Becque hat geschrieben:
Bonjour Je ne trouve pas le model d'écharpe dont les explications se trouvent avec le cardigan. Cordialement
14.11.2020 - 21:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Becque, elles se trouvent sur ce modèle. Bon tricot!
16.11.2020 - 08:42
Irena Karnowski hat geschrieben:
Hallo schöne Sachen
11.12.2019 - 23:19
Sanchez hat geschrieben:
Bonsoir, vous mentionnez dans la partie Assemblage: "Pour la bordure voir ci-dessus". Or, je ne trouve rien concernant la bordure, hormis la decoupe des mailles steeks??? Voulez-vous dire qu'apres avoir relever les 100mailles, on les tricote en jersey pendant 2 cm, par exemple? Merci de votre aide Marie-line
25.12.2017 - 19:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Sanchez, la bordure est expliquée au début des explications, soit: 3 cm jersey, 1 rang envers sur l'end (= pli), 3 cm jersey. Bon tricot!
02.01.2018 - 08:21
Turpin hat geschrieben:
Bonjour. Les manches sont trop longues. Lorsqu'on additionne la longueur des manches et le haut de ce gilet on obtient 157 cm. Une main fait environ 20 cm de long, donc ce modèle convient pour une personne qui ferait pratiquement 2 mètres de hauteur. Serait-il possible de remédier enfin à ce problème récurrent ? Cordialement
01.05.2017 - 17:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Turpin, les mesures indiquées pour la manche sont en longueur totale depuis le rang de montage, la manche doit mesurer environ 55-56 cm de hauteur totale. Bon tricot!
02.05.2017 - 13:33
DROPS 62-22 |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Jacke in Camelia mit Musterborten in Cotton Viscose und Silke-Tweed. Schal in Puddel
DROPS 62-22 |
|||||||||||||
Kante: 3 cm Glattstr stricken, 1 R li (= Faltkante), 3 cm Glattstr. Muster: Diag. zeigt das Muster von der Hinr. gezeichnet. Das ganze Muster wird glatt gestrickt. Körper: Nach der Faltkante wird die Jacke rund auf der Rundstr.Ndl gestrickt und wird später in der Mitte vorne und bei den Ärmeln aufgeschnitten. Mit anthrazitgrau Camelia auf Rundstr.Ndl.Nr 2,5 257-272-287 M anschlagen (inkl 2 Randm), 1 cm Glattstr stricken, zu pflaumen Silke-Tweed wechseln, 1 cm Glattstr stricken, 1 R li (= Faltkante – ab jetzt wird die Arb. von hier gemessen.). Danach M.1 stricken. Zu Rundstr.Ndl.Nr 3,5 wechseln und M.2 rund auf der Ndl stricken und gleichzeitig 3 M in der Mitte vorne anschlagen, diese 3 M + 2 Randm = 5 M werden später zum Aufschneiden benutzt und werden deshalb nicht ins Muster eingestrickt = 260-275-290 M. Nach M.2 wird M.3 gestrickt., Achten Sie auf die Strickfestigkeit!. Nach M.3 mit anthrazitgrau Camelia und Glattstr stricken. Wenn die Arb 18-20-22 cm misst, M.4 stricken, danach M.5 und mit M.6 abschliessen - Gleichzeitig, wenn die Arb. 34-35-37 cm die R so stricken: 5 Aufschneide-M in der Mitte vorne, 49-51-52 M Vorderteil, 29-33-38 M für das Armloch abketten, 98-102-104 M Rückenteil, 30-33-39 M für das Armloch abketten, 49-51-52 M Vorderteil. Auf der nächsten R 5M oberhalb der abgeketteten Armloch-Maschen auf jeder Seite anschlagen (diese M werden später für das Aufschneiden benutzt und werden deshalb nicht ins Muster eingestrickt) = 211-219-223 M auf der Ndl. Wenn die Arb. ca 49-51-53 cm misst, die mittleren 24-26-26 M + 5 M vorne für den Hals abketten und die Arb hin und zurück auf der Ndl fertig stricken. Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten: 3 M x 1, 2 M x 2, 1 M x 2. Wenn die Arb. 54-56-58 cm misst (jetzt sind 6 Ndl von M.6 übrig), die mittleren 38-40-40 M hinten für den Hals abketten. Danach 2 M auf jeder Seite auf der nächsten Ndl gegen den Hals abketten. Nach M.6 abketten, die Arb misst ca 56-58-60 cm. Ärmel: Mit anthrazitgrau Camelia auf Ärmelnadel Nr. 2,5 60-60-60 M anschlagen,1 cm Glattstr stricken, zu pflaumen Silke-Tweed wechseln, 1 cm Glattstr stricken, 1 R li (= Faltkante – ab jetzt wird die Arb. von hier gemessen). Danach M.1 stricken. Zu Ärmelnadel Nr. 3,5 wechseln und M.2 total 3 Mal in der Höhe und danach M.3 stricken, jetzt misst die Arb ca 16-16-16 cm. Weiter mit anthrazitgrau Camelia Glattstr stricken und gleichzeitig in der Mitte unten am Ärmel aufnehmen: 2 M x 20-23-23 in Gr. S/M: abwechselnd alle 4.und 5.R, in Gr M/L+XL: abwechselnd alle 3.und 4.R, = 100-106-106 M. Wenn die Arb. 39-39-40 cm misst, M.4 bis zum fertigen Mass stricken, Achtung: 1 Rapport in der Mitte oben am Ärmel anbringen. Gleichzeitig, wenn die Arb. 49-47,5-47,5 cm misst, die Arb in der Mitte unten am Ärmel teilen und hin und zurück auf der Ndl fertig stricken. Nach M.4 misst die Arb ca 55-55-56 cm. Jetzt mit anthrazitgrau Camelia stricken: 2 cm Glattstr mit der linken Seite nach aussen als Beleg über die Aufschneidekante am Körper, danach abketten. Zusammennähen: 1 Markierungsfaden in der Mitte von den aufgenommenen M auf jeder Seite und in der Mitte vorne nähen. Mit der Maschine 2 Nähte um die Markierungsfäden nähen. 1.Naht = 1/2 M vom Markierungsfaden, 2.Naht = 1/2 M von der 1.Naht. In der Mitte vorne und bei den Armlöchern aufschneiden. Die Schulternähte zusammennähen. Mit anthrazitgrau Camelia auf Rundstr.Ndl.Nr 2,5 ca 100 bis 110 M am linken Vorderteil entlang aufnehmen und eine Kante hin und zurück auf der Ndl stricken. Auf dem rechten Vorderteil entlang wiederholen. Die Kanten doppelt gegen die linke Seite falten und vernähen. Mit anthrazitgrau auf Ärmelnadel Nr. 2,5 ca 121-131 M (ungeradezahl) um den Hals und über die Blenden aufnehmen und hin und zurück auf der Ndl stricken – die äussere M wird in Krausrippen bis zur Randm gestrickt: 2 cm Glattstr stricken, zu perlmutter Viscose wechseln, 2 Ndl Glattstr stricken, die nächste Ndl so stricken: * 2 re zusammen, 1 Umschlag *. Danach 2 Ndl Glattstr stricken, zu anthrazitgrau Camelia wechseln, 2 cm Glattstr stricken, danach abketten. Die Halskante doppelt gegen die linke Seite falten und vernähen. Die Ärmel am Körper annähen und den Beleg oben am Schulter über die Aufschneidekante am Körper falten und vernähen. Die Haken annähen. Schal in Puddel. Grösse: 34 cm breit, 150 cm lang. Material: GARNSTUDIO's Puddel, 64% Mohair, 20% Wolle, 16% Viscose, 50 gr = ca 50 m. 200 gr Fb.nr. 08, anthrazitgrau DROPS Nadel Nr.8. GARNSTUDIO's Wollealternative zu Puddel: Achtung! Wenn Sie eine andere Wollealternative benutzen, wird der Wolleverbrauch anders. Achtung, die Nadelnummer ist nur ein Vorschlag! * Big Bouclé von Garnstudio 60% Wolle, 40% Acryl, 50 gr = ca 50 m * Vamp von Garnstudio, 100% Polyacryl, 50 gr = ca 65 m Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer(Ndl.Nr) ist nur ein Vorschlag. 9 M x 12 R auf Ndl.Nr. 8 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Schal: Mit doppeltem Faden Puddel auf Ndl.Nr.8, 31 M anschlagen, einen Faden entfernen und 1 Krausrippe stricken. Weiter Glattstr mit 3 M in Krausrippen auf jeder Seite stricken. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. 149 cm misst, 1 Krausrippe stricken, danach mit doppeltem Faden abketten. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 62-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.