1 mit der ersten Reihe mit Abnahme und dann noch das Muster A. 1a, das bis zum Ende gestrickt werden soll. Ich sehe aber keinen Unterschied zwischen A. 1 und A.. 1a. Bitte melden Sie sich bald, damit ich weiter machen kann. Vielen Dank für die Bemühungen Elvira Eger
17.02.2022 - 13:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Eger, bei der 1. Reihe in A.1a stricken Sie *2 Maschen links zusammen, 1 Umschlag, 1 Maschen wie zum Linksstricken abheben*, und diese 3 Maschen von *bis* wiederholen (Umschläge werden nicht als Maschen gezählt), so haben Sie abgenommen. Dann stricken Sie die 2. und 3. Reihe in A.1 und stricken Sie so weiter, dh die 2 Reihen in A.1a sind die gleichen als die 2. und die 3. Reihe in A.1. Kann das Ihnen helfen?
17.02.2022 - 13:42
Carol MacDonald hat geschrieben:
Hi I have pattern Drops 196-37. Can you please tell me what the measurements are for the sizes
16.10.2021 - 07:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carol, you can find all the relevant measurements of the finished piece on the shcematic drawing just below the pattern description. Happy Stitching!
17.10.2021 - 00:23
Lara hat geschrieben:
Does anyone else find A1 not working for them? It works when I do rows, and does not when I try in rounds. Shouldn't it be "purl in one round, then knit in the next?" I watched a few videos of false English rib, it usually starts with "knit one " - not purl. Could this be an issue?
02.01.2021 - 05:50
Lara hat geschrieben:
Dear Drops Design, Kristen seems to be right, the pattern appears to give the wrong side as "right side" when switching to false English rib. I looked up a video explaining false English rib, it appears that A1 diagram is somehow wrong, I am still trying to figure out what exactly the problem is. Maybe it has something to do with translation from Norwegian? Was anyone able to get it right using this pattern? Thank you.
01.01.2021 - 05:36
Emma hat geschrieben:
Jeg har svært ved at forstå overgangen fra de 8 cm rib til det nye mønster. Bliver forvirret over strikkediagrammet og den vejledende video for falsk patent. Prøver de at forklare den samme ting?
18.11.2020 - 23:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej Emma, første pind i diagrammet er anderledes end i videoen da du strikker 2 masker vrang sammen, men herefter strikkes de to omgange skiftevis som i videoen. God fornøjelse!
23.11.2020 - 16:00
Lisia hat geschrieben:
Dit was de eerste keer dat ik in aanraking kwam met valse patentsteek en patentsteken überhaupt, na veel gepuzzel en googlen ontdekte ik een fout in het telpatroon. De averechtste steken in de tour van de dichte bolletjes (de toer met de extra omslagen) moeten rechtste steken zijn!
14.11.2020 - 16:42
Jasmin hat geschrieben:
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe meinen Fehler jetzt auch gefunden. Hatte die Strickschrift falschherum gelesen und bei A1 von oben und nicht von unten angefangen. Jetzt läuft es aber super. Das Videos sind sehr gut gemacht und wirklich hilfreich, sodass man auch als Anfänger die Anleitungen gut nachstricken kann. Danke auch dafür.
04.05.2020 - 19:06
See You In Dublin#seeyouindublinskirt |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Rock in DROPS Nord. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit Halbpatent. Größe S - XXXL.
DROPS 196-37 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MASCHENPROBEN: Die Struktur des Rocks dehnt sich an der Taille beim Tragen, es werden daher 2 Maschenproben angegeben. Maschenprobe 1 gilt, wenn der Rock gestrickt wird und liegend gemessen wird. Diese Maschenprobe gilt, während die Arbeit gestrickt wird. Maschenprobe 2 gilt für die Taille, wenn der Rock getragen wird. Die Maschenprobe ist in der Höhe entlang der Rechtsmasche angegeben, die nur über jede 2. Runde gestrickt wird, weil die Rechtsmasche in jeder 2. Runde nur abgehoben wird. Die Linksmaschen werden in jeder Runde gestrickt. D.h. 24 Reihen in der Höhe entlang den Rechtsmaschen gemessen = 10 cm, dies entspricht 48 Reihen entlang den Linksmaschen gemessen = 10 cm in der Höhe. Die Maße in der Maßskizze sind in cm angegeben und gelten beim Tragen des Kleidungsstücks. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 172 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 26) = 6,6. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 6. und 7. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2: Alle Zunahmen erfolgen in einer Runde, in der der Umschlag und die Rechtsmasche rechts zusammengestrickt werden. 5 Maschen wie folgt aus 1 Masche + Umschlag herausstricken: Den Umschlag und die Masche rechts zusammenstricken, jedoch beides (Umschlag und Rechtsmasche) noch auf der linken Nadel lassen, * 1 Umschlag um die rechte Nadel und die Rechtsmasche und den Umschlag rechts zusammenstricken *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten = 5 Maschen (= 4 Maschen zugenommen). MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- ROCK - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Zuerst wird ein Beleg für den Tunnelzug gestrickt, durch den später das elastische Band gezogen wird. Dann wird im Rippenmuster und im Halbpatent weitergestrickt. Die Struktur des Rocks verhält sich beim Tragen anders als beim Stricken – daher MASCHENPROBEN lesen! BELEG: Anschlag: 172-188-202-228-250-292 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Nord. 1 Runde links stricken. Dann 4 Runden glatt rechts stricken. 1 Runde links stricken und 26-28-32-36-38-44 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (= Bruchkante) – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 198-216-234-264-288-336 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Arbeit anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! ROCK: 8 cm im Rippenmuster (= 2 Maschen links/ 1 Masche rechts) stricken. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und A.1 über alle Maschen stricken (= 66-72-78-88-96-112 x in der Runde). Nach der ersten Runde von A.1 sind 132-144-156-176-192-224 Maschen auf der Nadel, die Umschläge zählen nicht als Maschen. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.1a bis zum fertigen Maß wiederholen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 10 cm ab dem Markierungsfaden 1 Markierer in jeder 11.-12.-13.-11.-12.-14. Rechtsmasche anbringen (= 6-6-6-8-8-8 Markierer). Dann 4 Maschen in jeder Masche mit Markierer zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen (= 24-24-24-32-32-32 Maschen zugenommen). In Runden im Muster weiterstricken, die zugenommenen Maschen in das Muster einarbeiten. In dieser Weise alle 4-4-4-4½-4½-4½ cm zunehmen, bis die Arbeit eine Länge von 48-50-52-54-56-58 cm ab dem Markierungsfaden hat. Es sind nun ca. 348-384-396-464-512-544 Maschen auf der Nadel. So abpassen, dass die letzte Runde eine Runde mit Umschlägen ist. Dann die Maschen abketten, wie sie erscheinen, ABER die Umschläge wie eine eigene Masche rechts abketten, dies erfolgt, damit die Abkettkante nicht spannt. FERTIGSTELLEN: Den Beleg zur Rückseite umschlagen und auf der Rockseite des Rocks sauber festnähen, dabei eine kleine Öffnung lassen und das elastische Band einziehen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #seeyouindublinskirt oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 196-37
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.