Deligne hat geschrieben:
Bonjour je reviens vers vous. Tout d abord merci pour vous 1iere explications qui m ont étaient d une grande aide J en suis aux emmenchures j ai rabattu mes mailles mais je ne comprends pas comment je dois les remonter dois je prendre une autre pelotes ou y a t il une technique merci d avance
28.06.2018 - 06:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Deligne, vous montez les mailles au-dessus des mailles rabattues pour la 1ère emmanchure au rang suivant - cf vidéo ci-dessous, puis tricotez les mailles suivantes jusqu'à la 2ème emmanchure et terminez le tour. Bon tricot!
28.06.2018 - 08:56
Deligne hat geschrieben:
Je me lance c'est la 1ere fois que je fais un de vos modèles (superbe ) j'ai un problème avec le diagramme : je monte 2 mailles par aiguille. 1er rang je fais un jeté donc =3 mailles et sur le diagramme 2ieme ligne je ne retrouve que 2 mailles pouvez vous me donner une explication car je voudrais vraiment réaliser cette magnifique veste merci d avance
14.06.2018 - 23:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Deligne, on monte 8 mailles et on répète 8 fois A.1 tout le tour, c'est-à-dire que vous allez répéter 8 fois: (1 jeté, 1 m env) au 1er tour = vous aurez ainsi 16 m et 2 m par motif de A.1, n'hésitez pas à ajouter un marqueur entre chaque A.1 pour bien repérer le nombre de mailles de chaque motif à chaque tour. Bon tricot!
15.06.2018 - 08:32
Martine hat geschrieben:
Très beau et original Je recherche ce type de modèle pour l’hiver tricoté en Népal avec pièce dos et empiècement autour en rangs raccourcis avec motifs (losanges, torsades...) J'essaye de le faire sans modèle mais je galère... Pour le prochain catalogue d'hiver ? peut-être
08.01.2018 - 19:41
Dehorter hat geschrieben:
Superbe
05.01.2018 - 14:58
Jessica Baughman hat geschrieben:
Northern Star Shawl
12.12.2017 - 19:59
Seaside Dreamer#seasidedreamerjacket |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickte Kreisjacke mit Lochmuster. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS BabyAlpaca Silk.
DROPS 191-6 |
|||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. ZUNAHMETIPP: 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen. 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- KREISJACKE: Die Jacke wird in Runden ab der Motivmitte (Rücken) gestrickt, dann werden die Vorderteile in Hin- und Rück-Reihen an beiden Seiten angestrickt. Die Ärmel werden separat gestrickt und anschließend eingenäht. Anschlag: 8 Maschen mit BabyAlpaca Silk mit Nadelspiel Nr. 3. Die Maschen gleichmäßig auf den Nadel verteilen und im Muster A.1 stricken (= 8 Rapporte von A.1 in der Runde). Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen. Bis vor die Runde stricken, die in A.1 mit einem Pfeil markiert ist = 128 Maschen auf der Nadel. Ab der Runde mit einem Pfeil A.2 nach jedem A.1 wie folgt stricken: * A.1 über die ersten/nächsten 15 Maschen wie zuvor, A.2 über die nächste Masche *, von *-* insgesamt 8 x arbeiten. In dieser Weise weiterarbeiten. Die Maschen von A.1 werden in A.2 eingearbeitet und gleichzeitig wird beidseitig jedes A.2 zugenommen (die Zunahmen sind im Diagramm eingezeichnet). Bis zur Runde mit Stern in A.1 stricken, nun sind alle Maschen von A.1, außer den mittleren 5, in A.2 eingearbeitet. Den Faden abschneiden und den Rundenbeginn um 5 Maschen nach links verschieben, sodass die erste Masche von A.2 den Rundenbeginn darstellt. Im Muster A.1 und A.2 weiterstricken, wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.1a bis zum fertigen Maß wiederholen. Zur Rundnadel wechseln, wenn genügend Maschen zugenommen wurden. Weiterstricken, bis die Arbeit einen Durchmesser von insgesamt 34-36-38 cm hat, daran angepasst, dass die nächste Runde eine Runde mit Zunahmen ist. Nun die Armausschnitte wie folgt arbeiten (es sind ca. 256-272-288 Maschen auf der Nadel): Wie zuvor zunehmen, d.h. wenn Maschen für den