Edina hat geschrieben:
Als je dit op gewone breinaalden wilt breien in plaats van een rondbreinaald, brei je het patroon dan zoals het staat beschreven?
31.05.2024 - 14:03DROPS Design hat geantwortet:
Dag Edina,
Nee, je zou dan 2 lapjes moeten breien en die aan elkaar naaien. Dus je zou kantsteken toe moeten voegen aan elke kant. Deze vallen weg wanneer je het werk in elkaar naait.
03.06.2024 - 13:55
Ina hat geschrieben:
Hei. Er det bare meg eller blir ikke mønsteret som beskrevet ikke likt mønsteret på bildet ? Hvis man tar en farge omtrent annenhver grang blir det jo ikke sånne dråper.
26.12.2022 - 16:21
Maj Svensson hat geschrieben:
Jag undrar hur man stickar en rullkant så att den rullar sig mot avigsidan? Har en köpt tröja med V-ringning med rullkant inåt avigan. Finns det något mönster på en sådan tröja?
10.08.2021 - 09:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maj. Man kan sticka en "i-cord" kant för att få den att rulla sig mot avigsidan. Vi har nog dessvärre inget mönster med v-ringning och en sådan kant, men du kan kanske ändra lite i ett mönster vi har. I denna video ser du hur man stickar en i-cord kant. Mvh DROPS Design
17.08.2021 - 14:40
Elin Sjögren hat geschrieben:
Hej vilken mm storlek har rundsticka nr 3?
11.07.2021 - 08:26DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elin. Rundsticka nr 3 är 3 mm. Mvh DROPS Design
13.07.2021 - 08:32
Alexandra Zimmermann hat geschrieben:
Hallo, Ist es möglich, ein unterbrochenes Perlmuster in Runden so zu stricken, dass man den Rundenübergang nicht sieht? Gibt es da einen Trick? VG, Alexandra Zimmermann
01.07.2021 - 22:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Zimmermann, diese Socken werden mit unterbrochenem Perlmuster in Runden gestrickt, kann es Ihnen helfen?
02.07.2021 - 07:38
Maj Svensson hat geschrieben:
Jag letar efter ett mönster till en herrtröja med raglanärm och v-ringad. Har ni det?
12.07.2020 - 14:38DROPS Design hat geantwortet:
Hei Maj. Bruk vår søkemotor og velg de kriteriene du ønsker, eller velg Herre under "I hvilken Kategori", så kommer alle våre herre oppskrifter opp. God Fornøyelse!
13.07.2020 - 13:20
Maj Svensson hat geschrieben:
Jag skulle vilja sticka dessa grytlappar men förstår hur jag ska göra. Går det att sticka med vanliga strumpstickor eller måste det vara rundsticka? Hur gör jag med rundsticka så det inte blir som en rund ärm typ? Ska jag använda två rundstickor? När jag byter garn så sitter ju det garnet jag ska använda på fel sida. Ska jag låta båda färgerna löpa med medan jag stickar? Det är svårt att sticka aviga maskor när en extra tråd löper med.
30.04.2020 - 10:26DROPS Design hat geantwortet:
Hej I denna video ser du hur du ska göra. Den tråden du inte stickar med lämnar du kvar och när du kommit runt till nästa varv byter du till den andra tråden. Lycka till!
30.04.2020 - 11:14
Bente Beith hat geschrieben:
Hallo, reichen die 100g für 2 Topflappen oder brauche ich die doppelte Menge? Viele Grüße, Bente
12.12.2018 - 16:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Beith, ja genau, die 2 x 50 g genügen für die beiden Topflappen in je eine Farbe. Viel Spaß beim stricken!
13.12.2018 - 12:32
Rumpelstiltzchen hat geschrieben:
Cool, edgy interpretation of the staid old pot holder. ......very nice !
28.12.2017 - 11:26
Lisa hat geschrieben:
Beautiful edge dimension
19.12.2017 - 21:51
Afternoon Tea#afternoonteapotholder |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Topflappen mit unterbrochenem Perlmuster und angestricktem Aufhänger. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Safran.
DROPS 189-18 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. UNTERBROCHENES PERLMUSTER 1: 1. RUNDE (weiß): * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen 2. RUNDE (jeansblau): Rechts 3. RUNDE (weiß): * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen 4. RUNDE (jeansblau): Rechts Diese 4 Runden fortlaufend wiederholen. UNTERBROCHENES PERLMUSTER 2: 1. RUNDE (jeansblau): * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen 2. RUNDE (weiß): Rechts 3. RUNDE (jeansblau): * 1 links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen 4. RUNDE (weiß): Rechts Diese 4 Runden fortlaufend wiederholen. ---------------------------------------------------------- TOPFLAPPEN: Die Topflappen werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt und anschließend zusammengenäht. Es werden 2 verschiedene Farbvarianten gestrickt. Anschlag: 96 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit jeansblau. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) stricken - siehe oben. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen. Zu weiß wechseln und im Muster stricken - UNTERBROCHENES PERLMUSTER 1 lesen. Bei einer Länge von ca. 19 cm, daran angepasst, dass letzten Reihe eine weiße Reihe ist, zu jeansblau wechselnd und 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) stricken. Dann in der nächsten Reihe den Aufhänger wie folgt stricken: Rechts stricken bis noch 2 Maschen am Ende der Reihe übrig sind, 20 neue Maschen anschlagen, die 2 letzten Maschen rechts zusammenstricken. Wenden und in der Rück-Reihe alle Maschen rechts abketten. Den Topflappen zur Hälfte links auf links falten, sodass eine Quadrat entsteht. Die Abkettkante und die Anschlagkante jeweils mit kleinen sauberen Stichen zusammennähen, dabei die Maschenglieder erfassen, die jeweils an der Innenseite liegen, sodass die Naht flach wird. Den Faden abschneiden und vernähen. Den 2. Topflappen ebenso stricken, aber nun im UNTERBROCHENEN PERLMUSTER 2. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #afternoonteapotholder oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 189-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.