Noel Kerns hat geschrieben:
I can’t read the comments. I speak English. Is there important information I need to know about making the blanket included in the comments?
14.09.2018 - 20:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Kerns, you are welcome to use any online translator to translate one by one all comments/questions & answers to this pattern. Or simply read the pattern and feel free to ask your question at any time there. Happy knitting!
17.09.2018 - 08:03
JEANNE SERRANO-LEBRUN hat geschrieben:
Bonjour, Je suis en train de réalisée cette couverture et après plusieurs petites erreurs, je vous conseille de prendre un calepin pour noter l'enchaînement des motifs A1 A2 sur les 2 premiers rangs puis A4 et A3 sur les rang. suivants. Cela est plus facile car au départ si l'on inverse on doit redefaire. En notant c'est plus simple de savoir où l'on en est et après le motif va de soi.
12.09.2018 - 13:47
Daria Manganaro hat geschrieben:
Scusatemi, sono una principiante e sto davvero facendo fatica a capire, le 3 coste a legaccio corrispondono a 6 ferri a dritto, finito l'ultimo ferro a dritto, se giro il lavoro, l'ultima fila è a rovescio....giusto? Da qui la prima fila di a1 e a2 mi dice di lavorare diritto su diritto e rovescio su rovescio, quindi dovrei lavorare rovescio. Non sto capendo. Grazie mille
13.08.2018 - 11:08DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Daria, abbiamo leggermente modificato il testo. È corretto, se gira il lavoro dopo i 6 ferri a diritto si troverà sotto un ferro a rovescio, ma ora si trova sul diritto del lavoro e deve iniziare a lavorare i diagrammi come indicato. Provi a guardare la legenda e vedere se adesso è più chiaro: il diritto e rovescio a cui fare riferimento sono il diritto e rovescio del lavoro, non le maglie del ferro precedente. Buon lavoro!
13.08.2018 - 11:57
Daria Manganaro hat geschrieben:
Buongiorno, dopo le tre coste a punto legaccio, mi trovo che, girando il ferro che è stato lavorato a dritto, ho il lavoro a rovescio, quindi lavorerei il primo ferro a.1 e a.2 a rovescio. È corretto?
13.08.2018 - 08:22DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Daria, alla fine delle 3 coste a maglia legaccio, avrà lavorato 6 ferri, con l'ultimo ferro sul rovescio del lavoro,per cui, girando il lavoro procederà dal diritto del lavoro come indicato, lavorando i diagrammi A. 1 e A. 2. Si ricordi che i diagrammi si leggono dal basso verso l'alto e da destra verso sinistra. Buon lavoro!
13.08.2018 - 10:59
Angela Rohde hat geschrieben:
Ich habe einen Verbesserungsvorschlag: Am Anfang werden die ersten 3 Maschen ja kraus rechts gestrickt, danach 4 Maschen rechts auf der Musterseite. Ich stricke: 3 Maschen kraus rechts, 1 links, 3 rechts. Dann klappt der Rand nicht herum.
27.06.2018 - 16:43
Angela hat geschrieben:
Buonasera per fare la copertina 50per 50 cm quante maglie di inizio ci vogliono grazie .?
08.05.2018 - 19:34
Pia Larsen hat geschrieben:
Hvorfor skal man starte med 6 pinde retstrik, når man skal starte fra retsiden bagefter? Det får jeg til vrangsiden
15.04.2018 - 17:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pia Du bestemmer selv hvilken side du vil bruge til retsiden, du kan vælge at begynde med vrangpinden eller så kan du strikke en pind mere eller mindre, for at kunne starte på den side som du vil bruge til retsiden. Det er en god ide at starte første pind fra retsiden, da det er her du har snoningerne. God fornøjelse!
25.04.2018 - 13:34
Afternoon Nap#afternoonnapblanket |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickte Decke mit Zopfmuster für Babys. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS BabyMerino. Thema: Babydecke
DROPS Baby 31-16 |
||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ---------------------------------------------------------- DECKE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. 108-170 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit BabyMerino anschlagen. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben. Dann die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts, 3-4 Maschen glatt rechts, * A.1 (= 14 Maschen), A.2 (= 8 Maschen) über 16 Maschen (= 2 x wiederholen in der Breite) *, von *-* insgesamt 1-2 x arbeiten, A.1 über 14 Maschen, A.2 über 8 Maschen, A.1 über 14 Maschen, * A.2 über 16 Maschen (= 2 x in der Breite), A.1 über 14 Maschen *, von *-* insgesamt 1-2 x und enden mit 3-4 Maschen glatt rechts und 3 Maschen kraus rechts. Wenn A.1 und A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 126-200 Maschen auf der Nadel. Weiter Krausrippen und glatt rechts wie zuvor und A.3 über jeden A.1 und A.4 über jeden A.2 stricken. In dieser Weise weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 48-78 cm, daran angepasst, dass mit der 1.-6. Reihe in A.4 geendet wird, A.5 über A.3 und A.6 über A.4 stricken. Wenn A.5 und A.6 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 108-170 Maschen auf der Nadel. 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) stricken. Abketten. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #afternoonnapblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 31-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.