Iuliia hat geschrieben:
Dear Drops Team, in row 3 after the double yarn over we have 4 stitches. In row 4 those 4 stitches again become 2. But in the description of row 4, it seems that after those 4 there should be one more before double yarn over because it says: "Slip the first stitch as if to knit, knit 1, pass the slipped stitch over, knit 1, pass the back stitch on the right needle over the front stitch (= 2 stitches decreased), knit 1". Or am I missing something? Thank you!
26.11.2023 - 14:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Iuliia, there are 4 stitches before the yarn overs in row 4. Slip the first stitch, knit the 2nd stitch, pass the first stitch over the 2nd stitch. Now knit the 3rd stitch, and pass the 2nd stitch over the 3rd stitch. Now knit the 4th stitch and then drop the yarn over. Happy knitting!
27.11.2023 - 00:01
Chantal Laframboise hat geschrieben:
Bonjour! Pour les diminutions . Vous dites trois mailles ensemble et une jetée avant le fil marqueur . Donc on fait à chaque 6 rangs deux diminutions et non une seule diminution comme vous le dites sur l’instruction.
20.04.2023 - 17:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Laframboise, on tricote effectivement 3 mailles ensemble à l'endroit (on diminue 2 mailles), mais on fait 1 jeté; autrement dit, une des deux diminutions est compensée, on ne va diminuer qu'une seule maille sur ce rang. Bon tricot!
05.05.2023 - 09:08
Lucia hat geschrieben:
Nel punto in cui si dice di lavorare 8 ferri senza aumentare, ma al ferro 5, lavorare 2 maglie insieme a diritto, 1 maglia gettata per proseguire la linea traforata lungo il bordo. Per mantenere 6 ferri di distanza occorrerebbe fare la prima diminuzione durante il ferro successivo sul diritto del lavoro dopo 10 ferri senza aumenti. Così come descritto tra i due fori ci sono 4 ferri invece di 6.
14.02.2022 - 20:14DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lucia, non ci sono segnalazioni di errori nelle spiegazioni. Buon lavoro!
05.03.2022 - 22:36
Sony hat geschrieben:
Hello, To start with I Knit 1 - 4 rows, repeat 1 - 4 rows and on the 9th row make an increase. I don't understand this part : "Repeat the increase every 6th row upwards". Appreciate your guidance. Kind regards, Sony
30.07.2021 - 11:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sony, this increase will be worked every 6th row, ie work 5 rows as before, and increase one more time on next row. Repeat until there is a total of 54 sts and piece measures 70 cm. Happy knitting!
30.07.2021 - 13:17
Lene Schmidt hat geschrieben:
Spørgsmål vedr. 4. pind: Hvordan strikkes: "slip det ene omslag ned, strik det andet omslag ret" Håber I kan hjælpe.
11.02.2021 - 21:18DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lena. Du har 2 kast på pinnen, slipp det ene kastet ned og strikk neste kast. Du får da en stor hull, se evnt videoen: Hvordan strikke et dobbelt kast slik at du får et stort hull. mvh DROPS design
15.02.2021 - 15:09
REINE MARIE hat geschrieben:
BONJOUR COMMENT TRICOTER AVEC 2FILS AU DEBUT ET A LA FIN DU RANG COMME LE CHALE SE FAIT QU AVEC 1FIL MERCI DE VOTRE REPONSE
29.10.2020 - 13:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Reine Marie, cette vidéo montre comment tricoter les mailles du bord avec 2 fils, dans le châle, on va utiliser un de chaque couleur. Bon tricot!
29.10.2020 - 13:59
REINE MARIE hat geschrieben:
ES CE QUE CE MODELE SE TRICOTE ENTIEREMENT AVEC 2FILS ENSEMBLE OU UN SEUL? MERCI DE VOTRE REPONSE
07.10.2020 - 14:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Reine Marie, ce châle se tricote avec 1 seul fil DROPS Fabel . Bon tricot!
07.10.2020 - 15:27
Sigurveig hat geschrieben:
Í munstri fa-403 er í 3.umf talað um að slá tvisvar uppá prjóninn en ekkert um hvað á að gera við uppsláttinn í 4.umf hvort það eigi að verða tvær lykkjur úr uppslættinum eða engin é er í vandræðum með þetta Kveðja Sigurveig
13.02.2020 - 14:14DROPS Design hat geantwortet:
Takk fyrir ábendinguna, búið er að laga það sem vantaði inn í texta.