Armausschnitt abgekettet wurden, dennoch bei diesen Maschen zunehmen, d.h. es wird ein Umschlag gearbeitet, der direkt abgekettet wird. In der nächsten Runde so viele Maschen für den Armausschnitt anschlagen, wie für den Armausschnitt abgekettet wurden (einschließlich der Zunahmen), d.h. die abgeketteten Maschen beim Abketten zählen! Im Muster wie zuvor über die ersten 37-39-42 Maschen stricken, die nächsten 44-48-52 Maschen für den Armausschnitt abketten (gerechnet ohne Zunahmen, d.h. die Zunahmen kommen zu diesen Maschen hinzu), im Muster wie zuvor stricken bis noch 81-87-94 Maschen übrig sind, die nächsten 44-48-52 Maschen für den Armausschnitt abketten (gerechnet ohne Zunahmen, d.h. die Zunahmen kommen zu diesen Maschen hinzu), im Muster über die letzten 37-39-42 Maschen stricken. In der nächsten Runde jeweils über den abgeketteten Armausschnittmaschen so viele Maschen anschlagen, wie abgekettet wurden (d.h. 44-48-52 Maschen + die dazu hinzugekommenen Zunahmen). Im Muster wie zuvor weiterarbeiten. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde (es sind nun 352 Maschen auf der Nadel), A.3 über A.2 stricken (A.1a wie zuvor weiterarbeiten). Wenn A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurde, die obersten 12 Runden von A.3 wiederholen, es wird wie zuvor in jeder 4. Runde zugenommen und es werden Lochstreifen und Krausrippen gestrickt. Im Muster A.3 und A.1a weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 96-100-104 cm hat, es sind nun ca. 672-696-720 Maschen auf der Nadel. Nun die Arbeit wie folgt für die Vorderteile teilen: Die ersten 54-56-58 Maschen abketten, die nächsten 162-168-174 Maschen stricken (= linkes Vorderteil), dann Maschen abketten bis noch 216-224-232 Maschen übrig sind, die nächsten 162-168-174 Maschen stricken und diese Maschen dann stilllegen (= rechtes Vorderteil), die letzten 54-56-58 Maschen abketten. Den Faden abschneiden und vernähen. LINKES VORDERTEIL: Den Faden neu ansetzten und die 162-168-174 Maschen des linken Vorderteils in Hin- und Rück-Reihen wie zuvor im Muster stricken, dabei so abpassen, dass die Linksmaschen der Krausrippen rechts in der Rück-Reihe gestrickt werden. GLEICHZEITIG die ersten 2 Maschen am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, abketten (= 2 Maschen abgenommen in jeder Reihe). In dieser Weise weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 63-66-69 cm ab der Mitte des Kreises hat (d.h. das Vorderteil hat eine Länge von ca. 15-16-17 cm) = ca. 66-66-66 Maschen übrig. Die restlichen Maschen abketten. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/auf der kurzen Rundnadel gestrickt. Anschlag: 48-56-64 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit BabyAlpaca Silk. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben, dann A.4 über alle Maschen stricken (= 6-7-8 Rapporte in der Breite). Wenn A.4 1 x in der Höhe gestrickt wurde, glatt rechts über alle Maschen weiterstricken. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Bei einer Länge von 5 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 6. Runde insgesamt 18-19-20 x zunehmen = 84-94-104 Maschen. Bei einer Länge von 43-43-42 cm je 4 Maschen beidseitig des Markierungsfadens abketten, die Arbeit wird nun in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt = 76-86-96 Maschen. Nun für die Armkugel am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 2 Maschen je 7-7-8 x, 1 Masche je 5-7-9 x und danach 2 Maschen beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 56-57-58 cm hat. Die restlichen Maschen abketten und den anderen Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die 8 Maschen des Beginns mit einem Faden zusammenziehen, um das Loch in der Mitte zu schließen. Die Ärmel einnähen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #seasidedreamerjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 191-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.