Liesbeth hat geschrieben:
Heb een vraag mbt A3. Na de eerste 2 averecht staat een zwart driehoekje over 2 steken. In de beschrijving staat: 1 steek afhalen op kabelnaald, 1recht, recht van de kabel naald. Neem je de laatste steek terug op van de kabelnaald of brei je hem recht?
21.12.2024 - 20:14DROPS Design hat geantwortet:
Dag Liesbeth,
De steek die je op de kabelnaald had gezet brei je recht.
11.01.2025 - 15:35
Gunilla hat geschrieben:
Hej! Hur ska jag tolka mönstret? Jag har precis stickat varv 1 från rätsidan. Alltså dags för varv 2 från avigsidan: undrar då om t ex A1 och A2 består av 2 varv? T ex A1 har på första varvet 14 maskor men på andra varvet 16 maskor. Är det rätt uppfattat?
29.10.2024 - 17:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gunilla. Ja det stämmer, diagram A.1 och A.2 består av 2 varv; det första varvet är från rätsidan och det andra varvet från avigsidan. Mvh DROPS Design
30.10.2024 - 09:11
Juliana hat geschrieben:
Hola!! cuando estoy tejiendo A3 y A4, ambos diagramas tienen 20 hileras, excepto por las 4 hileras extra de A3 que solo tienen 4 puntos centrales. A los 6 puntos que se encuentran a los costados los tejo igual que en la hilera 20? y con A4, al terminar la hilera 20 tengo que comenzar de nuevo el diagrama mientras tejo las 4 hileras extra de A3? No quedan desfazados ambos diagramas A3 y A4?
13.08.2024 - 16:23DROPS Design hat geantwortet:
Hola Juliana, A.3 tiene 2 partes: la trenza central, que se repite cada 6 filas, y la repetición a cada lado, cada 2 filas. En las 4 filas últimas de A.3 continúas trabajando los extremos de A.3 como antes (por ejemplo repitiendo los extremos en las filas 19 y 20). En cuanto a A.4, no está completamente alineado con A.3; cada uno tiene su patrón específico y va por su cuenta, por lo que puedes empezar a repetir el diagrama A.4 antes de terminar A.3.
18.08.2024 - 20:24
Claudine hat geschrieben:
Bonjour, je souhaite tricoter cette couverture. Les explications ne correspondent pas du tout à la photo de la couverture. SI je fais A1 et A2 je n'ai aucune torsade sur quelques rangs, tandis que sur la photo les torsades commencent tout en bas. Je ne comprends pas pourquoi on doit augmenter les mailles pour avoir une couverture. Pourquoi marqué 108 - 170 mailles ? doit on calculer soit même le nombre de maille qui nous faut ?
02.02.2024 - 08:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Claudine, les diagrammes A.1 et A.2 sont juste des rangs de mise en place des torsades A.3 et A.4, autrement dit, vous tricotez d'abord les 2 rangs de A.1 et A.2 et augmentez au 1er rang comme indiqué (pour conserver la largeur souhaitée), puis vous allez tricoter A.3 au lieu de A.1 et A.4 au lieu de A.2 et ainsi avoir les torsades; répétez ensuite A.3 et A.4 jusqu'à la longueur souhaitée. Bon tricot!
05.02.2024 - 07:34
Maja hat geschrieben:
Hvad menes der, når der i opskriften står 3-4 masker glatstrik? Skal man så enten strikke 3 eller 4 masker?
18.07.2023 - 17:56
Ina Pena Zagal hat geschrieben:
Jag vill sticka den större storleken och förstår inte hur jag ska fördela de 170 maskor. Om man bortser från kantmaskorna 3+4, hur många gånger ska man sticka Diagram 1 och Diagram 2 på första varv efter rätstickningen.
24.04.2023 - 05:07DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ina, 3m retstrik, 4 m glattstrikk, A.1 (= 14 m), A.2 (x2=16 m), A.1 (= 14 m), A.2 (16 m), A.1 ( 14 m), A.2 (= 8 m), A.1 (14 m), A.2 (16 m), A.1 (14 m) , A.2 (16 m), A.1 (14 m) 4 m glattstrikk og 3 m retstrik. 3+4+14+16+14+16+14+8+14+16+14+16+14+4+3=170 m
25.04.2023 - 14:10
Magdalena hat geschrieben:
Hej! Varför är diagram A.3 inte över 24 varv för alla maskor på varvet istället för bara för de 4 mittersta maskorna? Om jag förstår rätt ska man fortsätta sticka de 6 första och 6 sista maskorna som man gör på varje varv från rätsidan respektive avigsidan.
17.04.2023 - 11:36DROPS Design hat geantwortet:
Hej Magdalena, ja det stemmer, du fortsætter maskerne på hver side af snoningen til arbejdet måler 48-78 cm :)
18.04.2023 - 10:37
Eleonora hat geschrieben:
Buonasera nn capisco la seguente frase del lavoro:"aggiustare il lavoro per finire su una riga 1-6 del diagramma A4". Nn capisco cosa devo fare. Grazie Eleonora
10.04.2023 - 20:57DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno, in quel punto deve arrivare alla lunghezza desiderata su un ferro compreso tra il 1° e il 6° di A.4. Buon lavoro!
11.04.2023 - 22:42
Michaela Waldek hat geschrieben:
So sorry. Ich habe beim Diagramm A1 16 Maschen aufgeschrieben ---- tatsächlich stehen in der Anleitung aber 14 Maschen. Die Anschlagmaschen mit 170 sind somit KORREKT. Liebe Grüße Michi
12.03.2023 - 20:38
Michi Waldek hat geschrieben:
Hallo! Ich habe mir die Anleitung nun als Excel Tabelle dargestellt mit den Diagrammen A1 und A2 und den Randmaschen. Eigentlich sollte ich da ja auf 170 Maschen kommen. Laut Tabelle bin ich aber bei 180 Maschen die ich eigentlich anschlagen hätte müssen um die Diagramme korrekt stricken zu können. Habe ich da einen Denkfehler oder ist die Angabe in der Anleitung vielleicht fehlerhaft?? lg
12.03.2023 - 20:09
Afternoon Nap#afternoonnapblanket |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickte Decke mit Zopfmuster für Babys. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS BabyMerino. Thema: Babydecke
DROPS Baby 31-16 |
||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ---------------------------------------------------------- DECKE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. 108-170 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit BabyMerino anschlagen. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben. Dann die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts, 3-4 Maschen glatt rechts, * A.1 (= 14 Maschen), A.2 (= 8 Maschen) über 16 Maschen (= 2 x wiederholen in der Breite) *, von *-* insgesamt 1-2 x arbeiten, A.1 über 14 Maschen, A.2 über 8 Maschen, A.1 über 14 Maschen, * A.2 über 16 Maschen (= 2 x in der Breite), A.1 über 14 Maschen *, von *-* insgesamt 1-2 x und enden mit 3-4 Maschen glatt rechts und 3 Maschen kraus rechts. Wenn A.1 und A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 126-200 Maschen auf der Nadel. Weiter Krausrippen und glatt rechts wie zuvor und A.3 über jeden A.1 und A.4 über jeden A.2 stricken. In dieser Weise weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 48-78 cm, daran angepasst, dass mit der 1.-6. Reihe in A.4 geendet wird, A.5 über A.3 und A.6 über A.4 stricken. Wenn A.5 und A.6 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 108-170 Maschen auf der Nadel. 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) stricken. Abketten. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #afternoonnapblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 31-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.