13.02.2020 - 20:11
Valentina hat geschrieben:
Buongiorno,quando inizia la seconda parte dello scialle, calo i punti prima del marcapunto. Volevo chiedere,la parte dove ci sono i picot invece continua ad espandersi,o si eseguono dei cali anche dopo il marca punto? Grazie
18.12.2019 - 13:08DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Valentina. Deve diminuire solo prima del segno; dopo il segno rimangono le maglie del bordo picot. Buon lavoro!
19.12.2019 - 09:28
Chantal hat geschrieben:
J’aimerais savoir la diminution au 6 rang est-il toujours sur le même rang ou sur deux rangs différents. Je tricote avec une seul balle est ce que mon côté droit devrait être tricoter différemment. Merci ā l’avance et bonne journée Chantal
08.05.2019 - 00:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Chantal, quand vous diminuez tous les 6 rangs, ce rang de diminutions sera toujours du même côté: diminuez 1 rang, tricotez 5 rangs sans diminuer et répéter ces 6 rangs. Bon tricot!
08.05.2019 - 08:05
Pure Joy#purejoyshawl |
|
![]() |
![]() |
Gestricktes Tuch mit Streifen, Krausrippen und Picotrand. Die Arbeit wird quer gestrickt in DROPS Fabel.
DROPS 190-39 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. STREIFEN: * 2 Reihen mit pink dream, 2 Reihen mit sea mist *, von *-* bis zum fertigen Maß wiederholen. STRICKTIPP: Die äußerste Masche am geraden Rand des Tuchs (am Anfang der Hin-Reihe und am Ende der Rück-Reihe) mit 1 Faden von jeder Farbe (= 2 Fäden) bis zum fertigen Maß stricken. ---------------------------------------------------------- TUCH: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, die Arbeit wird quer gestrickt. Das ganze Tuch wird in KRAUSRIPPEN und STREIFEN gestrickt – siehe oben. Anschlag: 6 Maschen auf Nadel Nr. 3,5 mit pink dream. 1 Markierungsfaden nach den 2 ersten Maschen der Reihe anbringen (betrachtet von der Vorderseite) und wie folgt stricken – STRICKTIPP lesen und den Markierungsfaden an der Innenseite des Picotrandes mitführen: 1. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken. 2. REIHE (= Rück-Reihe): rechts stricken. 3. REIHE (= Hin-Reihe): Die Farbe wechseln und rechts stricken bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Umschläge arbeiten und dann je 2 Maschen aus den 2 letzten Maschen der Reihe herausstricken (d.h. bei den 2 letzten Maschen jeweils 1 x in das vordere und 1 x in das hintere Maschenglied einstechen = 2 Maschen zugenommen). 4. REIHE (= Rück-Reihe): Die erste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen, 1 Masche rechts, die hintere Masche der rechten Nadel über die vordere Masche ziehen (= 2 Maschen abgenommen), 1 Masche rechts, den einen Umschlag fallen lassen und den anderen Umschlag rechts stricken, die Reihe rechts zu Ende stricken. Am Anfang der nächsten Reihe die Farbe wechseln. Die 1. bis 4. Reihe wiederholen. GLEICHZEITIG in der 9. Reihe 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag direkt vor dem Markierungsfaden gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Diese Zunahmen in jeder 6. Reihe fortlaufend wiederholen – dabei stets vor dem Markierungsfaden zunehmen, sodass an der rechten Seite des Markierungsfadens stets mehr kraus rechte Maschen vorhanden sind (betrachtet von der Vorderseite). Wenn insgesamt 54 Maschen vor dem Markierungsfaden sind (d.h. insgesamt 58 bis 60 Maschen, abhängig vom Picotrand), die Arbeit hat eine Länge von ca. 70 cm am geraden Rand. 8 Reihen ohne Zunahmen stricken, jedoch in der 5. Reihe wie folgt vor dem Markierungsfaden stricken: 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag – dies erfolgt, damit der Lochstreifen fortgesetzt wird, obwohl nicht mehr zugenommen wird. In der nächsten Hin-Reihe nach den 8 zunahmefreien Reihen 1 Masche vor dem Markierungsfaden wie folgt abnehmen: 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 3 Maschen rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. Diese Abnahmen in jeder 6. Reihe wiederholen, bis nur noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind (betrachtet von der Vorderseite). 8 Reihen wie zuvor ohne Abnahmen stricken und dann alle Maschen abketten. Das Tuch hat eine Länge von ca. 143 cm von Ecke zu Ecke. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #purejoyshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 190-39
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.